Hummel - Abbruch wegen Schneemangels und Sturm
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Aufgrund des Lawinenbulletins war ein Gipfel zu finden, der nicht höher als 2000 Meter ist. Ich entschied mich für den Hummel, da auch der Aufstieg durch den Ijenruns mit "L" als Schwierigkeit angegeben wurde.
Von Chalberweidli führt mich ein flacher Weg nach Ijenschatten. Danach führ mich eine Spur, die ein Alpinist am Morgen steil angelegt hat, hinauf nach Ober Tries. Bereits im Aufstieg erkenne ich, dass der Hummel mehr Gras als Schnee zeigt. Kurzentschlossen folge ich den Spuren, die mich hinauf zum Spital führen. Der Weiterweg ist bei dieser geringen Schneelage mit wenig Risiko möglich. Als ich den Grat zum Bögliegg erreiche, werde ich "sandgestrahlt". Der Sturm weht mir die Eiskristalle ins Gesicht. Schneeschuhgeher, die vom Bögliegg hinunter gehen, haben Mühe sich auf den Beinen zu halten. Daher entschliesse ich hier den Aufstieg abzubrechen.
Die Abfahrt erfolgte entlang der Aufstiegsroute. Bei geschickter Spurwahl war die Abfahrt sogar ein kleiner Genuss.
Lawinengefahrenstufe: 4 (gross)
Von Chalberweidli führt mich ein flacher Weg nach Ijenschatten. Danach führ mich eine Spur, die ein Alpinist am Morgen steil angelegt hat, hinauf nach Ober Tries. Bereits im Aufstieg erkenne ich, dass der Hummel mehr Gras als Schnee zeigt. Kurzentschlossen folge ich den Spuren, die mich hinauf zum Spital führen. Der Weiterweg ist bei dieser geringen Schneelage mit wenig Risiko möglich. Als ich den Grat zum Bögliegg erreiche, werde ich "sandgestrahlt". Der Sturm weht mir die Eiskristalle ins Gesicht. Schneeschuhgeher, die vom Bögliegg hinunter gehen, haben Mühe sich auf den Beinen zu halten. Daher entschliesse ich hier den Aufstieg abzubrechen.
Die Abfahrt erfolgte entlang der Aufstiegsroute. Bei geschickter Spurwahl war die Abfahrt sogar ein kleiner Genuss.
Lawinengefahrenstufe: 4 (gross)
Tourengänger:
joe

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare