Hikr » joe » Touren » Schwyz [x]

joe » Tourenberichte (145)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 30
Schwyz   WS+  
28 Nov 15
Roggenstock
Wieder eine Schlechtwetterskitour. Der Roggenstock geht fast immer. Routenbeschreibung siehe oben. Hinweis: wir haben am Skidepot aufgrund wenig Sicht und Wetter unseren Aufstieg beendet. Lawinengefahrenstufe: erheblich; 3; ab 1'800 Meter
Publiziert von joe 30. November 2015 um 20:56 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Nov 25
Schwyz   L  
25 Nov 15
Brünnelistock - meine persönliche Eröffnung der Skitourensaison
Kurze aber lohnende Skitour zur Saisoneröffnung am Ibergeregg. Routenverlauf: Die Route ist leicht zu finden. Vom grossen Parkplatz vor dem Pass geht es hinab zum Alpstubli. Ab hier am Pistenrand hinauf zum Brünnelistock. Die Abfahrt führt entlang der Piste hinab zur Ibergeregg, dann immer neben der Passstrasse (sonst...
Publiziert von joe 25. November 2015 um 21:17 (Fotos:2 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 12
Schwyz   L  
11 Mär 15
Furggelenstock
Auch auf dem Furggelenstock war ich lange nicht mehr mit den Tourenskier. Dies wird jetzt nachgeholt. Route: Sollte bekannt sein. Siehe oben bei den Wegpunkten. Hinweise: Beachte die Wildschutzgebiete. Bleibe immer auf den markierten Routen. Schnee feucht; Luft warm; Skifahrerisch noch gut machbar. Fazit:...
Publiziert von joe 12. März 2015 um 22:24 (Fotos:3)
Mär 5
Schwyz   L  
4 Mär 15
Laucherenstöckli
Das Laucherenstöckli bleibt meine klassische Skitour für schlechte Verhältnisse. Route: Ab Parkplatz Sessellift Laucherenstöckli Dorf Oberiberg Richtung Ibergeregg. Für Autofahrer eingangs Wald oberhalb Weid parkieren - dort gratis, bei der Talstation gebührenpflichtig (10.00 CHF). Auf Route 271a (Nr. gem. Führer...
Publiziert von joe 5. März 2015 um 21:59 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Feb 15
Schwyz   WS+  
14 Feb 15
Roggenstock
Eine gelungene Skitour mit der Sektion UTO des SAC.Mit zwei Tourenleiter über die sicheren Hänge auf den Gipfel des Roggenstock. Am Schluss eine kurze Abfahrt über die Piste mit Einkehrschwung. Diese Skitour ist besonders für Einsteiger, Neulinge und Wiedereinsteiger geeignet. Es werden kurze Steilstufen überwunden, vom...
Publiziert von joe 15. Februar 2015 um 13:45 (Fotos:4)
Jan 20
Schwyz   WS-  
18 Jan 15
Brüschrainhöchi und Grossbrechenstock
Unser heutiges Motto: das Beste aus dem Tag machen. Das tagesziel war eigentlich woanders geplant. Aber am Schluss erinnerte ich mich, dass ich einmal auf dem Grossbrechenstock war. Aufstieg: Unser Startpunkt liegt bei der Postbushaltestelle Alpthal/Stei. Wir folgen dem bezeichnetenSchneeschuhtrail bis etwa zur Höhen...
Publiziert von joe 20. Januar 2015 um 12:12 (Fotos:9)
Nov 8
Schwyz   WT2  
8 Nov 14
Eröffnung der Wintersaison - Schneeschuhtour zum Furggelenstock
Meine persönliche Eröffnung der Wintersaison 2014/2015. Bei traumhaftem Wetter ein gemütliche Wanderung in einer mir sehr bekannten Region. Erstmalig wurde die Saison mit Schneeschuhen eröffnet. Zusätzlich meine erste Besteigung/Rundtour mit Schneeschuhen. Rundtour: Ab Brunni über den Schneeschuhtrail zur Furggelen...
Publiziert von joe 8. November 2014 um 20:09 (Fotos:8)
Jun 23
Schwyz   T5- II K2  
21 Jun 14
Rigi Hochflue
Meine letzte Besteigung liegt schon wieder fast zehn Jahre zurück. Bisher bin ich immer via Gätterlipass und den Leitern, also von NW, auf die Hochflue gestiegen. Heute habe ich den Tipp eines Freundes befolgt und über den E-Grat auf die Hochflue gestiegen. Es hat sich gelohnt. Aufstieg: Von Obertimpel hinauf zur...
Publiziert von joe 23. Juni 2014 um 19:27 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Feb 25
Schwyz   WS+  
23 Feb 14
Rau Stöckli
Heute wollte ich mal meine Kondition überprüfen. Daher entschieden wir uns für den Rau Stöckli im Bisisthal. Route: Von der Seilbahnstation der Glattalpbahn steil durch den Ruosalper Wald zum Gross Gade, P.1434, dann südlich hoch zu den Hütten von Ober Stafel, P.1747. Nach einem Flachstück steil zwischen dem...
Publiziert von joe 25. Februar 2014 um 20:13 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Jan 27
Schwyz   L  
22 Jan 14
lange nicht mehr auf dem Laucherenstöckli gewesen
Die Randbedingungen für unser zu suchendes Gipfelziel: a) Schneesicher, b) Lawinensicher und c) nicht im Kanton SG (erhöhte Flugtätigkeiten aufgrund des WEF in Davos). Für heute wurde ein Zwischenhoch angekündigt. Nach kurzem Überlegen viel unser Ziel auf: Laucherenstöckli. Für den Aufstieg wählten wir den Weg von...
Publiziert von joe 27. Januar 2014 um 21:47 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Jan 11
Schwyz   WS  
8 Jan 14
Huser Stock - immer wieder eine gute Alternative
Heute wollte ich mit einigen Freunden eine Skitour unternehmen. Bei den aktuellen Schneeverhältnissen ist ein relativ nahes Tourenziel nicht leicht zu finden. Doch ein Blick auf die eine oder andere Webcam lieferte eine Lösung: Huser Stock. Routenbeschreibung: Von Stoos über die Fahrstrasse und Piste westlich von...
Publiziert von joe 11. Januar 2014 um 19:04 (Fotos:7)
Dez 16
Schwyz   L  
15 Dez 13
Laucherenstöckli - endlich mal wieder auf diesem Gipfel
Gestern ist mir eingefallen, dass ich in diesem Monat noch nicht auf dem Laucherenstöckli war. Das musste ich natürlich nachholen. Routenverlauf: Vom Parkplatz bei Unter Wandli zunächst rechts haltend durch lichten Wald. Bei etwa 1480 merreichen wir die freien Hänge von Wandli. Im weiten Linksbogen erreichen wir den...
Publiziert von joe 16. Dezember 2013 um 22:05 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Dez 12
Schwyz   WT2  
11 Dez 13
von Kloster Au zum Nüsellstock
Heute war wieder Konditionsaufbau gefragt. Daher wieder die Schneeschuhe ausgepackt. Route: Aufstieg: Vom Benediktinerinen-Kloster Au startet meine Wanderung. Zunächst entlang dem Sommerweg und neben der gespurten Loipe erreiche ich Ober Trachslau. Hier hoffte ich auf die neu ausgesteckte Schneeschuhwanderroute, die der...
Publiziert von joe 12. Dezember 2013 um 20:08 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Dez 3
Schwyz   L  
30 Nov 13
Laucherenstöckli - diesmal als Rundtour
Aufgrund eines grösseren medizinischen Eingriffs wollte ich heute mal meine Kondition und Konstitution testen. Randbedingungen: keine lange Tour mit wenigen Höhenmetern. Mein (nicht unbekanntes) Ziel: Laucherenstöckli. Aufgrund der gewünschten wenigen Höhenmetern wollte ich zunächst an der Ibergeregg starten. Aber etwas...
Publiziert von joe 3. Dezember 2013 um 18:29 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Nov 19
Schwyz   WS  
17 Nov 13
Sektionstour zum Huser Stock
Ich bin mal wieder auf dem Huser Stock. Aber heute führe ich eine Gruppe neuer Mitglieder aus unserer Sektion zum Gipfel des Huser Stock. Routenbeschreibung: Von Stoos über die Fahrstrasse und Piste westlich von Holiberig vorbei und steil hinauf nach Underbäch. Jetzt zunächst flach, später stetig ansteigend zum Huser...
Publiziert von joe 19. November 2013 um 17:28 (Fotos:3 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 24
Schwyz   T3  
15 Jul 13
Gratwanderung vom Chlingenstock über Rot Turm zum Huser Stock
Zu meiner eigenen Standortbestimmung wollte ich eine nicht zu lange T3-Wanderung mit meiner Herzdame unternehmen. Lange ist es her, dass wir die Gratwanderung oberhalb von Stoos unternahmen. Also wird es heute mal wiederZeitauf diese Tour zu gehen. In Wanderland.ch ist folgendes zu lesen: Der Gratwanderweg Stoos...
Publiziert von joe 24. Juli 2013 um 16:26 (Fotos:8)
Mär 20
Schwyz   WS  
19 Mär 13
Roggenstock - war es das letzte Mal in dieser Saison?
Resturlaubstage abbauen? Bei mir keine Frage. Ist es wirklich schon zwei Monate her, dass ich auf dem Roggenstock war? Also nicht wie los. Die Route wurde oft beschrieben, daher hier kurz das Wichtigste: Als ob ich es geahnt hätte, war ich heute der erste Tourengeher am Berg. Also alles selber Spuren. Aber bei 5 bis 30 cm...
Publiziert von joe 20. März 2013 um 22:18 (Fotos:5)
Mär 13
Schwyz   WS  
12 Mär 13
Huser Stock - wieder eine schöne Sulztour
Aufgrund der Wettersituation (früh sonnig; ab Mittag Regen und Schnee) wollten wir heute eine Halbtagestour unternehmen. Vor etwa einem Jahr hatte ich schon einmal diese Tour unternommen. Route: Von Stoos über die Fahrstrasse und Piste westlich von Holiberig vorbei und steil hinauf nach Underbäch....
Publiziert von joe 13. März 2013 um 19:33 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Feb 9
Schwyz   WS-  
9 Feb 13
Wildspitz - heute keine einsame Skitour
Die Wildspitz kenne ich nur vom Sommer. Ein Vorteil im Winter ist das (neue) Bergrestaurant. Bei Schlechtwetter könnte ich mich hier aufwärmen und etwas essen und trinken. Also begebe ich mich auf eine neue und interessante Skitour. Routenbeschreibung: In Steinerberg Husmatt findet man wenige Parkplätze neben der...
Publiziert von joe 9. Februar 2013 um 19:22 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Jan 23
Schwyz   L  
22 Jan 13
Laucherenstöckli - erste Besteigung in diesem Winter
Da hätte ich doch fast vergessen meine beliebte Skitour auf das Laucherenstöckli zu machen. Heute war es dann endlich soweit. Mit einer Kollegin und drei Kollegen ging es los. Den heutigen Tag wollte ich ausserdem nutzen meine neue Tourenskier, -Schuhe und -bindung einzuweihen. Die Routenbeschreibung findets Du bei den...
Publiziert von joe 23. Januar 2013 um 18:38 (Fotos:4 | Geodaten:1)