La Gomera | T2 |
9 Aug 19
|

Viele Wandervorschläge auf Gomera beginnen oben auf der Insel und man wandert dann hinab, was den Nachteil mit sich bringt, das der zweite Teil der Wanderung dann leider der anstrengende Aufstieg zum Ausgangpunkt ist. Oder man benutzt einen Bus oder Taxi, so vorhanden. Wir haben zwei Wanderouten kombiniert und so eine ziemlich...
Publiziert von
20. Januar 2020 um 14:09
(Fotos:38)
Bayrische Voralpen | T2 |
23 Jan 20
|

Die Tour braucht man nicht groß vorstellen, ein leichter Klassiker. Vom Kesselberg über den Fahrweg hinauf zum Herzogstandhaus und zum Herzogstand. Martinskopf und Fahrenbergkopf gibts als kleine Dreingabe.
Schneelage knapp, einer war mit Tourenski unterwegs, auf dem Weg meist eisig mit viel Steinchen. Grödeln für den Abstieg...
Publiziert von
25. Januar 2020 um 14:13
(Fotos:30)
Bayrische Voralpen | T3 WT2 |
23 Feb 21
|

Eine scöne Tour, die ich letztes Jahr entdeckt habe. Von Riedlern über eine Forstrasse, dann einen alten Alm/Forststeig hinauf zu einem kleinen Sattel im Riedlerspitz W- Hang. Dort steil und weglos 250hm direkt hinauf zum Spitz, zuletzt rechts über einen schrofigen Rücken. Net schwierig, aber steil. Grödeln leisten hier gute...
Publiziert von
24. Februar 2021 um 21:15
(Fotos:28)
Bayrische Voralpen | T3+ WT3 |
8 Mär 21
|

Schon lustig, das diese Runde noch nicht gepostet wurde.
Dabei wunderschöne und bei winterlichen Verhältnissen auch anspruchsvolle Rundtour.
Bis Wirtsalmsattel leicht, dann Wanderweg über die Wirtshöhe folgen. Wo der Wanderweg links zum O-Grat quert bin ich alten Spuren folgend weglos gerade am Grat weiter rauf.
Der...
Publiziert von
9. März 2021 um 10:34
(Fotos:20)
Bayrische Voralpen | T4- WS |
11 Okt 21
|

Schöne Tour für den Herbst, wenn nicht soviel los ist.
Mit dem Bike von Wallgau auf moderater Forststraße hinauf bis zur Materialseilbahn der Krüner Alm.(Noch leichter geht’s mit nem e-Bike -:) ) knapp 11 km, 1:00h.
Zunächst den Steig zur Weilheimer Hütte. Ab beim ersten Wiesenboden „ Märchenwiese 1“. T2
Der...
Publiziert von
21. Oktober 2021 um 12:44
(Fotos:32)
Ammergauer Alpen | T4 I |
16 Aug 22
|

Der O-Grat der Kreuzspitze ist ja von ZvB schon gut beschrieben worden, hier nur ein paar Anmerkungen von mir von meiner Begehung.
Radl ist für die ersten / und besonders letzten 3km ganz praktisch. Depot beim Abzweig Steig zur Kuchelberg Diensthütte.
Der kleine Jagdsteig, der zum O-Grat führt, ist eigentlich nicht zu...
Publiziert von
17. August 2022 um 22:09
(Fotos:41)
Island | T4 I |
29 Aug 22
|

Schon eine recht knackige Tour, komplett weglos und vollkommen ohne Markierungen. Die Skizze zur Route fand ich im Netz von isländischen Bergwanderern.
Start direkt an der Strasse, wo es eine Art Parkbucht gibt im Veidileysafjord. Zunächst wieder Schafsspuren folgen am linken Bachrand entlang weit ins Tal hinein, ein erster...
Publiziert von
9. September 2022 um 13:31
(Fotos:46)
Island | T5 I |
2 Sep 22
|

Das Tröllaskagi Gebirge gehört mit zu den alpinsten Gegenden Islands, mit langen Trogtälern und kleinen Kargletschern. In dieser schönen Gegend liegt gut geschützt der kleine Ort Holar, der eigentlich nur die landwirtschaftliche Eliteschule von Island beinhaltet. Hier waren wir schon öfters und den steilen Bergrücken direkt...
Publiziert von
19. September 2022 um 19:34
(Fotos:34)
Karwendel | T5 III ZS |
31 Okt 22
|

Der Östl.Karwendelspitze ist nach Süden eine breite steile Grasschrofenflanke vorgelagert, die Wank genannt wird. Der Normalaufstieg vollzieht sich über den flacheren westlichen Teil. Der östliche gegen das Grabenkar gelagerte Teil ist deutlich strukturierter, es gibt eine kleines plattiges Kar im oberen Bereich, das gegen das...
Publiziert von
2. November 2022 um 19:58
(Fotos:36)
Bayrische Voralpen | T2 |
21 Nov 22
|

Ja in der Tat, könnt man doch glatt annehmen, so Weiss, wie sich diese kleine Tour dann präsentierte - ein Schönwetterfenster war für den Nachmittag angesagt - das kam dann auch, davor aber richtig dicke Flocken, auch mal wieder schee. Da wird sogar die Anfahrt auf schneeglatter Straße trotz Winterbereifung zum Abenteuer....
Publiziert von
22. November 2022 um 20:06
(Fotos:24)
Venedigergruppe | T5 I |
2 Okt 23
|

Dieser Berg ist mir in den letzten Jahren immer wieder aufgefallen. Ähnlich der benachbarten Wildkarspitze thront sein Gipfel frei über dem Krimmler Tal. Dazu kaum Infos zu Anstieg und in den Karten sind keine Wege oder Steige hinauf verzeichnet. Seit kürzerem gibts hier bei hikr aber schon einen ersten Bericht, der mich dann...
Publiziert von
5. Oktober 2023 um 19:50
(Fotos:40)
Island | T3 |
29 Aug 23
|

Wieder eine traumhafte Tour. Der Lodmundur - nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Berg in Kerlingalfjall - steht isoliert und bietet einen großartige Aussicht über die gesamte Gegend - gutes Wetter vorausgesetzt. Der ganze Anstieg ist markiert und es gibt einen Pfad T2. Zwei Stellen sind steil und T3, einmal beim Anstieg...
Publiziert von
14. Dezember 2023 um 13:40
(Fotos:28)
Island | T3 |
25 Aug 23
|

Wieder ein Traumtag - Sonne, nahezu kein Wind, warm - Schon die Fahrt durch das scheinbar unendliche lange Tal zum Langisjör, einem der größten Seen in Island, ist faszinierend und es berauscht einen die großartigen gigantische Landschaft.
Der Sveinstindur ist mittlerweile längst kein Geheimtipp mehr, bei guten Wetter eh...
Publiziert von
15. Dezember 2023 um 21:14
(Fotos:36)
Island | T2 |
24 Aug 23
|

Traumtour bei bestem Wetter auf markiertem unschwierigen Wanderwegen durch die Feuerschlucht (Edl-gja) zum Schluchtgipfel (Gja-tindur). Die meisten gehen nur den kurzen Spaziergang zum Wasserfall Ofaerufoss. Es lohnt sich aber die ausgedehnte Wanderung. Dazu sind wir vom Parkplatz dem Wanderweg steil hinauf zur östlichen...
Publiziert von
2. Februar 2024 um 13:28
(Fotos:32)
Karwendel | T5 I |
9 Aug 24
|

Die Tour hab ich schonmal gemacht - 1997 - Bemerkung im Tourenbuch : kann man, muß man aber nicht machen, sehr viele Latschen, anstrengend.
Damals benötigte ich 2 1/2h bis zum Sattel, da war ich auch noch jünger. Diesmal gut 1h mehr und war dann ziemlich groggi am Sattel - gut das der weitere Anstieg dann eher easy ist....
Publiziert von
14. August 2024 um 21:25
(Fotos:29)