Hikr » joe » Touren » Schwyz [x]

joe » Tourenberichte (mit Geodaten) (96)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Schwyz   L  
15 Dez 11
Laucherenstöckli - die korrekte Eröffnung meiner Skitourensaison
Bei meiner ersten Skitour in dieser Saison ist die Bindung im zweiten Schwung des Winters gebrochen. Also habe ich mich entschlossen die Saisoneröffnung zu wiederholen. Diesmal mit einer gelungen Skiabfahrt. Aufstieg: Wir sind wiedervom Parkplatz oberhalb von Tschalun gestartet. Die Anreise erfolgte im Schneetreiben. Somit...
Publiziert von joe 15. Dezember 2011 um 19:37 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Schwyz   L  
17 Dez 11
Laucherenstöckli - immer wieder schön
Heute durfte ich meine erste Sektionstour in diesem Winterleiten. Bei diesem Wetter und Schneeverhältnissenhatte ich keine grosse Auswahl. Alle Guten Dinge sind drei, habe ich gedacht und das Tagesziel stand fest: Laucherenstöckli. Aus den letzten Tagen ist mir der Aufstieg noch gut in Erinnerung geblieben. Die Aufstiegroute...
Publiziert von joe 19. Dezember 2011 um 17:44 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Schwyz   WS+  
18 Dez 11
Roggenstock - wenn Engel eine Skitour machen
... dann wird das Wetter immer besser. Mit jedem zurück gelegten Höhenmeter wurde die Sicht besser. Am Gipfel standen wir dann in der Sonne. Am Ende der Tour setzte erneuter Schneefall ein. Die Route kann unter "Wegpunkte" oben eingesehen werden. Schon ab Tschalun waren die Verhältnisse sehr gut. Jetzt hat es hier...
Publiziert von joe 19. Dezember 2011 um 17:45 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Schwyz   L  
6 Jan 12
Furggelen - eine abgebrochene aber schöne Kurztour
Eigentlich wollte ich meine letzte Besteigung des Furggelenstock wiederholen. Aber das Wetter hielt mich davon ab. Ein Blick auf die bekannte Website zu den Wildruhezonen zeigt mir, dass sich kleine Details zu den möglichen und zulässigen Routen geändert haben. Also muss ich es mir vor Ort ansehen. Aufstieg:...
Publiziert von joe 6. Januar 2012 um 17:53 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Schwyz    
7 Jan 12
Hummel - Abbruch wegen Schneemangels und Sturm
Aufgrund des Lawinenbulletins war ein Gipfel zu finden, der nicht höher als 2000 Meter ist. Ich entschied mich für den Hummel, da auch der Aufstieg durch den Ijenruns mit "L" als Schwierigkeit angegeben wurde. Von Chalberweidli führt mich ein flacher Weg nach Ijenschatten. Danach führ mich eine Spur, dieein Alpinist am...
Publiziert von joe 7. Januar 2012 um 20:41 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Schwyz   WS  
24 Jan 12
Pfannenstöckli - Pulverschnee mit ungeplanter Wetterbesserung
Nach meiner letzten Besteigung habe ich den noch heute gültigen Satz geschrieben: Jedesmal andere Verhältnisse und darin liegt der Reiz- deshalb begehe ich einige Gipfel, wie diesen, öfters. Dies wurde auch heute wieder bestätigt. Aufstieg: Von Weglosen (Parkplatz des Skigebietes Hoch Ybrig) südwärts an den...
Publiziert von joe 24. Januar 2012 um 20:08 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Schwyz   WS  
13 Mär 12
Firsthöreli - heute eine einsame und frühlingshafte Skitour
Das Wetter war heute besser als bei dem letzten Besteigungsversuch. Die Wettervorhersage war sehr gut: Sonnenschein, mässige Lawinengefahr aber warm. Unsere Route: Vom Gasthaus Schwarzenbach im Bisistal der Forststrasse entlang zum Stäfeli (1544m). Auf dem Rücken nach SW nach Hüttenboden (1836m), weiter westlich in den...
Publiziert von joe 15. März 2012 um 19:58 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Schwyz   WS  
16 Mär 12
erste Sulztour - Huser Stock
Lange habe ich keine (Ski-)Tour mehr mit einem guten Freund unternommen. Heute war es endlich soweit. Wir einigten uns schnell auf den Huser Stock. Route: Von Stoos über die Fahrstrasse und Piste westlich von Holiberig vorbei und steil hinauf nach Underbäch. Jetzt zunächst flach, später stetig ansteigend zum Huser...
Publiziert von joe 16. März 2012 um 17:21 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Schwyz   ZS-  
27 Mär 12
Mutteristock
Es ist mal wieder warm. Der Frühling steht vor der Türe. Also Skitouren machen. Meine Vorgaben: früher Start, keine lange Anreise, nordseitiger Anstieg. Resultat: Mutteristock. Zur Route wurde schon viel geschrieben. Hier nur kurz das Wichtigste: a) am Ausgangspunkt liegt Schnee, aber nicht übermässig viel. Daher...
Publiziert von joe 27. März 2012 um 21:01 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
5 Jun 12
Chli Aubrig
Wir wollten klettern gehen, aber aufgrund der regnerischen Nacht mussten wir einen feuchten Fels annehmen. Daher haben wir als Abwechselung eine leichte Wanderung unternommen: Chli Aubrig. Aufstieg: Vom grossen Parkplatz auf derSattelegg wandern wir unter dem Hirzen vorbei und erreichen Wicherten. Über Egg geht es...
Publiziert von joe 5. Juni 2012 um 20:14 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Schwyz   WS+  
5 Jan 13
Roggenstock
Die Null-Grad-Grenze lag heute weit oben (etwa 2'000 m). Trotzdem wollte ich heute eine nicht zu lange Skitour unternehmen und dabei die örtlichen Verhältnisse erkunden. Der Schnee war feucht. Und die Wolkengrenze lag bei etwa 1'400 m. Die Grat hinauf zum Gipfel war schneefrei. Ebenso die Südflanke. In der Abfahrt zeigte...
Publiziert von joe 14. Januar 2013 um 21:57 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Schwyz   L  
22 Jan 13
Laucherenstöckli - erste Besteigung in diesem Winter
Da hätte ich doch fast vergessen meine beliebte Skitour auf das Laucherenstöckli zu machen. Heute war es dann endlich soweit. Mit einer Kollegin und drei Kollegen ging es los. Den heutigen Tag wollte ich ausserdem nutzen meine neue Tourenskier, -Schuhe und -bindung einzuweihen. Die Routenbeschreibung findets Du bei den...
Publiziert von joe 23. Januar 2013 um 18:38 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Schwyz   WS-  
9 Feb 13
Wildspitz - heute keine einsame Skitour
Die Wildspitz kenne ich nur vom Sommer. Ein Vorteil im Winter ist das (neue) Bergrestaurant. Bei Schlechtwetter könnte ich mich hier aufwärmen und etwas essen und trinken. Also begebe ich mich auf eine neue und interessante Skitour. Routenbeschreibung: In Steinerberg Husmatt findet man wenige Parkplätze neben der...
Publiziert von joe 9. Februar 2013 um 19:22 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Schwyz   WS  
12 Mär 13
Huser Stock - wieder eine schöne Sulztour
Aufgrund der Wettersituation (früh sonnig; ab Mittag Regen und Schnee) wollten wir heute eine Halbtagestour unternehmen. Vor etwa einem Jahr hatte ich schon einmal diese Tour unternommen. Route: Von Stoos über die Fahrstrasse und Piste westlich von Holiberig vorbei und steil hinauf nach Underbäch....
Publiziert von joe 13. März 2013 um 19:33 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Schwyz   L  
30 Nov 13
Laucherenstöckli - diesmal als Rundtour
Aufgrund eines grösseren medizinischen Eingriffs wollte ich heute mal meine Kondition und Konstitution testen. Randbedingungen: keine lange Tour mit wenigen Höhenmetern. Mein (nicht unbekanntes) Ziel: Laucherenstöckli. Aufgrund der gewünschten wenigen Höhenmetern wollte ich zunächst an der Ibergeregg starten. Aber etwas...
Publiziert von joe 3. Dezember 2013 um 18:29 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Schwyz   WT2  
11 Dez 13
von Kloster Au zum Nüsellstock
Heute war wieder Konditionsaufbau gefragt. Daher wieder die Schneeschuhe ausgepackt. Route: Aufstieg: Vom Benediktinerinen-Kloster Au startet meine Wanderung. Zunächst entlang dem Sommerweg und neben der gespurten Loipe erreiche ich Ober Trachslau. Hier hoffte ich auf die neu ausgesteckte Schneeschuhwanderroute, die der...
Publiziert von joe 12. Dezember 2013 um 20:08 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Schwyz   L  
15 Dez 13
Laucherenstöckli - endlich mal wieder auf diesem Gipfel
Gestern ist mir eingefallen, dass ich in diesem Monat noch nicht auf dem Laucherenstöckli war. Das musste ich natürlich nachholen. Routenverlauf: Vom Parkplatz bei Unter Wandli zunächst rechts haltend durch lichten Wald. Bei etwa 1480 merreichen wir die freien Hänge von Wandli. Im weiten Linksbogen erreichen wir den...
Publiziert von joe 16. Dezember 2013 um 22:05 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Schwyz   L  
22 Jan 14
lange nicht mehr auf dem Laucherenstöckli gewesen
Die Randbedingungen für unser zu suchendes Gipfelziel: a) Schneesicher, b) Lawinensicher und c) nicht im Kanton SG (erhöhte Flugtätigkeiten aufgrund des WEF in Davos). Für heute wurde ein Zwischenhoch angekündigt. Nach kurzem Überlegen viel unser Ziel auf: Laucherenstöckli. Für den Aufstieg wählten wir den Weg von...
Publiziert von joe 27. Januar 2014 um 21:47 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Schwyz   WS+  
23 Feb 14
Rau Stöckli
Heute wollte ich mal meine Kondition überprüfen. Daher entschieden wir uns für den Rau Stöckli im Bisisthal. Route: Von der Seilbahnstation der Glattalpbahn steil durch den Ruosalper Wald zum Gross Gade, P.1434, dann südlich hoch zu den Hütten von Ober Stafel, P.1747. Nach einem Flachstück steil zwischen dem...
Publiziert von joe 25. Februar 2014 um 20:13 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Schwyz   T5- II K2  
21 Jun 14
Rigi Hochflue
Meine letzte Besteigung liegt schon wieder fast zehn Jahre zurück. Bisher bin ich immer via Gätterlipass und den Leitern, also von NW, auf die Hochflue gestiegen. Heute habe ich den Tipp eines Freundes befolgt und über den E-Grat auf die Hochflue gestiegen. Es hat sich gelohnt. Aufstieg: Von Obertimpel hinauf zur...
Publiziert von joe 23. Juni 2014 um 19:27 (Fotos:11 | Geodaten:1)