Hikr » kopfsalat » Touren » Jura [x]

kopfsalat » Tourenberichte (24)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 16
Jura   T3  
30 Mär 19
Jolimont, eine Hikr-Erstbesteigung
Unvermittelt erhalte ich am Donnerstag eine PN von Kik, ob wir am Samstag eine kleine Tour auf den Jolimont machen möchten. Wetter: gut, Zeit: viel. Na dann nichts wie los. NB: Dieser ist nicht der hübsche Berg bei Erlach! Mit der S-Bahn gelangen wir in etwas über einer Stunde nach Glovelier. Kik kennt den Weg, sodass wir...
Publiziert von kopfsalat 31. März 2019 um 11:27 (Fotos:26 | Kommentare:5 | Geodaten:2)
Jan 14
Jura   T3  
7 Nov 21
Direktaufstieg nach Semplain
Wieder einmal nahm uns Kik auf eine ihrer Jura-Spezial-Touren mit. Heute gings mit Bus und Bahn nach Undervelier. Ungemütlich kalt folgen wir der Strasse zu den Gorges du Pichoux. Beim Lac Vert (ohne Namen auf der aktuellen Karte) hängt der Holzwegweiser "Semplain". Wir überqueren das Wehr und steigen zur Strasse hoch. Nach...
Publiziert von kopfsalat 7. November 2021 um 19:53 (Fotos:12 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 7
Jura   T3  
29 Sep 20
Grotte de Brutschi
Die Vorlage gibts hier und hier. Jetzt war ich an der Reihe. Da die ÖV-Anbindung in diesem Teil des Kantons Jura miserabel ist, wenn man von Basel her kommt, zog ich es vor, im TNW zu bleiben. Mit Bus bis Kleinlützel (eine Tautologie denn lützel bedeutet klein) Chlöschterli. Nun folge ich der Kantonsgrenze nach Süden...
Publiziert von kopfsalat 7. Oktober 2020 um 09:38 (Fotos:25 | Kommentare:4)
Feb 8
Jura   L  
7 Feb 17
Von Saignelégier nach La Chaux-des-Breuleux
Als ich mit dem roten Zügli von Glovelier durch die Combe Tabeillon fahre, fühle ich mich mit meinen Langlaufskis komplett am falschen Ort. Grün-braune Matten inmitten dunkelgrüner Tannen. Erst nach Bollement zeigen sich einzelne weisse Flecken. Bei Pré Petitjean sieht es zwar nach einer geschlossenen Schneedecke aus aber bei...
Publiziert von kopfsalat 7. Februar 2017 um 22:22 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Jan 1
Jura   T2  
27 Dez 13
Vier Tage in den Freibergen
Traditionellerweise (mehr als ein Mal ist schliesslich Tradition) verbringen wir ein paar Tage zwischen Weihnnachten und Neujahr in den Freibergen, genauer in Montfaucon, genauer in der wunderbaren "Ferme Lafleur". Ebenso traditionellerweise nehmen wir jeweils unsere Schneeschuhe mit, ohne sie dann jemals zu benützen. So auch...
Publiziert von kopfsalat 1. Januar 2014 um 20:22 (Fotos:85 | Kommentare:1 | Geodaten:4)
Dez 31
Jura   T2  
29 Dez 12
Château Cugny - Saut du Bief de Vautenaivre
Eigentlich wollten wir die freien Tage zwischen Weihnachten und Neujahr mit ein wenig Schneeschuhwandern in den Franche Montagnes verbringen. Leider machte uns das Wetter sowie meine Verdauung einen Strich durch die Rechnung. Temperaturen bis zu 10° machten dem Schnee und irgendetwas in meiner weihnächtlichen Verköstigung...
Publiziert von kopfsalat 30. Dezember 2012 um 19:25 (Fotos:60 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 25
Jura   T4  
24 Jan 12
Hoch über dem Delsberger Becken
Nachdem ich das letzte Mal die eher tieferen Gefielde des Delsberger Beckens auskundschaftete, sollte es heute höher hinaus gehen. Den genauen Routen-Verlauf entnimmt man am besten der untenstehenden Minimap. Bassecourt - Schlucht südlich Fortification Préhistorique "Chételay" 588 810 / 241 200 Meist breite Forstwege....
Publiziert von kopfsalat 24. Januar 2012 um 23:57 (Fotos:35 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 8
Jura   T4 S  
7 Jun 11
Wieder mal Schelten - diesmal auf "Geheimpfaden"
Heute starte ich an der Busstation Beinwil Reh. Zuerst geht es dem Wanderweg entlang bis Pt. 598, wo die wohl schönsten Route auf die Hohe Winde abzweigt. "SAC Jubiläumsweglein" verkündet das Holzschild und weist den Weg den Windengraben hinauf. Bei der zweiten Brücke verlasse ich das Jubiläumsweglein und folge dem Schild...
Publiziert von kopfsalat 7. Juni 2011 um 20:22 (Fotos:25 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 31
Jura   T4  
24 Mai 11
K(l)eine Rundwanderung ab Bärschwil
Von einer Winterwanderung vor ein paar Jahren her wusste ich, dass der NE-Rücken des Landsbergs oberhalb Bärschwil einige nette Kraxelstellen hat, welche ich damals aber wegen Schnee und Eis nicht weiter erforschen wollte. Von der Busendstation in weitem Zickzack erst auf Asphalt- dann auf Forstwegen bis zum Nordostende des...
Publiziert von kopfsalat 31. Mai 2011 um 14:49 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 26
Jura   T3  
24 Mai 10
Von Lucelle nach St. Ursanne
nachdem dieses jahr der frühling ausfiel und der winter direkt vom sommer abgelöst wurde, machen wir eben unsere erste sommerwanderung. es ist tatsächlich schon erstaunlich heiss, obwohl erst knapp 10h in der früh, als wir in lucelle loswandern. zuvor fuhren wir mit dem postauto auf kurven- und aussichtsreicher strecke von...
Publiziert von kopfsalat 25. Mai 2010 um 12:55 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 6
Jura   T2  
4 Mai 10
Wege durch den Jura: 55km Grenzschlängeln von Boncourt nach Flüh
eigentlich wollte ich heute was anspruchsvolles in den voralpen machen aber bei diesem wetter ... !!! so blieb ich eben in "heimischen" gefielden und habe ein wenig an meiner kondition gearbeitet. das meiste ist T1 bis auf den aufstieg zum rocher du corbeau und stellen auf dem remelgrat (T2). ein verhauer oberhalb...
Publiziert von kopfsalat 4. Mai 2010 um 23:19 (Fotos:35 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Mai 2
Jura   T1  
1 Mai 10
Bonfol, eine Reise in die nicht zu entfernte Vergangenheit
was machen an einem verregneten 1. mai samstag? der harassenlauf sagte uns nicht so zu, also fragten wir hikr. und wie immer wurden wir nicht enttäuscht. 11:49 zu hause auf den bus, 13:30 in bonfol aussteigen. so einfach. uns interessierten vorallem die überreste der stillgelegten bahnstrecke von bonfol ins elsass....
Publiziert von kopfsalat 1. Mai 2010 um 23:42 (Fotos:24 | Kommentare:4)
   
Jura   T1  
6 Mai 08
Wege durch den Jura: in 5 Tagen von Delémont nach Fleurier
Teil 1 (6./7./8. Mai 2008) Tag 1 Delémont - Soyhières - La Haute Borne - Les Rangiers - La Caquerelle - Roche au Villain (Biwak) Tag 2 Mont Russelin - Sceut - St Brais - Montfaucon - Saignelégier - Les Somêtres - Le Noirmont - Les Prailats - Les Bois - Les Murs (Biwak) Tag 3 Chaux d'Abel - La Ferrière - La Cibourg...
Publiziert von kopfsalat 16. April 2010 um 16:12 (Fotos:86 | Geodaten:1)
Jura   T4  
27 Okt 10
Saignelégier et environs
nach all den alpen und all dem schnee eine kleine halbtages tour in meinen geliebten jura. details der route bitte der minimap entnehmen. nur der grat zur côte di sciet ist T4, da weglos und mit unterholz überwachsen, kann aber leicht umgangen werden einziger wehrmutstropfen, auf der hinfahrt von...
Publiziert von kopfsalat 27. Oktober 2010 um 23:52 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jura   T1  
22 Feb 11
Gorges de Moutier
Ziel der Wanderung war es, einmal all das von nahem und mit Musse zu betrachten, woran man normalerweise im Schnellzugstempo vorbeibraust. Schwierigkeit ist T1++, das "++" steht für die äusserst exponierten Strecken entlang der Kantonsstrasse ohne Trottoir!
Publiziert von kopfsalat 22. Februar 2011 um 22:38 (Fotos:37)
Jura   T2  
12 Apr 11
Von Bourrignon nach St. Ursanne
Heute gab's wieder einmal eine gemütliche Halbtageswanderung an meinem freien Tag. Viel zu erzählen gibt es dazu leider nicht, ausser dass es so richtig April war mit Regen, Wind, kalt, Graupel, Sonne, warm, alles in viertelstündiger Wiederholung. Einzig erwähnenswert, die paar Abstecher von den gelben Rauten, welche aber...
Publiziert von kopfsalat 12. April 2011 um 23:34 (Fotos:28)
Jura   T2  
10 Jan 12
Bassecourt - Glovelier - ruhig und langsam
- Raus - aber nicht in den Schnee - irgendwo, wo ich noch nie gewesen bin - nicht zu weit von Basel - mit ÖV erreichbar Nachdem ich die letzten paar Male im oberen Frick- und untere Aaretal unterwegs war, gings heute in die entgegengesetzte Richtung. Mit der S3 von Basel direkt nach Bassecourt, einfacher geht's kaum. Die...
Publiziert von kopfsalat 10. Januar 2012 um 22:36 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Jura   T2  
17 Mai 12
Von Bressaucourt nach St. Ursanne
Eigentlich eine Kopie von Zaza's Tour Über die Echelles de la Mort von Porrentruy nach Saint-Ursanne, ausser dass wir die Durststrecke von Porrentruy bis Bressaucourt mit dem PubliCar zurücklegen (mind. 50 Min vor Antritt der Fahrt reservieren!). Für's TuTen berücksichtigen wir die Auberge de la Fontaine in Seleute.
Publiziert von kopfsalat 17. Mai 2012 um 22:33 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Jura   T2  
26 Mai 12
In anderthalb Tagen von Damvant nach Ocourt
Die Ajoie hat's uns angetan. Diesmal der Zipfel im äussersten Südwesten. Aus verschiedenen Gründen, die nichts mit der Wanderung zu tun haben, wollten wir erst im Laufe des Nachmittags starten. Mit Zug und Bus gelangten wir nach Damavant, wo wir erst mal ein Käffeli zu uns nahmen, genauer einen Renversé. Danach auf der...
Publiziert von kopfsalat 27. Mai 2012 um 21:06 (Fotos:25)
Jura   T4  
17 Mai 16
Frénois
Heute gings wieder mal darum die Pendenzen abzubauen. pit's hervorragender Bericht zum Frénois konnte in die Tat umgesetzt werden. Mit Bahn und Bus via Basscourt nach Undervelier Les Forges. Beim Wehr noch schnell die Leiteren auf der Westseite erkundigen. Sie führen zu einem Bunker mit Aussicht. Den ausgesetzten Pfad um die...
Publiziert von kopfsalat 17. Mai 2016 um 23:33 (Fotos:32 | Geodaten:1)