Roter Stein im Föhnsturm
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Beim angekündigten Föhnsturm mit orkanartigen Böen war heute die Tourenwahl stark eingeschränkt und es galt nur, ein möglichst windgeschütztes Örtchen zu finden. Die Wahl fiel aufgrund seiner nördlichen Ausrichtung auf den Roten Stein.
Kurz nach 8 Uhr bekamen wir den letzten Parkplatz. Schon um diese Uhrzeit waren die Windanzeichen nicht zu übersehen. Bis zur Hälfte waren wir aber recht gut geschützt und erst nachdem wir den ersten imposanten Steilhang hinter uns hatten und in das Kar nach rechts einbogen zeigte der Wind erstmals, was er konnte. Manchmal musste man im Gehen schon inne halten, wenn man nicht umgeschubbst werden wollte.
Für den Gipfesturm taten wir es den wenigen anderen heute gleich und bogen Richtung Ostanstieg ab. Hier gingen wir bis zum Skidepot, wo Felle zusammenlegen zu einer ziemlichen Herausforderung wurde bzw. war Teamarbeit angesagt. Wir versuchten uns dann noch ein paar Meter im Fußaufstieg, ließen das aber bald sein, da der oberflächliche Schnee zu gering war, um Tritte zu schlagen und darunter kam eklig rutschiges Zeugs zum Vorschein. So packten wir um und machten uns auf den Weg zum windgeschützten Bankerl gleich am Anfang der Tour. Dort genossen wir noch die Sonne um dann in Garmisch noch Kaffee im T-Shirt zu genießen :)
PS: und wieder einmal waren wir auf einer sehr populären Tour fast allein unterwegs ;)
Kurz nach 8 Uhr bekamen wir den letzten Parkplatz. Schon um diese Uhrzeit waren die Windanzeichen nicht zu übersehen. Bis zur Hälfte waren wir aber recht gut geschützt und erst nachdem wir den ersten imposanten Steilhang hinter uns hatten und in das Kar nach rechts einbogen zeigte der Wind erstmals, was er konnte. Manchmal musste man im Gehen schon inne halten, wenn man nicht umgeschubbst werden wollte.
Für den Gipfesturm taten wir es den wenigen anderen heute gleich und bogen Richtung Ostanstieg ab. Hier gingen wir bis zum Skidepot, wo Felle zusammenlegen zu einer ziemlichen Herausforderung wurde bzw. war Teamarbeit angesagt. Wir versuchten uns dann noch ein paar Meter im Fußaufstieg, ließen das aber bald sein, da der oberflächliche Schnee zu gering war, um Tritte zu schlagen und darunter kam eklig rutschiges Zeugs zum Vorschein. So packten wir um und machten uns auf den Weg zum windgeschützten Bankerl gleich am Anfang der Tour. Dort genossen wir noch die Sonne um dann in Garmisch noch Kaffee im T-Shirt zu genießen :)
PS: und wieder einmal waren wir auf einer sehr populären Tour fast allein unterwegs ;)
Tourengänger:
kleopatra

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)