Hikr » johnny68 » Touren » Spanien [x]

johnny68 » Tourenberichte (83)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Lanzarote   T2  
18 Feb 12
Touren auf Lanzarote (5/6): Haría, das Dorf der 1000 Dattelpalmen
Haría im Norden von Lanzarote liegt in einem schönen Hochtal auf 270 m und ist vom Tourismus noch weitgehend verschont geblieben. Das Dorf lebt hauptsächlich von der Landwirtschaft (Gemüse, Früchte, Ackerbau, Schaf- und Ziegenzucht inkl. Käse und Milch, Schweinemast). Unweit von Haría gibt es den einzigen Wald auf...
Publiziert von johnny68 10. März 2012 um 20:08 (Fotos:8)
Lanzarote   T2  
19 Feb 12
Touren auf Lanzarote (6/6): Über zwei Vulkane ins Weinbautal „La Geria“
Meine letzte Tour auf Lanzarote führte mich über 2 Vulkane (wo ich nochmals die super Aussicht über die Insel geniessen konnte) ins Weinbaugebiet von „La Geria“. Der Wein von Lanzarote ist ausgezeichnet, insbesondere der Weisswein aus der Malvoisie-Traube, der leicht süss ist und bestens zu Fisch, Aperitif oder Dessert...
Publiziert von johnny68 12. März 2012 um 19:50 (Fotos:10)
Girona   T1  
17 Apr 12
Hikes in Spanischen Naturpärken: Parque natural de Aiguamolls
Ich verbrachte einige Tage in Spanien und habe dabei interessante Wanderungen in Naturpärken unternommen, von Katalonien bis zum Affenfelsen von Gibraltar (GB). Meine erste Tour ging durch den Naturpark von Aiguamolls bei Figueras nördlich von Barcelona. Es handelt sich hier um ein Feuchtgebiet am Meer, das unzähligen...
Publiziert von johnny68 2. Mai 2012 um 19:55 (Fotos:9)
Katalonien   T2  
18 Apr 12
Hikes in Spanischen Naturpärken: Parc Natural dels Ports
Der Naturpark "dels Ports" liegt über der Ebromündung in der Nähe der Stadt Tortosa. Die höchste Erhebung ist der Caro mit 1442 m, Besteigung beschriebenhier von Tef. Ich bestieg einen etwas kleineren Gipfel auf der nordöstlichen Abbruchkante. Ich startete ungefähr in der Mitte des Tals, in welches man vom DorfMas de...
Publiziert von johnny68 3. Mai 2012 um 19:26 (Fotos:8)
Valencia   T3  
19 Apr 12
Hikes in Spanischen Naturpärken: Parque Natural Espadán
Die spanische Mittelmeerküste ist stark überbaut und vielerorts ziemlich verschandelt. Wenn man aber nur 10 km ins Landesinnere fährt, befindet man sich schon in „Natur pur“. Hinter der ganzen spanischen Mittelmeerküste befindet sich ein Naturpark nach dem andern. Heute besuchte ich den Parque Natural „Sierra...
Publiziert von johnny68 4. Mai 2012 um 20:40 (Fotos:8)
Valencia   T2  
20 Apr 12
Hikes in Spanischen Naturpärken: Reserva Nacional de Caza "Muela de Cortes"
Dieses Jagdschutzgebiet im Hinterland von Valencia ist ein 360 Quadratkilometer grosses, praktisch unbewohntes Naturreservat, das kaum je besucht wird. Es weist keine hohen Gipfel auf. Der "Caroch" ist mit etwas über 1100 m der höchste Hügelzug. Ich selbst habe den nördlichsten Gipfel in diesem Reservat bestiegen: den "Alto...
Publiziert von johnny68 5. Mai 2012 um 21:41 (Fotos:10)
Valencia   T1  
21 Apr 12
Hikes in Spaniens Naturpärken: Parc Natural de les Salines de Santa Pola
Diese Salinen südlich von Alicante/Elche und nahe bei der Ortschaft Santa Pola umfassen ein Gebiet zwischen dem Sandstrand und der Strasse CV-851. Der Naturpark ist 24 Quadratkilometer gross (4 km auf 6 km). Er ist ein bedeutendes Zentrum für Vögel, die zum Teil hier durchziehen, zum Teil ständig hier sind. Die...
Publiziert von johnny68 6. Mai 2012 um 18:31 (Fotos:9)
Valencia   T2  
22 Apr 12
Hikes in Spaniens Naturpärken: Sierra de Serrella
Die Sierra de Serrella liegt im Hinterland von Alicante. Ich habe hier vor einigen Jahren bereits die Sierra de Aitana, 1558 m) bestiegen, wo man allerdings nicht zum Gipfel gelangen kann, weil militärisches Sperrgebiet. Die Sierra de Serrella ist der nördlich liegende parallele Bergzug zur Sierra de Aitana. Der höchste...
Publiziert von johnny68 7. Mai 2012 um 19:11 (Fotos:9)
Andalusien   T2  
23 Apr 12
Hikes in Spaniens Naturpärken: Parque Natural de las Sierras de Cazorla, Segura y Las Villas
Dieser Naturpark nimmt den ganzen nordöstlichen Teil von Andalusien ein. Die Gesamtfläche beträgt 3400 Quadratkilometer und damit etwa die Hälfte des Kantons Graubünden. Während Andalusien in weiten Teilen waldlos ist und sich endlose Flächen von Olivenbaumkulturen ausbreiten, ist der Naturpark praktisch eine einzige...
Publiziert von johnny68 8. Mai 2012 um 19:33 (Fotos:13)
Andalusien   T2  
26 Apr 12
Hikes in Spaniens Naturpärken: Parque Natural de Sierra Nevada "Alpujarra"
Dieser Naturpark ist nicht etwa zu verwechseln mit dem Nationalpark „Sierra Nevada“, der die höchsten Gipfel dieses Gebirgszuges umfasst. Die auf der Südseite der Sierra Nevada gelegenen Täler bilden die Region „Parque Natural Alpujarra“. Zentren sind die Bäderstadt „Lanjarón“ (mit dem bekannten Mineralwasser),...
Publiziert von johnny68 9. Mai 2012 um 19:31 (Fotos:10)
Las Palmas de Gran Canaria   T2  
4 Jan 13
Unterwegs im Südwesten von Gran Canaria: Morro de Pajonales (1426 m)
Die Gegend Pajonales ist ein Naturreservat, angrenzend an die Reserva natural integral von „Inagua“ (wo ein Betretungsverbot herrscht). Pajonales darf man betreten. Pajonales liegt zwischen Inagua und dem Inselwahrzeichen „Roque Nublo“. Es handelt sich um eine mehrheitlich mit Kiefern bewachsene Bergkette, deren Gipfel zum...
Publiziert von johnny68 7. Januar 2013 um 08:15 (Fotos:8)
Las Palmas de Gran Canaria   T3  
5 Jan 13
Unterwegs im Südwesten von Gran Canaria: Roque Bentaiga (1412 m)
Der Roque Bentaiga ist der Überrest eines Vulkanschlotes, der 90 m über das umliegende Gelände emporragt. Dieses wurde durch die Verwitterung schneller abgetragen als der Inhalt des damaligen Schlotes, der aus einer härteren Gesteinsart bestand. Die Besteigung des Roque ist nur mit klettertechnischen Mitteln möglich. Als...
Publiziert von johnny68 7. Januar 2013 um 19:09 (Fotos:9)
Las Palmas de Gran Canaria   T2  
7 Jan 13
Unterwegs im Südwesten von Gran Canaria: Von Tasartico an die Playa de “Güi-Güí”
Dies ist nicht etwa eine einfache Strandwanderung, sondern eine recht anstrengende Bergtour mit insgesamt fast 1000 Höhenmetern. Tasartico liegt in einem Barranco, die Playa de Güi-Güí im nächsten. Dazwischen liegt eine hohe Bergkette, die überwunden werden muss. Der Hin- und Rückweg misst 17 km. Der Weg von Tasartico an...
Publiziert von johnny68 9. Januar 2013 um 08:05 (Fotos:10)
La Palma   T3+  
11 Jan 13
La Palma: von Los Llanos (Barranco de las Angustias) in die Caldera de Taburiente
Ich benutzte meinen Kurzaufenthalt auf der Insel La Palma, um eine schon lange vorgenommene Tour nachzuholen: durch die Angustias-Schlucht in das Zentrum der Caldera de Taburiente. Die Caldera de Taburiente ist der Krater eines riesigen, erloschenen Vulkans, der bei der Entstehung der Insel La Palma eine grosse Rolle spielte....
Publiziert von johnny68 13. Januar 2013 um 22:00 (Fotos:14)
La Palma   T3  
12 Jan 13
La Palma: Von San Nicolás zu den Coladas de San Juan und auf den Pico Birigoyo
Meine zweite und letzte Tour auf La Palma führte von einem Dörfchen auf der Westseite der Insel (San Nicolás, 600 müM) via das Gebiet eines Vulkanausbruchs im Jahre 1949 (Coladas de San Juan, 1200 müM) auf den Pico Birigoyo (1807 müM). Unterhalb des Vulkans San Juan öffnete sich anfangs Juli 1949 – nach andern...
Publiziert von johnny68 17. Januar 2013 um 07:49 (Fotos:9)
Teneriffa   T3  
14 Jan 13
Teneriffa: Santiago del Teide – Degollada de la Mesa - Pico Verde - Cruz de Gala
Meine erste Tour des Kurzurlaubs in Teneriffa führte mich auf den höchsten Punkt des Teno-Gebirges im Westen der Insel (Cruz de Gala, 1354 m). Die Tour ist meistens leicht, nur die Bergspitzen des Pico Verde und des Cruz de Gala erfordern etwas Kraxeln. Ich startete im schönen Dorf Santiago del Teide auf rund 900 m. Ganze...
Publiziert von johnny68 18. Januar 2013 um 08:05 (Fotos:8)
Teneriffa   T2  
16 Jan 13
Teneriffa: El Palmar – Teno Alto –Baracán (1002 m) – Tabaiba – El Palmar
Auch meine heutige Tour fand im Teno-Gebirge im Westen von Teneriffa statt. Man muss hier etwas Wetterglück haben. Ist Nordostpassat (was häufig der Fall ist), jagen Nebelbänke über die von mir begangene Krete, welche die Wetterscheide zwischen Nord und Süd bildet. Entsprechend ist auch die Vegetation: Nordseits ist...
Publiziert von johnny68 19. Januar 2013 um 08:14 (Fotos:9)
Teneriffa   T2  
18 Jan 13
Teneriffa: Rund um den Weiler „Las Vegas“
Der Weiler Las Vegas (rund 620 m), mit schöner Aussicht auf die Südostküste von Teneriffa, gehört zur Gemeinde Granadilla de Abona, auf deren Territorium sich der Flugplatz Tenerife Sur befindet. Ich bin eher zufälligerweise auf dieses Dorf und die schöne Rundwanderung gestossen, als ich zum Abschluss meines Kurzurlaubes...
Publiziert von johnny68 22. Januar 2013 um 22:01 (Fotos:9)
La Gomera   T2  
11 Jan 14
San Sebastian de la Gomera – Jaragán (675 m) – Montaña Ismael (711 m)
Nach zwei Regentagen auf Teneriffa, während welchen es bis 1500 m hinunter schneite, geht es nach La Gomera. Meine Wanderung auf La Gomera startete und endete im Hafen von San Sebastián. Hier legen die beiden Fähren an, die Los Cristianos auf Teneriffa mit La Gomera verbinden. ARMAS ist eine Fähre, die im Normaltempo fährt....
Publiziert von johnny68 12. Januar 2014 um 08:16 (Fotos:10)
La Gomera   T3  
13 Jan 14
Von Playa Santiago nach San Sebastián de la Gomera: Ein Teil des Inselrundwanderweges GR 132
Dieser Weg ist Teil des GR 132, welcher die Insel La Gomera umrundet. Man durchquert ein Dutzend Barrancos und macht 1055 Höhenmeter (auf und ab). Das Teilstück wird vor Ort auf den Wegweisern mit 22 km angegeben, wobei ich stark den Eindruck habe, dies sei die direkte Linie des Weges, und alle Serpentinen, die man geht, seien...
Publiziert von johnny68 14. Januar 2014 um 08:29 (Fotos:10)