Hikr » lemon » Touren

lemon » Tourenberichte (246)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Solothurn   WT4  
16 Feb 10
WT6? auf die Hasenmatt
details siehe karte unten von pt 816 bis pt 1244 keine markierungen vorhanden. zum glück waren ab und zu schwache fussspuren oder ein leichtes trassee auszumachen. auch die wildspuren halfen bei der wegfindung nicht lawinengefährdet aber in der passage kurz vor pt 1244 doch um die 45° steil...
Publiziert von kopfsalat 17. Februar 2010 um 18:58 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Aargau   T1  
27 Feb 10
"Frühlings"-Wanderung über den Tiersteinberg
Nach der Fasnacht war der Drang nach Natur und Sonne gross - allerdings sollte die Wanderung nicht allzu anstrengend sein und der Anfahrtsweg möglichst kurz. Von Wittnau aus gings dem "Martinsweg" nach zur Lourdesgrotte (naja, leicht übertrieben...Maria steht in einer selbstgebauten grottenähnlichen...
Publiziert von kopfsalat 28. Februar 2010 um 11:03 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Luzern   T4  
7 Jul 10
Um und auf den Pilatus
Lemon wollte schon lange einmal auf den Pilatus (ich war ja letzten Herbst oben). Das Hauptproblem dabei ist, dass die schöneren Aufstiege alle recht lange sind oder aber Anreisewege haben, welche nicht öv-mässig erschlossen sind. Nach langem Hirnen kamen wir auf diese doch noch ein wenig abwechslungsreiche Route. Idealerweise...
Publiziert von kopfsalat 8. Juli 2010 um 19:19 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Nidwalden   T3  
21 Aug 10
Bannalp
Eigentlich wollten wir für das "letzte richtige" Sommerwochenende in die Lötschenpasshütte. Leider war schon alles ausgebucht. Dann eben auf die Geltenalp. Auch schon voll. So suchten wir eben weiter (sollte von Basel per ÖV gut erreichbar sein), bis wir dann im Berghaus Bannalpsee fündig wurden. Zuerst war geplant am...
Publiziert von kopfsalat 25. August 2010 um 11:27 (Fotos:25)
Berner Voralpen   T4  
12 Sep 10
Auf den Spuren von Felix und Ursula: Seehore
Wie's der Titel schon sagt, haben wir uns wieder einmal von felix & ursulainspirieren lassen. Da wir aber "nur" ÖV-mässig unterwegs sind, musste eine leicht abgewandelte Route zum Zug kommen. 04:12 der Wecker rasselt 05:03 der Bus fährt. Wir fallen geradezu unangenehm auf, als einzige nüchterne Fahrgäste. 05:24...
Publiziert von kopfsalat 18. September 2010 um 01:18 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Nidwalden   T3  
22 Sep 10
Spätsommer-Genusswanderung auf den Brisen
Da kopfsalat gestern frei hatte und ich heute, machte ich mich alleine auf die Socken. Die Tour musste folgende Bedingungen erfüllen: - eine Faht mit einem Sessellift (da er die nicht mag) - schöne Aussicht - eine Schifffahrt - spätestens um 19h wieder in Basel ...die Wahl fiel auf den BRISEN. Fazit: - Sessellift...
Publiziert von lemon 22. September 2010 um 22:15 (Fotos:18)
Unterengadin   T2 L  
26 Sep 10
2 Wochen Unterengadin
Dieses Jahr gab's zum zweiten Mal Wanderferien. Dieses Mal jedoch so richtig schweizerische geruhsame mit Ferienwohnung und dem ganzen Drumherum. Leider hatte es bis mitte zweiter Wochen noch Schnee bis fast zur Baumgrenze runter, sodass wir praktisch keine der im voraus geplanten Touren unternehmen konnten/wollten und spontan...
Publiziert von kopfsalat 9. Oktober 2010 um 19:01 (Fotos:65)
Nidwalden   T3+  
6 Nov 10
Basel bewölkt - Buochserhorn sonnig
Das graue Wetter in Basel habe ich langsam satt. Daher gestern den Wetterbericht studiert und dank Meteoblue mich für das Buochserhorn entschieden. Ich war zwar schon mal oben, aber damals hatte es Nebel...und heute? In Niederrickenbach unten sah es noch nicht so gewaltig aus. Aber schon während der Seilbahnfahrt haben sich...
Publiziert von lemon 6. November 2010 um 18:55 (Fotos:14)
Oberaargau   WT2  
4 Dez 10
Hällchöpfli: Aus der Sonne in den Nebel in die Sonne
Auf www.meteoblue.ch lässt sich für jeden Ort der Schweiz (Welt) die Wetterprognose für die nächsten 5 Tage berechnen. So verwundert es nicht, dass dies unser erster Schritt ist, bei der Vorbereitung einer Tour. Für den gestrigen Tag versprach der Oberaargau am besten dem zu entsprechen, was wir suchten: Schnee, Sonne, keine...
Publiziert von kopfsalat 5. Dezember 2010 um 11:09 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Berner Jura   T4  
6 Feb 11
Pfädli Nr. 36, 38 (fast ein Klettersteig)
Gesättigt von Alpenpanoramen, sollte es heute etwas Währschafteres werden. Eine Pendenz von letztem Sommer eignete sich perfekt dafür: http://www.hikr.org/tour/post24317.html Wieder starten wir in Sonceboz und folgen dem Wanderweg der Suze entlang. Der Aufstieg zum Pfädli Nr. 38 wird von pit im beitrag Col du Fou sehr...
Publiziert von kopfsalat 6. Februar 2011 um 20:23 (Fotos:19)
Berner Voralpen   T2  
25 Apr 11
Schneehas statt Osterhas - vom Harder ins Naturschutzgebiet Hohgant
Für unsere österliche Wanderung wollten wir in die Voralpen und gleichzeitig unsere neue Ausrüstung (Rucksäcke und Zelt) für den Sommer ausprobieren. Gestartet sind wir in Interlaken Ost, wo wir mit vielen hungrigen Mäulern auf den Harder fuhrer. Während diese direkt zum Brunch auf der Terrasse vom Harder steuerten, machen...
Publiziert von lemon 27. April 2011 um 10:20 (Fotos:46)
Simmental   T2  
12 Jun 11
Vom Jaunpass nach Saanenmöser
Nach dem doch eher anstrengenden gestrigen Tag, nehmen wir es heute gemütlich und schlafen einmal so richtig aus. Erst als uns die Sonnenwärme das Verbleiben unter dem Tarp-Tent unerträglich macht, schälen wir uns aus unseren Schlafsäcken. Bei Hafermüesli und Milchkaffee studieren wir auf der Landkarte, wo es heute...
Publiziert von kopfsalat 15. Juni 2011 um 07:49 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T3  
26 Jun 11
Schafloch
Etwas interessantes, hoch gelegenes, nicht allzu leichtes, wo man auf dem Heimweg noch im See baden und mit dem Schiff fahren kann. So einfach und bescheiden waren lemon's Anforderungen an unsere Tour. Nun durfte ich an's Werk ... Wie immer findet hikr auch hier die Antwort. Pfannenfertig. Oder zumindest fast. 04:45 schellt der...
Publiziert von kopfsalat 27. Juni 2011 um 22:12 (Fotos:37)
Solothurn   T3  
3 Jul 11
Sigbachfall: Sonntagsspaziergang +
Die Anforderungen sind immer die selben: speziell, ausgefallen aber nicht zu anstrengend. Diesmal kommt die Antwort nicht aus hikr sondern aus dem Erfahrungsschatz: von Zobel auf den Hirnichopf. Lange schlafen wir aus, so ist es bereits 12:30 als wir in Zullwil aus dem Postauto aussteigen. Gemächlich gehts zum Dorf hinaus und...
Publiziert von kopfsalat 4. Juli 2011 um 09:56 (Fotos:25)
Huesca    
17 Jul 11
Pyrenäen Teil 2: Lamiana - Bielsa - Biados - Camping Aneto
So 17.7. Lamiana (1100) - Portillo de Tella (2062) - Bielsa (1024) Via Dolmen von Tella (den wir von weitem betrachten), wollen wir über den Portillo de Tella nach Bielsa. Das Wetter ist trüb und neblig. Sollen wir umkehren? Wir beschliessen, bis zum ersten Refugio zu gehen und uns dort zu entscheiden. Schlimmstenfalls...
Publiziert von kopfsalat 1. Oktober 2011 um 22:17 (Fotos:36)
Waadtländer Alpen   T3  
13 Okt 11
In 4 Tagen von Villeneuve nach La Tine
Diesmal stimmen Planung und Ausführung fast präzise überein: Ein gemütliches verlängertes Wochenende, verbunden mit ornithologischer Exkursion auf der wir unser neustes Spielzeug, ein Zeiss Diascope 65 T* FL, ausprobieren wollen. Anhand des Spezialwanderführers "Vögel beobachten in der Schweiz" aus dem Ott Verlag finden...
Publiziert von kopfsalat 18. Oktober 2011 um 09:53 (Fotos:53)
Basel Land   T2  
6 Nov 11
Flucht aus dem Nebel + Hikr-Erstbesteigung
Letzten Sonntag mussten wir wieder mal aus der Nebelsuppe flüchten. Dank ÖV waren wir im nu über der wabbernden Watte und konnten ein wärmendes Sonnenbad geniessen, bevor wir wieder in die triste Grauheit zurück mussten. Dass uns dabei sogar noch eine Hikr-Erstbesteigung gelang, merke ich erst jetzt beim Schreiben des Berichts.
Publiziert von kopfsalat 11. November 2011 um 22:02 (Fotos:10)
Zürich   T5+  
12 Nov 11
Hikr-Treff 2011: Cholihütte und Schwarzenberg-Ostwand
Hikr-Treff - Anonyme User-Pseudonyme erhalten ein reales Gesicht und einen bürgerlichen Namen. Dieses Jahr sollte der nun schon traditionelle Treff im Züri-Oberland stattfinden, auf Hikr.org bislang vor allem durch die wilden Tobel und Nagelfluhwände des Tössberglands bekannt. War bei den vorangegangenen Hikr-Treffs nasser...
Publiziert von marmotta 15. November 2011 um 22:31 (Fotos:32)
Zürich   T5+  
12 Nov 11
Hikr-Treff 2011 in der Cholihütte / Schwarzenberg Ostwand
Hikr-Treff 2011 in der Cholihütte / Schwarzenberg Ostwand Der Berg ruht einsam In die Stille stürzt Losgetretenes
Publiziert von dominik 17. November 2011 um 12:57 (Fotos:30)
Solothurn   T3  
10 Mär 12
Barfussschuhe oder Schneeschuhe?
In den unteren Regionen war es ja teilweise schon sehr frühlingshaft. Das animierte uns für eine Barfuss-Schuh-Wanderung. Nach dem letztjährigen Desaster hatte ich Lust, meine neuen Barfuss-Schuhe zu testen und zwar auf der gleichen Strecke, die letztes Jahr der Tod der Schuhe bedeutete - Balmfluehchöpfli via Clubweglein....
Publiziert von lemon 11. März 2012 um 14:53 (Fotos:19)