Test eines E-MTB mit Erkundung der Umgebung
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Habe mal wieder ein E-MTB getestet. Dabei wollte ich auch einen kleinen Hügel erklimmen, der mir immer wieder bei der Fahrt mit dem Rennvelo zur Arbeit aufgefallen ist. Dieser befindet sich zwischen Auenstein und Veltheim. Der Gipfelname war mir bis dahin nicht bekannt.
Route:
Von Biberstein auf der schmalen Fahrstrasse über Kohlgruben und Wilhof nach Auenstein. Nun, etwas kompliziert zu beschreiben, über die Veltheimerstrasse Auenstein verlassend, befindet sich auf einer niedirgen Anhöhe ein kleines Waldgebiet. Die Karte auf map.geo.admin.ch hilft hier weiter. Dort angekommen stelle ich fest, dass hier der Berg, vermutlich nannte er sich Jakobsberg, ziemlich abgegraben wurde. Auch hier wird also der Rohstoff für Zement abgebaut und mit Unterstützung von Fliessbänder in die nahe Fabrik transportiert. Im Internet habe ich dann gelesen, dass es sich hierbei um eine geplante Erweiterung des Abbaugebietes handelt.
Nun weiter nach Veltheim. Ich habe dort beim Bäcker gesehen, dass die Corona-Osterhasen noch zu haben sind. Mein Corona-Osterhasen, den ich zu Ostern erhielt, hält sich noch ganz gut; ist noch komplett vorhanden.
Über Schinznach-Dorf erreiche ich die Badi an der Aare. Entlang dem schönen Aare Weg radle ich zurück nach Biberstein.
Route:
Von Biberstein auf der schmalen Fahrstrasse über Kohlgruben und Wilhof nach Auenstein. Nun, etwas kompliziert zu beschreiben, über die Veltheimerstrasse Auenstein verlassend, befindet sich auf einer niedirgen Anhöhe ein kleines Waldgebiet. Die Karte auf map.geo.admin.ch hilft hier weiter. Dort angekommen stelle ich fest, dass hier der Berg, vermutlich nannte er sich Jakobsberg, ziemlich abgegraben wurde. Auch hier wird also der Rohstoff für Zement abgebaut und mit Unterstützung von Fliessbänder in die nahe Fabrik transportiert. Im Internet habe ich dann gelesen, dass es sich hierbei um eine geplante Erweiterung des Abbaugebietes handelt.
Nun weiter nach Veltheim. Ich habe dort beim Bäcker gesehen, dass die Corona-Osterhasen noch zu haben sind. Mein Corona-Osterhasen, den ich zu Ostern erhielt, hält sich noch ganz gut; ist noch komplett vorhanden.
Über Schinznach-Dorf erreiche ich die Badi an der Aare. Entlang dem schönen Aare Weg radle ich zurück nach Biberstein.
Tourengänger:
joe

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (6)