Sep 30
Allgäuer Alpen   T3+  
22 Jun 16
Lange und einsame Nachmittagsrunde in den Tannheimer Bergen
Vormittags in der Uni - nachmittags am Berg...... so kann man's doch wirklich aushalten. Zumal es diesen einen Tag ausnahmsweise mal stabile Verhältnisse hat, das ist diesen Sommer bis dato keine Selbstverständlichkeit! Randbedingungen, die alles in allem geradezu schreien nach einer flexibel ausdehnbaren Tour richtung...
Publiziert von maxl 30. Juni 2016 um 14:51 (Fotos:47 | Kommentare:4)
Aug 11
Allgäuer Alpen   T4 I  
17 Sep 14
Hochvogel (2592m) - Überschreitung des Allgäuer Königs
Der Hochvogel, ein Gigant aus Hauptdolomit und markantester Berg der Allgäuer Alpen, war schon seit ich bewusst auf Berge steige ein Traumziel - mein erster Besteigungsversuch vor zwei Jahren war ja leider nicht erfolgreich (siehe 4-Tages-Rundtour in den Allgäuer Alpen - Von Hinterstein nach Hinterstein). Egal von welcher Seite...
Publiziert von Fabse_94 20. September 2014 um 00:41 (Fotos:86 | Kommentare:6)
Dez 8
Allgäuer Alpen   T3  
21 Okt 18
Ellbognerspitze (2552 m) - Südseite für Herbsttage!
Wenn die Tage schon kurz sind und die Sonne tief steht, sind warme Südseiten gefragt. Die Ellbognerspitze ist ein markanter Berg, der sich am Südrand der Allgäuer Alpen aus dem Lechtal heraus erhebt. Vom günstig hoch gelegenen Startpunkt Oberellenbogen leitet ein Steig durch Wald hinauf zur Sattelebene und weiter über den...
Publiziert von 83_Stefan 29. November 2018 um 19:59 (Fotos:47 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 24
Allgäuer Alpen   T4- I  
16 Sep 14
Auf den Großen Wilden - Bergsteigen inmitten Allgäuer Wahrzeichen
Man glaubt es kaum, es bahnen sich doch tatsächlich ein paar schöne Tage an - wahrscheinlich liegt's daran, dass die Schule wieder anfängt, aber nichtsdestoweniger können der Fabian und ich diese Tage voll auskosten. Wir nehmen uns ein Quartier im schönen Hinterhornbach - den urigen, authentischen Gasthof Adler; hier ist...
Publiziert von maxl 22. September 2014 um 17:01 (Fotos:51 | Kommentare:4)
Mär 31
Allgäuer Alpen   WT4  
20 Mär 16
Hahlekopf - eine feine, ruhige Aussichtsloge in den Tannheimern
Stabiles Hochdruckwetter an einem Sonntag - so etwas gehört ausgenutzt, denken sich Fabian, Sven und ich. So kommen wir recht schnell überein, dem unter Hikrn recht bekannten Hahlekopf auch mal einen Besuch abzustatten. Nachdem der Ali dieses Jahr schon oben war, und Ulf, Nico und Andy letztes Jahr zu ähnlicher Jahreszeit,...
Publiziert von maxl 24. März 2016 um 20:56 (Fotos:38 | Kommentare:7)
Aug 31
Allgäuer Alpen   T5 I  
23 Aug 15
Aus dem Lechtal auf die Ramstallspitze
Die Hitze ist das meine nicht - so bin ich froh, dass mal wieder eine der wenigen Gelegenheiten ansteht, an denen passables Wetter zusammen mit angenehmen Temperaturen anzutreffen sind. So visiere ich für diesen Sonntag eine ausgedehnte Runde in den Allgäuer Alpen an, wo ich schon recht lange nicht mehr war. Die Ramstallspitze...
Publiziert von maxl 25. August 2015 um 22:41 (Fotos:42 | Kommentare:5)
Apr 24
Allgäuer Alpen   T3  
22 Apr 15
Die Gaichtspitze - ideal für die Randzeiten
Die Tannheimer Berge sind nicht nur markante, fast schon dolomitenhafte Erscheinungen am Ostrand der Allgäuer Alpen, sie stehen gleichzeitig zurecht im Verruf, tendenziell doch ziemlich überlaufen zu sein. Deshalb weiche ich, wenn ich mich dort herumtreibe, bevorzugt auf die Randzeiten aus, beispielsweise den Spätherbst oder...
Publiziert von maxl 23. April 2015 um 19:12 (Fotos:30 | Kommentare:4)
Apr 9
Allgäuer Alpen   T2 WT2  
7 Apr 15
Auf der Mutte - Schaulaufen in der Lechtaler Bergwelt
Ja nun, das mit dem Frühling hat sich dieses Jahr deutlich rausgezögert, die Powder-Fraktion wirds freuen. Ich bin zwar kein wirklicher Feind von Winter und Kälte, aber so langsam würds mir schon auch reichen, mit der tatsächlich noch massiv vorhandenen weißen Pracht in den Bergen. Aber was hilft alles Klagen und...
Publiziert von maxl 9. April 2015 um 15:15 (Fotos:36 | Kommentare:2)
Jan 21
Allgäuer Alpen   WT4  
18 Jan 15
Einsam, aber rustikal: Luskopf und Wildböden in den Tannheimer Bergen
Mal wieder steht wettermäßig ein schöner Sonntag an - vor allem mal wieder einer, den man nur ab einer bestimmten Höhe auch als solchen auskosten kann. Die Nebeldecke im Tal ist nämlich ziemlich undurchdringlich; um so schöner dann das Gefühl, selbige zu durchbrechen und sich zumindest ein paar wärmende Sonnenstrahlen auf...
Publiziert von maxl 20. Januar 2015 um 18:27 (Fotos:41 | Kommentare:6)
Sep 27
Allgäuer Alpen   T3 I L  
23 Sep 14
Zum Sonnenuntergang auf Breitenberg und Aggenstein - ein Erlebnis der ruhigen Art
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, warum man Bergtouren nicht mehr so schnell vergisst. Extreme Herausforderungen können dabei sein, Begegnungen mit Flora und Fauna vielleicht, besonders markante Landschaften, oder aber, man lässt sich einfach von einem Schaf den Berg hinabschubsen.... Eine weitere Möglichkeit, derer...
Publiziert von maxl 26. September 2014 um 16:23 (Fotos:43 | Kommentare:3)
Jul 31
Allgäuer Alpen   T5- I  
26 Jul 14
Vormittags auf die Saldeiner Spitz
Inzwischen scheint es ja schon fast Pflicht zu sein für den durchschnittlichen emanzipierten hikr dieser Regionen, einmal auf die Saldeiner Spitze zu gehen. Gleichwohl dieser Berg nun wirklich nicht als überlaufen bezeichnet werden kann, wird er in den letzten Jahren recht regelmäßig von mit-hikrn unter die Sohlen genommen....
Publiziert von maxl 30. Juli 2014 um 23:51 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Jun 30
Allgäuer Alpen   T3  
26 Jun 14
Verlegenheitslösung Vilser Kegel
Chapeau! Diesmal hat der Wetterbericht sich wirklich selbst übertroffen! Der ORF meldet wolkenlosen (!) Himmel, der BR etwas vorsichtiger immerhin fast wolkenlos, so schmieden Andrea und ich folgerichtig kühne Pläne für's Lechtal.... voller Vorfreude fahren wir den Alpen entgegen, und staunen umso ernüchterter darüber, als...
Publiziert von maxl 30. Juni 2014 um 13:37 (Fotos:30 | Kommentare:3)
Jan 6
Allgäuer Alpen   T3  
30 Dez 13
Einstein (1866m) - Jahresabschlusstour bei AKW
Ende Dezember 2013, wenig Schnee in den Bergen, gutes Wetter angekündigt - also ab in die Allgäuer Alpen! Nach sorgfältiger und langfristiger Planung und Recherche (hust) entschieden wir uns für den Einstein, einem isoliert stehenden, breitgelagerten Berg nördlich von Tannheim. Das Wetter konnte nicht besser sein - blauer...
Publiziert von Fabse_94 1. Januar 2014 um 19:24 (Fotos:42 | Kommentare:5)
Okt 27
Allgäuer Alpen   T4+ I  
22 Okt 12
Saisonabschluss in der Peischelgruppe
Ziemliche Torschlusspanik hat sich letztes Wochenende breit gemacht, angesichts des föhnigen AKW's und des befürchteten Wintereinbruchs demnächst wahrscheinlich zurecht, da sollte man vielleicht noch ein paar schöne Ziele mitnehmen. Glücklicherweise konnten wir, namentlich Andrea, Sven und meine Wenigkeit, es uns einrichten,...
Publiziert von maxl 26. Oktober 2012 um 15:06 (Fotos:51 | Kommentare:4)
Mär 29
Allgäuer Alpen   T4- I  
28 Mär 12
Einsamkeit auf der Söllner Rotwand
...oder der Roten Wand, wie der Gipfel auch genannt wird. Ich wollte mal wieder höher hinaus, und zu diesem Behufe ging's erstmal ins Lechtal. Eigentlich einen anderen Plan im Auge, fuhren wir an den steilen, aperen Grasflanken von Pfeiler und Roter Wand vorbei, die uns heranlockten. Täuschlinge leider, denn der Weg auf die...
Publiziert von maxl 29. März 2012 um 01:45 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Dez 31
Allgäuer Alpen   T1 WT2  
28 Dez 11
Schneeschuhtesttour auf den Schönkahler (1688m) - der Sonne entgegen
Nach der Schneeschuhtragetour auf die Gratlspitze im April sollte es heute in ein Gebiet gehen, wo mehr Schnee vermutet wurde. Vom Parkplatz geht es aber zunächst auf geräumter und gestreuter Asphaltstraße bis zum Gasthof Zugspitzblick - wer faul genug ist, kann auch mit dem Auto hinauffahren und die Tour dort beginnen....
Publiziert von felixbavaria 29. Dezember 2011 um 10:50 (Fotos:37 | Kommentare:1)
   
Allgäuer Alpen   T5- I  
16 Nov 11
Auf den Gimpel über den leichten Ostgrat
Die touristisch reichhaltig erschlossene und genutzte Tannheimer Gruppe eignet sich besonders gut für die Übergangszeiten, insb. wenn die Hütten schon geschlossen haben. Muss man sich im Hochsommer etwa auf der Wanderautobahn zum Gimpelhaus noch durch zahlreiche Ausflügler samt derer Hinterlassenschaften wühlen, so hat man...
Publiziert von maxl 16. November 2011 um 19:53 (Fotos:30)
Allgäuer Alpen   T4+ I  
13 Jun 13
Rundtour über Bschießer, Ponten und Rohnenspitze mit dem Gaishorn als Zugabe
Strahlend schönes Wetter kündigt sich für diesen Donnerstag an, also nix wie los in die Berge, andl hat auch frei, prima!! Der Wetterdienst des DAV orakelt sogar etwas von "ausgezeichneter Fernsicht" - eine Prognose, der wir mit gehöriger Skepsis begegnen, schließlich soll's gut warm werden. Aber tatsächlich, es hat sich...
Publiziert von maxl 18. Juni 2013 um 22:16 (Fotos:73)
Allgäuer Alpen   T3+ I  
4 Okt 13
Von Rauth auf den Litnisschrofen
Also gut - nach dieser Tour kann uns wohl keiner mehr zurecht als bedingungslose Schönwetterwanderer bezeichnen. Zwar sah es ein paar Tage zuvor doch noch nach einem halbwegs sonnigen Freitag aus (was er dann, nachdem wir wieder unten waren, auch wurde), aber wir mussten begossenen Pudeln gleich mit Heerscharen von überwiegend...
Publiziert von maxl 6. Oktober 2013 um 14:32 (Fotos:28)
Allgäuer Alpen   T4- I  
24 Sep 16
Die Bretterspitze - leichter Gipfel in der Hornbachkette
Ganz leicht angeschlagen zwar, aber doch immerhin bergtauglich verabrede ich mich mit dem Ali für den heutigen Tag in die Hornbachkette - denn neben dem gemütlichen Wandergipfel Bretterspitze hat's hier noch einige andere attraktive Ziele, die sich von Hinterhornbach aus recht schnell erreichen lassen. Flexible Möglichkeiten...
Publiziert von maxl 5. Oktober 2016 um 14:32 (Fotos:32)