Aug 8
Lechquellengebirge   T4  
17 Jul 11
Von Braz über die Masonalpe auf den Roggelskopf
Der Roggelskopf ist ein auffälliger Berggipfel im Klostertal und steht imposant gut 1500 Meter über der Arlberg-Schnellstraße. Es ist schon eine kleine Ewigkeit her, daß ich auf seinem Gipfel stand, vor vielen Jahren mit Klaus, auf dem Anstieg durch die Südwestwand. Nach 40-minütiger Fahrt steigen wir von Braz,...
Publiziert von goppa 29. Juli 2011 um 21:40 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Dez 20
Lechquellengebirge   T2  
5 Okt 12
Walsersiedlung Bürstegg zwischen Lech und Warth
Eine Spätnachmittagstour vom Gasthof Bodenalpe - ist eigentlich kein Geheimtipp mehr, da sich die dort angebotene excellente lokale Küche schon herumgesprochen hat - zur idyllisch gelegenen alten Walsersiedlung Bürstegg. Ich stelle das Auto auf dem großen Parkplatz beim Gasthof Bodenalpe 1436m ab und ziehe die Wanderschuhe...
Publiziert von goppa 7. Oktober 2012 um 20:44 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Lechquellengebirge   T4 I  
6 Okt 12
Braunarlspitze - Aufstieg über's Fürggele, Abstieg über'n Butzensee
Zum Abschluß des Seminars im Hotel Sonnenburg in Oberlech fahre ich nach Schröcken und unternehme bei herrlichem Wetter eine flotte Nachmittagstour auf die Braunarlspitze. 12:15 Uhr - im Rahmen des Zivilschutz-Probealarms heult die Sirene im Dauerton, während ich zügig von der Kirche in Schröcken 1269m aufwärtssteige. 4 3/4...
Publiziert von goppa 8. Oktober 2012 um 00:05 (Fotos:39 | Kommentare:1)
Nov 3
Lechquellengebirge   T4 I  
26 Okt 12
Rote Wand, 2704m
Es ist noch dunkel, als mich das Handy weckt. Um halbsieben fahren wir heute mit dem Landrover zu fünft von Rankweil durchs Große Walsertal über Sonntag nach Buchboden. Den Hochnebel lassen wir bei der Fahrt hinauf zur Klesenza Alm unter uns, um überm Nebel nur feststellen zu können, daß es heute bereits am Morgen etwas...
Publiziert von goppa 29. Oktober 2012 um 23:22 (Fotos:59 | Kommentare:2)
Apr 14
Lechquellengebirge   T6+ III WS  
9 Jun 10
"Difficile? No - pericoloso"
so die Einschätzung von Klaus auf der Bettlerspitz. Um 1/2 8 fahren wir von Rankweil nach Buchboden, 910m, im Großen Walsertal, wo wir das Auto neben der Kirche abstellen. Wir schwingen uns auf die Räder, erst geht's abwärts zur Brücke über die Lutz und dann immer bergauf, hinein ins Hutlatal. Es ist noch angenehm...
Publiziert von goppa 20. Juni 2010 um 00:27 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Sep 6
Lechquellengebirge   T6- I  
30 Aug 11
Zitterklapfen im Nebelgrau - nomen est omen
Dienstag ist ein idealer Tag im Biosphärenpark, da heute der Wanderbus von Buchboden auf die Überlutalpe fährt. Klaus und Lucia kennen die Gepflogenheiten und haben heute früh telefonisch reserviert, so sitzen wir um neun Uhr im gelben 20 Plätzer-Landbus, und überwinden bequem die 670 Hm zur Ober-Überlutalpe 1580m....
Publiziert von goppa 6. September 2011 um 00:41 (Fotos:29 | Kommentare:1)
Nov 22
Lechquellengebirge   T2  
14 Nov 10
Zafern Horn - Zaferahorn im Föhnsturm
Ein sonniger, warmer, Föhn-Sonntag mit über 20 ° im Rheintal. Nach dem Mittag schwinge ich mich auf den Roller, wahrscheinlich das letzte Mal für heuer, und flitze ins Große Walsertal. Das 2107 m hohe Zaferahorn mit seiner breiten begrünten Südflanke ist eine ideale Gipfeltour für heute. Ich parke vor Faschina beim...
Publiziert von goppa 14. November 2010 um 19:41 (Fotos:17 | Kommentare:3)
   
Lechquellengebirge   T5  
28 Sep 08
Durchs Radonatobel - Formaletsch und Saladinaspitz
"Die abenteuerliche Begehung des ungewöhnlich großartigen Radonatobels ist zu Zeiten ein schwieriges und unter Umständen auch gefährliches Unternehmen, führt aber durch die gewaltigste noch begehbare Ur- und Tobellandschaft im Bereich. Nur für erfahrene, ausdauernde Bergsteiger. Durchstieg nur...
Publiziert von goppa 16. Oktober 2008 um 22:55 (Fotos:17)
Lechquellengebirge   T1  
7 Jun 09
Muttersberg - Tiefenseesattel
Die zweite unserer Familienwanderungen mit Seilbahnunterstützung, Im Norden von Bludenz, auf 680m, befindet sich am Beginn des Galgentobel die Talstation der Muttersbergbahn. Kostenlose Parkplätze sind normalerweise ausreichend vorhanden, die Zufahrt hierher ist aber auch mit Zug und Bus problemlos möglich. Die...
Publiziert von goppa 10. Juni 2009 um 00:56 (Fotos:10)
Lechquellengebirge   T2  
5 Jul 09
Hoher Frassen - BR Familienwandertag
Von Hans Peter ursprünglich von Raggal aus geplant, sind wir heute als richtiger "Familien"Wandertag um 09:00 von Bludenz 680m mit der Muttersbergbahn die ersten 700 Höhenmeter auf den Madeisakopf 1401m hochgegondelt. Kurzer Abstieg in die Senke hinter'm Madeisakopf, ein Blick hinüber zur Bergbühne,...
Publiziert von goppa 5. Juli 2009 um 21:46 (Fotos:19)
Lechquellengebirge   ZS  
14 Feb 10
knietiefer Pulver und blauer Himmel - Faludriga Gamsfreiheit
Faschingsonntag-Schitour vom Feinsten. Von Marul 978m, können wir noch einen guten Kilometer ins Tal hineinfahren, bevor unsere heutige BR-OS Schitour beginnt. 08:45  Uhr - Hochnebel hat die umliegenden Berge in graue Watte gepackt, stetig und leise fallen daraus Schneekristalle zu Boden. Der tiefverschneiten...
Publiziert von goppa 14. Februar 2010 um 21:14 (Fotos:18)
Lechquellengebirge   T5  
25 Apr 10
Alp Malarsch - Latschen, Fels und Töbel
Wieder ein sonniger, warmer Frühlingstag. Die Null-Grad-Grenze auf 2400m - wir lassen die Schi im Keller und schlüpfen in die Bergschuhe. Um 1/2 8 kommt Hape, noch ein schneller Cafe Latte, Abfahrt ins Klostertal bis Braz. Steil ragen die Wände auf zum Masonfall und den felsigen Gipfeln der Pitschiköpfe,...
Publiziert von goppa 1. Mai 2010 um 21:32 (Fotos:12)
Lechquellengebirge   T2  
15 Jan 11
Winterwanderung auf den Bludenzer Hausberg
Die derzeitigen Tagestemperaturen von teilweise über +10° und der geschmolzene Schnee in den Südlagen verführen zu einer "Frühjahrswanderung" auf den Hohen Frassen. 10:15 stellt Klaus das Auto auf dem Parkplatz 680m der Muttersbergbahn ab. Mit ein Grund für unser heutiges Ziel ist die derzeitige Betriebsruhe der...
Publiziert von goppa 16. Januar 2011 um 21:28 (Fotos:4)
Lechquellengebirge   T4  
22 Mai 11
Altöffa - Malasch
Die Wetterprognose ist für heute wechselhaft - was bedeutet, es wird sonnig mit möglichen Gewitterschauern. Ich hatte Glück, die Gewitterwolken zogen auf der anderen Talseite durchs Brandnertal ins Verwall und verschonten mich. Von der Brazer Wasserstube auf 803m gibt es einen alten Steig zur Freiburger Hütte. Eigentlich...
Publiziert von goppa 22. Mai 2011 um 23:19 (Fotos:24)
Lechquellengebirge   T4  
3 Nov 11
Pitschiköpfe
Eine Bergtour, die ich sicher nicht vergessen werde! Nicht wegen dem Berg, aber bedingt durch die tragischen Begleitumstände. Ein föhniger Tag mit angenehmer Temperatur von genau 14,5 Grad hier im Klostertal! Ich bin heute etwas später unterwegs und es ist schon zehn Uhr vorbei, als ich in Gafreu meinen Rucksack schultere und...
Publiziert von goppa 5. November 2011 um 03:14 (Fotos:14)
Lechquellengebirge   T3  
17 Jun 12
Spuller Schafberg und Remmi-Demmi auf der Ravensburger
Unser Wandertag-Organisator Günter hat sich für unseren heurigen Wandertag wieder etwas Besonderes einfallen lassen. Eine richtige Familienwanderung zur Ravensburger Hütte. Mit Bus und Auto fahren wir am Morgen Richtung Arlberg und über die Flexenstraße und Zug zum Spullersee (Mautstrecke) auf 1828m. Ab Ende Juni fährt hier...
Publiziert von goppa 15. Juli 2012 um 17:40 (Fotos:17)
Lechquellengebirge   T2  
4 Okt 12
Im Mondschein
Am Morgen um 05:45 eine kleine Wanderung vom ****-Hotel Sonnenburg in Oberlech-Burg 1660m über Schlössle, auf und ab durch das hügelige Gelände zum Auenfeldsattel 1710m. Langsam wird es Tag. Irgendwoher vom Tannberg-Kriegerhorn hört man die Hirsche röhren. Vorbei bei der Abzweigung zum Karhorn bis unter den Karbühel, wo der...
Publiziert von goppa 7. Oktober 2012 um 16:56 (Fotos:3)
Lechquellengebirge   T4 K2-  
18 Nov 12
In der Landesmitte Vorarlbergs - Kellaspitze
Die Kellaspitze ist als westlicher Eckturm des Stafelveder eine beliebte Aussichtswarte, darüberhinaus noch mit einem interessanten felsigen Aufstieg - teilweise stahlseilversichert und mit Trittbügeln versehen. Wer's nicht kennt - von Marul auf der Südseite hochsteigend, wird vom grünen, latschenbewachsenen Schrofenkegel...
Publiziert von goppa 18. November 2012 um 23:09 (Fotos:27)
Lechquellengebirge   T5  
21 Nov 12
Breithorn - in der wärmenden Sonne
An diesem wunderbaren Spätherbsttag wird wieder ein Gipfel in den großen Kreis der hikr-Besteigungen aufgenommen. Das Breithorn, höchster Berg des Stafelveder, wird in den Sommermonaten oft von Norden (Sonntag-Stein, Seilbahn) bestiegen. Jetzt im Spätherbst suche ich aber eher die sonnenverwöhnten Südanstiege auf - darum...
Publiziert von goppa 21. November 2012 um 23:21 (Fotos:25)
Lechquellengebirge   T3  
25 Nov 12
Bartholomaus A.
Sonntag, herrliches Wetter mit Sonnenschein und föhnbedingt milden Temperaturen. Eine Gelegenheit, die Berge nochmals von ihrer kalten Nordseite zu besteigen. Eigentlich bin ich derzeit lieber auf der Südseite unterwegs, aber heute wird mal durch den Schnee gestapft. Die Bächlein tragen schon einen dicken Eispanzer, aber der...
Publiziert von goppa 26. November 2012 um 01:05 (Fotos:16)