Hikes in Spanischen Naturpärken: Parque Natural Espadán
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die spanische Mittelmeerküste ist stark überbaut und vielerorts ziemlich verschandelt. Wenn man aber nur 10 km ins Landesinnere fährt, befindet man sich schon in „Natur pur“. Hinter der ganzen spanischen Mittelmeerküste befindet sich ein Naturpark nach dem andern.
Heute besuchte ich den Parque Natural „Sierra Espadán“. Ich bestieg, ausgehend von Almedíjar, bzw. von einem kleinen Pass oberhalb dieses Orts, den Berg, der dem Park den Namen gab: Pic Espadá, 1099 m (wie er im Regionalen Dialekt heisst) oder spanisch Pico Espadán.
Der Zustieg auf diesen Berg ist anfänglich leicht. Er folgt einem kleinen Grat. Erst wenn man die letzten 200 Meter vor sich sieht, wird es etwas happiger: es geht eine steile Geröllhalde hinauf.
Der Gipfel selbst ist felsig und bietet nach allen Seiten eine weite Aussicht in das unendlich scheinende Waldgebiet der Sierra. Ganz weit nordöstlich sieht man das Mittelmeer glitzern.
Heute besuchte ich den Parque Natural „Sierra Espadán“. Ich bestieg, ausgehend von Almedíjar, bzw. von einem kleinen Pass oberhalb dieses Orts, den Berg, der dem Park den Namen gab: Pic Espadá, 1099 m (wie er im Regionalen Dialekt heisst) oder spanisch Pico Espadán.
Der Zustieg auf diesen Berg ist anfänglich leicht. Er folgt einem kleinen Grat. Erst wenn man die letzten 200 Meter vor sich sieht, wird es etwas happiger: es geht eine steile Geröllhalde hinauf.
Der Gipfel selbst ist felsig und bietet nach allen Seiten eine weite Aussicht in das unendlich scheinende Waldgebiet der Sierra. Ganz weit nordöstlich sieht man das Mittelmeer glitzern.
Tourengänger:
johnny68

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare