Hikr » Matthias Pilz » Touren » Österreich [x]

Matthias Pilz » Tourenberichte (1057)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 1
Dachsteingebirge   WS  
1 Dez 17
Skitour Burgleiten
Die Burgleiten ist eine beliebte Skitour in der Ramsau mit sehr lohnenden Abfahrtsvarianten. Es gibt auch zahlreiche Aufstiegsmöglichkeiten, hier werde ich jene über die Austriahütte beschreiben. Wir genossen den Aufstieg ganz alleine, alle anderen Tourengeher wählten andere Routen. Und auch bei der Abfahrt genossen wir bei...
Publiziert von Matthias Pilz 10. Dezember 2017 um 18:46 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Nov 30
Gleinalpe   WS  
30 Nov 17
Skitour auf der Gleinalm
Die Bedingungen auf der Gleinalm sind derzeit gut und einladend für eine Skitour. Leider war jedoch die Schneelage im Bereich der klassischen Skitour etwas dürftig und so entschieden wir uns für eine Erkundungstour. Beim Aufstieg mussten wir die eine oder andere mühsame Stelle durch steilen, schneearmen Wald bewältigen. Dann...
Publiziert von Matthias Pilz 10. Dezember 2017 um 18:41 (Fotos:16)
Nov 29
Eisenerzer Alpen   ZS-  
29 Nov 17
Skitour Schwarzensteinplan
Heute unternahmen wir erstmals in diesem Winter eine Skitour in der Eisenerzer Ramsau. Leider sind die Bedingungen derzeit nur mäßig lohnend, wegen intensiver Holzarbeiten sind sowohl Schwarzenstein als auch Plöschkogel nur eingeschränkt machbar. Bis zum Beginn des "Staudenanstiegs" ist der Forstweg kaum begehbar, die Holz-LKW...
Publiziert von Matthias Pilz 10. Dezember 2017 um 18:39 (Fotos:4)
Nov 26
Hochschwabgruppe   ZS  
26 Nov 17
Skitour im Tragössertal
Im Tragössertal herrschen überraschend gute Bedingungen und auch in tieferen Lagen reicht die Schneedecke auf den Forstwegen für eine Skitour aus. Wir wählten eine etwas weniger bekannte Route auf einen auch vom Präbichl her beliebten Skigipfel. Der Anstieg folgt bis zu einer Alm dem (nicht geräumten) Forstweg und...
Publiziert von Matthias Pilz 10. Dezember 2017 um 18:37 (Fotos:14)
Nov 25
Eisenerzer Alpen   ZS  
25 Nov 17
Skitour am Präbichl
Obwohl heute am Präbichl reger Betrieb herrschte, trafen wir bei unserer Skitour niemanden. Das lag wohl in erster Linie an der von uns gewählten sehr unbekannten Variante in unmittelbarer Nähe zur Passhöhe. Diese Variante führt anfangs kurz über einen Forstweg, dann aber geht es über steile bis sehr steile schattige Hänge...
Publiziert von Matthias Pilz 25. November 2017 um 18:20 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Nov 19
Seetaler Alpen   ZS-  
19 Nov 17
Skitour Zirbitzkogel
Auch wenn der Zirbitzkogel grundsätzlich recht steinig ist, finden sich derzeit ganz gute Bedingungen. Die Mulde unterm Gipfel ist gut ausgefahren und alle Steine sichtbar bzw. umfahrbar. Dementsprechend sind viele Tourengeher unterwegs gewesen. Mit dem einsetzenden Schneefall verschwinden die Steine wieder und es werden noch...
Publiziert von Matthias Pilz 21. November 2017 um 18:40 (Fotos:11)
Nov 17
Gleinalpe   WS+  
17 Nov 17
Skitour auf der Gleinalm
Heuer starten wir etwas früher als in den letzten beiden Winter in die Skitourensaison. Auch wenn die Schneehöhe kaum 10-20cm übersteigt, sind diese recht kompakt und tragfähig. Demnach sind vor allem auf Grasbergen passable Bedingungen anzutreffen! AUFSTIEG: Vom Sommer-Parkplatz (Zufahrt von St. Stefan ob Leoben, mehrere...
Publiziert von Matthias Pilz 21. November 2017 um 18:38 (Fotos:6)
Nov 5
Eisenerzer Alpen    
5 Nov 17
Wanderung vom Gößeck zur Klauen
Die Überschreitung des Gößecks zählt zu den schönsten und aussichtsreichsten Wanderungen der Region. Der Aufstieg über den Bechlgraben ist durchwegs steil und anstrengend. Ab dem Gipfel folgt man aber einem sanften Hochplateau und zuletzt einem Gratrücken zum Gipfel der Klauen. Man sollte sich hier Zeit für die vielen...
Publiziert von Matthias Pilz 10. November 2017 um 18:38 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Nov 4
Eisenerzer Alpen   VI  
4 Nov 17
Klettertour "Hufeisenkante"
Nach der Erstbegehung des "Indian Summer" von uns vor einigen Jahren entstand kürzlich eine neue Tour an der Leobner Mauer. Die Hufeisenkante ist im Grunde sehr ähnlich wie der "Indian Summer": der Fels ist recht brüchig, die Absicherung sehr gut und die Tour kann mehrmals abgebrochen werden. Die Route folgt einem Pfeiler,...
Publiziert von Matthias Pilz 10. November 2017 um 18:35 (Fotos:12)
Okt 20
Randgebirge östlich der Mur   V  
20 Okt 17
Klettertour "Schlangengrube"
Nach längerer Zeit sind wir heute wieder einmal "meine" Tour geklettert, mittlerweile liegt die Erstbegehung fast zehn Jahre zurück. In der Zwischenzeit hat sich viel getan, die Schlangengrube zählt mittlerweile zu den beliebtesten und meistbegangenen Routen im Grazer Bergland. Aber auch der Rost hat an einigen...
Publiziert von Matthias Pilz 4. November 2017 um 06:23
Okt 19
Randgebirge östlich der Mur   VI-  
19 Okt 17
Klettertour "Nurses and Screws"
Den schönen Herbsttag nutzen wir für eine nicht allzu schwere Kletterei am Ratengrat. Dank der wärmenden Sonne und des windstillen Wetters konnten wir die herrliche Tour in vollen Zügen genießen. Schade nur, dass es dort nicht noch viele Seillängen so weitergeht! ZUSTIEG: Vom P Tennisstüberl südlich von Mixnitz folgt...
Publiziert von Matthias Pilz 4. November 2017 um 06:20
Okt 15
Totes Gebirge   V  
15 Okt 17
Klettertour "Andi und Axel"
Das Himmelreich ist wohl schon vielen Kletterern beim Vorbeiwandern oder auf Skitour aufgefallen. Obwohl die Tour nicht allzu schwer und lang ist, lohnt ein Besuch wegen der wunderschönen Wasserrillen immer! Neben der bekannten Route "Himmelreich" gibt es eine etwas schwerere Variante, die "Andi und Axel". Hier muss etwas...
Publiziert von Matthias Pilz 4. November 2017 um 06:18 (Fotos:22)
Jun 30
Venedigergruppe   WS  
30 Jun 17
Großvenediger von der Kürsingerhütte
Im Rahmen unseres Hochtourenkurses unternahmen wir eine Tour auf den Großvenediger. Trotz starkem Schneefall in der Früh starteten wird unseren Gipfelversuch. Im dichten Schneetreiben ging es hinüber zum Gletscherbeginn, dort besserte sich das Wetter zunehmend und so zogen wir die ersten Spur über den Gletscher hinauf. Dank...
Publiziert von Matthias Pilz 11. Juli 2017 um 07:53 (Fotos:10)
Jun 18
Karawanken und Bachergebirge   I K4  
18 Jun 17
Klettersteig Lärchenturm
Der Klettersteig auf den Lärchenturm gehört zu den beliebtesten Unternehmungen der Region und ist daher meist stark besucht. Umso wichtiger ist es zu wissen, dass es sich um keine klassischen Sportklettersteig handelt. Den vor allem der lange und technisch anspruchsvolle Abstieg stellen hohe Anforderungen an seine Begeher! Der...
Publiziert von Matthias Pilz 26. Juni 2017 um 08:39 (Fotos:18)
Jun 17
Karawanken und Bachergebirge   V  
17 Jun 17
Klettertour "Videoclip" auf der Dicken Koschuta
Die Route Videoclip gilt als eine der leichtesten und schönsten der Region, zudem ist das Gestein "für Karawankenverhältnisse sehr gut". Von einer Wasserrillenplatte und ein paar Friends war die Rede im Kletterführer, sollte also nicht allzu tragisch werden... Weit gefehlt, schon der erste Blick vom Potoksattel aus zeigte,...
Publiziert von Matthias Pilz 26. Juni 2017 um 08:35 (Fotos:10)
Mai 21
Randgebirge östlich der Mur   VI  
21 Mai 17
Klettertour "Die Pflicht der Ehemänner"
Zwischen dem Ratengrat Normalweg und dem Fuchslochabstieg hat die Seilschaft Hohensinner/Theissing eine überaus nette und lohnende Neutour erschlossen. Die Putzarbeiten müssen enorm gewesen sein, die nachfolgenden Kletterer werden es aber danken. Denn es ist eine tolle Tour mit einigen spannenden Stellen und perfekter...
Publiziert von Matthias Pilz 29. Mai 2017 um 18:13 (Fotos:1)
Mai 17
Randgebirge östlich der Mur   VII-  
17 Mai 17
Klettertour SO-Rampe am Ratengrat
Die SO-Rampe wurde ursprünglich von Franz Horich erstbegangen und geriet in den letzten Jahr(zehnten) in Vergessenheit. Von unten sieht die Route nicht sonderlich lohnend aus und durch die geschützte Lage konnte das Dornengestrüpp hervorragend wachsen. Die beiden fleißigen Ratengrat-Erschließer Hohensinner und Theissing haben...
Publiziert von Matthias Pilz 29. Mai 2017 um 18:10 (Fotos:2)
Mai 14
Randgebirge östlich der Mur   III  
14 Mai 17
Klettertour Gerdasteig
Der Gerdasteig ist die leichteste Tour in der Roten Wand und bietet über weite Strecken überaus schöne Kletterei. Hier und da ist vor allem bei nachfolgenden Kletterern Vorsicht auf lose Blöcke zu geben. Immer wieder finden sich aber wunderbare, leichte Kletterstellen. Für gemütliche Kletterer und Einsteiger durchaus...
Publiziert von Matthias Pilz 29. Mai 2017 um 18:05 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Mai 10
Randgebirge östlich der Mur   V-  
10 Mai 17
Klettertour Wigl Wogl und Alte Südwest
Das kalte und windige Wetter lud heute nicht sonderlich zu einer schwereren Klettertour ein, eine leichte aber lange Tour war aber gut möglich. Und so machten wir eine Trainingstour mit Bergschuhen und etwas schnellerer Klettertechnik. Der Wigl Wogl bietet durchaus schöne Kletterei mit mehr Fels als am Normalweg, allerdings sind...
Publiziert von Matthias Pilz 29. Mai 2017 um 18:02 (Fotos:3)
Mai 6
Randgebirge östlich der Mur   V+  
6 Mai 17
Klettertour Rote Rampe
Eigentlich haben wir die neu sanierte SO-Rampe geplant, der Stau beim Einstieg hat uns dann schon einmal ziemlich überrascht. Als wir das Geschehen einige Zeit beobachteten und die Überforderung einer Seilschaft feststellen, entschlossen wir uns für eine ruhigere Route, und zwar machten wir die Rote Rampe, wo wir zuletzt ja die...
Publiziert von Matthias Pilz 29. Mai 2017 um 17:57 (Fotos:5)