Okt 5
Rätikon   T4  
20 Nov 11
Rundtour Johanneshütte - Garsellikopf - Amerlügen
Sonntag Morgen! Ein erster Blick vom Balkon in die graue Nebelsuppe - brrrr. Dann eben nochmals kurz ins warme Bett. Etwas später geht's schon leichter, auch feiner Kaffeeduft ist schon zu schnuppern. So ein gemütliches Sonntags-Frühstück ist doch herrlich. Was, es wird bald 10:00 Uhr? Die Wasserflasche in den Rucksack und...
Publiziert von goppa 20. November 2011 um 22:58 (Fotos:43 | Kommentare:1)
Jun 18
Rätikon   T4 I  
11 Aug 13
Fundelkopf - ein wenig in den Fels greifen ...
Vom Parkplatz Innertal zum vollgeparkten Parkplatz auf die orografisch rechte Seite des Palüdbachs. Eine Infotafel zeigt den Aufstiegsweg zum Amatschonjoch. Anfangs über den geschotterten Forstweg aufwärts, vorbei bei "Felders Marterl" bis der Glingasteig abzweigt. Diesem folgend, neben dem Bach hinauf - wir bewundern die...
Publiziert von goppa 12. August 2013 um 00:31 (Fotos:22 | Kommentare:1)
Mai 29
Lechtaler Alpen   T4 K4  
3 Sep 11
Arlberger Klettersteig (frühmorgens vom Arlbergpaß)
Schon lange geplant, vorgestern sprichwörtlich ins Wasser Kaltenberghütte gefallen, bin ich heute mit lisi endlich über den Arlberger Klettersteig gestiegen. Am 09.09.2004 hatten wir diesen Klettersteig das erste Mal vor, sind damals wegen Ruhetag der Galzig- und Vallugabahn auf die Rendlbahn ausgewichen und haben über der...
Publiziert von goppa 7. September 2011 um 01:42 (Fotos:57 | Kommentare:3)
Aug 16
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3+ K4+  
29 Aug 12
Über den Adler-Klettersteig auf den Karkopf
Wer von Vorarlberg aus eine Tour über den Adlerklettersteig auf den Karkopf machen will, hat einen ausgefüllten Tag vor sich. Schon die Fahrt nach Telfs benötigt 2 Stunden Fahrt, die durch den Arlbergtunnel nur minimal abgekürzt werden kann - davon abgesehen ist bei schönem Bergwetter die Fahrt über den Paß immer zu...
Publiziert von goppa 6. September 2012 um 01:47 (Fotos:28 | Kommentare:4)
Aug 8
Lechquellengebirge   T4  
17 Jul 11
Von Braz über die Masonalpe auf den Roggelskopf
Der Roggelskopf ist ein auffälliger Berggipfel im Klostertal und steht imposant gut 1500 Meter über der Arlberg-Schnellstraße. Es ist schon eine kleine Ewigkeit her, daß ich auf seinem Gipfel stand, vor vielen Jahren mit Klaus, auf dem Anstieg durch die Südwestwand. Nach 40-minütiger Fahrt steigen wir von Braz,...
Publiziert von goppa 29. Juli 2011 um 21:40 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Jul 30
Rätikon   ZS-  
16 Feb 13
Galinakopf - Schitour von Bazora über Sattel- und Galinaalpe
Am Freitag Abend steige ich im Schein der Stirnlampe, wie immer, wenn ich nach der Arbeit noch unterwegs bin, von Frastanz mit den Schi hinauf zur Hütte auf der Bazora. Hier prasselt bald ein knisterndes Feuer und es ist bald wieder angenehm warm. Am nächsten Tag dann mit dem ersten Lift um halbzehn den halben Bazorahang hinauf...
Publiziert von goppa 19. Februar 2013 um 02:07 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Aug 15
Rätikon   T3 I  
21 Aug 14
Hüttentour - Tilisunahütte mit Abstecher auf die Mittagspitze
Von Tschagguns-Grabs möchten wir heute mit Selina zur Tilisunahütte wandern. Nur der beste Ausgangspunkt ist uns noch nicht ganz klar, als wir von Tschagguns über die Ziegerbergstrasse bergwärts fahren. Den Fahrweg entlang dem Gampadelsbach hinein zur Alpe zu laufen ist nichts für uns, auch die Zufahrt über den Badweg zum...
Publiziert von goppa 8. Oktober 2014 um 22:35 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Mär 25
Rätikon   T3 WT5  
9 Mär 14
Goppaschrofen - am Funkensonntag durch den Schnee gewühlt
Oft bestiegen - doch immer wieder anders. Nun ist der Schilift Bazora in dieser Saison zum Faschingausklang doch noch in Betrieb gegangen. Der präparierte Bazorahang wartet noch auf die Schifans, als wir um 09:30 Uhr vom vereisten Wanderparkplatz loslaufen. Bürz's große Wasserpumpe zur Versorgung der Schneekanone auf dem...
Publiziert von goppa 24. März 2014 um 23:15 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Jan 13
Rätikon   T3  
16 Jul 10
Blütenpracht zwischen Hora und Gweilkopf im Montafon
Flaig`s AV-Führer Rätikon hat mich heute zu einer heißen, sonnenverwöhnten Tour auf den 2406m hohen Gweilkopf verführt. "Eine der schönsten und einfachsten Gratwanderungen des Rätikons durch unberührtes Bergland, ein wild- und pflanzenreicher Naturschutzpark. Meist weglos, nur bei guter Sicht anzuraten. 4 1/2-5 1/2 Std von...
Publiziert von goppa 16. Juli 2010 um 23:56 (Fotos:33 | Kommentare:3)
Nov 23
Rätikon   T4 II K4-  
31 Aug 13
Drusenfluh - Wasserrinnenkalk und Bruchschotter
Nach einer arbeitsintensiven Woche verspricht die Wetterprognose von SwissMeteo einen sonnigen, trockenen Samstag vor einem verregneten Sonntag. Eigentlich haben wir keine große Tour vor, entscheiden uns aber doch für die Drusenfluh. Seit cirka fünf Jahren führt ein Klettersteig durch die Blodigrinne, wobei die letzten 200...
Publiziert von goppa 1. September 2013 um 23:58 (Fotos:27 | Kommentare:3)
Aug 30
Rätikon   T3 III  
15 Aug 13
Klettertour auf die Zimba
Wir fahren um 06:30 Uhr von Feldkirch über die Autobahn Richtung Bludenz, Abfahrt Brandnertal bis Bürserberg. Nach dem Tschapinatunnel hinunter zum Bachbett, wo wir um 07:00 Uhr losgehen. Beim Aufstieg über den markierten Wanderweg durchs Sarotlatal ist es noch kühl, Hape hat trotzdem seine kurze Hose an - es ist ja Sommer!...
Publiziert von goppa 22. August 2013 um 00:03 (Fotos:31 | Kommentare:1)
Aug 29
Salzkammergut-Berge   K3+  
31 Jul 13
Drachenwand und Drachenloch
Mondsee im Salzkammergut 11:25 St. Lorenz, Parkplatz Drachenwand (in der Nähe vom Gasthaus Drachenwand) 15:00 zurück Laut Wikipedia wird die 1176m hohe Drachenwand, die mit gut einem Kilometer Breite und ihrer 700 Meter hohen Feldwand das Panorama am Westufer des Mondsee bestimmt, im Westen vom Schober 1328m, im Osten vom...
Publiziert von goppa 7. August 2013 um 00:23 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Silvretta   WS II  
3 Aug 13
Piz Buin - kurz entschlossen
Die beständige sommerliche Hochdrucklage sorgt für Ansturm auf den Modebergen im Ländle. So auch auf den höchsten Vorarlberger Gipfel, den 3312m hohen Piz Buin. Ein Telefongespräch am Donnerstag - HaPe will am Samstag auf den Piz Buin, kurzfristig hängen wir uns an. Weil die Wiesbadner Hütte Samstag/Sonntag voll belegt...
Publiziert von goppa 6. August 2013 um 23:44 (Fotos:21 | Kommentare:4)
Feb 1
Bregenzerwald-Gebirge   WS+  
26 Jan 13
Pulverschneetraum auf der Nordseite der Winterstaude
Eigentlich hatte Christian die gute Idee, bei dieser Schneelage von Norden die Winterstaude zu besteigen. Von Egg im Bregenzerwald acht Kilometer auf der gut geräumten Straße - schließlich geht's hier auch zum kleinen Schigebiet - taleinwärts nach Schetteregg. Bereits vom letzten Jahr kennt Christian den idealsten Aufstieg....
Publiziert von goppa 31. Januar 2013 um 00:41 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Dez 31
Bregenzerwald-Gebirge   WS  
25 Dez 12
Hochälpelekopf - Föhntour, wie im Frühling
Eine Halbtagstour zur Hochälpelehütte und Hochälpelekopf. Von Schwarzenberg Hof (ober der Kirche) hält man sich im ersten Drittel an die vielen Abfahrtsspuren der Schiroute und steigt über Halde auf, folgt dann dem Sommerweg durch den Wald, bis kurz vor dem Gipfel (Holztafel Hochälpelekopf 20 Min.) die Schiroute (Piste)...
Publiziert von goppa 30. Dezember 2012 um 21:49 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Dez 22
Allgäuer Alpen   T4- I  
20 Okt 12
In der Morgensonne vom Hochtannberg auf den Widderstein
05:45 - Das Handy piepst! Heute soll es wieder einen sonnigen, milden Herbsttag geben, den wir mit einer Tour auf den Widderstein im hintersten Bregenzerwald krönen möchten. Um 06:30 holen wir noch Christine ab und fahren über den Furkapaß. Weit im Osten beginnt sich der Himmel langsam orange zu färben, es wird Morgen. Über...
Publiziert von goppa 20. Oktober 2012 um 17:39 (Fotos:23 | Kommentare:4)
Dez 20
Lechquellengebirge   T2  
5 Okt 12
Walsersiedlung Bürstegg zwischen Lech und Warth
Eine Spätnachmittagstour vom Gasthof Bodenalpe - ist eigentlich kein Geheimtipp mehr, da sich die dort angebotene excellente lokale Küche schon herumgesprochen hat - zur idyllisch gelegenen alten Walsersiedlung Bürstegg. Ich stelle das Auto auf dem großen Parkplatz beim Gasthof Bodenalpe 1436m ab und ziehe die Wanderschuhe...
Publiziert von goppa 7. Oktober 2012 um 20:44 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Lechquellengebirge   T4 I  
6 Okt 12
Braunarlspitze - Aufstieg über's Fürggele, Abstieg über'n Butzensee
Zum Abschluß des Seminars im Hotel Sonnenburg in Oberlech fahre ich nach Schröcken und unternehme bei herrlichem Wetter eine flotte Nachmittagstour auf die Braunarlspitze. 12:15 Uhr - im Rahmen des Zivilschutz-Probealarms heult die Sirene im Dauerton, während ich zügig von der Kirche in Schröcken 1269m aufwärtssteige. 4 3/4...
Publiziert von goppa 8. Oktober 2012 um 00:05 (Fotos:39 | Kommentare:1)
Nov 3
Lechquellengebirge   T4 I  
26 Okt 12
Rote Wand, 2704m
Es ist noch dunkel, als mich das Handy weckt. Um halbsieben fahren wir heute mit dem Landrover zu fünft von Rankweil durchs Große Walsertal über Sonntag nach Buchboden. Den Hochnebel lassen wir bei der Fahrt hinauf zur Klesenza Alm unter uns, um überm Nebel nur feststellen zu können, daß es heute bereits am Morgen etwas...
Publiziert von goppa 29. Oktober 2012 um 23:22 (Fotos:59 | Kommentare:2)
Sep 26
Rätikon   T6 II K4  
7 Sep 12
Schmuggler-Klettersteig und Gargellnerköpfe Überschreitung
Freitag - wie ich hoffe, ein idealer Tag für eine Klettersteigtour über den VAUDE-Schmugglersteig auf die Gargellner Köpfe. Ich fahre mit der Honda ins Montafon und starte wegen der kühlen morgendlichen Temperaturen daher nach einem ausgiebigen Frühstück erst später. Der ideale Aufstieg wäre zwar über den Alptobel...
Publiziert von goppa 20. September 2012 um 00:30 (Fotos:45 | Kommentare:1)