Feb 2
Seckauer Tauern   ZS-  
2 Feb 17
Skitour im Raum Schoberpass
Auch wenn die Wärme und der Regen der letzten Tag der Schneedecke deutlich zugesetzt haben, so fanden wir heute Nachmittag eine überraschend schöne Tour! Wiederum handelte es sich um eine "Geheimtour", und wie das auf diesen Touren üblich ist, waren abgesehen von einer alten Spur aus den letzten Tagen keine Leute vor uns...
Publiziert von Matthias Pilz 4. Februar 2017 um 20:59 (Fotos:14)
Jan 31
Seckauer Tauern   ZS+  
31 Jan 17
Skitour im Raum Schoberpass
Es ist schwierig geworden, den Pulverschnee zu finden, und dann noch dazu unverspurten. Dank einer Geheimtour im Bereich des Schoberpasses. Auch wenn der untere Teil des Anstiegs über Forstwege führt, so ist vor allem das obere Kar spitze! Aber auch der untere Teil durch den sehr lichten Wald ermöglichte heute eine schöne...
Publiziert von Matthias Pilz 4. Februar 2017 um 20:57 (Fotos:8)
Jan 29
Rottenmanner und Wölzer Tauern   ZS  
29 Jan 17
Skitour Gumpeneck
Das Gumpeneck ist ein beliebter Skigipfel im Sölktal und bietet eine sehr abwechslungsreiche Skitour mit zahllosen Varianten. Dank des hoch gelegenen Ausgangspunktes kann man sich die unteren, "wenig schönen" Höhenmeter ersparen. Dennoch folgt die Route anfangs recht lange einem Forstweg, die Eintönigkeit wird aber durch...
Publiziert von Matthias Pilz 4. Februar 2017 um 20:54 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Jan 28
Schladminger Tauern   ZS+  
28 Jan 17
Skitour Großer Knallstein
Der Große Knallstein zählt zu den Skitourenklassikern in der Obersteiermark. Der Gipfel ist anspruchsvoll, nicht nur wegen der vielen steilen Passagen, sondern auch wegen der anspruchsvollen Abfahrt über enge Rinnen und Latschenbereiche. Die Tour beginnt mit einem langen Forstweg zur Kaltherberghütte, dann folgt ein mühsamer...
Publiziert von Matthias Pilz 4. Februar 2017 um 20:51 (Fotos:31)
Jan 26
Schladminger Tauern   SS+  
26 Jan 17
Skitour Sonntagkarzinken und Wasserfallspitze
Die Wasserfallspitze zählt zu den Klassikern in den Schladminger Tauern und wird vor allem im Frühjahr häufig bestiegen. Die Tour ist recht lang (1400Hm) und weist vor allem im oberen Teil sehr steile Bereiche auf! Wegen vielerorts recht engen Geländeformen ist die Hauptroute schnell stark zerfahren, es bieten sich aber...
Publiziert von Matthias Pilz 4. Februar 2017 um 20:41 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Jan 25
Schladminger Tauern   AS  
25 Jan 17
Skitour Großer Knallstein
Der Große Knallstein zählt du den Skitourenklassikern in der Obersteiermark. Der Gipfel ist anspruchsvoll, nicht nur wegen der vielen steilen Passagen, sondern auch wegen der anspruchsvollen Abfahrt über enge Rinnen und Latschenbereiche. Die Tour beginnt mit einem langen Forstweg zur Kaltherberghütte, dann folgt ein mühsamer...
Publiziert von Matthias Pilz 4. Februar 2017 um 20:34 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jan 24
Seckauer Tauern   SS-  
24 Jan 17
Skitour Lattenberg
Die meisten Tourengeher besteigen den Lattenberg von seiner Südseite aus dem Triebental. Doch auch seine Nordseite ist eine Standardtour, allerdings wird sie doch deutlich seltener besucht. Das mag an der oft unguten Zufahrt und an der Abfahrt liegen. Hat es gute Verhältnisse, so ist die Abfahrt ein Genuss, allerdings ist dies...
Publiziert von Matthias Pilz 4. Februar 2017 um 20:29 (Fotos:18)
Jan 15
Seckauer Tauern   ZS-  
15 Jan 17
Skitour Mitterkogel
In zahlreichen Gräben und Tälern der Steiermark herrscht dieses Wochenende enormer Tourengeher-Betrieb. Ist man jedoch etwas abseits der "Modetouren" unterwegs, wie wir heute in Mautern, so kann man den Pulverschnee ganz alleine genießen. Mittlerweile reicht die Schneelage auch schon für die Abfahrt durch den Wald und so ist...
Publiziert von Matthias Pilz 16. Januar 2017 um 11:24 (Fotos:26)
Jan 14
Seckauer Tauern   WS+  
14 Jan 17
Skitour Großer Schober
Am Beginn der Tour strahlte noch die Sonne vom Himmel und die Schneedecke glitzerte im Sonnenschein. Bald aber zog die nächste Front auf und es begann intensiv zu schneien. Dennoch waren auch heute trotz der angespannten Lawinensituation zahllose Tourengeher im Liesinggraben unterwegs. Allerdings bogen wir bald von der...
Publiziert von Matthias Pilz 14. Januar 2017 um 19:38 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Jan 11
Seckauer Tauern   ZS-  
11 Jan 17
Skitour Mitterkogel
Mittlerweile ist die Schneelage auch in Mautern ausreichend für gute Skitouren. Der Anstieg zum Mitterkogel ist altbekannt, leider aber seit der Übernahme des Tierparks durch die Planaibahnen nicht mehr so schön wie früher. Die ehemalige Piste ist an vielen Stellen eingezäunt, die Zäune wurden früher für Tourengeher...
Publiziert von Matthias Pilz 11. Januar 2017 um 21:33 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Jan 7
Radstädter Tauern   ZS+  
7 Jan 17
Skitour Ahorneggalm
Heute zeigte sich das Wetter von seiner schönsten Seite, die Landschaft ist tief verschneit und der Himmel strahlend blau. Allerdings herrschen eisige Temperaturen von -24° und zudem ist die Lawinensituation angespannt. Daher planten wir auch für heute eine Tour im Waldgebiet. Der Aufstieg führte uns über die sanften Wiesen...
Publiziert von Matthias Pilz 11. Januar 2017 um 21:25 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Jan 4
Schladminger Tauern   WS  
4 Jan 17
Skitour Richtung Guschen
Auf den ersten Blick herrschte im Preuneggtal gute Schneelage, so ließen wir unser Auto bei der Maut stehen. Im Winter ist der Schranken geöffnet und die Auffahrt auf eigene Gefahr möglich. Wir hatten den Aufstieg zur Guschen oder aufs Hochfeld geplant. Bereits kurz nach dem Start setzte jedoch dichter Schneefall ein. Zudem...
Publiziert von Matthias Pilz 11. Januar 2017 um 21:19 (Fotos:3)
Dez 10
Schladminger Tauern   WS+  
10 Dez 16
Skitour Bärfallspitze
Der Aufstieg zum Hauser Kaibling ist derzeit außerhalb der Pistenbegrenzungen gut möglich. Somit kommt man nicht mit den stark befahrenen Pisten in Kontakt. Ab dem Hauser Kaibling kann man sich auch im Gelände bewegen, allerdings sind die Möglichkeiten nach wie vor stark eingeschränkt. Wir entschieden uns für den Aufstieg...
Publiziert von Matthias Pilz 20. Dezember 2016 um 11:35 (Fotos:4)
Dez 9
Schladminger Tauern   WS-  
9 Dez 16
Skitour Pleschnitzzinken
Der Galsterberg ist ein beliebtes Ziel für Pistentouren-Geher und bietet mit dem Pleschnitzzinken sogar einen richtigen Gipfel. Vor allem im unteren Teil ist der Pistenanstieg eher steil, ab dem Bottinghaus folgt man sanfteren Hängen. Der letzte Anstieg zum Gipfel folgt einem Rücken, hier sollte man sich nicht von den oft...
Publiziert von Matthias Pilz 20. Dezember 2016 um 11:34 (Fotos:6)
Nov 27
Nockberge   L  
27 Nov 16
Skitour Rosenkranzhöhe
Vor Beginn des Skibetriebs bietet der Kreischberg gute Möglichkeiten zum Tourengehen. Auch wenn der Aufstieg von der Talstation noch nicht möglich ist, kann man das Gebiet nutzen: bis knapp vor der Mittelstation kann mit dem Auto aufgefahren werden. Bei unserem Besuch mussten wir die Ski etwa 15 Minuten tragen, auf den Pisten...
Publiziert von Matthias Pilz 20. Dezember 2016 um 11:28 (Fotos:2)
Sep 30
Randgebirge östlich der Mur   VII-  
30 Sep 16
Klettertour Obere Direkte Südwest (7-)
Die Obere Direkte Südwest stellt eigentlich keine eigenständige Route dar, vielmehr handelt es sich um den frei kletterbaren Teil der Direkten Südwest. Deren unterer Teil über das technisch zu überkletternde Dach wird heute in der Regel nicht mehr begangen. Der obere Teil hingegen wurde saniert und stellt eine der...
Publiziert von Matthias Pilz 8. November 2016 um 20:33 (Fotos:5)
Sep 24
Randgebirge östlich der Mur   VII-  
24 Sep 16
Klettertour "Weg der alten Männer"
Der "Weg der alten Männer" zählt zu den schönsten Routen an der Roten Wand, leider ist die Route jedoch mit 5 Seillängen nicht allzu lang. Wegen der vielen Nachbartouren gibt es einige Verhauermöglichkeiten, daher sollte man ein Topo mitnehmen und stets den Klebehaken und Selbstbau-NIRO-Laschen folgen. Die erste Länge führt...
Publiziert von Matthias Pilz 29. September 2016 um 19:53 (Fotos:4)
Sep 16
Randgebirge östlich der Mur   VII-  
16 Sep 16
Klettertour "Darmstraße" (7)
Die Darmstraße führt im rechtesten Teil des Kugelsteins hinauf und dürfte die lohnendste Tour in diesem Wandbereich sein. Durch die etwas kesselartige Form dieses Sektors wirken sich Schnellstraße und Zug doppelt aus und so ist es bereits nach wenigen Metern unmöglich, miteinander zu kommunizieren. Die neue Einstiegslänge...
Publiziert von Matthias Pilz 16. September 2016 um 19:10 (Fotos:3)
Jul 10
Randgebirge östlich der Mur   V  
10 Jul 16
Schneesturm (5) am Hochlantsch
Die Nordwand des Hochlantsch bietet vor allem an heißen Tagen ein ideales Kletterziel. Neben den alten Klassikern, welche zum Großteil nur mehr wenig begangen werden, sind in den letzten Jahren einige neue Touren eröffnet worden. Auch diese zeichnen sich durch ihren alpinen Anspruch aus, trotz Bohrhakenabsicherung. So auch die...
Publiziert von Matthias Pilz 26. August 2016 um 10:01 (Fotos:10)
Jun 29
Randgebirge östlich der Mur   VII+  
29 Jun 16
Klettertour Smultronstället (Wilde Erdbeeren)
Die "Wilden Erdbeeren" wurden 2012 von Martin Schitter und Stefan Gruber mit viel Einsatz erstbegangen und die Rannerwand damit auf ihren Dornröschenschlaf wiedererweckt. Wegen der etwas heiklen Beziehung zur Jägerschaft und der schlechten Absicherung hat sich hierher kaum mehr ein Kletterer verirrt. Die Wilden Erdbeeren sind...
Publiziert von Matthias Pilz 29. Juni 2016 um 08:44 (Fotos:8)