Hikr » joe » Touren

joe » Tourenberichte (1280)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 3
Schwyz   T3  
1 Okt 06
Gross Mythen
Lange Wanderung bei Regen über eine eher selten begangene Route, die ich führen durfte. Von Schwyz wandern wir durch den historischen Ortskern. Von Chlösterli erreichen wir bald Mythenbad. Nun steil hinauf zur Holzegg. Hinauf zum Gipfel bei Regen. Da in den letzten Monate der Aufstieg saniert und mit Sicherungsketten neu...
Publiziert von joe 3. September 2022 um 12:51 (Fotos:4)
Schwyz   T3  
20 Aug 05
Gross Mythen
Routenbeschreibung siehe oben. Tour ohne Fotos.
Publiziert von joe 3. September 2022 um 12:19
Schwyz   T3  
27 Mai 01
Gross Mythen
Routenbeschreibung siehe oben. Tour ohne Fotos.
Publiziert von joe 3. September 2022 um 12:15
Schwyz   T3  
25 Jul 99
Gross Mythen
Routenbeschreibung siehe oben. Tour ohne Fotos.
Publiziert von joe 3. September 2022 um 12:12
Schwyz   T3  
30 Aug 97
Gross Mythen
Routenbeschreibung siehe oben. Tour ohne Fotos.
Publiziert von joe 3. September 2022 um 12:09
Schwyz   T3  
29 Jun 96
Gross Mythen
Routenbeschreibung siehe oben. Tour ohne Fotos.
Publiziert von joe 3. September 2022 um 12:05
Schwyz   T5  
10 Jun 95
Chli und Gross Mythen
Von Brunni hinauf zu Zwüschet Mythen und weiter zum Chli Mythen. Aufgrund meiner eher bescheidenen Kletterkünste nur bis zum Südlichen Vorgipfel. Über Zwüschet Mythen erreiche ich Holzegg. Hier lege ich eine längere Pause ein. Aufstieg zum Gross Mythen. Abstieg zurück zur Holzegg und weiter nach Brunni. Ich werde...
Publiziert von joe 3. September 2022 um 12:01
Schwyz   T3  
17 Jun 95
Gross Mythen
Routenbeschreibung siehe oben. Tour ohne Fotos.
Publiziert von joe 3. September 2022 um 11:59
Schwyz   T5 III  
13 Jul 03
Haggenspitz - Chli Mythen
Eine tolle Tour mit einer Sektion des SAC. Ich hatte die ehrenvolle Aufgabe am Schluss zu gehen: einer muss ja die (Zwischen-)Sicherungen abbauen. Von Brunni zum Haggenegg und hinauf zur Haggenspitz. Den Müller-Kamin haben wir rechts liegen gelassen und sind durch die einfachere Route aufgestiegen. Abstieg zum Grigelli und...
Publiziert von joe 3. September 2022 um 11:33
Sep 2
Nidwalden   T4  
25 Aug 22
Oberbauenstock
Heute war nicht mein Tag für den Oberbauenstock. Gesundheitliche Probleme zwangen mich zum Tourabbruch. Der steile und felsige Schlussanstieg zum Schwiren hätte mich heute überfordert und eventuell einen Einsatz der REGA/ARS erfordert. Von der Bergstation Niederbauen zuerst über den breiten Weg zum Sattel P.1600, wo der...
Publiziert von joe 2. September 2022 um 16:18 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Aug 31
Solothurn   T3  
24 Apr 11
Geissflue
Aus gesundheitlichen Gründen möchte ich nur eine ganz kurze Wanderung unternehmen. Also mal wieder auf die Geissflue. Der Startpunkt liegt auf dem kleinen Parkplatz auf der Wisnerhöchi bei P.786. Nun entlang der Fahrstrasse bis P.814. Nun in südliche Richtung an der Burgruine Frohburg vorbei hinauf zur Geissflue. Der...
Publiziert von joe 31. August 2022 um 08:57
Solothurn   T3  
22 Aug 22
Geissflue
Mal wieder auf die Geissflue (bei Trimbach). Von der Bushaltestelle Trimbach / Eisenbahn erreichen wir schnell den Einstieg zum Gratweg. Der Weg quert auf die Südseite des Hegiberges und steigt weiterhin an bis zu einem Abzweig scharf links auf den Gratweg, der nun steil bis zum Geissfluegipfel verläuft. Der Abstieg...
Publiziert von joe 31. August 2022 um 08:56 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Aug 30
Solothurn   T2  
17 Aug 22
Burgflue
Ich wollte heute mal wieder eine kurze und leichte Wanderung im Jura unternehmen. Nach etwas Suchen habe ich die Kienberger Wanderwege gefunden. Und auf der Burgflue war ich (wie viele andere hikr) auch noch nicht. Routenbeschreibung: Von der Salhöhe den gelben Markierungen in NW-Richtung zum Saalhof folgen. Die Strasse...
Publiziert von joe 30. August 2022 um 14:47 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Aug 26
Oberwallis   T3 ZS III  
18 Jul 98
Zinalrothorn
Ein 4000er und zum errstn Mal mit einem Bergführer. Es hat sich gelohnt, da ich sonst den Gipfel nicht erreicht hätte. Routenbeschreibung: Von Zermatt folge ich dem Triftweg. Nun steige ich steil in engen Kehren hinauf zum Rest. Edelweiss. Über die Schlucht des Triftbachs, kommt beim Stellistein (ca. 2060 m) vorbei und...
Publiziert von joe 26. August 2022 um 15:39 (Fotos:3 | Kommentare:4)
Nidwalden   T2  
6 Jul 13
Niderbauen Chulm
Ich warte auf einen medizinischen Eingriff, der noch in der nahen Zukunft liegt. Ich möchte trotzdem eine kleine Wanderung unternehmen. Obwohl das Wetter und die Sicht schlecht ist, "kämpfe" ich mich von der Bergstation Niederbauen hinauf zum Niderbauen Chulm. Wetterbedingt und aufgrund dem Weglassen von "unnötigem" Gewicht...
Publiziert von joe 26. August 2022 um 09:44
Nidwalden   T2  
12 Aug 22
Niderbauen Chulm
Nach langer Zeit wieder auf dem Niderbauen Chulm, jedoch heute bei sehr gutem Wetter. Von Emmetten per Seilbahn zur Bergstation Niederbauen. Nun nach Osten über P.1578 zur Weggabelung unterhalb der Tritthütte. Rechts an der Tritthütte vorbei und über die offene Westflanke und den Gütsch rechts liegen lassen. Nach Norden...
Publiziert von joe 26. August 2022 um 09:44 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Aug 16
Solothurn   T2  
8 Aug 22
Bettlachstock
Wieder eine kurze und schattige Wanderung um der Hitze zu entfliehen. Aufstieg: Vom Schiesstand Bettlach-Lauacker der Fahrstrasse nach Bettlerberg links hinauf folgen. Dort, wo sie nach rechts (O) abbiegt, durch den Wald einem Weg folgend der gerade steil hinauf, einige Waldwege kreuzend, zur Strasse bei P.902 m führt....
Publiziert von joe 16. August 2022 um 17:05 (Fotos:7 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 11
Zug   T2  
3 Aug 22
Höhronen
Mit dem Höhronen habe ich nun die Besteigung aller Gipfel im Kanton ZG abgeschlossen. Die grosse Hitze (über 30°C) und meine zurückliegende COVID-Infektion machten diese leichte Wanderung dann doch etwas mühsam. Mit dem gewähltem Ziel konnte ich meine Kondition etwas aufbauen. Wegbeschreibung Vom Restaurant...
Publiziert von joe 11. August 2022 um 16:12 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Aug 7
Solothurn   T2  
31 Jul 22
Vogelberg
Nach einer Corona-bedingten Pause meine erste Wanderung. Meine Vorgaben: kurze Anreise, max. 2 Stunden Wanderung, Einkehrmöglichkeit, Route mehrheitlich im Schatten. Vor etwa 1.5 Jahren war ich zu einer Skitour hier oben, also heute mal im Sommer. Startpunkt ist der grosse Parkplatz für Wanderer bei der Passwanghöhe. An...
Publiziert von joe 7. August 2022 um 11:35 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Aug 6
Emmental   T2  
11 Jul 22
Grenzpfad Napfbergland
Eine geführte Wanderung vom Napf bis nach Marbach. Leider konnte aufgrund der Unwetterschäden der Emme die Unterkunft Kemmeriboden nicht benutzt werden. Das Hotel ist bis auf weiteres geschlossen. Somit konnte auch nicht die Etappen zum Brienzer Rothorn und der Abstieg zum Brünnig durchgeführt werden. Routenbeschreibung...
Publiziert von joe 6. August 2022 um 16:34 (Fotos:10 | Geodaten:1)