Hikr » laponia41 » Touren » Schweiz [x]

laponia41 » Tourenberichte (368)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Jungfraugebiet   T2  
12 Jun 09
Innerbärgli - Steinigi Matte
Den Bericht  "Flora Hohgant - Mai und Juni" hatte ich aus meinem umfangreichen Hohgant-Archiv erstellt. Dabei wuchs in mir das Bedürfnis, bei erst bester Gelegenheit wieder einmal einen meiner lange Gänge durchs ganze Gebiet zu machen. Am 12. Juni war es dann soweit. Zwar verschlechterte sich das...
Publiziert von laponia41 15. Juni 2009 um 08:56 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   T2  
13 Jun 09
Vom Niederhorn zum Tropfloch
Die Tour vom Vortag von Habkern ins Innerbärgli und über die Steinige Matte nach Kemmeriboden war doch recht anstrengend. Käthi und ich nahmen es heute gemütlicher und fuhren mit der Bahn aufs Niederhorn. Wir schlugen den Pfad ein, der in der Flanke des Güggisgrates zur Gemmenalp führt. Nach einer...
Publiziert von laponia41 18. Juni 2009 um 16:17 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T3  
27 Jun 09
Weritz - einfaches Leben auf der Alp
Wanderferien auf der Weritzalp Seit einigen Jahren verbringen meine Frau und ich eine Ferienwoche im Frühsommer auf der Weritzalp im Lötschental. Im Unterschied zur Lauchernalp, die sich in den letzten Jahrzehnten zum Feriendorf  entwickelt hat, hat die Weritzalp ihren ursprünglichen Charakter bewahrt. Die...
Publiziert von laponia41 7. Juli 2009 um 09:19 (Fotos:22 | Geodaten:2)
Mittelwallis    
28 Jun 09
Weritzalp - Blumenpracht
Wanderferien auf der Weritzalp Als ich am 25. Juni im Lötschental eine Seniorenwanderung rekognoszierte, hatte ich den Eindruck, es sei zu trocken und die Blumenvielfalt halte sich sehr in Grenzen. Während unserer Ferienwoche gab es fast täglich gewittrige Regen - die Flora explodierte förmlich. Unglaublich...
Publiziert von laponia41 7. Juli 2009 um 10:55 (Fotos:36 | Geodaten:3)
Mittelwallis   T1  
10 Jul 08
Simplon - Stockalperweg
Stockalperweg Der Stockalperweg ist ja nicht eigentlich eine Bergtour. Für mich ist er jährlich mindestens einmal ein ideales Konditionstraining für die langen Etappen im skandinavischen Fjäll. Die Strecke Brig - Simplon Dorf ist zwar lang, aber nicht etwa langweilig. Es ist immer wieder spannend, die...
Publiziert von laponia41 13. Juli 2009 um 10:55 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   T3  
21 Jul 09
Flora Hohgant - Juli und August, Teil 1
Eigentlich wollte ich ja nur der Edelweisskolonie auf dem Furggegütsch einen Besuch abstatten und unterwegs ein bisschen fotografieren. Nach der Sichtung der Fotos habe ich mich dann entschlossen, den angekündigten Bericht "Flora Hohgant - Juli und August" in eine Momentaufnahme vom 21. Juli 2009 und auf einen...
Publiziert von laponia41 22. Juli 2009 um 14:47 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Emmental    
26 Jul 09
Lueg - luegit vo Bärge u Tal
Nach der samstäglichen Tour aufs Oldenhorn wollte ich eigentlich ein bisschen ausspannen. Dafür war es am Sonntag eindeutig viel zu schön. So fuhren wir kurzentschlossen nach Burgdorf und wanderten los Richtung Lueg. Der Weg ist geschichtsträchtig. Kurz nach der Wynigenbrücke über die Emme...
Publiziert von laponia41 3. August 2009 um 17:42 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Luzern   T3  
5 Aug 09
Heftihütte
Die Heftihütte liegt im östlichen Bereich der Schrattenfluh direkt unter den Heftizähnen (in der Landeskarte Hächlezähnd). Die kleine Hütte war im 2. Weltkrieg Unterkunft für Réduit-Soldaten eines Infanteriewerks der Sperre Flühli. Die SAC Sektion Emmental konnte die Baracke nach dem Krieg erwerben und ausbauen. Das...
Publiziert von laponia41 7. August 2009 um 08:51 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Frutigland   T2  
14 Aug 09
Faszination Niesen
Der Niesen, das Wahrzeichen der Thunerseegegend,  übt auf viele Menschen eine grosse Faszination aus. So auch auf meine Nichte Steffi. Sie ist in Mainfranken aufgewachsen und hat mit ihrer Famile oft Ferien am Thunersee verbracht. Der Niesen ist ihr Lieblingsberg. Sie sammelt Niesenfotos, Niesenbilder, Niesenplakate,...
Publiziert von laponia41 15. August 2009 um 10:45 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
17 Aug 09
Sirwolte - tiefblauer See
Nach der gestrigen Wanderung auf das Spitzhorli stand heute das Sirwolte-Gebiet auf dem Programm. Vor dem Frühstück im Hotel Simplonblick steige ich hinauf zum berühmten Adler und betrachte das schon voll besonnte Fletschorn mit der Spiegelung im Seelein vor dem Hospiz. Auf dem Pass sind die Spuren unserer...
Publiziert von laponia41 20. August 2009 um 10:01 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   T3  
25 Aug 09
Kohlenstollen am Niederhorn
Kohlenstollen am Niederhorn? Noch nie etwas davon gehört? Wer sich dafür interessiert, schaue hier oder da. Gestern hatte ich zufällig die Gelegenheit, an einer Führung teilzunehmen. Hochinteressant! Natürlich sind die beiden Stollen für routinierte Wanderer problemlos zu begehen (Abstieg zum...
Publiziert von laponia41 26. August 2009 um 10:24 (Fotos:11)
Jungfraugebiet   T3  
22 Sep 09
Hohgant - Faszination Nebel
Faszination Nebel - eine Bildergeschichte 1)  Bei Sonnenaufgang klar und nebelfrei. 2)  Beim Aufstieg bilden sich in der Karhole erste durchsichtige Nebelchen. 3)  Der Nebelvorhang beginnt sich zu schliessen. 4)  Unterwegs blicken wir in einen der beiden Hohgantloch-Schächte. 5)  Der Nebel wogt...
Publiziert von laponia41 24. September 2009 um 09:28 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
30 Sep 09
Nünalpstock und Haglere im Herbst
Eigentlich hatte meine Frau keine grosse Lust, mich auf dieser Wanderung zu begleiten. Sie war der Meinung, hinter dem Brienzergrat höre die Bergwelt auf, es gäbe da nichts Besonderes zu sehen. Sie kam dann doch mit und war schlussendlich hell begeistert, spätestens nach der Ankunft auf der Heimegg....
Publiziert von laponia41 7. Oktober 2009 um 10:33 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Neuenburg   T1  
11 Okt 09
Herbstliche Gorge de l'Areuse
Am 9. April 2009 war ich letztmals in der Gorge de l'Areuse. Damals war der untere Teil der Schlucht gesperrt, die Areuse führte während der Schneeschmelze Hochwasser. Das zarte Grün der Buchenblätter war im Wald die dominierende Farbe. Heute, am 11. Oktober 2009, fliesst spärlich Wasser. Die...
Publiziert von laponia41 12. Oktober 2009 um 09:33 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T1  
13 Okt 09
Herbstwanderung Finnu Bodma
In Bern war es zum ersten Mal in diesem Herbst unfreundlich kalt, im Wallis schien wie erwartet die wärmende Sonne. Eigentlich hatten wir eine Wanderung ins Baltschiedertal geplant. Oberhalb von Egga erblickten wir den frisch verschneiten Stockhorngrat, der vordere Teil des Tals lag noch tief im Schatten. Uns zog es dann mehr...
Publiziert von laponia41 14. Oktober 2009 um 14:05 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Emmental   T1  
29 Okt 09
Lüderen Guggernülli
Es ischt e strytberi Gäged, Eggen u Grebe, Höger u Chräche; aber d’Lüt hange dranne, u sälten amen Ort wird der Bode besser gschaffet u nes-n-jedersch Eggeli z’Ehre zogen u apflanzet wie dert  (Simon Gfeller). In dieser vom Mundartdichter Simon Gfeller so treffend beschriebenen...
Publiziert von laponia41 2. November 2009 um 10:13 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
8 Nov 09
Höhenweg Lötschberg-Südrampe
Meine Vorliebe für die sonnigen Halden an der Lötschberg-Südrampe habe ich ja schon im Bericht Alp Joli - Lärchengold und Novemberschnee begründet.Dass bei garstigem Wetter auf der Alpennordseite der oft geschmähte Höhenweg entlang der Bahnlinie durchaus lohnend sein kann, habe ich in den letzten...
Publiziert von laponia41 13. November 2009 um 08:49 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
14 Nov 09
Über das Balmfluechöpfli auf die Röti
Drei Fragen beschäftigten mich: a) Lohnt sich bei so mässigem Wetter eine Jurawanderung? b) Macht es Sinn, die Spiegelreflex mitzunehmen? c) Hikr-Bericht: ja oder nein? Die Antworten zeigen von a) nach c) die abnehmende Motivation: a) Bewegung tut immer gut. Ein paar Höhenmeter Aufstieg erhalten die Kondition...
Publiziert von laponia41 15. November 2009 um 12:07 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Seeland   T1  
1 Jan 10
Neujahrswanderung Rebenweg
Was wäre ein Jahresbeginn ohne Neujahrswanderung! Am Neujahr 2009 war der Fall klar. Vor der Haustür lagen 20 cm Neuschnee - Schneeschuhe anschnallen, über Wiesen und Wälder direkt hinauf auf den höchsten Punkt unserer Gemeinde, auf die Aussichtskanzel des Bantigerturms. Es macht wenig Sinn, vergangenen...
Publiziert von laponia41 2. Januar 2010 um 09:04 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Emmental   T1  
2 Jan 10
Lueg - Bäume, Häuser, Eggen
Bei durchzogenen Wetterverhältnissen und grossem Drang nach Bewegung ist immer ein Gang in meine engere Heimat angesagt. So auch am Bärzelistag nach dem verregneten Neujahr. In der Nacht ging der Regen in Schnee über. Die paar Zentimeter reichten aus, um die Emmentalerlandschaft zu verzaubern. Zum Schneeschuhlaufen...
Publiziert von laponia41 4. Januar 2010 um 11:10 (Fotos:21 | Geodaten:1)