Nov 22
Ammergauer Alpen   T3  
22 Nov 16
Gratüberschreitung am Vorderen Felderkopf
Die Ammergauer Alpen bieten dem Freund längerer und genussvoller Kammwanderungen diverse Möglichkeiten an. Eine dieser Möglichkeiten fehlt mir doch tatsächlich noch - es handelt sich um die Überschreitung des aussichtsreichen Vorderen Felderkopfes vom Brünstlkreuz zum Windstierlkopf. Der von München aus äußerst kurzen...
Publiziert von maxl 6. Dezember 2016 um 18:14 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Apr 3
Ammergauer Alpen   T3  
3 Apr 16
Ein ruhiges Übergangsziel in den Ammergauern: Der Sunkenkopf
Einen besonders klangvollen Namen hat er nicht, alpinistische Lorbeeren besonderen Ausmaßes sind wohl auch nicht zu holen, und drumrum stehen Berge, die in mancher Hinsicht attraktiver sind und den besseren Rundblick bieten. Und doch ist der Sunkenkopf, ein östlicher Ausläufer der Schellschlicht, ein denkbar lohnendes Ziel,...
Publiziert von maxl 9. April 2016 um 14:54 (Fotos:28 | Kommentare:3)
Dez 6
Ammergauer Alpen   T3  
6 Dez 15
Rundtour auf das Kienjoch
Und wieder mal gibt es dieses Jahr einen deutlich verlängerten Herbst, wie schön! Mit der heutigen Tour auf das Kienjoch ist es uns freilich gelungen, angesichts der im Allgemeinen eher geringen Schneelage nachgerade Massen an der weißen Pracht anzutreffen, durch die wir uns recht mühsam kämpfen haben müssen. Wahrscheinlich...
Publiziert von maxl 11. Dezember 2015 um 01:43 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Mai 28
Ammergauer Alpen   T4 I  
28 Mai 15
Grubenkopf, Firstberg und ein chicer Grat zwischen Vorderscheinberg und Hasentalkopf
Nach ziemlich langer Zeit geht sich doch tatsächlich mal wieder eine Tour mitm Fabian aus, schön! Wie einigen uns angesichts Schneelage ziemlich schnell auf die Ammergauer Alpen, auch finden wir bald eine Tour, die beliebig ausdehnbar auf kleinen, nette und nicht zu überlaufene Ammergauer Gipfelchen führt - genau das richtige...
Publiziert von maxl 2. Juni 2015 um 14:44 (Fotos:36)
Apr 24
Ammergauer Alpen   T4+ I  
24 Apr 14
Nachmittagstour auf Hochblasse, Hochplatte und die Krähe
Und wieder mal stand eine gemütliche Spätaufstehertour an, für die wir uns die schönen Ammergauer Alpen herausgesucht haben. Der Dani reist erst spät an, das ist mir nur recht, denn ein begnadeter Frühaufsteher, das war ich wirklich noch nie.... zudem lese ich in Landsberg den Ali auf, so bekommt also auch der noch...
Publiziert von maxl 29. April 2014 um 02:10 (Fotos:52 | Kommentare:5)
Mär 7
Ammergauer Alpen   T2 WT3  
7 Mär 14
Winterliche Rundtour auf die Notkarspitze
...tja, EIGENTLICH ist sie ja kein so rechter Winterberg, die Notkarspitze (meist lakonisch "Not" genannt), aber dieser Winter ist EIGENTLICH auch kein so rechter Winter. Was liegt demnach näher, als diesem im Sommer meist überlaufenen Ettaler Hausberg einen Besuch abzustatten?! EIGENTLICH ja nur als Halbtagestour konzipiert,...
Publiziert von maxl 12. März 2014 um 01:51 (Fotos:47 | Kommentare:3)
Jul 31
Ammergauer Alpen   T3 I K1  
31 Jul 13
Kofel, Sonnenberggrat und Pürschling - landschaftliches Highlight in den Ammergauer Alpen
Ein landschaftlicher Höhepunkt ist diese Tour in der Tat, ein echter freilich nicht, denn man knackt so gerade eben mal die 1600-er Marke. Aber das tut der Tatsache keinen Abbruch, dass diese Tour ein echtes Schmankerl ist, äußerst abwechslungsreich im Landschaftsbild wie in der Wegführung, mit phantastischen Ausblicken und...
Publiziert von maxl 2. August 2013 um 04:11 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Mai 18
Ammergauer Alpen   T5- I  
18 Mai 13
Scheinberg, Lösertalkopf, Schlössel und Weitalpspitz: Individualistentour in den Ammergauern
An einem strahlend schönen Samstag zu Pfingsten in die Berge zu fahren, birgt das Risiko, auf Menschenmassen zu treffen, sowohl bei der Anfahrt als auch auf'm Berg selbst. Insbesondere letzteres ist freilich nix für uns, weshalb wir uns schnell auf eine recht individualistische Runde einigen: der Plan sah vor, zunächst auf den...
Publiziert von maxl 20. Mai 2013 um 21:52 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Mär 17
Ammergauer Alpen   T5- WT3  
17 Mär 13
Zweitagestour ums Pürschlinghaus: Teufelstättkopf und Pürschling sowie Laubeneck
Tja, über diese Gegend gibt's auf hikr schon einigermaßen viel zu finden, zumal sich bedeutende hikrs und hikrinnen hier regelmäßig rumtreiben. Unsereins verschlägts nur selten in diese tatsächlich sehr hübsche Region, doch diesmal machen der Fabian und meine Wenigkeit uns auf, um auf dem gemütlichen Pürschlinghaus (auch...
Publiziert von maxl 19. März 2013 um 14:12 (Fotos:54 | Kommentare:2)
Aug 15
Ammergauer Alpen   T3  
15 Aug 12
Abendliche Runde über Schlagstein, Altenberg, Kreuz- und Ochsenälpeleskopf
Wer der hohen Kunst des Schafkopfens frönt, muss damit rechnen, gelegentlich etwas später ins Bett zu kommen, zweitens auch mal etwas intensiver dem Alkohol zuzusprechen, um die schlechten Karten zu verdauen - so waren Andrea und ich uns schnell einig, die Tour am Mittwoch zu einer Sonnenuntergangsunternehmung zu machen, was...
Publiziert von maxl 19. August 2012 um 16:02 (Fotos:47 | Kommentare:6)
Jul 12
Ammergauer Alpen   T5- I  
12 Jul 12
Lange Runde mit Hohem Straußberg und Branderschrofen
Etwas zweifelhaftes Wetter war angekündigt, so dass die Tourenplanung diesmal außergewöhnlich spontan stattfand. Ammergauer Alpen, das war klar, nur wohin....? Morgens war es ja noch ganz nett und sonnig, doch würde es so bleiben? Wegen dieser Unsicherheit ging's auf eine Tour mit vielen Ausdehnungsmöglichkeiten, zudem auf...
Publiziert von maxl 14. Juli 2012 um 19:06 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Mai 20
Ammergauer Alpen   T4 I  
20 Mai 12
Nicht ganz die Klammspitze, dafür Brunnen- und Hennenkopf
Um sieben treffe ich mich mit Sven am kostenlosen Parkplatz einen guten Kilometer westlich von Linderhof. Wir beraten in aller Ruhe über das geschickteste Ziel dieses Tages und beschließen, das Ergebnis dieser Beratung dahingehend noch etwas verschieben, als dass wir zunächst zu den Brunnenkopfhäusern aufsteigen, um dann immer...
Publiziert von maxl 25. Mai 2012 um 15:21 (Fotos:30 | Kommentare:3)
Mai 17
Ammergauer Alpen   T2  
17 Mai 12
Auf den Schlagstein unter widrigen Bedingungen
Man könnte wirklich nicht behaupten, dass die Planung für dieser Tour besonders intensiv und ausgefeilt war - nach den intensiven Schneefällen hieß es bei uns lapidar: Einfach mal hin und schauen was geht. Der erste Blick auf die nach Mittwoch tief verschneiten Berge ließ unsere Ambitionen freilich nicht eben in die Höhe...
Publiziert von maxl 18. Mai 2012 um 16:39 (Fotos:32)
Mär 14
Ammergauer Alpen   T2  
14 Mär 12
Frühlings-Rundtour aufs Hintere Hörnle
Im Moment sind für mich alpine Höchstleistungen nicht so wichtig, viel entscheidender ist die wärmende Sonne, Grasmatten, auf die man sich legen kann, ein laues Lüftchen und wenig Schnee. So wählte ich, um auch sicher eine Frühlingstour zu haben, das prachtvolle Hintere Hörnle für diesen Traummittwoch aus. Die Rundtour...
Publiziert von maxl 14. März 2012 um 19:37 (Fotos:25 | Kommentare:3)