Hikr » Matthias Pilz » Touren » Zentrale Ostalpen [x]

Matthias Pilz » Tourenberichte (mit Geodaten) (268)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 23
Rottenmanner und Wölzer Tauern   ZS  
15 Jan 13
Skitour Hochgrößen
Laut unserem Skitourenführer ist der Hochgrößen eine beliebte Standardtour, wir waren jedoch alleine unterwegs und mussten alles selber spuren. Da eine Brücke über die Gulling fehlt, startet man die Tour derzeit im Graben "Speiker", hier sollte man um Parkerlaubnis fragen! Der Anstieg folgt lange Forststraßen, wobei diese...
Publiziert von Matthias Pilz 23. Januar 2013 um 14:53 (Geodaten:1)
Rottenmanner und Wölzer Tauern   ZS+  
19 Jan 13
Skitour Hühnereck
Im Rahmen des Skitourenwochenendes beim Perweinhof bestiegen wir heute das Hühnereck. Bei strahlendem Sonnenschein war der Forststraßenaufstieg zur Michelirlingalm kurzweilig. Der Anstieg in den Sattel war etwas heikel und es gab Wumm-Geräusche, allerdings keine gebundene Schneedecke. Die Abfahrt durch die Nordflanke war...
Publiziert von Matthias Pilz 23. Januar 2013 um 14:53 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Rottenmanner und Wölzer Tauern   WS+  
13 Jan 13
Skitour Großer Schober
Bis zum Reichenstaller gab es genug Schnee am Forstweg, ab dem Reichenstaller war der Forstweg bis zur Haggenalm und darüber hinaus auf Grund geräumt und geschottert. Vermutlich bis zur Schwarzbeeralm. Dort, wo Tourengeher neben der Straße gehen können, ist diese nicht so tief geräumt. Ein Konflikt ist vorprogrammiert. Ab...
Publiziert von Matthias Pilz 23. Januar 2013 um 14:53 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Rottenmanner und Wölzer Tauern   WS  
6 Jan 13
Skitour Beisteineralm - Grießmoarkogel Vorgipfel
Auch in der Steiermark gab es in den letzten Tagen rund 1m Neuschnee auf über 1500m. Bei Lawinenwarnstufe 4 entschieden wir uns für den Aufstieg zur Beisteineralm und bis zur Waldgrenze Richtung Grießmoarkogel. An unserem Umkehrpunkt drehte auch eine AV-Gruppe um. Schon nach wenigen Metern Abfahrt stürzte einer der Teilnehmer...
Publiziert von Matthias Pilz 23. Januar 2013 um 14:52 (Geodaten:1)
Goldberggruppe   WS  
5 Jan 13
Skitour Filzenkämm - Naturfreundehütte
Über Nacht hat es (innerhalb von 12h) rund 85cm geschneit. Die Lawinenwarnstufe wurde auf 4 angehoben. Vor unserer Heimreise machten wir noch eine kleine Runde und stiegen wie schon gestern Richtung Filzenkämmfelsen hinauf. Heute drehten wir allerdings bei der Naturfreundehütte um und fuhren im Bereich der Aufstiegsspur ab....
Publiziert von Matthias Pilz 23. Januar 2013 um 14:52 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Goldberggruppe   WS  
4 Jan 13
Skitour Filzenkämmfelsen
Nachdem es die Nacht über geschneit hat und die Sicht auch heute wieder sehr beschränkt ist, machten wir eine Tour Richtung Filzenkämmfelsen. Der Aufstieg bis zum Felsen ist nur bei sehr sicheren Bedingungen möglich, allerdings findet man gerade bei nicht besonders guten Lawinen- und Wetterverhältnissen im unteren Teil der...
Publiziert von Matthias Pilz 23. Januar 2013 um 14:52 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Goldberggruppe   S-  
3 Jan 13
Skitour Kleinfleißscharte (Rauriser Sonnblick)
Wir nutzten das Zwischenhoch für einen Besteigungsversuch des Rauriser Sonnblicks. Am Beginn der Tour war es noch sonnig und wir kamen rasch bis zum Neubau. Knapp unter der Rojacherhütte betraten wir den Gletscher, leider wurde hier das Wetter schlechter! Nach einer Steilstufe hatten wir praktisch keine Sicht mehr und stiegen im...
Publiziert von Matthias Pilz 23. Januar 2013 um 14:52 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Goldberggruppe   ZS  
2 Jan 13
Skitour Seekopf
Am zweiten Tag unseres Rauriser-Urlaubs bestiegen wir den Seekopf. Als Unterkunft für die Tage diente uns das Naturfreundehaus in Kolm Saigurn, das wegen der hohen Lage bei der allgemein geringen Schneelage ein idealer Stützpunkt war. AUFSTIEG: Vom Naturfreundehaus hinauf zum Ammererhof und dahinter über einen Forstweg durch...
Publiziert von Matthias Pilz 23. Januar 2013 um 14:52 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Goldberggruppe   ZS-  
1 Jan 13
Skitour Baukogel
In der ersten Jännerwoche machten wir einen Kurzurlaub mit Kathi und Rainer. Als Ziel wählten wir das Raurisertal, laut Messdaten und Arno eines der momentan lohnendsten Ziele! Am Anreisetag machten wir eine Tour Richtung Baukogel, wobei wir auf den Gipfel verzichteten und die Tour am Ende der schönen Hänge beendeten! Trotz...
Publiziert von Matthias Pilz 23. Januar 2013 um 14:52 (Geodaten:1)
Radstädter Tauern   ZS-  
21 Dez 12
Skitour Karteisalm
Leider gab es beim Aufstieg zur Karteisalm wenig Schnee und dichten Schneefall. Auch ober der Alm gab es sehr viele Steine und die Tour ist nur bei sehr viel Schnee sinnvoll! Weiter oben quert man unter den sehr heiklen Hängen des Schattseitköpfls hindurch. Links erreicht man so einen flachen Boden, von dem man noch 40Hm zum...
Publiziert von Matthias Pilz 23. Januar 2013 um 14:51 (Geodaten:1)
Radstädter Tauern   ZS  
22 Dez 12
Skitour Großellmaualm
Trotz der südseitigen Lage gibt es hier verhältnismäßig viel Schnee! Der Aufstieg führt im unteren Teil durch dichten Wald, oben über freie Hänge! Das letzte Stück zum Grat aufs Gründegg ist sehr steil und kaum bewaldet. Wegen den aktuell vorherrschenden Bedingungen war der Aufstieg zu gefährlich und wir drehten auf...
Publiziert von Matthias Pilz 23. Januar 2013 um 14:51 (Geodaten:1)
Radstädter Tauern   ZS+  
19 Dez 12
Skitour Filzmooshördl
Das Filzmooshörndl ist einer der Skitourenklassiker im Großarltal. Das liegt an der schönen Abfahrt und der tollen Felskulisse unter dem Scheibenstein. Trotzdem waren wir alleine unterwegs und mussten den gesamten Aufstieg spuren! Bis zur Filzmoosalm folgt man großteils der Forststraße, oben gibt es relativ flache, freie...
Publiziert von Matthias Pilz 23. Januar 2013 um 14:51 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Radstädter Tauern   WS+  
18 Dez 12
Skitour Penkkopf
Vor Weihnachten verbrachten wir einige Tage im Großarltal. Obwohl auch hier die Schneelage dürftig ist, konnten wir einige tolle Touren machen. Vor allem weil man meist sehr weit mit dem Auto hinauffahren kann! Am Anreisetag machten wir die Tour auf den Penkkopf und Richtung Gabel. Beide Touren haben schöne Abfahrten über...
Publiziert von Matthias Pilz 23. Januar 2013 um 14:50 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Lavanttaler Alpen   WS-  
9 Dez 12
Skitour Hebalm
Nachdem es gestern so schön war, haben wir uns heute wieder für die Hebalm entschieden. Leider waren die nördlichen Pisten heute ziemlich schnittig, im südlichen Teil haben wir noch Pulver gefunden! AUFSTIEG / ABFAHRT: entlang der Pisten LAWINENGEFAHR / SCHNEE: k.A. (pers. Einschätzung 1): ca. 35cm Neuschnee WETTER:...
Publiziert von Matthias Pilz 23. Januar 2013 um 14:50 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Lavanttaler Alpen   WS-  
8 Dez 12
Skitour Hebalm
Nach dem Adriatief gab es auf der Hebalm ca. 35cm Neuschnee, der auf der teilweise präparierten Piste lag. Das Skigebiet war noch nicht geöffnet und dank des guten Untergrunds konnten wir die ersten Schwünge der Saison mit neuen Ski machen! AUFSTIEG / ABFAHRT: entlang der Pisten LAWINENGEFAHR / SCHNEE: k.A. (pers....
Publiziert von Matthias Pilz 23. Januar 2013 um 14:50 (Geodaten:1)
Rottenmanner und Wölzer Tauern   S-  
9 Nov 12
Skitour Schoberspitze
Die Schoberspitze ist eigentlich kein klassischer Skitourenberg, bei geringer Schneelage und sicheren Verhältnissen ist es jedoch eine schöne Skiwanderung. Obwohl es zahlreiche steile Stücke gibt, hat die Tour praktisch keine Abfahrt und der Rückweg wird großteils mit Fellen oder tauchend zurückgelegt. Für den Aufstieg...
Publiziert von Matthias Pilz 23. Januar 2013 um 14:50 (Geodaten:1)
Sep 21
Venedigergruppe   WS  
11 Sep 12
Biketour zum Matreier Tauernhaus
Wir nutzen den wetterbegünstigten Vormittag für eine Biketour zum Matreier Tauernhaus. Meist führt der Weg über Straßen und Forstwege, es gibt aber auch anspruchsvolle Passagen in denen man Tragen oder Schieben muss. ROUTE: Bichl - Prägraten - Virgen - Matrei - Prossegg - Gruben - Berg - Kalser Alm - Matreier Tauernhaus...
Publiziert von Matthias Pilz 21. September 2012 um 14:59 (Geodaten:1)
Glocknergruppe   ZS III  
7 Sep 12
Glocknerwand Pöschlturm
Die Glocknerwand liegt im Schatten ihres großen Nachbarbergs, dem Großglockner. Obwohl er der 4.-höchste Gipfel Österreichs ist, wird er eher selten bestiegen, das liegt vor allem daran, dass er nicht ganz leicht ist! So kann man alle anderen 9 der 10 höchsten Gipfel Österreichs deutlich leichter besteigen. Die Glocknerwand...
Publiziert von Matthias Pilz 21. September 2012 um 14:59 (Fotos:22 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Zillertaler Alpen   IV  
4 Sep 12
Lärmstange Nordkante
Nachdem die Sicht über 3000m sehr eingeschränkt war entschlossen wir uns für eine Kletterei. Wir wählten die Nordkante der Lärmstange, ein 4er in alpiner Umgebung. Der Fels ist großteils sehr brüchig, auf den brüchigen Schuppen finden sich allerdings sehr tolle Griffe in extrem rauem Kalk. Wegen der sehr guten Absicherung...
Publiziert von Matthias Pilz 21. September 2012 um 14:58 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Ötztaler Alpen   WS- I  
2 Sep 12
Weißseespitze nach dem Wintereinbruch
Nachdem in der Schweiz der Winter gekommen ist und wir über den Furkapass (40cm Schnee) wieder nach Österreich gekommen sind haben wir einen Abstecher ins Kaunertal gemacht. Eine ideale "Schlechtwettertour" ist die Weißseespitze, immerhin hat man nur 750 HM zu machen! Der Aufstieg führt am Beginn über eine Skipiste (außer...
Publiziert von Matthias Pilz 21. September 2012 um 14:58 (Fotos:10 | Kommentare:1 | Geodaten:1)