Hikr » Mel » Touren » Schweiz [x]

Mel » Tourenberichte (mit Geodaten) (164)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 19
Berner Voralpen   T3  
17 Aug 13
Mit Packgeissen um (und ohne über) den Gantrisch
Es ist bereits ein Weilchen her, seit eine gute Freundin von uns ein Packgeissen-Trekking zum 30. Geburtstag geschenkt bekommen hat. Heute haben endlich alle Terminkalender und auch das Wetter gepasst, so dass wir dieses nicht ganz alltägliche Präsent schliesslich doch noch einlösen können! Die Geissen - genau genommen sind...
Publiziert von Mel 19. August 2013 um 12:49 (Fotos:35 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 11
Freiburg   T4  
11 Aug 13
Spitzflue
Lange geplant und endlich umgesetzt: die Überschreitung der Spitzflue! Keck ragt sie über dem Schwarzsee und von unten gesehen ist es kaum vorstellbar, hier im Rahmen eines T4 hoch zu kommen. Davon, dass dies durchaus geht, wollen wir uns heute überzeugen. Vom Schwarzsee geht es zunächst auf normalem Wanderweg via Unteri...
Publiziert von Mel 11. August 2013 um 19:17 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Aug 6
Mittelwallis   T3  
3 Aug 13
Gipfelsammeln zwischen Val d'Anniviers und Turtmanntal: Illhorn, Rothorn & Bella Tola
Eine zweitägige Tour mit meiner SAC-Sektion bietet mir Gelegenheit, ein mir bisher unbekanntes Gebiet neu zu entdecken. Und um es gleich vorne weg zu nehmen: es war bestimmt nicht mein letzter Besuch im Val d'Anniviers! Ein traumhaft abgelegenes und idyllisches Tal, welches nicht nur durch die imposanten 4000er der «couronne...
Publiziert von Mel 6. August 2013 um 16:45 (Fotos:32 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 5
Berner Voralpen   T3  
1 Aug 13
1. August auf der Gantrischkette
Mit dem Nationalfeiertag ist es so eine Sache: während die einen ihn euphorisch feiern, ignorieren ihn andere demonstrativ. Wenn ich an diesem Tag etwas zelebriere, dann jener Teil unserer Schweiz, womit ich mich persönlich am stärksten identifiziere: unsere Berge! Idealerweise kann ich am 2. August gleich noch einen...
Publiziert von Mel 5. August 2013 um 17:23 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Jul 25
Simmental   T3 L  
20 Jul 13
Wildhorn 3248m
September 2011 – so lange ist es her, seit ich zum letzten Mal auf Steigeisen stand. Dazwischen liegen zwei Winter und ein mühsamer, von verletzungsbedingter Zwangspause geprägter, Sommer. Dieses Wochenende hatte das Warten nun endlich ein Ende: es geht auf das Wildhorn, ein fantastischer Aussichtsgipfel im Berner Oberland....
Publiziert von Mel 25. Juli 2013 um 10:10 (Fotos:44 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jun 23
Oberwallis   T2  
22 Jun 13
Mit den Ziegen auf die Hannigalp
Kennt ihr das auch? Ihr nehmt euch vor, diesen Samstag endlich mal wieder zu Hause zu bleiben und nichts zu tun. Bestenfalls rasch staubsaugen oder eine Trommel Wäsche über, aber ansonsten einfach gemütlich den freien Tag geniessen, ausschlafen, grosszügig frühstücken und anschliessend ein spannendes Buch lesen oder einen...
Publiziert von Mel 23. Juni 2013 um 16:59 (Fotos:29 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jun 21
Schwyz   T3  
17 Jun 13
Rigi Weekend Part 2: Statt Bänderweg der Grüeziweg...
Nach der gestrigen Tour auf die Rigi Hochflue verspüren wir schon ein paar «Abnutzungserscheinungen» in Form von müden Beinen und Muskelkater. Trotzdem möchten wir heute noch auf die «Königin der Berge». Bereits im Voraus haben wir den Bänderweg als die attraktivste Route dafür auserkoren, aber es sollte nicht sein......
Publiziert von Mel 21. Juni 2013 um 16:10 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Jun 19
Schwyz   T4 I  
16 Jun 13
Rigi-Weekend Part 1: Rigi Hochflue 1699m
Die Innerschweiz und ihre Berge sind für mich Neuland. Entsprechend gross war die Vorfreude und Spannung auf unser Weekend am Vierwalstättersee. Stanserhorn, Pilatus, Buochserhorn, Vitznauerstock... man hat hier wirklich die Qual der Wahl! Wir haben uns fürs Erste das Rigimassiv vorgenommen und starten gleich spektakulär mit...
Publiziert von Mel 19. Juni 2013 um 15:52 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 5
Oberwallis   T2  
3 Jun 13
Bergfrühling am Massaweg
Der Massaweg ist eine gut beschilderte und sowohl auf hikr.org wie auch auf den Websites der lokalen Tourismusorganisationen bestens dokumentierte Wanderung. Sie bietet sich momentan an, da - im Gegensatz zu manch höher gelegenem Ziel - komplett schneefrei begehbar und der Bergfrühling ist hier (endlich!) voll angekommen. Um...
Publiziert von Mel 5. Juni 2013 um 21:13 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 20
Jungfraugebiet   T2  
20 Mai 13
Interlaken - Wannichnubel - Harderkulm
Der Hausberg von Interlaken bietet bei den aktuellen Verhältnissen ein gutes Trainingsbergli, auf dem man - zumindest bis diesen Donnerstag, wenn man denn den Wetterfröschen glauben mag - keinen Schneekontakt mehr risikiert. Bei schönem Wetter hat man von der Terrasse des Harderkulm eine schöne Aussicht auf Eiger, Mönch und...
Publiziert von Mel 20. Mai 2013 um 20:43 (Fotos:14 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 16
Berner Voralpen   T2  
13 Mai 13
Blueme
Nach einem gescheiterten Versuch Anfangs März bot sich der heutige Vormittag erneut für eine kurze Tour auf die Blueme an. Statt Schnee treffen wir dieses Mal ziemlich viel Schlamm an - das Regenwetter der letzen Tage hat seine Spuren hinterlassen. Das Ziel, der nicht sonderlich hübsche Metalltrum, erreichen wir aber dieses Mal...
Publiziert von Mel 16. Mai 2013 um 11:01 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Mai 12
Emmental   L  
12 Mai 13
Velotour Grosshöchstetten
Weg grösstenteils beschildert (SchweizMobil-Routen 8, 84, 94, 37). Abschnitt Zäziwil - Grosshöchstetten auf Hauptstrasse (könnte via Mirchel umgangen werden), ansonsten verkehrsarme Nebensträssen und Kieswege. Letzere sind mit Rennreifen gerade noch befahrbar, etwas breitere Pneus / Mountainbike wären wohl idealer. Sehr...
Publiziert von Mel 12. Mai 2013 um 20:09 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Mai 10
Waadtländer Jura   T2  
8 Mai 13
Jura Höhenweg, Etappe 13: Le Pont - Mont Tendre (- Montricher)
Am Lac de Joux haben wir die gestrige Etappe beendet und am Lac de Joux starten wir heute wieder. Und wie! Eine wunderschöne Nebelstimmung wartet auf uns - wir können uns kaum satt sehen und der Fotoapparat knipst auf Hochtouren. Irgendwann müssen wir aber dann doch los - es warten noch einige Höhen- und Kilometer. Wir...
Publiziert von Mel 10. Mai 2013 um 20:56 (Fotos:18 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Waadtländer Jura   T2  
7 Mai 13
Jura Höhenweg, Etappe 12: Vallorbe - Le Pont
Unglaublich aber wahr: wir sind wieder auf dem Jura Höhenweg! Die letzte Etappe liegt nun schon fast ein Jahr zurück. Dazwischen liegt ein mühsamer Kletterunfall und ein nicht enden wollender Winter. Beides scheint nun aber so langsam aber sicher zu heilen und somit steht der Vollendung unseres Jura-Höhenweg-Projektes nichts...
Publiziert von Mel 10. Mai 2013 um 19:17 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Apr 29
Bern Mittelland   WS  
28 Apr 13
Mit dem MTB die wenigen Sonnenstunden perfekt ausgenutzt
Während die Bedingungen für Wander- und Bergtouren nach wie vor schwierig sind, ist man mit dem Bike etwas flexibler in Sachen Wetter. So schwingen wir uns beim ersten Anzeichen eines Wolkenlochs aufs Zweirad und siehe da, wenige Minuten später dringen doch wirklich Sonnenstrahlen durch. Wunderbar. Wir fahren zuerst...
Publiziert von Mel 29. April 2013 um 19:52 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Apr 17
Oberwallis   T2  
15 Apr 13
Frühlingsgefühle an der Lötschberg Südrampe: Alp Tatz und Joli Hängebrücke
Der Frühling ist definitiv in der Schweiz angekommen. Im Rhonetal kann man schon fast von Sommer sprechen. Jedenfalls herrscht in Hohtenn morgens bereits T-Shirt-Wetter. Wir haben heute kein konkretes Ziel, steuern zuerst die Alp Tatz an. Diese erreichen wir nach rund einer Stunde, schneefrei. Wir wandern weiter Richtung Joli,...
Publiziert von Mel 17. April 2013 um 09:21 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Apr 8
Oberwallis   T2  
8 Apr 13
Spontan von Kalpetran nach Stalden spaziert
Wieder einmal in Zermatt, wieder einmal Schlechtwetterprogramm angesagt... Um mir vor der Heimreise doch noch etwas die Beine zu vertreten, will ich nach Täsch runter laufen. Dieses Vorhaben gebe ich aber wenige hundert Meter nach dem Heliport auf - zu mühsam und heikel erscheint mir der Restschnee auf dem (offiziell noch...
Publiziert von Mel 8. April 2013 um 17:08 (Fotos:5 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 1
Berner Voralpen   T1  
1 Apr 13
Ein Hauch von Frühling am Thunersee
Sie zeigt sich also doch noch, die Ostersonne! Da unser Zeitfenster heute nicht sehr gross ist und wir keine Lust mehr auf Schnee haben, starten wir unsere heutige Frühlingstour in Thun. Wir wollen - weitgehend dem Pilgerweg folgend - am Seeufer entlang wandern, soweit wir zeitlich und konditionell kommen. Ein etwas ausgedehnter...
Publiziert von Mel 1. April 2013 um 21:06 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Mär 25
Bern Mittelland   T2  
24 Mär 13
Rabeflue - Schlechtwetterprogramm in der Region Thun
Bei dem trüben Wetter können wir uns nur zu einer kurzen Rundtour in der näheren Umgebung aufraffen. Während man an einem schönen Frühlingstag wohl immer wieder schöne Fern- und Tiefblicke erhaschen könnte, gibt es heute nicht viel mehr als Nebelsuppe zu sehen. Dank schöner Wegführung entpupte sich die Tour aber dennoch...
Publiziert von Mel 25. März 2013 um 11:20 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Mär 16
Jungfraugebiet   T1  
16 Mär 13
Winterwanderung Wengen - Kleine Scheidegg
Der Frühling lässt weiterhin auf sich warten. Für mich die Gelegenheit, nochmals die volle Dosis Schnee und Sonne zu geniessen. Dieses Mal in der einzigartigen Junfrauregion. Der Wetterbericht verheisst wolkenlose Verhältnisse am Vormittag. So steige ich bei Zeiten aus den Federn und ein wenig später in Wengen aus dem...
Publiziert von Mel 16. März 2013 um 19:56 (Fotos:9 | Geodaten:1)