Hikr » Matthias Pilz » Touren » Österreich [x]

Matthias Pilz » Tourenberichte (mit Geodaten) (494)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 13
Karnischer Hauptkamm   WS  
30 Jul 12
Bikerunde am Nassfeld
Wegen des Regens in der Früh beschlossen wir unsere Klettertour am Trogkofel abzublasen und stattdessen eine Mountainbikerunde zu machen. Im Bereich des Nassfelds gibt es jede Menge Möglichkeiten in allen Schwierigkeiten. Ein Großteil der Wege ist gut für Mountainbikefahrer beschildert.
Publiziert von Matthias Pilz 13. August 2012 um 14:50 (Geodaten:1)
Ankogel-Gruppe   WS+ I  
31 Jul 12
Ankogelüberschreitung
Nachdem die Verhältnisse auf den Großglocknergraten derzeit eher schlecht sind, haben wir uns entschlossen, den Ankogel zu besteigen. Bei der Kölbreinsperre fanden wir einen tollen Stellplatz für unseren Bus. Wir starteten um ca. 4.30Uhr mit den Mountainbikes zur Osnabrückerhütte. Der weitere Aufstieg über das...
Publiziert von Matthias Pilz 13. August 2012 um 14:42 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Jun 22
Venedigergruppe   T3+  
7 Jun 12
Hüttenwanderung Virgental
Heuer habe ich erstmals eine Wanderveranstaltung für die Naturfreunde angeboten. Unser Ziel war eine Runde im Virgental am Fuße des Großvenedigers. Aufgrund des lang andauernden Winters waren noch einige Hütten geschlossen und wir mussten unsere Runde ein bisserl anpassen. Wegen eines Lawinenschadens ist die Clara-Hütte...
Publiziert von Matthias Pilz 22. Juni 2012 um 21:51 (Fotos:30 | Geodaten:5)
Apr 10
Hochschwabgruppe   ZS  
10 Apr 12
Skitour Ringkamp (Versuch)
Wir wollten auch noch ein bisserl Pulver genießen, leider ist uns das heute nicht so richtig gelungen. Wir mussten von Weichselboden weg 1h Skitragen, erst auf ca. 1050m begann der Schnee. Bis 1700m folgte dann sehr feuchter Neuschnee (max. 10cm). Ab 1700m gab es dann massive Einwehungen mit teilweise großer Mächtigkeit....
Publiziert von Matthias Pilz 10. April 2012 um 18:37 (Geodaten:1)
Mär 27
Zillertaler Alpen   ZS+  
9 Mär 12
Freeriden im Zillertal
Eigentlich waren wir im für eine Fortbildung im Zillertal - aufgrund verschiedener Probleme mit den Organisatoren und Bergführern genossen Tanja und ich 3 Tage Freeriden im Zillertal. Wir besuchten die Skigebiete Zell am Ziller und 2x Hochfügen. Bei gutem Wetter und etwas Gefühl findet man auch als Neuling im Gebiet tolle...
Publiziert von Matthias Pilz 27. März 2012 um 19:58 (Fotos:1 | Geodaten:2)
Totes Gebirge   S  
22 Mär 12
Skitour Warscheneck
Das Warscheneck ist eigentlich ein Skitourenklassiker, trotzdem war heute nicht viel los! Der Aufstieg folgt großteils dem Sommerweg, es gibt auch einige (verwirrende) Skitourenhinweisschilder. Das letzte Stück zur Zellerhütte ist steil, danach folgen unendlich lang scheinende Mulden bis man endlich das Plateau erreicht. Über...
Publiziert von Matthias Pilz 27. März 2012 um 19:44 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Totes Gebirge   ZS  
23 Mär 12
Skitour Großer Brieglersberg
Heute war schon etwas mehr los! Wir haben uns in der Früh doch gegen den Aufstieg auf den Priel entschieden und starteten beim Baumschlagerreith Richtung Gr. Brieglersberg. Dabei muss das teilweise lawinengefährdete Sigistal durchstiegen werden - es sollte also auf den Tagesgang geachtet werden. Zuerst folgt man dem Salzsteig...
Publiziert von Matthias Pilz 27. März 2012 um 19:44 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Totes Gebirge   ZS  
24 Mär 12
Skitour Großer Priel
Zum Abschluss unseres Kurzurlaubs wollren wir das Schönwetter am Vormittag noch nutzen und durch die Dietlhölle aufsteigen. Derzeit herrschen im Übergang Dietlhölle - Bühelalm aber sehr heikle Verhältnisse. Schon um 5.30Uhr konnten wir die erste Nassschneelawine direkt auf die Aufstiegsroute beobachten. Als wir uns unter...
Publiziert von Matthias Pilz 27. März 2012 um 19:44 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Mär 18
Eisenerzer Alpen   ZS+  
18 Mär 12
Skitour Gößeck
Aufgrund der östlichen Ausrichtung sind wir heute etwas früher als zuletzt gestartet. Schon ca. 5 Min. nach dem Parkplatz kann man die Ski anlegen. Der Aufstieg führt dann immer entlang des Bechlgrabens, immer wieder sind Steilstufen zu überwinden (Steilste Stelle 43°, Einflussbereiche steiler). Aufgrund der Schleierwolken...
Publiziert von Matthias Pilz 18. März 2012 um 15:12 (Fotos:13 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 17
Eisenerzer Alpen   S-  
17 Mär 12
Skitour Kaiserschild
Wir nutzten das perfekte Bergwetter und machten heute eine Skitour aufs Kaiserschild. Es handelt sich um eine hochalpine, sehr lange Skitour durch nordseitige Gräben. Der Aufstieg erfordert sehr sichere Verhältnisse und gute Sichtverhältnisse. Derzeit müssen die Ski ca. 20min getragen werden, bei der Abfahrt nur 10min. Danach...
Publiziert von Matthias Pilz 17. März 2012 um 20:42 (Fotos:25 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 5
Hochschwabgruppe   ZS  
4 Mär 12
Skitour Öhler
Trotz der eher schlechten Wetteraussichten versuchten wir den Hinteren Polster zu besteigen. Bis ca. 1600m war das Wetter noch gut, danach begann es zu niesels, später zu schneien und wir navigierten mit Hilfe des GPS-Geräts durch dichtesten Nebel. Da es keine alten Spuren gab war die Wegfindung ohne GPS heute nicht möglich,...
Publiziert von Matthias Pilz 5. März 2012 um 11:28 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Mär 3
Rottenmanner und Wölzer Tauern   ZS  
3 Mär 12
Skitour Sonntagskogel
Bei herrlichen Bergwetter genossen wir heute eine sehr schöne Tour auf den Sonntagskogel. Einige Bergsteiger bestiegen auch den Grießstein, allerdings dürfte es nicht wirklich schön aufgefirnt haben, zumindest ließ es der Abfahrtsstil vermuten. Am Sonntagskogel waren auch einige Tourengeher unterwegs, allerdings großteils...
Publiziert von Matthias Pilz 3. März 2012 um 20:31 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Mär 2
Rottenmanner und Wölzer Tauern   WS  
2 Mär 12
Skitour Greim
Bei frühlingshaften Bedingungen genossen wir heute eine tolle Firnabfahrt. Bei ausreichend Schnee stiegen wir neben der Greimrinne hinauf und genossen trotz Wind die Sonne am Gipfel. Im oberen Teil war bei der Abfahrt perfekter Firn, ganz unten schon etwas zu tief. AUFSTIEG: Von der Greimhütte immer Richtung bereits...
Publiziert von Matthias Pilz 2. März 2012 um 20:56 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Ennstaler Alpen   ZS+  
26 Feb 12
Skitour Pleschnitzzinkenhütte
Der Pleschnitzzinken wird meistens vom Skigebiet der Galsterbergalm bestiegen. Es gibt aber auch zahlreiche andere Möglichkeiten, zB. den Aufstieg von Gössenberg über Loipold und den den NW-Rücken unter der Pleschnitzzinkenhütte. Der Aufstieg folgt durchgehend einem Rücken, teils über enge Forstwege, teils über breite...
Publiziert von Matthias Pilz 2. März 2012 um 17:06 (Geodaten:1)
Ennstaler Alpen   ZS-  
25 Feb 12
Skitour Stoderzinken
Der Stoderzinken ist die Hausskitour für die Gröbminger. Der Aufstieg ist durchwegs steil und daher auch nur bei sicheren Verhältnissen machbar. Als Abfahrt wählten wir die Notgasse, aufgrund des feuchten Schnees und der schlechten vorhandenen Spuren war das sehr mühsam. Die Notgasse ist eine Felsschlucht, teilweise nur 1m...
Publiziert von Matthias Pilz 2. März 2012 um 17:06 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Ennstaler Alpen   ZS  
23 Feb 12
Skitour Niederlabeck
Die Tour aufs Labeck wird eher selten begangen. Um das Hochlabeck zu besteigen braucht man sehr sichere Verhältnisse und einen guten Zustand der Wechte um den Grat begehen zu können. Beim Niederlabeck sind nur die letzten 10HM heikel. Unten folgt man lang einer flachen Forststraße, die schönen Hänge in oberen Teil...
Publiziert von Matthias Pilz 2. März 2012 um 16:03 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Mär 1
Schladminger Tauern   ZS  
21 Feb 12
Skitour Guschen
Der oder die Guschen ist zwar von der Hochwurzen her ein beliebtes Ziel für Schneeschuhwanderer und Tourengeher, aus dem Ursprungtal (oder die es auch immer heißt) gehen offensichtlich nicht viele Leute! Hat man den unteren flachen Teil einmal hinter sich, so warten perfekte Hänge! Unterhalb der Latterfußsattels gibt es eine...
Publiziert von Matthias Pilz 1. März 2012 um 19:41 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Ennstaler Alpen   I ZS+  
22 Feb 12
Skitour Säuleck
Das Säuleck ist bei einheimischen eine beliebte Frühjahrstour, aufgrund der guten Verhältnisse aber schon etwas früher unser Ziel. Der Aufstieg folgt sehr lang Forstwegen, dann kurz einem schönen Wald, dann dem markanten (abgeblasenen) Schneetalrücken. Aufgrund der geringen Schneelage mussten wir den oberen Teil bereits ohne...
Publiziert von Matthias Pilz 1. März 2012 um 19:41 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Rottenmanner und Wölzer Tauern   WS  
18 Feb 12
Skitour Blosen
Aufgrund der hohen Lawinengefahr suchte ich nach einer lawinensicheren Tour und bin beim Karte durchsuchen auf den Blosen gestoßen. Eigentlich hab ich gedacht, dass dort außer mir niemand mit Ski unterwegs ist - falsch gedacht. Scheint eine beliebte Tour der Liezener zu sein. Der Weg ist, abgesehen von einem kurzen Stück nach...
Publiziert von Matthias Pilz 1. März 2012 um 18:36 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Feb 15
Ennstaler Alpen   WS+  
13 Feb 12
Skitour Kochofen
Aufgrund der kurzen Zufahrt von Gröbming auch lohnend als Halbtagestour. Zuerst über Wiesen zum Michaelaberghaus, dann über einen immer schmaler werdenden Rücken zum Gipfel. Aufgrund der schnellen Tempos bei meiner solo-Tour machte ich den Aufstieg in 2h. Die Abfahrt ist dann ebenfalls sehr schön, ganz anders als es der...
Publiziert von Matthias Pilz 15. Februar 2012 um 19:49 (Fotos:1 | Geodaten:1)