Hikr » lynx » Touren

lynx » Tourenberichte (180)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Val Müstair   T3+  
1 Jul 12
Val Müstair - Tschierv - Piz Daint - Tschierv
Die Dämmerung ist hereingebrochen. Es ist 5.00 Uhr morgens. Wir starten am obersten Ende des Dorfes Tschierv. Eine kleine Strasse trennt hier die unglaublich schöne Blumenwiese in zwei Teile. Nach ein paar hundert Metern fängt der für diese Gegend typische, lichte, von Gras durchzogene Lärchenwald an. Nach Erreichen des...
Publiziert von lynx 6. Juli 2012 um 23:15 (Fotos:25)
Val Müstair   T2  
29 Jun 12
Alp Mora - Val Mora - Val Müstair
Das Val Mora ist eine urchige, von Menschen praktisch unberührte Gegend. Die Weite und die Länge dieses Tals geben einem ein wenig das Gefühl in der Kanadischen Wildnis zu sein. Will man das Tal bis zur Alp Mora – die letzte Alp im Tal – zu Fuss erreichen wandert man 6 bis 7 Stunden lang. Übernachtungsmöglichkeiten...
Publiziert von lynx 6. Juli 2012 um 01:31 (Fotos:29)
Val Müstair   T2  
27 Jun 12
Val Müstair - Lü - God Tamangur - Lü - Val Müstair
Auf der Hauptstrasse des Tals zwischen Tschierv und Valchava im Val Müstair geht links die Strasse nach Lüsai und Lü hoch. In den Sommermonaten darf man nach dem Dorf Lü noch weiter mit dem Auto bis ins Gebiet von Pra Schoc fahren. Pra Schoc ist eine Ebene im Wald, welche als Parkplatz dient. Ab hier geht man zu Fuss weiter in...
Publiziert von lynx 15. Juli 2012 um 21:06 (Fotos:31)
Uri   T4  
9 Aug 12
Musenalp im Chlital - Uri Rotstock via Sassigrat - Abstieg über Chlitalerfirn
Um 7.15 Uhr besteigen wir das offene, rudimentäre Gondelbähnli bei der Talstation (P. 1192) zwischen Neiberg und Neihüttli. Diesen Luxus (300 Meter) leisten wir uns, weil es heute noch genug Höhenmeter zu steigen gibt. Ab der Musenalp (P. 1486) steigen wir zum Sassigrat hoch bis zu (P. 1868) wo der Weg ins Grosstal hinunter...
Publiziert von lynx 12. August 2012 um 01:59 (Fotos:44)
Locarnese   T2  
1 Jun 13
Monte di Vairano - Monte Gambarogno - Indemini
Monti di Vairano oberhalb von Magadino ist der Ausgangspunkt dieser technisch und konditionell einfachen Tour, deren Reiz in den traumhaften Aus- und Tiefblicken liegt. In 2 ½ bis 3 Stunden erreicht man von Monti di Vairano (ca. 800 M) grösstenteils im stillen Wald den aussichtreichen Gipfel des Monte Gambarogno (1734 M)....
Publiziert von lynx 3. Juni 2013 um 22:49 (Fotos:29)
Locarnese   T5  
13 Jun 13
Val Bavona - Alpe Foioi - Rekognoszieren für eine spätere Tour
Immer wieder konnte man in letzter Zeit Berichte über die Alpe Foioi und über einen gewissen Zan Zanini der an einem schier unmöglichen Ort einen Weg erbaut hat um sein Vieh auf die Alp zu treiben. Das hat mich neugierig gemacht. Da ich sowieso im Val Bavone war, wollte ich jetzt unbedingt mal eine Kostprobe von dem...
Publiziert von lynx 15. Juni 2013 um 12:19 (Fotos:23)
Locarnese   T3  
28 Sep 11
Val Bavona - Piano delle Creste - Bocchetta Fornasèl - San Carlo
Eine Zweitagestour bei idealem Herbstwetter im Val Bavona mit Biwak in der Gegend von Sedone auf 2000 Metern. Das Val Bavona war um diese Zeit schon total verlassen. In den zwei Tagen sind wir im Gelände keinem Menschen begegnet. Die Nächte waren schon wieder recht kühl. Die Zeit wo man tagsüber die wärmenden Sonnenstrahlen...
Publiziert von lynx 25. Juni 2013 um 13:06 (Fotos:29)
Nidwalden   WT3  
8 Mär 14
Kurze Schneeschuhtour zur Bannalper Schonegg
Sonniges Wetter, stahlblauer Himmel und starker Ostwind. Wir fahren heute morgen ins Engelbergertal, zweigen bei Wolfenschiessen links ab und fahren hoch nach Oberrickenbach, parkieren das Fahrzeug und lassen uns von der Seilbahn auf die Chrüzhütte (Bannalp) befördern und steigen von dort mit den Schneeschuhen auf. Das Ziel...
Publiziert von lynx 8. März 2014 um 20:10 (Fotos:39)
Oberwallis   T3  
20 Jun 14
Grimselpass - Sidelhorn - Neunseengebiet - Ulrichen
Aufmerksam geworden durch die Tourenbeschreibung in der aktuellen Ausgabe des SAC Monatsheft Die Alpen – 06 2014 machen wir uns früh am Morgen mit Vollpackung zum Biwakieren vom Grimselpass über den einfach zu begehenden Nordostgrat auf zum Sidelenhorn (2764 M) und steigen über den Südwestgrat ab. Anschliessend...
Publiziert von lynx 22. Juni 2014 um 02:26 (Fotos:43)
Schwyz   T3  
1 Aug 14
Ortstock mit teils wegloser Variante
Lange schon war es geplant mit Tochter Julia in die Berge zu steigen. Die offenen Zeitfenster für den geplanten zwei- oder dreitägigen Hike waren wenige und was der Sommer mit seiner tropisch anmutenden Regenzeit bisher geleistet hat, hatte das seine dazu beigetragen, dass es schliesslich nur zu einem Tagesausflug gereicht hat....
Publiziert von lynx 2. August 2014 um 13:16 (Fotos:77)
Uri   T3  
8 Aug 14
Göscheneralpsee - Lochberglücke
Der Wetterbericht meldete für diesen Freitag abgesehen von Nebel und Bewölkung im Flachland am Vormittag, schönes Wetter. Erst im Lauf des Nachmittags sollte sich da und dort Regen und teilweise Gewitter einstellen. Als ich etwas vor 5.00 Uhr Hund, Rucksack und die Bergschuhe ins Auto verlade fängt es an zu regnen. Ich schaue...
Publiziert von lynx 9. August 2014 um 18:16 (Fotos:52)
Sardinien   T3  
15 Sep 14
Gola su Gorropu - Supramonte - Eine der grössten Schluchten in Europa
Gola su Gorropu ein gewaltiger Karst-Canyon im Supramonte-Gebirge auf Sardinien. Mit mehr als 300 bis 500 Meter hohen Felswänden gehört er zu den grössten Schluchten Europas. Im Osten Sardiniens nördlich am Golf von Orosei liegt die Stadt Dorgali. Um die Schlucht Gola su Gorropu zu erkunden fährt man auf der...
Publiziert von lynx 21. September 2014 um 19:07 (Fotos:50)
Sardinien   T3  
19 Sep 14
Costa Verde - Piscinas - Gegend mit vielen Hirschen
Piscina an der Costa Verde ist ein Juwel im Südwesten Sardiniens die ihren Namen mit Recht trägt. Hier gibt es kilometerlange einsame Strände und Buchten. Die Hügellandschaften an dieser Küste sind auch in den trockensten Zeiten mit grünem Buschwerk dicht bewachsen. So dicht, dass es dort wo nicht schon Pfade existieren kein...
Publiziert von lynx 23. September 2014 um 14:09 (Fotos:32)
Sardinien   T3  
14 Sep 14
Cala Gonone - Codula Fiuli - Grotta del Bue Marino - Cala Luna - Höhenweg über dem Golf von Orosei
Entlang des Golfes von Orosei, hoch über den Klippen gibt es eine ca. 10 Kilometer lange Trekkingroute von Codula Fiuli nach Cala Luna mit atemberaubenden Ausblicken. In den Felswänden des Supramonte, die den Golf von Orosei umsäumen öffnen sich zahlreiche Tropfsteinhöhlen. Die Höhlen können am Sonntag nicht besichtigt...
Publiziert von lynx 23. September 2014 um 21:44 (Fotos:26)
Luzern   T2  
23 Dez 14
Vom Paradisli auf den Napf
Der 23. Dezember 2014 ist ein herrlicher für die Jahreszeit extrem milder und sonniger Tag mit guter Fernsicht. Spontan entscheide ich, den morgendlichen Spaziergang mit Artus, anstatt in den nahen heimatlichen Gefilden, ins Napfgebiet zu verlegen. Wir starten im Paradisli 775 M - warum auch immer dieser Ort so genannt wird, so...
Publiziert von lynx 3. Januar 2015 um 15:23 (Fotos:16)
Locarnese   T3  
1 Jan 15
Vogorno - Capanna Borgna - Bochetta Cazzane
30. Dezember 2014. Im Norden herrscht trübes Wetter, im Süden strahlender Sonnenschein. Im Norden liegt viel Schnee bis in tiefe Lagen, im Süden trifft man erst auf 1800 Meter auf die weisse Pracht. Also packen, ins Auto steigen und gegen Süden fahren - Sylvester und Neujahr in den einsamen Bergen. Das Ziel ist die Capanna...
Publiziert von lynx 8. Januar 2015 um 08:18 (Fotos:52)
Uri   T4 L  
10 Jul 15
Göscheneralp - Bergseehütte - Chelenalphütte -Chelenalptal
Von unserer Gegend aus erreicht man die Innerschweizer Alpen mit dem PW in ca. 1 1/2 Stunden. Optimal für Tageswanderungen. Die Gefährtin die uns zwei Rotzflegel - Artus und Lynx - heute begleitet, hegt schon lange den Wunsch einmal mit uns eine moderate Eintagestour mitzumachen. Ich überlege am Vorabend der Tour was wohl...
Publiziert von lynx 13. Juli 2015 um 14:40 (Fotos:78)
Locarnese   T3  
7 Nov 15
Val Bavona - Sabbione - Alp Màter
Nach dem ich gestern von Larèchia oben einen Blick rüber nach Màter geworfen habe, ist klar, heute startet die Tour von Sabbione im Bavonatal, rauf auf die Alp Màter (1456 M). Der Weg hoch zu dieser Alp ist kein offizieller Wanderweg. Es gibt keine rot-weisse Markierungen, keine gesprayten Tupfer und keine Bändel die als...
Publiziert von lynx 10. November 2015 um 22:22 (Fotos:51)
Locarnese   T3  
9 Nov 15
Val Bavona - Val Calnegia - Alp Cradisc
Das Val Calnegia ist ein langes Seiten- und Hochtal des Val Bavonas. Der hinterste Ort ist Calnegia auf 1108 Meter gelegen. Das ganze Tal ist nur zu Fuss erreichbar. Ab Calnegia fängt der auf die Alp Crosa, Alp Cradisc und zu den Seen Laghi della Crosa führende Weg an zu steigen. Erst moderat und mit der Zeit immer heftiger....
Publiziert von lynx 12. November 2015 um 14:58 (Fotos:9)
Locarnese   T2  
5 Nov 15
NEWS - Ponte Sospeso - Hängebrücke - SOMEO
Als ich das letzte Mal hier war, das war am 25. Oktober 2014 als ich von einer zweitägigen Tour retour kam. Ich war von Niva im Val di Campo gestartet und über den Rosso di Ribia auf die Alp Ribia gegangen und am übernächsten Tag weiter über die Alzasca Hütte nach Someo. Als ich die Hängebrücke überqueren wollte, staunte...
Publiziert von lynx 12. November 2015 um 16:23 (Fotos:19)