Kurze Schneeschuhtour zur Bannalper Schonegg
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Sonniges Wetter, stahlblauer Himmel und starker Ostwind. Wir fahren heute morgen ins Engelbergertal, zweigen bei Wolfenschiessen links ab und fahren hoch nach Oberrickenbach, parkieren das Fahrzeug und lassen uns von der Seilbahn auf die Chrüzhütte (Bannalp) befördern und steigen von dort mit den Schneeschuhen auf.
Das Ziel wäre der Chaiserstuhl (2400 M). Ein wird ein herrlicher Tagesausflug in den Innerschweizer Alpen.
Die Windböen sind aber so heftig, dass wir, wie die meisten anderen Tourengänger auch, nur bis auf die Bannalper Schonegg (2250 M) gehen und dort kurz verweilen.
Für den Aufstieg zur Bannalper Schonegg benötigen wir ca. 1 ½ Stunden. Bei starken Windböen war die Sicht fast null. Ansonsten präsentierte sich herrlichste Weitsicht.
Für den neun Monate alten Artus welcher der Nachfolger von Robin ( 1 2 3 4 5 ) ist, den ich leider letzten Sommer einschläfern lassen musste, war es die erste Tour. Er wird mich in Zukunft auf vielen meiner Bergtouren begleiten.
Das Ziel wäre der Chaiserstuhl (2400 M). Ein wird ein herrlicher Tagesausflug in den Innerschweizer Alpen.
Die Windböen sind aber so heftig, dass wir, wie die meisten anderen Tourengänger auch, nur bis auf die Bannalper Schonegg (2250 M) gehen und dort kurz verweilen.
Für den Aufstieg zur Bannalper Schonegg benötigen wir ca. 1 ½ Stunden. Bei starken Windböen war die Sicht fast null. Ansonsten präsentierte sich herrlichste Weitsicht.
Für den neun Monate alten Artus welcher der Nachfolger von Robin ( 1 2 3 4 5 ) ist, den ich leider letzten Sommer einschläfern lassen musste, war es die erste Tour. Er wird mich in Zukunft auf vielen meiner Bergtouren begleiten.
Tourengänger:
lynx

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare