Skitour Zirbitzkogel
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Auch wenn der Zirbitzkogel grundsätzlich recht steinig ist, finden sich derzeit ganz gute Bedingungen. Die Mulde unterm Gipfel ist gut ausgefahren und alle Steine sichtbar bzw. umfahrbar. Dementsprechend sind viele Tourengeher unterwegs gewesen. Mit dem einsetzenden Schneefall verschwinden die Steine wieder und es werden noch einige Ski den Steinen zum Opfer fallen, bevor alle Feinde wieder freigelegt sind!
AUFSTIEG: Von der Sabathyhütte über die Wiese bis zur Almrauschhütte. Hier links über die Forststraße bis zur Lindnerhütte und der Markierung bis zum Lindnersee folgen. Ab hier deutlich steiler durch eine Mulde höher, das Gelände wird hier wieder etwas flacher. Weiter zwischen den Felsblöcken zur Hütte und in Kürze zum Gipfel.
ABFAHRT: Wie Aufstieg.
LAWINENGEFAHR/SCHNEE: Keine Ausgabe; 10-40cm mächtige Schneedecke, im Spurbereich pistenartig ausgefahren, abseits bruchharschig.
MIT WAR: Kathi, Rainer, Tanja
WETTER: Mix aus Sonne und Wolken, bald einsetzender Schneefall.
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
AUFSTIEG: Von der Sabathyhütte über die Wiese bis zur Almrauschhütte. Hier links über die Forststraße bis zur Lindnerhütte und der Markierung bis zum Lindnersee folgen. Ab hier deutlich steiler durch eine Mulde höher, das Gelände wird hier wieder etwas flacher. Weiter zwischen den Felsblöcken zur Hütte und in Kürze zum Gipfel.
ABFAHRT: Wie Aufstieg.
LAWINENGEFAHR/SCHNEE: Keine Ausgabe; 10-40cm mächtige Schneedecke, im Spurbereich pistenartig ausgefahren, abseits bruchharschig.
MIT WAR: Kathi, Rainer, Tanja
WETTER: Mix aus Sonne und Wolken, bald einsetzender Schneefall.
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Tourengänger:
Matthias Pilz

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare