Jul 15
Karwendel   T2  
3 Jul 16
Delpsjoch, 1945m
Nach einer regenreichen Nacht auf der Tölzer Hütte, wo meine Tochter diesen Sommer arbeitet, vor dem Abstieg noch kurz auf dem Delpsjoch. Helia ist davor noch auf den Schafreiter gesprintet, ich war dort ja schon öfters oben und hab ihn zur Knieschonung weggelassen.
Publiziert von lila 15. Juli 2016 um 11:15 (Fotos:9)
Karwendel   T2  
2 Jul 16
Tölzer Hütte, 1835m
Meine Tochter arbeitet für 10 Wochen als Hüttenfee auf der Tölzer Hütte, diese Tour ist also ein Verwandtschaftsbesuch. Margot und Michael - die Wirtsleute - sind sehr nett, sie fühlt sich dort mit den beiden anderen Mädels zusammen sehr wohl. Aufstieg vom Parkplatz an der Isar bei leichtem Regen, kalt. Nachmitags...
Publiziert von lila 15. Juli 2016 um 10:49
Sep 3
Silvretta   T5 II  
28 Aug 15
Ochsenkopf, 3057m und Vermuntkopf, 2851m
Halbtagestour von der Wiesbadener Hütte aus, zur Tiroler Scharte sind es nur etwa 500 Höhenmeter. Der Tiroler Gletscher ist zwar spaltenfrei bis auf die beeindruckend tiefe Kluft direkt in der Scharte, Steigeisen sollte man allerdings um diese Jahreszeit schon mitnehmen (Blankeis). Der Tiroler Kopf sieht von der Scharte aus...
Publiziert von lila 3. September 2015 um 19:34 (Fotos:14)
Sep 2
Silvretta   WS II  
27 Aug 15
Dreiländerspitze, 3197m
Etwas ermattet vom Piz Buin gestern starten wir an der Wiesbadener Hütte, die Dreiländerspitze leuchtet uns bald schon entgegen. Der Gletscher ist komplett schneefrei, das Schneefeld, über das man normalerweise zum Grat aufsteigt, nur noch Blankeis. Wir folgen schnelleren Seilschaften und basteln wie diese ein bisschen am...
Publiziert von lila 2. September 2015 um 09:28 (Fotos:10)
Aug 30
Silvretta   WS II  
26 Aug 15
Piz Buin, 3312m
Nach den zwei Schlechtwettertagen brummt die Wiesbadener Hütte wie ein Bienenstock, die sehr jungen Slowakinnen, die den Sommer über auf der Hütte arbeiten, haben beim 6.00 Uhr-Frühstück alle Hände voll zu tun. Trotzdem verbreiten sie gute Laune in einem Maß, das man von einheimischen Angestellten nicht kennt. Und nebenbei...
Publiziert von lila 30. August 2015 um 18:09 (Fotos:20)
Silvretta   T4- I  
25 Aug 15
Schlechtwetterwanderung Hohes Rad, 2934m
Montag, 24.08.15: Aufstieg von der Bieler Höhe an der Westseite des Silvretta-Stausees entlang zur Wiesbadener Hütte. 2,5 Stunden, T2 Dienstag, 25.08.15: Vormittags Spaltenbergungsübungen auf der Hüttenterrasse im Nieselregen, 12.00 Uhr losgegangen über den Radsattel und die Radschulter aufs Hohe Rad. Rauf am See 2536m...
Publiziert von lila 30. August 2015 um 11:51 (Fotos:2)
Aug 30
Lechtaler Alpen   T3  
27 Aug 14
Württemberger Haus, 2220m - Boden, 1349m
Vom Württemberger Haus bis Hanauer Hütte ohne nennenswerte Pause da mehr oder weniger Dauerregen (4,5 Std), Käsespätzle in der Hütte, danach Abstieg ohne Niederschlag (1,5 Std). In der Bitterichscharte Schneefall, im Gufelseejöchl Schneeregen, deshalb nicht auf der Kogelseespitze. Großeltern in München besucht,...
Publiziert von lila 30. August 2014 um 20:36 (Fotos:3)
Lechtaler Alpen   T4-  
26 Aug 14
Hintere Gufelspitze Ostgipfel, 2572m und Medriolkopf, 2664m
Der Wetterbericht hat für den ganzen Tag Niederschläge vorhergesagt. Also ziehen wir Regenklamotten an und gehen trotzdem los. Wenn man mit dem Schlimmsten rechnet, freut man sich über jede halbe Stunde, in der es nicht regnet. Immerhin planen wir für heute keine alpinistischen Großtaten, sondern wollen einfach rüber zum...
Publiziert von lila 30. August 2014 um 09:54 (Fotos:9)
Aug 29
Lechtaler Alpen   T5+ II  
25 Aug 14
Dremelspitze, 2733m
Die Dremelspitze ist nichts für Klettermuffel, eben kein Berg für Wanderer, wie trainman es ausdrückt - wir waren begeistert. Zwar etwas müde nach einer schlafarmen Nacht auf der Hanauer Hütte (heftiges Geschnarche im 20-Personen-Lager), aber motiviert vom halbwegs guten Wetter steigen wir auf zur westlichen Dremelscharte,...
Publiziert von lila 29. August 2014 um 17:30 (Fotos:18 | Kommentare:4)
Aug 28
Lechtaler Alpen   T4  
24 Aug 14
Östlicher Vorgipfel der Östlichen Plattigspitze, 2468m
"Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!" Wie oft habe ich diese elementare Weisheit geäußert... Hätte ich mal den Tourenbericht von Andy84 bzw. das Originalvon ADI besser gelesen und mir insbesondere die Fotos detaillierter angeschaut, dann wären wir nicht auf dem östlichen Vorgipfel der Östlichen Plattigspitze sitzen...
Publiziert von lila 28. August 2014 um 21:19 (Fotos:11)
Jul 2
Allgäuer Alpen   K4  
27 Jun 14
2-Länder Sportklettersteig Kanzelwand, 2058m
mit Peters Bus zur Kanzelwandbahn, recht kniegeschädigt über die Skipiste zum Einstieg des Klettersteigs geschlichen, Klettersteig sehr schön, wenig los, mit der Seilbahn auch wieder runter Tour im Rahmen der ZFS-Fortbildung "Alpines Wandern mit Schülern" mit Manfred, Peter und Friedhelm.
Publiziert von lila 2. Juli 2014 um 11:51
Allgäuer Alpen   T4+ I  
22 Jun 14
Gratwanderung Grünhorn, 2039m und Steinmandl, 1982m
Fast hätten wir auf diese Tour quacamozza getroffen, der zur gleichen Zeit in der gleichen Gegend unterwegs war (Tourenbericht hier). Fahrt mit dem wieder nur halb vollen Walserbus nach Baad. Diesmal ist nur ein Teil unserer Gruppe dabei, der andere Teil unternimmt eine eher gemütliche, botanische bzw. geologische...
Publiziert von lila 2. Juli 2014 um 10:02 (Fotos:10)
Jun 30
Allgäuer Alpen   T3+  
21 Jun 14
Hahnenköpfle, 2082m und Hoher Ifen, 2229m
Mit dem fast leeren Walserbus nach Wäldele. Von dort durch das angenehm schattige Kürental, vorbei an der Jagdhütte und weiter immer dem Bach entlang bis zur längst verfallenen Gottesackeralpe, von der nur noch die Grundmauern stehen. In permantentem Auf und Ab über die Karsthochfläche des Gottesackerplateaus. Die...
Publiziert von lila 30. Juni 2014 um 15:33 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Jun 29
Allgäuer Alpen   T2  
20 Jun 14
Walmendinger Horn, 1990m
Tour im Rahmen der Fortbildung "Alpines Wandern mit Schülern" , Kurs der Zentralen Fortbildungseinrichtung für Sportlehrkräfte des Landes Hessen (ich bin zwar keine Sportlehrerin, durfte aber trotzdem teilnehmen).Alpinistisch wenig herausfordernde Eingehtour am ersten Tag zum gegenseitigen Beschnuppern und Abklären von...
Publiziert von lila 29. Juni 2014 um 11:34 (Fotos:6)
Jun 2
Rätikon   T4  
29 Mai 14
4 Tage Rätikon: 5x Jugend + 1x Leitkuh (Sulzfluh, Saulakopf, Geiß- + Kreuzspitze)
Meine Annahme, die Anzahl der mitgehenden Kinder würde sich mit zunehmendem Groß-werden reduzieren hat sich als falsch herausgestellt, das Gegenteil ist vielmehr der Fall: Zusätzlich zu den eigenen Kindern (12, 14, 16 und 19 Jahre) kommt diesmal sogar noch die Freundin unseres Ältesten mit. Und das, obwohl wir keinerlei...
Publiziert von lila 2. Juni 2014 um 22:45 (Fotos:36 | Kommentare:2)
Apr 27
Allgäuer Alpen   T3  
24 Apr 14
Kindertour Aggenstein, 1985m - Brentenjoch, 2000m - Große Schlicke, 2059m
Eröffnung der Wandersaison gemeinsam mit einer Berg- & Schulfreundin, ihrem9-jährigen Sohn und meinen beiden Jüngsten (12 und 14 Jahre). Beim Versuch, ein Optimum aus möglichst spannend und gleichzeitig möglichst schneefrei zu finden, fällt die Wahl auf die im Sommer arg überlaufenen - und von zahlreichen Hikrn bereits...
Publiziert von lila 27. April 2014 um 08:39 (Fotos:21)
Feb 2
Schladminger Tauern   T2  
29 Jan 14
Gasselhöhe, 2001m
Wie jedes Jahr bin ich Ende Januar dienstlich für eine Woche in der Nähe von Schladming. Heuer ist es mir zum ersten Mal gelungen, mich am Nachmittag kurz abzusetzen und zumindest einen kleinen Abstecher auf die Gasselhöhe zu machen. Mit dem Sessellift Gasselhöhe fährt man bis zu Bergstation, 1860m. Wer möchte, kann dort...
Publiziert von lila 2. Februar 2014 um 08:51 (Fotos:9)
Jan 12
Zillertaler Alpen   T2  
8 Jan 14
Frauenwand, 2541m
Noch eine kleine Gipfelwanderung im Skigebiet Vorderlanersbach/Hintertux: Von Hintertuxmit der Gletscherbahn zur Sommerbergalm und von dort mit dem Sessellift Tuxerjochbis auf 2383m. Der Schnee würde so gerade für eine Skiabfahrt reichen, aber da wir den Rest des Tages mit den Kindern pisteln, gehen wir in den...
Publiziert von lila 12. Januar 2014 um 19:25 (Fotos:4)
Tuxer Alpen   T2  
7 Jan 14
Grüblspitze, 2395m
Kleine Gipfelwanderung im Skigebiet Vorderlanersbach/Hintertux: da Skitouren derzeit aufgrund des Schneemangels nicht wirklich ratsam sind - es sei denn, man möchte sich ohnehin neue Ski kaufen - bietet sich als Alternative pisteln mit den Kindern und zwischendurch ein kleiner Abstecher auf die Grüblspitze, 2395m, die eine...
Publiziert von lila 12. Januar 2014 um 15:09 (Fotos:6)
Okt 23
Karnischer Hauptkamm   T2 K4  
18 Okt 13
Via Ferrata Oberst Gressel + Weg ohne Grenzen am Cellon, 2238m
Nachdem es gestern am Toblinger Knoten mit dem Klettersteig schneebedingt nicht geklappt hat, bin ich den Buben noch eine Via Ferrata schuldig. Den ganzen Abend habe ich in Eugen Hüslers Klettersteige II geblättert und meine Landkarten abgesucht, es sollte ja eine sonnige Südseite sein, nicht höher als 2300m und in endlicher...
Publiziert von lila 23. Oktober 2013 um 20:53 (Fotos:7)