Skitour Gößeck
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Aufgrund der östlichen Ausrichtung sind wir heute etwas früher als zuletzt gestartet. Schon ca. 5 Min. nach dem Parkplatz kann man die Ski anlegen. Der Aufstieg führt dann immer entlang des Bechlgrabens, immer wieder sind Steilstufen zu überwinden (Steilste Stelle 43°, Einflussbereiche steiler). Aufgrund der Schleierwolken firnte es heute später auf. Lustigerweise haben wir heute zufällig einen ganzen Haufen Freunde getroffen!
AUFSTIEG: Vom P Zeller folgt man dem Wanderweg kurz waagrecht. Ab hier mit Ski dem Sommerweg bis zu einer Forststraße folgen. Nun in den Graben und diesem über mehrere Steilstufen (bis 43°) in den Sattel zwischen Gößeck und Grieskogel folgen. Nun rechts zum höchsten Punkt. (3h 20min)
ABFAHRT: gleich, teilweise etwas begradigt, v.a. im Gipfelhang wo man derzeit aber auf Schneemäuler achten muss! (1h)
LAWINENGEFAHR/SCHNEE: 1 (Tagesgang 3), heute eher spät aufgerfirnt. Im untesten Teil des Grabens schon tief.
MIT WAR: Kathi, Karin, Georg, Rainer, Tanja
WETTER: leichte Schleierwolken
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
AUFSTIEG: Vom P Zeller folgt man dem Wanderweg kurz waagrecht. Ab hier mit Ski dem Sommerweg bis zu einer Forststraße folgen. Nun in den Graben und diesem über mehrere Steilstufen (bis 43°) in den Sattel zwischen Gößeck und Grieskogel folgen. Nun rechts zum höchsten Punkt. (3h 20min)
ABFAHRT: gleich, teilweise etwas begradigt, v.a. im Gipfelhang wo man derzeit aber auf Schneemäuler achten muss! (1h)
LAWINENGEFAHR/SCHNEE: 1 (Tagesgang 3), heute eher spät aufgerfirnt. Im untesten Teil des Grabens schon tief.
MIT WAR: Kathi, Karin, Georg, Rainer, Tanja
WETTER: leichte Schleierwolken
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Tourengänger:
Matthias Pilz

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)