Ochsenkopf, 3057m und Vermuntkopf, 2851m


Published by lila , 3 September 2015, 19h34.

Region: World » Austria » Zentrale Ostalpen » Silvretta
Date of the hike:28 August 2015
Hiking grading: T5 - Challenging High-level Alpine hike
Climbing grading: II (UIAA Grading System)
Waypoints:
Geo-Tags: A 
Height gain: 750 m 2460 ft.
Height loss: 1200 m 3936 ft.
Accommodation:Wiesbadener Hütte, DAV
Maps:AV-Karte Nr. 26 Silvretta 1:25 000

Halbtagestour von der Wiesbadener Hütte aus, zur Tiroler Scharte sind es nur etwa 500 Höhenmeter. Der Tiroler Gletscher ist zwar spaltenfrei bis auf die beeindruckend tiefe Kluft direkt in der Scharte, Steigeisen sollte man allerdings um diese Jahreszeit schon mitnehmen (Blankeis). Der Tiroler Kopf sieht von der Scharte aus wenig einladen aus, wir entscheiden uns lieber für den Ochsenkopf. Zunächst über eine Blockhalde, dann rechts am Grat kommt man ohne nennenswerte Kraxelei auf den Vorgipfel. Den Übergang zum kaum höheren Hauptgipfel bildet ein Grat mit einigen II-er-Kraxelstellen, teils etwas exponiert.

Da Thorsten unbedingt noch baden möchte, wählen wir den Rückweg über den kleinen See unterhalb des Vermuntkopfes. Das Wasser ist gar nicht sooo kalt, immerhin 80% unserer Gruppe traut sich bis zum Hals ins Wasser. Ich nehme nach dem erfrischenden Bad noch den Vermuntkopf mit, auf dem die anderen schon am Montag waren, bevor wir zur Hütte und weiter zur Bieler Höhe absteigen. 

Wiesbadener Hütte - Tiroler Scharte: erst T2, dann harmloser Gletscher, ca 1,5 Std
Tiroler Scharte - Vorgipfel: T4, ca 20 min
Vorgipfel - Hauptgipfel: T5, ca 10 min 
Hauptgipfel - See: T4, ca 1 Stunde (gemütlich, mit Steigeisen an- und ausziehen) 
See - Vermuntkopf: T4, 30 min
Vermuntkopf - Wiesbadener Hütte: T3+, 1 Std


Anzahl Tourengeher: 5 (mit Peter, Petra, Steffi und Throsten)




Hike partners: lila


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window

T5+ II
20 Aug 23
Ochsenkopf und Vermuntkopf · TFTD
T4- F
21 Aug 12
Ochsenkopf, 3057 m · roko
PD+
T4- PD- I F
T4 I
T4 I
4 Jul 09
Ochsenkopf, Hohes Rad · a1

Post a comment»