Jun 11
Aargau   T2  
6 Jun 20
Strihe - der höchste Gipfel im Kanton AG
Heute eine Wanderung im Jurapark Aargau unter Einhaltung der Corona-Massnahmen. Die Wanderung führt auf den höchsten Berg des Kanton AG: Strihe. Routenbeschreibung Der Weg ist sehr gut mit den bekannten gelben Rauten beschildert. Start war am Parkplatz Bänkerjoch, und befindet sich wenige Meter neben der Bushaltestelle....
Publiziert von joe 10. Juni 2020 um 13:38 (Fotos:12 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Mai 6
Aargau   T2  
2 Mai 20
Überschreitung Egg
Pandemiebedingte Anreise mit dem PW. Erste Wanderung während der Pandemie als (Früh-)Pensionist. Neue Freiheiten geniessen. Routenbeschreibung Vom Parkplatz (P.480) in nördliche Richtung entlang den gelben Markierungen zu P.500, P.547 und P.614 hinauf zum Grat bei Dunkelflüeli. Über den Grat (keine Markierungen...
Publiziert von joe 6. Mai 2020 um 11:04 (Fotos:9 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 29
Aargau   L  
16 Apr 20
Test eines E-MTB mit Erkundung der Umgebung
Habe mal wieder ein E-MTB getestet. Dabei wollte ich auch einen kleinen Hügel erklimmen, der mir immer wieder bei der Fahrt mit dem Rennvelo zur Arbeit aufgefallen ist. Dieser befindet sich zwischen Auenstein und Veltheim. Der Gipfelname war mir bis dahin nicht bekannt. Route: Von Biberstein auf der schmalen Fahrstrasse...
Publiziert von joe 28. April 2020 um 14:05 (Fotos:7 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Sep 5
Solothurn   T2  
24 Aug 19
(Berggasthaus) Oberdörferberg
Meine Herzdame wollte mit mir eine leichte und nicht zu lange Wanderung unternehmen. Immer wenn wir am Röti sind, zeigt sie immer wieder in Richtung Oberdörferberg und dass sie mal dort hinauf wandern möchte. Am heutigen Nachmittag hatten wir noch einen Termin. Dadurch bot sich heute diese nicht zu lange Wanderung an....
Publiziert von joe 4. September 2019 um 16:08 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Aug 30
Solothurn   T4  
17 Aug 19
eine Gratwanderung zwischen Usserberg und Hällchöpfli
Fast auf den Tag genau vor 6 Monaten erlitt ich ein leichtes Schädel-Hirn-Trauma (Gehirnerschütterung). Heute unternahm ich meine erste etwas anspruchsvollere Wanderung. Die kurze Überschreitung vom Rosschopf ist mit T4 bewertet und auch nicht zu lang. Daher viel die Wahl auf diesen Gipfel. Routenverlauf Von...
Publiziert von joe 29. August 2019 um 12:27 (Fotos:8 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 9
Aargau    
29 Jul 19
Wanderung oder Velotour entlang der Aare
Wegsperrung an der Aare wegen Brückenarbeiten im Bereich Badi Auenstein.
Publiziert von joe 9. August 2019 um 10:31 (Fotos:1 | Kommentare:3)
Jun 6
Solothurn   T4 II  
22 Mai 19
Schweizer Belchen
Das Wetter ist schön und warm. Heute habe ich wieder frei. Also ab in den Jura. Vor zwei Jahren war ich das letzte Mal hier gewesen. Also stehen meine Ziele fest: Belchenflue und Gwidemflue. Routenverlauf: Von Allerheiligenberg führt ein breiter Weg hinauf zu P.945. Nun rechts abbiegen und der Drooziejer nördlich...
Publiziert von joe 29. Mai 2019 um 16:59 (Fotos:8 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 11
Solothurn   T3  
7 Apr 19
Rumpelflüe und Chrutzeflue
Immer noch Konditionsaufbau vorgesehen. Das wird wohl die Planung meiner nächsten Touren sein. Heute eine leichte Wanderung oberhalb von Trimbach. Wegbeschreibung Wir starten bei der Bushaltestelle Trimbach-Eisenbahn am Ortsausgang von Trimbach, auf dem Weg nach Hauenstein gelegen. Schnell ist das Bergrestaurant...
Publiziert von joe 7. April 2019 um 17:27 (Fotos:3 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 2
Aargau   T2  
31 Mär 19
Wasserflue
Erste grössere Wanderung nach meinem Unfall. Es geht bergauf, allerdings ist der Heilungsverlauf langsamer als erhofft. Routenbeschreibung: Von der Bushaltestelle "Küttigen / Fischbach" wandern wir über breite Forstwege hinauf zur Aussichtsplattform der Wasserflue. Der Abstieg führt uns vorbei an der Eggmatt,...
Publiziert von joe 1. April 2019 um 19:19 (Fotos:7 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 14
Schwyz   L  
13 Mär 19
Furggelen
Nach meiner letzten Skitourenerfahrung in dieser immer noch schönen Region, die mit einer Gehirnerschütterung endete, unternahm ich heute eine ruhige REHA-Skitour. Mein neuer Helm war mit dabei. Die Erhlungsphase dauert viel länger als erwartet. Routenzeit und Aufstiegshöhenmeter waren heute unwichtig. Endlich mal wieder...
Publiziert von joe 13. März 2019 um 20:32 (Fotos:7 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 8
Solothurn   WS  
3 Mär 19
Röti
Nach meinem Sturz konnte ich heute wieder eine (leichte) Skitour unternehmen. Mit dabei war auch mein neuer Helm. Routenbeschreibung Vom grossen Parkplatz ab Balmberg (1'079 m) via Bödeli durch eine Waldschneise (Piste) in SW-Richtung hinauf zum wenig ausgeprägten Gratverlauf. Am Pistenrand hinauf zum Lift. Entlang dem...
Publiziert von joe 3. März 2019 um 18:47 (Fotos:9 | Kommentare:3)
Feb 28
Schwyz   WS+  
16 Feb 19
Roggenstock
Ich habe mal wieder eine tolle Skitour für die Sektion Uto auf den beliebten Roggenstock führen dürfen. Den Routenverlauf findest Du oben. Diese Skitour wurde auch für Neulinge oder Widereinsteiger angeboten. Dies hat sich auch dieses Jahr wieder bewährt. Lawinenbulletin: 1 (gering) Anmerkung: Teilnehmer,...
Publiziert von joe 27. Februar 2019 um 10:15 (Fotos:6 | Kommentare:3)
Feb 10
Neuenburg   WS  
28 Jan 19
Derrière Tête de Ran
Routenverlauf: Start in L'Abbaye entlang dem Lift hinauf zu Scie de la Roche. Durch die Schneise Roche aux Cros bis zu Petite Corbatière. Nun in südliche Richtung nach Derrière Tête de Ran, einer wenig ausgeprägten Erhebung. Die Abfahrt erfolgt entlang der Aufstiegsroute. Lawinenbulletin: 3 Hinweis: Track...
Publiziert von joe 9. Februar 2019 um 15:09 (Fotos:5 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 24
Simmental   T3  
13 Jul 18
Umrundung des Wildstrubel - Tag 5/5
Von der Wildstrubelhütte zu den Simmenfällen. Routenbeschreibung: Von der Wildstrubelhütte folgt ein Abstieg zum Rawilseeleni um sogleich wieder nach Osten zum Tierbergsattel anzusteigen. Nun folgt der längste und zugleich letzte Abstieg der Rundtour. Vorbei am Flueseeli und nun steil und ausgesetzt hinab zum...
Publiziert von joe 21. Juli 2018 um 11:31 (Fotos:8 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 6
Schwyz   T4 I  
27 Jun 18
via Eu nach Chälen
Eine gute Bekannte hatte mir mal den Aufstieg von Morschach auf den Fronalpstock empfohlen (über Eu und nicht mit der Luftseilbahn). Die Kondition stimmt, die Wege sind wohl nach der längeren und trockenen Warmwetterphase trocken. Routenverlauf: Von Nägelisgärtli oder Ried steigt der Weg in Richtung Stoos an um im...
Publiziert von joe 3. Juli 2018 um 19:28 (Fotos:10 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 23
Solothurn   T4  
16 Nov 16
Überschreitung Helfenbergflue und Helfenberg (Bilstein)
Da musste ich doch bei einem Hikr-Eintrag feststellen, dass ich die Überschreitung der Helfenbergflue nicht kenne. Das änderte sich heute. Ein kleines Zeitfenster, dass zusätzlich durch eine Verhersage mit Regen (80%) zusätzlich gekürzt wurde, sollte genutz werden. Also: W-O-Überschreitung der Helfenbergflue....
Publiziert von joe 19. November 2016 um 11:49 (Fotos:12 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 11
Aargau   5a  
5 Sep 15
Klettern am Hombergflüeli
Heute haben zwei Hikr spontan ihre erste gemeinsame Kletterei überstanden. Folgende Routen haben wir geklettert: Route (Nr, Name, Schwierigkeitsgrad): 22, Grätli, 3b 23, Chömi, 4b 24, Verschnidig, 5a 25, Griechischer Wein, 5c 28, Träumli, 4c+ 29, Sommer '06 (null Sex), 4b 30,...
Publiziert von joe 7. September 2015 um 19:30 (Fotos:1 | Kommentare:5)
Mär 12
Solothurn   WS  
7 Mär 18
Röti
Ich wollte mal wieder eine Skitour in Jura unternehmen. Dafür ist die Röti immer eine interessante Empfehlung. Routenbeschreibung: Vom grossen Parkplatz (heute nicht gebührenpflichtig) ab Balmberg (1'079 m) via Bödeli durch eine Waldschneise (Piste) in SW-Richtung hinauf zum wenig ausgeprägten Gratverlauf. Am...
Publiziert von joe 10. März 2018 um 12:34 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Feb 14
Glarus   WS  
7 Feb 18
Firzstock
Es ist schon sehr lange her, dass ich mal auf dem Firzstock war. Immer wieder lese ich, dass dieser Berg auch gut im Winter machbar ist. Heutewerde ich es versuchen. Routenbeschreibung: Ab Hüttenberge über den Meerenbach zur Alp Altstafel (1'222 m). Dabei muss ein grosser, alter Lawinenkegel mit einer derzeit...
Publiziert von joe 12. Februar 2018 um 21:16 (Fotos:1 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jan 19
Nidwalden   WS  
14 Jan 18
Chaiserstuel
Wie fast jedes Jahr besteige ich im Winter den Chaiserstuel. Heute war es wieder soweit. Routenbeschreibung: siehe oben bei "Wegpunkte". Wir sind bis zur Urnerstafel abgefahren um dort den Einkehrschwung zu testen. Dieser wurde bestanden und ausgiebig gefeiert. Den Aufstieg erleichterte uns ein Schlepplift (CHF 2,-...
Publiziert von joe 17. Januar 2018 um 16:51 (Fotos:9 | Kommentare:3 | Geodaten:1)