Skitour Ahorneggalm
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute zeigte sich das Wetter von seiner schönsten Seite, die Landschaft ist tief verschneit und der Himmel strahlend blau. Allerdings herrschen eisige Temperaturen von -24° und zudem ist die Lawinensituation angespannt. Daher planten wir auch für heute eine Tour im Waldgebiet. Der Aufstieg führte uns über die sanften Wiesen des Oberbergs zur Rettensteinhütte. Hier folgten wie einer Straße nach links zur Reitalm. In diesem Bereich gibt es sehr schöne, auch für eine Abfahrt lohnende Hänge. Wir stiegen aber weiter auf und querten ober der Ahorneggalm nach rechts. Die Südhänge durch den extrem steilen Lärchenwald bescherten uns dann einen Pulverrausch vom feinsten!
AUFSTIEG: Vom P. bei der Mautstelle im Hintertal folgt man den Wiesen des Oberbergs hinauf zur Rettensteinhütte. Hier nun flach nach links zum letzten Hof. Weiter querend bis zur Reitalm. Hier nun über steile Wiesen hinauf auf einen flachen Boden. Rechts durch Latschen knapp unter den Hängen des Röthelsteins nach rechts queren. So erreicht man eine Wiese oberhalb der Ahorneggalm.
ABFAHRT: Von der Wiese nach Süden in einer Schleife nach Osten in den Lärchenwald einfahren (heikel zu finden). Nun immer gerade hinab zum großen Schlag. An dessen unteren Ende nach links der Markierung zurück zur Rettensteinhütte folgen. Weiter wie Aufstieg.
SCHNEE/LAWINENWARNSTUFE: 3 (Tiefwinterliche Verhältnisse in den Nordstaugebieten: zum Teil hohe Störanfälligkeit der Schneedecke durch unterschiedliche Schwachschichten!); Aufgrund der guten Sicht gut beurteilbare Triebschneesituation.
WETTER: Sonnig, bald aufgleitende Front. Saukalt!
MIT WAR: Gruppe
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
AUFSTIEG: Vom P. bei der Mautstelle im Hintertal folgt man den Wiesen des Oberbergs hinauf zur Rettensteinhütte. Hier nun flach nach links zum letzten Hof. Weiter querend bis zur Reitalm. Hier nun über steile Wiesen hinauf auf einen flachen Boden. Rechts durch Latschen knapp unter den Hängen des Röthelsteins nach rechts queren. So erreicht man eine Wiese oberhalb der Ahorneggalm.
ABFAHRT: Von der Wiese nach Süden in einer Schleife nach Osten in den Lärchenwald einfahren (heikel zu finden). Nun immer gerade hinab zum großen Schlag. An dessen unteren Ende nach links der Markierung zurück zur Rettensteinhütte folgen. Weiter wie Aufstieg.
SCHNEE/LAWINENWARNSTUFE: 3 (Tiefwinterliche Verhältnisse in den Nordstaugebieten: zum Teil hohe Störanfälligkeit der Schneedecke durch unterschiedliche Schwachschichten!); Aufgrund der guten Sicht gut beurteilbare Triebschneesituation.
WETTER: Sonnig, bald aufgleitende Front. Saukalt!
MIT WAR: Gruppe
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Tourengänger:
Matthias Pilz

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare