Kitzbüheler Alpen | T4 I WT3 |
21 Mär 14
|

Klassetour bei absolutem AKW auf die Aussichtskanzel der Kitzbühler Alpen.
Start:
Parkplatz am Schradlerhof bei Jochberg, direkt am Eingang ins Sintersbachtal.
Auf der Forststrasse - der Wanderweg war gesperrt - hinein ins Tal, dann am Ende auf gutem Steig vorbei an den Wasserfällen - bis man wieder auf die Forststrasse...
Publiziert von
22. März 2014 um 19:20
(Fotos:66 | Geodaten:1)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen | T2 |
7 Apr 14
|

Eine kleine Tour für Zwischendurch sollte es werden, dass schöne Wetter nutzend - na ja, 1500hm, 20km und 8,5h waren dann etwas mehr als gedacht.
Ich startete an der Mautstelle WachtbrückeLandl. 4,-€,nee, wollte ich nicht berappen, sollte ja was für die Kondi werden - ein kleiner Fehler, wie ich noch feststellen sollte -...
Publiziert von
8. April 2014 um 22:37
(Fotos:32)
Allgäuer Alpen | T5- II |
5 Jun 14
|

Feine Grattour mit schönen Ausblicken, zuletzt etwas anspruchsvoller.
Startpunkt ist die Siedlung hinter dem Friedhof in Vorderhornbach.Zunächst eine Forststrasse, dann bei Wegweiser auf einen herrlichen kleinen Steig, der durch lichten Wald und Latschenhänge hinaufführt Richtung Sättle. Vorher schon ein Abzweig zur...
Publiziert von
7. Juni 2014 um 09:20
(Fotos:72)
Karwendel | T4+ II |
18 Aug 14
|

Nach 3 Jahren wurde es mal wieder Zeit diese schöne Tour zu wiederholen.
Start bei P2 hinter Hinterriss.
Über die Forststrasse Richtung Johannestal, dann den waldigen Rücken weglos hinauf zum Lucksegg und weiter über den Stuhlberg zum Sendemast P. 1680 AV Karte. T4 - 2:30h
Bis hierher wars diesmal mühsamer für mich als...
Publiziert von
19. August 2014 um 10:39
(Fotos:59 | Geodaten:1)
Abruzzen | T2 |
12 Aug 14
|

Schöne Rundwanderung mit dem Pizzo Cefalone als Höhepunkt und Dreingabe.
Start am großen Parkplatz an der Bergstation des Campo Imperatore.
Aufstieg zum Rifuggio Duca degli Abruzzi.
Weiter zum Sasso Mt. Aquila, dort weiter Richtung Gran Corno Normale.
Dann Abstieg zum Rif.Garibaldi - keine Verpflegung, Montags...
Publiziert von
19. August 2014 um 12:58
(Fotos:35)
Abruzzen | T3 I |
15 Aug 14
|

Abschluss unsere Gran Sasso Woche wurde natürlich der König selber.
Traumhaftes Wetter sollte uns auch am letzten Tag noch erhalten bleiben.
Der Anstieg selber ist nicht zu verfehlen - Steig, Markierungen und Wegbegleiter sind ausreichend vorhanden, besonders natürlich im Ferienmonat August und dem ital. Feiertag Mariä...
Publiziert von
19. August 2014 um 13:43
(Fotos:40)
Karwendel | T3 I |
21 Aug 14
|

Bei dem unsicheren Wetter sind große Touren kaum drin - also lieber was bekanntes, die schöne Gratwanderung vom Galgenstanglkopf bis zur Gumpenspitze.
Start am Abzweig der Forststrasse zur Paindlalm. Sobald die Strasse in den Steig übergeht, geht rechterhand der schöne bequeme Steig zur den Grafenherberg-Hütten - dann...
Publiziert von
22. August 2014 um 12:48
(Fotos:29 | Geodaten:1)
Island | T2 |
28 Aug 14
|

Eine einfache Wanderung mit wundervollen Ausblicken, sowie der anschließenden Durchwanderung des Thermalgebietes bietet diese Tour.
Start direkt am Campingplatz, die Strecke ist beschildert und teilweise markiert, eine Steigspur ist bis kurz vor dem Pass immer gut zu sehen und finden. Es geht erst über einen langen Rücken...
Publiziert von
12. September 2014 um 20:24
(Fotos:45 | Geodaten:1)
Island | T3 |
3 Sep 14
|

Der Glymur ist eine der bekannten Atracktionen, galt er doch einst als der höchste Wasserfall Islands - mittlerweile gibts einen Höheren im - hihi- Hochland -, dennoch traf uns fast der Schlag , wie wir den Parkplatz dazu erreichten. Der war rappelvoll , dazu 2 große Busse und eine Menschenkolone zog sich den Weg herauf,...
Publiziert von
24. September 2014 um 21:04
(Fotos:31)
Karwendel | T4 II |
13 Okt 14
|

Eine Tour für unsichere Wettertage, wie gestern, landschaftlich schön, komplett einsam und durchaus wuid.
Von Hinterriss zur Rontalalm und am Steig zur Torscharte bis oberhalb der Latschen. Dann Querung unterhalb der beeindruckenden Karwendelspitz Nordwand hinüber ins ebenso einsame und beeindruckend steile und enge Steinloch....
Publiziert von
15. Oktober 2014 um 07:42
(Fotos:52)
Tuxer Alpen | T3 I WT2 |
31 Okt 14
|

Ob man will oder nicht, der Winter ist in die Berge eingezogen, bis zu 1,5m Schnee in den Hochlagen.
Ein erster Test bestätigt dies am Gilfert, einer der Aussichtskanzeln über dem Inntal, von Hochfügen nicht allzu schwerr zu erreichen. Das Skigebiet ist bereits bestens präpariert, auch wenn die Lifte Gott sei Dank noch nicht...
Publiziert von
2. November 2014 um 18:54
(Fotos:40)
Tuxer Alpen | T2 WT2 |
4 Nov 14
|

Das war mal wieder eindrucksvoll - eigentlich sollte es der Hirzer werden, eine technisch einfache Tour, 1400hm, bei der derzeitigen Schneelage schön zu gehen. Bis auf 2500m kurz vor dem Kamm bin ich gekommen - die orkanartigen Böen im Fönsturm ließen dann ein Umkehren ratsam erscheinen.
Selbst am Hochleger im...
Publiziert von
5. November 2014 um 19:28
(Fotos:46)
Kitzbüheler Alpen | T3 |
11 Nov 14
|

Der Schafsiedel ist sicherlich kein Unbekannter, im Sommer meist von Osten, im Winter bei Tourengängern auch von Westen recht beliebt. Im Spätherbst allerdings ist man sehr einsam unterwegs. Die Aussicht lohnt allemal. Vor 1 Woche blies es mich im Fön am Hirzer fast vom Kamm, diesmal war wieder Fön angekündigt, es war aber...
Publiziert von
12. November 2014 um 22:30
(Fotos:47)
Kitzbüheler Alpen | T3 I WT3 |
21 Nov 14
|

Seit ich letztes Jahr zum erstenmale die Kitzbühler Alpen besucht habe, gefällt mir diese Gebirgsgruppe gerade für die Zwischenjahreszeiten, wo die Horden von Wanderen oder Skitourengehern nicht unterwegs sind, ungemein. Und wer meint, das wären doch keine richtigen Berge, sondern nur putzige Wiesenhügel, der wird doch ein...
Publiziert von
22. November 2014 um 16:26
(Fotos:60)
Karwendel | T2 |
1 Dez 14
|

Nochmal eine schöne einfache Tour, diesmal aufs Demeljoch über den Hühnerberg/Schürpfeneck von der Walchenklamm aus, 4h rauf, 3,5h runter, T2.
Gott-sei Dank hatten die Innsbrucken Freunde vom Zamg recht, am Nachmittag setzte sich leichter Fön durch, ein Traumtag über den trüben Wolken des bayrischen Alpenvorlands.
Bis...
Publiziert von
2. Dezember 2014 um 21:15
(Fotos:39)
Kaiser-Gebirge | T3 |
12 Dez 14
|

Nochmals eine herrliche Tour zum entgültigen Saisonabschluss. Eigentlich wollte ich ja nochmal in den Kitzbühlern was unternehmen. Bei Kufstein lachte mich dann aber der Kaiser deartig an und versprach über seine S-Seite eine so sonnigen Anstieg, dass ich nicht wiederstehen konnte. Also 8,50 € gespart, bei Kiefersfelden...
Publiziert von
15. Dezember 2014 um 23:28
(Fotos:55)
Zillertaler Alpen | T4 |
10 Jul 15
|

Eine lange, sehr anstrengende, landschaftlich aber ungemein aussichsreiche Tour. Angesagt war eigentlich die Nestspitze, die im Winter als anspruchsvolle Skitour öfters mal auf dem Programm steht. Im Sommer ist hier aber kaum einer mal unterwegs, daher auch keine Infos im Netz. Jetzt weiß ich auch warum.
Start in Grinzling...
Publiziert von
11. Juli 2015 um 15:00
(Fotos:49 | Geodaten:1)
Lechtaler Alpen | T3 |
21 Jul 15
|

Eine schöne relativ einfache Gratrundtour, wurde schon von mabon ausführlich beschrieben. Sehr aussichtsreich und auch an heißen Tage, wie diesem - am Gipfel gut 22 Grad!! im Tal um die 32!! Dank NW Ausrichtung gut zu machen, vorausgesetzt man startet wie ich in aller Frühe - naja 7:00 ist nicht wirklich früh, aber von...
Publiziert von
22. Juli 2015 um 11:32
(Fotos:51)
Zillertaler Alpen | T4+ I |
10 Sep 15
|

Eine äußerst einsames Ziel. Obwohl der Höchste der drei Grinbergspitzen gibt es im Netz keine Infos, ausser, dass der Übergang von der Mittleren ein IIIer sein soll. Auf Fotos und bei Google Earth fand ich dann aber die W-Flanke für durchaus Versuchswert und startete nun diesen Ansteig, der auch im AVF nicht beschrieben ist,...
Publiziert von
11. September 2015 um 13:47
(Fotos:38 | Geodaten:1)
Kaiser-Gebirge | T3 II |
17 Sep 15
|

Schön, dass es auch in so einem Gebiet noch unbekannte Ecken und Touren gibt.
Schöne Alternativroute auf diesen vielbegangenen Berg mit zahlreichen Erweiterungsoptionen.
Vom Jägerwirt ins Schneekar. T2 2h.
Weglos im Schneekar aufwärts - Steigspuren, trotzdem steil und mühsam - und durch das Schneekarrinnl -...
Publiziert von
18. September 2015 um 18:17
(Fotos:38 | Geodaten:1)