Nov 24
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T6 II  
22 Nov 11
Westl.Griesspitze (2741m) - im 2.Versuch
Manchmal bin ich ein richtiger Dickschädel - an einem Gipfel knapp scheitern - das konnte ich nicht auf mir sitzten lassen. Nachdem ich also vor einer Woche den Gipfel knapp verfehlt hatte machte ich mich nun nochmals zur westl. Griesspitze auf. Start war wieder in Arzkasten. Diesmal allerdings gings mit dem Radl bis zur...
Publiziert von kardirk 24. November 2011 um 15:58 (Fotos:49 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Nov 16
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T6- II  
15 Nov 11
Verstiegen - Über den Versuch die westl. Griesspitze zu ersteigen.
Nicht immer sind die geplanten Touren auch tatsächlich mit Erfolg gekrönt. Um auch mal etwas Normalität in unser erfolgsgewöhntes Berichten zu bringen, hier ein Bericht über mein knappes Scheitern an der westl. Griesspitze in den Miemingern. Start war am Wirtshaus Arzkasten in Obsteig. Zunächst ging noch alles nach Plan,...
Publiziert von kardirk 16. November 2011 um 11:33 (Fotos:45 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Nov 11
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T6 II  
10 Nov 11
Der Oberreintalschrofen (2523m), ein schöner Zacken
Es ist doch immer wieder erstaunlich, das manche Gipfel, obwohl so hervorstechend in der Landschaft stehend, kaum Beachtung finden. Wie der Hinterreintalschrofen vor einer Woche, gehört dazu auch der Oberreintalschrofen im Wetterstein. Sowohl von Garmisch, als auch von Leutasch aus fällt seine ebenmässige trapezförmige Gestalt...
Publiziert von kardirk 11. November 2011 um 08:47 (Fotos:74 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Nov 1
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T5 I  
31 Okt 11
Der Hinterreintalschrofen (2674m) - ein großer Einsamer.
Obwohl er nicht zu übersehen ist - ein gewaltiges breites Bergmassiv - fristet der Hinterreintalschrofen, ähnlich wie die Wettersteinwand ein Mauerblümchendasein. Während die Berge östl. ein Eldorado der Kletterer sind und der westl. gelegene Hochwanner aufgrund seiner Höhe doch gerne bestiegen wird, verirrt sich kaum ein...
Publiziert von kardirk 1. November 2011 um 13:07 (Fotos:74 | Kommentare:8 | Geodaten:2)
Okt 19
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T5 I  
18 Okt 11
Wettersteinwand und Rotplattenspitze...
.... oder Steinglein,Steiglein an der Wand, wo gehst du bloß umanand - naja, ok., der Reim ist nicht so toll. Hier ein "kurzer" Bericht über eine zuweilen sehr abenteuerliche Tour bei besten Wetter-Verhältnissen - im Gegensatz zum dem Bericht von trainman hier bei hikr. Start ist in Lochlehen, dort gibts eine gute...
Publiziert von kardirk 19. Oktober 2011 um 17:09 (Fotos:63 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 14
Allgäuer Alpen   T3+  
12 Okt 11
Die Klimmspitze unter winterlichen Bedingungen.
Nach dem ersten heftigen Wintereinbruch locken 2 schöne Tage. Warme Temperaturen und Sonnenschein lassen einen südseitigen Anstieg möglich erscheinen. Meine Wahl fiel auf die Klimmspitze oberhalb von Elmen im schönen Lechtal. Die SO-Ausrichtung versprach eine gewissen Ausaperung und die Web-Cam Bilder zeigten bereits vielfach...
Publiziert von kardirk 14. Oktober 2011 um 07:55 (Fotos:39 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 5
Stubaier Alpen   T5 WS-  
4 Okt 11
Die Ruderhofspitze (3473m) bei Traumwetter
Was für ein Altweibersommer. Da möchte man am liebsten jeden Tag unterwegs sein. Aufgrund der Superbedingungen reizte mich noch mal eine richtige Hochtour. Im August war mir da die Ruderhofspitze im schönen Stubai bei der Besteigung des Schrankogels aufgefallen. Als ich dann noch auf den schönen Bericht von GERO über seine...
Publiziert von kardirk 5. Oktober 2011 um 12:16 (Fotos:64 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 29
Karwendel   T4+  
26 Sep 11
Durchs wilde Ödkar auf die Ödkar- und Birkkarspitze
Durchs wilde Ödkar - kein Kar-l May sonder ein echter Kar-wendel. Die nahezu unberührten Süd-Kare der Hauptkette gehören mit zu den einsamsten Gebieten im Karwendel, höchste Zeit einmal einem der Größten davon einen Besuch abzustatten. Start war an der Einmündung des Ödkarbaches ins Hinterautal, mit dem Radl in gut...
Publiziert von kardirk 29. September 2011 um 08:24 (Fotos:61 | Kommentare:10)
Sep 23
Karwendel   T5+ II L  
22 Sep 11
Raffelspitze (2324m) Überschreitung SO-Grat - Hochkar
Endlich mal wieder ins Karwendel. Nach dem schönen Tourenbericht von ADI angespitzt, stand diesmal endlich der schon lange auf meiner List stehende SO-Grat der Raffelspitze auf dem Programm. Die Ausrichtung des Grates versprach nach dem doch recht heftigen Wintereinbruch der letzten Tage wenigsten einigermassen schneefrei zu...
Publiziert von kardirk 23. September 2011 um 17:20 (Fotos:65 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Sep 14
Allgäuer Alpen   T3+ II K2+  
13 Sep 11
Biberkopf (2599m), SSO-Grat
Schöner, relativ kurzer knackiger Alternativanstieg, der mit dem Normalweg zu einer schönen Rundtour wird. Bin durch den AV-Führer darauf aufmerksam geworden, der die Route als interessante Tour für Individualisten charakterisiert. Start ist in Lechleiten, Lechtal, 1571m, beim großen kostenfreien Parkplatz. Zunächst gings...
Publiziert von kardirk 14. September 2011 um 10:25 (Fotos:42 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 20
Stubaier Alpen   T5+ L  
18 Aug 11
Breiter Grieskogel (3285m), ein leichter (noch) Gletscherberg
Schöne einsame Tour auf einen "noch" Gletscherberg. Start war wieder Gries (1559m) im Sulztal. Über den schönen, recht steilen Steig am Winnebach entlang zur Winnebachseehütte, die man erst ganz zuletzt sieht. - 2,30h zuletzte tolle Blicke auf die Bachfälle, einen gewaltigen Wasserfall. Am Winnebachsee entlang auf W142...
Publiziert von kardirk 20. August 2011 um 13:45 (Fotos:36 | Kommentare:3)
Stubaier Alpen   T5 L I  
17 Aug 11
Schrankogel (3496m), Aussichtswarte erster Klasse.
Schöne Bergtour auf einen der höchsten Berge der Stubaier Alpen. Start war in Gries (Ötztal). Vom schönen großen kostenfreien !!! Parkplatz über die breite Almstrasse - auch gut mit dem MTB zu fahren -in gut 1,30h zur Ambergerhütte. Dort dem ausgewiesenen und gut markierten Steig folgend zunächst gemütlich weiter bis zur...
Publiziert von kardirk 20. August 2011 um 12:48 (Fotos:30)
Aug 16
Stubaier Alpen   T3+ I  
11 Aug 11
Hoher Seeblaskogel (3235m) - auch im Sommer eine tolle Tour
Der hohe Seeblaskogel ist sehr beliebt als Skitour, bietet aber auch im Sommer eine nicht allzu schwere, wenn auch lange Bergtour mit großartigen Ausblicken. Start war der Parkplatz in Lusens (1634m). Über den schönen Sommerpanoramaweg gings gemütlich in 2h zum Westfalenhaus, wo es um 7:00 morgens noch recht ruhig zuging. Dem...
Publiziert von kardirk 16. August 2011 um 15:58 (Fotos:37 | Kommentare:3)
Stubaier Alpen   T3+ II  
10 Aug 11
Zischgeles (3004m) und Oberstkogel-Überschreitung (2767m)
Schöne Wandertour auf wohl einen der leichtesten 3000er der Alpen. Vom großen Parkplatz in Praxmar (1687m) (4€,-) gings auf dem Steig W31 über die Hänge der Marleralm rasch aufwärts. Im Bogen um den Kamplschrofen ins Salteloch, ein weites Schuttkar. Der Steig führt sehr bequem schließlich auf den N-Grat und über...
Publiziert von kardirk 16. August 2011 um 12:12 (Fotos:34)
Aug 4
Stubaier Alpen   T3+  
3 Aug 11
Gschnitzer Tribulaun (2946m)
2ter Tag im Gschnitztal. Nach der Mordstour auf den Habicht sollte jetzt was leichtes folgen, da bot sich der Gschnitzer Tribulaun (2946m) an. Nach mehr oder weniger bequemer Nacht im Auto auf dem Parkplatz gings um 5:00 in der früh los. Von Obertal (1281m) über den schönen und beqeumen Wanderweg auf der linken Seite des...
Publiziert von kardirk 4. August 2011 um 13:07 (Fotos:29)
Stubaier Alpen   T3+ I  
2 Aug 11
Habicht (3277m)
Der Habicht steht schon lange auf meiner Wunschliste und nun wars endlich soweit. Startpunkt war der Parkplatz in Obertal (Gschnitz) 1281m. Dort gehts über einen kleinen steilen Steig direkt bei der Talstation der Materialseilbahn los. Dieser Steig windet sich direkt über einen Schlag /Lawinenstrich, leider wenig schattig,...
Publiziert von kardirk 4. August 2011 um 13:07 (Fotos:46 | Kommentare:3)
Jun 29
Karwendel   T5+ II  
27 Jun 11
Die große Seekarspitze, auf neuen Wegen.
Große Seekarspitze - Überschreitung vom Angerkopf - Bockarlspitze - Kl.Seekarspitze: Endlich ein stabiler Sommertag, dazu noch frei - also nichts wie hin ins geliebte Karwendel. Dazu noch das frisch renovierte Radl gleichmal ausprobieren. Ausgangspunkt wieder Scharnitz, diesmal aber der kleine Parkplatz ca. 1km vor der...
Publiziert von kardirk 29. Juni 2011 um 21:54 (Fotos:50 | Kommentare:4)
Mai 27
Karwendel   T5+ II  
26 Mai 11
Überschreitung Nördl. - Südl. Stuhlkopf via N-Grat, eine klassisch einsame Karwendeltour
Kühn streben die beiden Stuhlköpfe von Hinterriss aus gesehen in den Himmel. Nachdem ich den südl. schon vor Jahren über den wenig erquicklichen Steinkargraben und die Stuhlscharte erstiegen hatte, sollte jetzt endlich auch der Nördliche erklommen werden und zwar von Norden über den prägnanten N-Grat. Vor Jahren bin dort...
Publiziert von kardirk 27. Mai 2011 um 12:38 (Fotos:55 | Kommentare:6)
Mai 17
Loferer- und Leoganger Steinberge   T3  
17 Mai 11
Versuch auf das Griesener Hochbrett - der Winter ist wieder da.
Nach den letzten recht durchmischten Tagen hat es in den Bergen doch einigen Schnee oberhalb 2000m gegeben. Das Griesener Hochbrett (2467m) mit seinem Normalweg in SW-Ausrichtung schien mir daher trotzdem durchaus geeignet für einen Versuch zu sein. Start in Grießen beim Hartl-Hof - nur sehr begrenzte Parkmöglichkeiten, beim...
Publiziert von kardirk 17. Mai 2011 um 22:02 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Mai 16
Karwendel   T3  
5 Mai 11
Seekarspitze - Seeberspitze, eine immer wieder schöne Überschreitung
Eine immer wieder schöne und konditionsfördernde Tour ist die Überschreitung von Seekarspitze (2053m) und Seeberspitze (2085m). Ausgangspunkt ist Achenkirch, Parkplatz beim Fischerwirt (4,-€). Von dort zum Beginn des Oberautals - ich bin diesmal den direkten Wanderweg, nicht die Forststrasse zur Seekaralm gegangen, recht...
Publiziert von kardirk 16. Mai 2011 um 18:49 (Fotos:24)