Nov 9
Lechquellengebirge   T4+  
8 Nov 13
Vom Gipsbergwerk bei Dalaas auf die Mährenalpe
Eigentlich war ja die 2026m hohe Allhöhe unser Ziel, aufgrund der "Umstände" haben wir dann aber die Aussicht von der Mährenalpe hinüber zu den Verwallgipfeln genossen. Von der Ortsparzelle Sonnenhalb bei strahlendem spätherbstlichen Sonnenschein über die abgeschrankte Schotterstrasse bergauf zur Bahntrasse der...
Publiziert von goppa 9. November 2013 um 01:09 (Fotos:9)
Okt 16
Bregenzerwald-Gebirge   T4+ I  
29 Sep 13
Mörzelspitze - abenteuerlicher Aufstieg - gemütlicher hinunter
Eine gemeinsame Bergtour mit HP und Helga - sie wünscht sich eine nette Wanderung mit höchstens 1000 Höhenmetern. Da bietet sich die Mörzelspitze an, obwohl sie von keinem von uns bisher bestiegen wurde und das Gebiet hinterm Hohen Freschen ohnehin ein weißer Fleck für uns ist, weil es vom Feldkircher Raum nicht so einfach...
Publiziert von goppa 16. Oktober 2013 um 21:28 (Fotos:23)
Okt 15
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
13 Okt 13
Schneewanderung von Viktorsberg auf den First
Trotz den unerwartet winterlichen Bedingungen am heutigen Sonntag verführt uns die Sonne zu einer Wanderung von Viktorsberg über die Letze auf den First. Die festen Bergschuhe, Gamaschen und Stöcke eingepackt, dann geht's los. Vom Parkplatz beim Kloster führt der breite Wanderweg hinauf in den herbstlich bunt gefärbten...
Publiziert von goppa 15. Oktober 2013 um 23:12 (Fotos:12)
Sep 3
Lechquellengebirge   T4 I  
24 Aug 13
Aus dem Walsertal auf Novaspitze und über die Gamsfreiheit
Heute sind wir im landschaftlich schönen und weniger frequentierten Grosswalsertal auf Tour und fahren nach Marul. Nach dem großen Wanderparkplatz rechts der Straße führt beim Wegweiser "Novaalpe" eine schmale Straße hinunter zum Marulbach, wo das Auto gut abgestellt werden kann. Stille Tour auf die Novaspitze: Der...
Publiziert von goppa 3. September 2013 um 00:56 (Fotos:24)
Sep 1
Rätikon   T4 II K4-  
31 Aug 13
Drusenfluh - Wasserrinnenkalk und Bruchschotter
Nach einer arbeitsintensiven Woche verspricht die Wetterprognose von SwissMeteo einen sonnigen, trockenen Samstag vor einem verregneten Sonntag. Eigentlich haben wir keine große Tour vor, entscheiden uns aber doch für die Drusenfluh. Seit cirka fünf Jahren führt ein Klettersteig durch die Blodigrinne, wobei die letzten 200...
Publiziert von goppa 1. September 2013 um 23:58 (Fotos:27 | Kommentare:3)
Aug 27
Karwendel   K4  
13 Jul 13
Martinswand
Bei der Rückfahrt aus Südtirol machen wir nach Innsbruck noch einen Abstecher zur Martinswand. Von der Autobahn sieht man immer hinüber zu dieser beeindruckenden Wand mit der Grotte im Mittelteil. Dazu gibt es auch eine Tiroler Sage mit historischem Kern Kaiser Max auf der Martinswand. Ich habe den äußerst schwierigen und...
Publiziert von goppa 27. August 2013 um 13:50 (Fotos:5)
Aug 22
Rätikon   T3 III  
15 Aug 13
Klettertour auf die Zimba
Wir fahren um 06:30 Uhr von Feldkirch über die Autobahn Richtung Bludenz, Abfahrt Brandnertal bis Bürserberg. Nach dem Tschapinatunnel hinunter zum Bachbett, wo wir um 07:00 Uhr losgehen. Beim Aufstieg über den markierten Wanderweg durchs Sarotlatal ist es noch kühl, Hape hat trotzdem seine kurze Hose an - es ist ja Sommer!...
Publiziert von goppa 22. August 2013 um 00:03 (Fotos:31 | Kommentare:1)
Aug 12
Rätikon   T3+ K4  
28 Jul 13
Gargellner Klettersteig - Schmugglersteig
Es gibt auf hikr schon Einträge zum Gargellner Klettersteig (Schmugglersteig oder VAU DE Klettersteig), auch meine Tour vom Sept 2012 Gargellner-Köpfe-Überschreitung. Darum nur ein paar Bemerkungen: Wir parken beim gebührenfreien Parkplatz der Schafbergbahn und wandern hinauf nach Rüti. Neben dem rauschenden Gebirgsbach...
Publiziert von goppa 12. August 2013 um 21:54 (Fotos:16)
Rätikon   T4 I  
11 Aug 13
Fundelkopf - ein wenig in den Fels greifen ...
Vom Parkplatz Innertal zum vollgeparkten Parkplatz auf die orografisch rechte Seite des Palüdbachs. Eine Infotafel zeigt den Aufstiegsweg zum Amatschonjoch. Anfangs über den geschotterten Forstweg aufwärts, vorbei bei "Felders Marterl" bis der Glingasteig abzweigt. Diesem folgend, neben dem Bach hinauf - wir bewundern die...
Publiziert von goppa 12. August 2013 um 00:31 (Fotos:22 | Kommentare:1)
Aug 11
Bregenzerwald-Gebirge   K4+  
10 Aug 13
Neu ab 2013: Wälder-Klettersteig + Abendrot-Klettersteig
Zwei neue Klettersteige im Bregenzerwald, die müssen wir uns anschauen. Schnepfau ist eine kleine Gemeinde im hinteren Bregenzerwald mit cirka 470 Einwohnern. Am nordöstlichen Ortsrand befindet sich in der ersten Kehre Richtung Schnepfegg ein Parkplatz mit der Hinweistafel zu den beiden nebeneinander liegenden Klettersteigen am...
Publiziert von goppa 11. August 2013 um 00:14 (Fotos:14)
Aug 7
Salzkammergut-Berge   K3+  
31 Jul 13
Drachenwand und Drachenloch
Mondsee im Salzkammergut 11:25 St. Lorenz, Parkplatz Drachenwand (in der Nähe vom Gasthaus Drachenwand) 15:00 zurück Laut Wikipedia wird die 1176m hohe Drachenwand, die mit gut einem Kilometer Breite und ihrer 700 Meter hohen Feldwand das Panorama am Westufer des Mondsee bestimmt, im Westen vom Schober 1328m, im Osten vom...
Publiziert von goppa 7. August 2013 um 00:23 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Aug 6
Silvretta   WS II  
3 Aug 13
Piz Buin - kurz entschlossen
Die beständige sommerliche Hochdrucklage sorgt für Ansturm auf den Modebergen im Ländle. So auch auf den höchsten Vorarlberger Gipfel, den 3312m hohen Piz Buin. Ein Telefongespräch am Donnerstag - HaPe will am Samstag auf den Piz Buin, kurzfristig hängen wir uns an. Weil die Wiesbadner Hütte Samstag/Sonntag voll belegt...
Publiziert von goppa 6. August 2013 um 23:44 (Fotos:21 | Kommentare:4)
Jul 19
Lechtaler Alpen   WS+  
6 Mär 13
Dawin - oberhalb von Strengen
Mittwoch morgen um 08:00 starten wir zu unseren Schitourentagen ins Südtiroler Pfitschertal und legen dabei einen Zwischenstopp in Strengen am Arlberg ein. Runter von der Arlberg-Schnellstrasse und auf der schmalen, asphaltierten Straße bergauf zu unserem Ausgangspunkt "Obweg" auf 1360m. Der Aufstieg von hier zur Strengener...
Publiziert von goppa 19. Juli 2013 um 21:33 (Fotos:7)
Mai 8
Rätikon   T3  
5 Mai 13
Mit Goppa auf den Goppaschrofen
Da ich am Morgen noch gearbeitet habe, können wir heute bei herrlichem Wetter erst um 15 Uhr starten, was unsere Freude jedoch keinesfalls schmälert. Schnell packen wir unsere Wanderrucksäcke, schwingen uns auf´s Fahrrad und radeln von Feldkirch über Frastanz hinauf auf die Bazora. Beim Stutzweg unterhalb der Bazora, wo die...
Publiziert von susi 8. Mai 2013 um 01:05 (Fotos:12)
Feb 19
Rätikon   ZS-  
16 Feb 13
Galinakopf - Schitour von Bazora über Sattel- und Galinaalpe
Am Freitag Abend steige ich im Schein der Stirnlampe, wie immer, wenn ich nach der Arbeit noch unterwegs bin, von Frastanz mit den Schi hinauf zur Hütte auf der Bazora. Hier prasselt bald ein knisterndes Feuer und es ist bald wieder angenehm warm. Am nächsten Tag dann mit dem ersten Lift um halbzehn den halben Bazorahang hinauf...
Publiziert von goppa 19. Februar 2013 um 02:07 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jan 31
Bregenzerwald-Gebirge   WS+  
26 Jan 13
Pulverschneetraum auf der Nordseite der Winterstaude
Eigentlich hatte Christian die gute Idee, bei dieser Schneelage von Norden die Winterstaude zu besteigen. Von Egg im Bregenzerwald acht Kilometer auf der gut geräumten Straße - schließlich geht's hier auch zum kleinen Schigebiet - taleinwärts nach Schetteregg. Bereits vom letzten Jahr kennt Christian den idealsten Aufstieg....
Publiziert von goppa 31. Januar 2013 um 00:41 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Jan 30
Bregenzerwald-Gebirge   WS  
25 Jan 13
Hochrohkopf - von allem etwas
Wieder eine kleine Vormittagstour bei bewölktem Himmel, aus dem es immer wieder ein paar Flocken schneit - hat dann aber doch mehr Zeit benötigt, als geplant. Auf der bekannten üblichen Strecke von Laterns, heute ganz ungewohnt, da ungespurt!!! und mit einigen cm Neuschneeauflage, hinein zur Agtenwaldalpe und nach dem...
Publiziert von goppa 30. Januar 2013 um 23:41 (Fotos:3)
Jan 18
Rätikon   WS-  
18 Jan 13
Nenzingerberg - Pulverschnee bis zum Boden
Die Temperatur von minus 10 Grad lockt am Morgen nicht zu einer Schitour, wohl aber Pulverschnee, Sonnenschein und blauer Himmel. Erst noch etwas unschlüssig, fahre ich dann doch nach Nenzing, kaufe noch eine verführerisch duftende Schaumrolle und die besten Faschingskrapfen Vorarlbergs beim Bäcker Münsch im Dorfzentrum....
Publiziert von goppa 18. Januar 2013 um 23:08 (Fotos:9)
Bregenzerwald-Gebirge   WS  
15 Jan 13
Gehrenspitze
Dienstag Vormittag habe ich Zeitausgleich, der Neuschnee der letzten Tage verlockt zu einer Schitour ins Laternsertal. Ich bin nicht der einzige, den das schöne Wetter in die Berge lockt. An den Haltestellen warten überall bunte Gruppen von Schifahrern auf den Schibus von Rankweil nach Laterns. Es gibt noch nicht viele Spuren...
Publiziert von goppa 18. Januar 2013 um 00:40 (Fotos:12)
Jan 8
Bregenzerwald-Gebirge   T1  
5 Jan 13
Von Sankt Gallus zum Pfänder
Regen ... und wieder Regen ... Urlauberschichtwechsel und Stau auf der Autobahn vor dem Pfändertunnel Richtung Deutschland ... Wohin geht goppa nach dem herrlichen Mittagessen bei Margot, wo man in Hard gemütlich um den Tisch sitzt und sich's gut gehen läßt. Den Stau rund um Bregenz vermeiden ... nicht zu hoch in den Schnee...
Publiziert von goppa 8. Januar 2013 um 00:07 (Fotos:4)