Hikr » joe » Touren

joe » Tourenberichte (1279)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 4
Solothurn   T4 I  
27 Mär 22
Gitziflue
Es beginnt wieder die Zeit der Wanderungen über die Jura-Grate. Heute erwandere ich wieder einmal den Geissfluegrat bei Oberdorf SO. Routenbeschreibung: Neben der Talstation der Seilbahn Weissenstein (noch in der Revision) führt der Weg in NW-Richtung bergwärts. Bei einer mit Steinen belegten freien Fläche biegt der...
Publiziert von joe 4. April 2022 um 16:23 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
25 Mär 22
Balmfluechöpfli
Lange nich mehr hier oben gewesen. Mit heutiger Route: Balmfluechöpfli via Vorbergweg. Routenbeschreibung Start an einem kleinen Parkplatz oberhalb von Oberrüttenen. Dieser befindet sich zu Beginn des Jungbann unterhalb von P.680. Nun über den Forstweg hinauf zu P.680 und immer weiter bergwärts. Bald ist...
Publiziert von joe 4. April 2022 um 16:14 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Basel Land   T1  
23 Mär 22
Stürmenchopf
Da heute das Wetter wieder ideal zum Wandern war, habe ich nun das Projekt Baselland abschliessen können. Mit dem Stürmenchopf konnte ich meinen letzten der 21 höchsten Erhebungen im Kanton BL besteigen. Der Startpunkt lag bei einem Parkplatz für Wanderer südlich von Wahlen b. Laufen. Über einen breiten Wanderweg geht es...
Publiziert von joe 4. April 2022 um 16:09 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Mär 28
Aargau   T1  
22 Mär 22
Geissfluegrat
Nach langer Zeit wollte ich mal wieder bei schönem Wetter den höchsten Punkt vom Kanton AG erwandern. Routenbeschreibung Von der Salhöhe ist das Ziel leicht zu erreichen: folge den gelben Markierungen. Über P.858 ist mein Tagesziel schnell erreicht: der Geissfluegrat mit einer Höhe von 908 m. Etwas westlich vom...
Publiziert von joe 28. März 2022 um 12:38 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Mär 26
Aargau   T2  
21 Mär 22
Hombergegg
Heute keine Skitour unternommen. Das Wetter ist mir zu warm. Daher eine Wanderung von meinem Wohnort unternommen: Hombergegg. Von Biberstein zu P.387 und weiter über Unter de Chile nach Horenbifang. Nun über den Raimattweg erreiche ich P.454 bei Zelgli. Entalng den Fahrstrassen wird bei P.448 der markierte Wanderweg...
Publiziert von joe 26. März 2022 um 17:34 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Mär 24
Schwyz   L  
16 Mär 22
Furggelen
Heute wollte ich die Schneesituation in Brunni erkunden. Die letzten Tage hatte es geregnet und es wird immer wärmer. Routenbeschreibung Vom Brunni (Postautohaltstelle) südöstlich über die Brücke. Nun dem Erlentobel entlang über den offenen Hang hinauf, das Tobel auf der Forststrasse querend und dann über Langried...
Publiziert von joe 24. März 2022 um 15:23 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Basel Land   T2  
14 Mär 22
Walten
Heute wollte ich bei schönem Wetter meine Tour zum Walten wiederholen. Jedoch zu Beginn über eine andere Variante. Heute keine Skitour (etwa +10°C und Sonnenschein). Vom Parkplatz Laufmatt (zwischen P.743 und P.734) wandere ich heute zu P.758. Ich sehe einen schmalen Weg und weiter oben vor dem Wald Wegspuren, denen ich...
Publiziert von joe 24. März 2022 um 15:23 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Basel Land   T1  
12 Mär 22
Wischberg
Heute soll es warm und föhnig werden. Da arbeite ich lieber an meinem Projekt zur Erwanderung aller Gipfel im Kanton BL ab. Heute ist es der Wischberg. Am Wischberghölzli befindet sich mein Startpunkt an einem Parkplatz für Wanderer. Die Wanderung erfolgt entgegen dem Uhrzeigersinn und ist nicht markiert. Unter Zuhilfename...
Publiziert von joe 24. März 2022 um 15:23 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Solothurn   T1  
9 Mär 22
von Schönenwerd nach Aarau
Dieser Anlass stand am 4. März 1923 im Programm der Uto-Senioren. Die Wiederholung erfolgt als "Jubiläumstour" zum 100-jährigen Bestehen der Senior/innen-Gruppe der SAC Sektion Uto. Der Tag beginnt mit einer Führung durch das Bally-Schuhmuseum. Wir wandern vom Bahnhof Schönenwerd zum Bally-Park. In südlicher Richtung...
Publiziert von joe 24. März 2022 um 08:36 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Mär 18
Tansania   T3  
28 Dez 91
Gilman's Point
Meine Kibo-Besteigung in wenigen Worten: Die Reise wurde von einem Bergführer für die DAV-Sektion Oberland organisiert. Anreise mit Alitalia von München via Rom nach Nairobi. Danach ein Bustransfer nach Morangu. Wir hatten 5 Tage für die Besteigung des Kilimanjaro zeit und wählten die Marangi-Route, die auch...
Publiziert von joe 18. März 2022 um 09:22 (Fotos:9)
Mär 13
Schwyz   WT2  
5 Mär 22
Überschreitung Furggelenstock
Heute führte ich eine Überschreitung des Furggelenstock für eine SAC-Sektion. Routenbeschreibung Ab Brunni entlang der Route für Skitourengeher über P.1185 und P.1334 zur Furggelen (1529 m) und direkt über den Grat zum Furggelenstock (1656 m), wo der höchste Punkt der Rundtour erreicht ist. Weiter in leichtem Auf...
Publiziert von joe 13. März 2022 um 17:12 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Schwyz   WS  
3 Mär 22
Furggelenstock - Überschreitung
Dieses Jahr noch keine Überschreitung des Furggelenstock gemacht? Das habe ich nun nachgeholt. Routenbeschreibung Ab Brunni entlang der Route für Skitourengeher über P.1185 und P.1334 zur Furggelen (1529 m) und östlich vom Grat zum Furggelenstock (1656 m), wo der höchste Punkt der Rundtour erreicht ist. Weiter in...
Publiziert von joe 13. März 2022 um 17:12 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Mär 10
Obwalden   WS  
28 Feb 22
Selispitz
Bisher habe ich von Langis aus den Rickhubel bestiegen. Nachdem in einem NZZ-Artikel eine leichte Route zum etwas südlich gelegenen Selispitz beschrieben wurde, wollte ich heute diese Skitour machen. Schon die erste Abfahrt von Langis zur Ochsenalp war ein Genuss. Leicht aufgefirnter Schnee. Wenige apere Stellen konnten leicht...
Publiziert von joe 10. März 2022 um 13:25 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Mär 7
Schwyz   WT2  
27 Feb 22
Roggenstock
Heute war ein Altherrenausflug mit Schneeschuhen zum Roggenstock geplant. Gestartet sind wir bei einem Restaurant (Kaffee obligatorisch) in der Kirchenbergstrasse. Über Moss und Schwändi geht es aufwärts nach Grossweid und weiter nach Jäntli. Bald folgt eine schmale, etwas steilere Rampe durch einen Waldgürtel. Heute ist...
Publiziert von joe 7. März 2022 um 18:30 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Feb 23
Aargau   T1  
20 Feb 22
Rund um den Flachsee
Heute bei teilweise sonnigen (+!) 10°C keine Skitour unternommen. Aufgrund meiner aktuellen Einschränkung der Leistungsfähigkeit, unternahmen meine Herzdame und ich eine Wanderung um den Flachsee. Dabei konnte ich auch mögliche Probleme meiner Pulsuhr abklären. Und Wikipedia schreibt zum Flachsee: Durch den Neubau des...
Publiziert von joe 23. Februar 2022 um 16:58 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Feb 19
Aargau   T2  
10 Feb 22
Wasserflue - Ramsflue
Heute anstelle einer Skitour unternahm ich eine Wanderung im Jura. Ein Kunde wünscht sich in einigen Wochen eine Abendwanderung für seine Vereinskollegen. Also folgt heute dazu eine Erkundungstour. Von der Bushaltestelle Salhöhe zu P.761. Nun wähle ich den Weg unterhalb (nördlich) von Uf der Egg um P.717 zu erreichen....
Publiziert von joe 19. Februar 2022 um 17:33 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Feb 16
Val Müstair   T3 WS  
29 Jan 22
Val Müstair
Vor einem Jahr war es für unsere Freunde aus Deutschland und Österreich nicht möglich in die Schweiz zu reisen. Oder: eine Quarantäne nach der Rückreise war zeitlich nicht möglich. Letztes Jahr war meine Herzdame und ich somit auf Erkundungstour im Val Müstair. Dieses Jahr konnten wir unsere Freunde einladen. Diese nahmen...
Publiziert von joe 16. Februar 2022 um 15:32 (Fotos:16 | Geodaten:4)
Feb 14
Schwyz   WS  
14 Feb 22
Roggenstock
Nur bis Jäntli aufgestiegen. Track hat Aufzeichnungsfehler. Lawinengefahrenstufe: 2 (mässig); vor allem an den Expositionen West über Nord bis Südost oberhalb von rund 1600m.
Publiziert von joe 14. Februar 2022 um 16:05 (Geodaten:1)
Feb 8
St.Gallen   L  
25 Jan 22
Tanzboden
Mal wieder eine Skitour zum Tanzboden. Heute jedoch nordseitig aufgestiegen. Von der Talstation des Skilift Tanzboden entlang der Rodelstrecke hinauf zum oberen Ende des Skiliftes.Vorbei an Stotzweid und Gubelspitz wird Chüebodenegg erreicht. Nun über den breiten Weg zur Hütte (mit Einkehr) und später zum Gipfel....
Publiziert von joe 8. Februar 2022 um 17:52 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Feb 7
Solothurn   WT2  
23 Jan 22
Röti - von Westen
Die Röti ist immer ein dankbares Tourenziel. Heute führte ich es als Schneeschuhwanderung für eine SAC Sektion. Mir wird es nie langweilig den selben Gipfel mehrmals im Jahr zu besteigen. Routenbeschreibung: Ab Nesselboden sehr gut beschildert. Von der Mittelstation der Sesselbahn Weissenstein gleichmässig...
Publiziert von joe 7. Februar 2022 um 18:31 (Fotos:4 | Geodaten:1)