Klettertour Obere Direkte Südwest (7-)
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Obere Direkte Südwest stellt eigentlich keine eigenständige Route dar, vielmehr handelt es sich um den frei kletterbaren Teil der Direkten Südwest. Deren unterer Teil über das technisch zu überkletternde Dach wird heute in der Regel nicht mehr begangen. Der obere Teil hingegen wurde saniert und stellt eine der schönsten Routen dieses Schwierigkeitsgrades dar. Vor allem die sehr anhaltende erste Länge hat es richtig in sich: an kleinen abschlüssigen Griffen muss man einen sehr weiten Zug machen - der rettende Henkel wächst leider mehr und mehr zu. Daher sollte die Tour unbedingt öfter begangen werden! Als Zustieg sei der Einstieg über die Alte Südwest empfohlen.
ZUSTIEG: Vom Tennisstüberl (Mixnitz) folgt man dem markierten Wanderweg zur Drachenhöhle. Vom Portal folgt man dem nach rechts verlaufenden Wandfußsteig etwa 100m und quert hier nach links zum Einstieg mit Ringbohrhaken.
ROUTE: Man folgt nun der alten Südwest fünf Längen (bis zur leichten Rampe, welche nach rechts führt). Hier nun am Standplatz 5m gerade aus weiter bis zu einem weiteren Stand neben einem Baum. Ab hier siehe Topo.
ABSTIEG: Vom Ausstieg noch einige Meter hinauf zum Gipfel. Man folgt nun einem Steig hinab in einen Sattel und jenseits ein paar Meter hinauf. Ein querender Weg führt nun zu einer Wiese mit Resten des Wildzauns. Hier nun nach rechts und steil bergab. Links des Zaunrests auf eine Wiese mit Felsblöcken. Diese quert man nun zu ihrem rechten unteren Ende. Hier folgt man den gelben Punkten in den Wald und weiter steil bergab zurück zur Drachenhöhle.
SCHWIERIGKEIT: 7- (6- obl.): schwere Einzelstelle in der ersten Länge
ABSICHERUNG: +++/++++: schwere Stellen können gut A0 gemacht werden. 6er sollte man klettern können.
MIT WAR: Tanja
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Tourengänger:
Matthias Pilz

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare