Apr 25
Stubaier Alpen   ZS  
23 Apr 17
Das Wochenende der Talhatscher Teil 3 - Wechnerscharte
Teil 3 des Wochenendes der Talhatscher. Irgendwie waren wir es ja mittlerweile gewöht, etliche Kilometer zum Aufwärmen hinter uns zu bringen. Deswegen hängten wir heute gleich noch ein Tal hintendran, das Mittertal. Die zögerliche Wetterbesserung hatte wohl etliche Tourengeher daheim bleiben lassen und die meisten...
Publiziert von kleopatra 25. April 2017 um 17:33 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   ZS  
22 Apr 17
Das Wochenende der Talhatscher Teil 2 - Pulversuche im Längental
Wo ist der besten Pulver zu finden? Natürlich da, wo der Zustieg Geduld erfordert und kein Gipfel erreichbar ist. Das Längental im Kühtai bietet beides, also nichts wie hin! Wir starteten am Längentaler Speicher und foglten den wenigen Spuren ins Tal. Interessanterweise fand sich hier wesentlich mehr Schnee als im benachbarten...
Publiziert von kleopatra 25. April 2017 um 16:37 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Apr 20
Stubaier Alpen   I WS  
12 Apr 17
Innere Sommerwand
Da es bereits mehr als genug Tourenbeschreibungen für diesen Gipfel im Netz gibt, möchte ich hier hauptsächlich ein paar Fotos beisteuern. In Summe eine schöne, kurze Skitour wo man sich von der Franz-Senn-Hütte aus weitere Talhatscher erspart. Der Aufstieg vom Skidepot in die Kräulscharte ist mit einem Fixseil versehen....
Publiziert von kleopatra 20. April 2017 um 19:34 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Apr 16
Stubaier Alpen   I S  
8 Apr 17
Knotenspitzrunde
Nachdem wir am Vortag auf die Franz Senn Hütte aufgestiegen waren stand heute die erste Tour an. Es sollte eine Runde auf und um die Knotenspitze werden, zwar schifahrerisch bei der dürftigen Schneelage nicht sonderlich lohnend, aber dafür mit Abenteuercharakter. Zuerst ging es Richtung Innere Sommerwand, bevor man bald nach...
Publiziert von kleopatra 16. April 2017 um 21:39 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Zillertaler Alpen   WS  
1 Apr 17
Seespitze
Wir wollten die letzten Sonnenstrahlen vor der kommenden Schlechtwetterphase nutzen und gleichzeitig dem Föhn entfliehen, womit unsere Wahl auf die Seespitze fiel. Ursprünglich war zwar der Innere Falk geplant, aber da es in der Nacht nicht ordentlich abstrahlte, war mir bei dieser Sache zu unwohl. Beim Anmarsch ins Tal zur...
Publiziert von kleopatra 16. April 2017 um 17:58 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Apr 7
Silvretta   I ZS  
25 Mär 17
Silvrettahorn
Der letzte Tag unseres Silvrettaausflugs sollte uns aufs Silvrettahorn führen. Dazu geht es erstmals von der Silvrettahütte wieder den Gletscher retour und dann in direkter Linie zur Egghornlücke. Natürlich begrüßte uns schon am Gletscher wieder stürmischer Wind, der nach oben hin markant zulegte. Zumindest war es heute...
Publiziert von kleopatra 7. April 2017 um 20:42 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Apr 5
Silvretta   WS  
24 Mär 17
Signalhorn
Am zweiten Tag unserer Silvrettarunde stürmte es unerwartet stark vor der Hütte. So wurde erstmals der Wecker um eine Stunde weiter gedreht. Leider half dies wenig und wir mussten trotzdem raus in den Wind. Vorerst folgten wir der Spur Richtung Piz Buin. Am oberen Ende des Ochsentaler Gletschers angekommen sahen wir schon...
Publiziert von kleopatra 5. April 2017 um 10:53 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Apr 3
Silvretta   II ZS  
23 Mär 17
Dreiländerspitze
Für die nächsten Tage war wieder passableres Tourenwetter angesagt und wir machten uns auf Richtung Bieler Höhe. Zuerst ging es mit der Vermuntbahn ein Stück rauf und dann mit dem Tunnelbus weiter, wobei die Fahrt mit ihren aprupten Abzweigungen einer Fahrt in einer Achterbahn gleichkommt. Sehr unterhaltsam :) Ab der...
Publiziert von kleopatra 3. April 2017 um 17:38 (Fotos:12)
Mär 30
Silvretta   WS  
20 Mär 17
Riedkopf
Aufgrund der angespannten Lawinensituation entschieden wir uns heute für die recht sichere Tour auf den Riedkopf von Gargellen über das St. Antönier Joch. Wir starteten am Parkplatz nach der Bahn unmittelbar hinter der Brücke und folgten vorerst der Piste bis zur Kesslhütte. Anschliessend weiter auf der Piste bis man das...
Publiziert von kleopatra 30. März 2017 um 17:49 (Fotos:18)
Mär 13
Salzkammergut-Berge   ZS  
11 Mär 17
Voralpenrundtour über die Regenspitz und das Bergköpfel
Wer hätte das schon erwartet, dass man am 11. März bei dem mageren Winter noch von 750m mit Ski starten kann? Irgendwie ergab sich das alles wieder mal zufällig, da wir keine Lust hatten uns mit Lawinenwarnstufe 4 in höheren Lagen zu beschäftigen und lieber eine kleine Runde in den Voralpen machten. Gestartet wird am...
Publiziert von kleopatra 13. März 2017 um 21:50 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Mär 7
Lechtaler Alpen   ZS  
4 Mär 17
Roter Stein im Föhnsturm
Beim angekündigten Föhnsturm mit orkanartigen Böen war heute die Tourenwahl stark eingeschränkt und es galt nur, ein möglichst windgeschütztes Örtchen zu finden. Die Wahl fiel aufgrund seiner nördlichen Ausrichtung auf den Roten Stein. Kurz nach 8 Uhr bekamen wir den letzten Parkplatz. Schon um diese Uhrzeit waren die...
Publiziert von kleopatra 7. März 2017 um 22:31 (Fotos:6 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Lechtaler Alpen   ZS-  
26 Feb 17
Hintere Steinkarspitze
Heute ging es wieder mal für die Sektion Gilching auf Tour. Wir starteten um 8 Uhr am übervollen Parkplatz im Graben hinter Rinnen. Nachdem wir die ersten Meter mit einer Horde Leute hinter uns gelegt hatten, durften wir aber der Abzweigung Richtung Steinkarspitze spuren :) Wir fanden 10cm lockeren Pulver auf einer gut...
Publiziert von kleopatra 7. März 2017 um 22:21 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Feb 13
Loferer- und Leoganger Steinberge   S-  
11 Feb 17
Hochzint
Super Tour mit sehr abenteuerlichem Charakter :) Landschaftlich schöner Aufstieg und bei ausreichend Schnee unzählige Abfahrtsvarianten im oberen Kessel. Die Abfahrtsvariante endete in einer sehr steilen Passage, die wir nur tragend zurücklegen konnten. S- wegen der Abfahrtsvariante
Publiziert von kleopatra 13. Februar 2017 um 19:35 (Fotos:29)
Jan 31
Kitzbüheler Alpen   ZS  
29 Jan 17
Kleiner Galtenberg
Zu viert ging es heute auf den Kleinen Galtenberg. Entscheidung erst ab der Greitalm, da die Hänge Richtung kleinem Galternberg am besten aussahen. Sehr viel Betrieb (70 Leute) auf dem benachbarten Gamskopf. In Summe war die Gegend durch die NW Winde sehr stark vom Wind bearbeitet. Auf den SO Hängen kaum mehr Schnee und auch NO...
Publiziert von kleopatra 31. Januar 2017 um 10:55 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Jan 24
Kitzbüheler Alpen   WS  
15 Jan 17
Schlederer Kopf
Mit der Ortsgruppe Gilching bei bestem Powder in 2.5h auf den Schlederer Kopf. Aufstieg und Abfahrt auf dem Wanderweg. Ein Teil der Gruppe hat in der Abfahrt etwas weiter nördlich noch gute Durchfahrtsmöglichkeiten von Lichtung zu Lichtung an der Forststraße lang gefunden. WS Einstufung nur im Wald. Darüber unproblematisch...
Publiziert von kleopatra 24. Januar 2017 um 00:01 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Jan 23
Kitzbüheler Alpen   WS-  
14 Jan 17
Duracher Kogel
Mit der Ortrsgruppe Gilching Richtung Brechhorn am Duracher Kogel umgekehrt. Super genialer Powder.
Publiziert von kleopatra 23. Januar 2017 um 23:58 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Kitzbüheler Alpen   ZS+  
20 Jan 17
2 Tage im Pletzergraben
Am ersten Tag mit voller Biwakausrüstung auf den Karstein (Aufstieg 4.5 h). Von dort Abfahrtsvariante 'neu' erschlossen, nicht empfehlenswert, komplizierter Ausstieg über große Baumstümpfe. Leider waren die Südosthänge schon zu stark von der Sonne bearbeitet. Erster Tag Abfahrt in 90% Bruchharsch. Am Abend 4 h für die...
Publiziert von kleopatra 23. Januar 2017 um 23:33 (Fotos:40 | Geodaten:2)
Jan 9
Kitzbüheler Alpen   L  
8 Jan 17
Kressenbrunnhütte
Nachdem wir gestern die südliche Gebirgskette des Glemmtals erkundet hatten, wollten wir heute eine Tour am Ende des Glemmtals angehen. Als wir jedoch in Lengau eintrafen sahen uns die Hänge zu sehr abgeblasen aus. Kurz entschlossen, fuhren wir wieder fast bis nach Viehhofen zurück und folgten dort einer bereits vorhandenen...
Publiziert von kleopatra 9. Januar 2017 um 23:49 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Kitzbüheler Alpen   L  
6 Jan 17
Bärensteigkopf
Der Spur eines Einheimischen hinterher
Publiziert von kleopatra 9. Januar 2017 um 22:03 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Jan 2
Zillertaler Alpen   T3+  
29 Dez 16
Von der Rastkogelhütte zum Marchkopf (Hike & Fly)
Nach ungefähr 7 Stunden des Planens, wo jeder noch so tolle Plan durch schon fastundenkbare Umständezunichte gemacht wurde, hatten wir endlich DEN Plan und sogar einen Hüttenplatz. Es konnte losgehen! Am ersten Tag machten wir uns teils zu Fuß, teils per Anhalter über die Zillertaler Höhenstrasse auf zur Rastkogelhütte....
Publiziert von kleopatra 2. Januar 2017 um 11:45 (Fotos:25 | Geodaten:1)