Sep 9
Trentino-Südtirol    
10 Nov 06
Mandelspitze (2396 m), Ultener Hochwart (2627 m)
Kaum zu glauben - in Südtirol kann man selbst Mitte November noch Bergsteigen gehen - und dies fast bis 3000 m hinauf ! Ein exklusives Bergerlebnis in spätherbstlichem Ambiente ... es liegt auch schon einige Jahre zurück, aber nachdem auch der Ultener Hochwart hier bei hikrein Schattendasein führt, erlaube ich...
Publiziert von gero 9. September 2010 um 23:04 (Fotos:25 | Kommentare:1)
Trentino-Südtirol    
29 Sep 04
Hasenöhrl (3256 m)
Obwohl es doch schon eine ganz Weile her ist, daß ich auf diesem großartigen Aussichtsberg am Ostrand der Ortlergruppe war,möchte ich hier nachträglichdarüber berichten, weil über das Hasenöhrlnahezu noch keine Einträge vorhanden sind. Insbesonders verweise ich auf die...
Publiziert von gero 9. September 2010 um 21:26 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Trentino-Südtirol   T1  
31 Aug 10
Gantkofel (1866 m) vom Penegal (1737 m)
Erstaunlicherweise gibt es über diesen viel besuchten Hausberg der südtiroler Hauptstädte Bozen und Meran erst ganz wenige Einträge - speziell die von uns gewählte Höhenwanderung von Penegal zum Gantkofel ist noch nicht beschrieben worden. Dies soll nachfolgend geschehen - erreicht man doch mit dem kleinen, aber feinen...
Publiziert von gero 9. September 2010 um 16:46 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Sep 8
Trentino-Südtirol    
30 Aug 10
Naturnser Hochwart (2608 m), Naturnser Hochjoch (2470 m)
Vom sehr malerisch zwischen Wiesen gelegenen Ort Aschbach (1340 m; schöne Aussicht auf die gegenüberliegende Texelgruppe) folgen meine Frau und ich der Beschilderung Richtung Naturnser Alm. Das Weglein führtvorwiegend durch relativ dichten Wald; es ist prädestiniert für warme Tage, an denen man gerne im...
Publiziert von gero 8. September 2010 um 15:17 (Fotos:33 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 5
Trentino-Südtirol    
29 Aug 10
Mutspitze (2294 m)
Die Mutspitze wurde zwar schon einige Male beschrieben - aber ich möchtedie großartige Aussicht hier noch an Hand einiger ganz netter Fotos und einem Panorama dokumentierenund einen GPS-Track beisteuern. Ausnahmsweise haben wir die recht günstige Auffahrt von Dorf Tirol mit der Seilbahn zum Hochmuter (1350 m) in...
Publiziert von gero 5. September 2010 um 10:00 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 19
Trentino-Südtirol   I  
18 Aug 10
Hochebenkofel (Cima Piatta Alta, 2905m) - Birkenkofel (Croda dei Baranci, 2922m)
Wir fahren gegen 19 Uhrdas Innerfeldtal hinauf bis zum Endpunkt Antoninsstein (ca. 1460 m) - dort ist ein Parkplatz, wir wollen morgen wahlweise auf den Haunold oder auf den Hochebenkofel steigen. Wir - das sind Hermann alias tschortsch und ich. Hermann, ehemals Extrembergsteiger,hat sich als mein Nachbar erwiesen, wir haben...
Publiziert von gero 19. August 2010 um 15:18 (Fotos:45 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 1
Trentino-Südtirol   WS-  
31 Jul 10
Wilde Kreuzspitze (3132 m)
Eine Mondnacht im Sommer - Walter und ich starten um 0:30 Uhrunmittelbar nach Ankunft beim Weiler Gansör (1411 m; kein Ortsschild) und steigen im Licht der Stirnlampen die Forststraße Richtung Gansöralm (Wegweiser am Ortseingang von Gansör; Weg Nr. 20)auf. Nach gut einem Kilometer geht sie in einen steilen Waldsteig über, der...
Publiziert von gero 1. August 2010 um 15:01 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Jul 27
Trentino-Südtirol   WS I  
26 Jul 10
Hochbrunnerschneide (Monte Popèra, 3046 m)
Der ganze Alpenbogen ist unter den Wolken eines Tiefdruckwirbels verborgen ... der ganze Bogen? Nein, südlich des Brenners liegt ein Gebiet, das den Regenschwaden trotzt, in dem die Sonne lacht: der richtige Moment für ein bergsteigerisches Ziel in Südtirol ! Wenn man den Alpinisteig begeht, kommt man zu Beginn an einem...
Publiziert von gero 27. Juli 2010 um 15:45 (Fotos:38 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 22
Trentino-Südtirol    
21 Mai 10
Hammerwandkamm (Überschreitung Mittagskofel [2186m] - Nigglberg [2161m] - Hammerwand [2124m])
SÜDTIROL - es ist immer wieder so schön! Man fährt über den Brenner, das Thermometer schnellt um 15 °C nach oben, die Wolken lösen sich auf - es war wieder einmal eine Reise vom Spätwinter in den Frühsommer, von Mittelfranken ins Burggrafenamt, meine Überschreitung des Hammerwandkammes!...
Publiziert von gero 22. Mai 2010 um 20:09 (Fotos:33 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 24
Trentino-Südtirol    
21 Nov 09
Piz Boe (3152m), Pordoispitze (2952m)
Ein echter Dreitausender Ende November - geht das überhaupt ? Na klar - Südtirol macht's möglich! Walter und ich fuhren Freitagabend über den Brenner, durch das Grödener Tal hinauf, über den Sellapaß und weiter zum Pordoijoch (2239 m), dem Ausgangspunkt für den vorgesehenen Marsch am...
Publiziert von gero 24. November 2009 um 21:25 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Sep 14
Abruzzen   WS II  
2 Sep 09
Monte Camicia (2564m)
Als dritte Tour unseres Abruzzen-Urlaubes möchte ich Euch den Monte Camicia vorstellen -so, wie wir (Petra und ich) ihn erstiegen haben, der Höhepunkt unserer dortigen bergsteigerischen Aktivitäten. Dies wußten wir allerdings noch nicht, als wir kurz nach 6 Uhr starteten. Und, ich muß es zu meiner...
Publiziert von gero 14. September 2009 um 13:10 (Fotos:38)
Sep 12
Abruzzen   T2  
31 Aug 09
Monte Sirente (2348m), Punta Macerola (2258m)
Der Nationalpark Velino-Sirente liegt etwa 40km südwestlich vom Nationalpark Gran Sasso; die Berge sind dort mit dem Monte Velino maximal 2486m hoch und damit gut 400m niedriger als im Gran Sasso. Und vor allem VIEL einsamer! Generell scheint in den Abruzzen zu gelten: kaum verläßt man das Massiv des Gran...
Publiziert von gero 12. September 2009 um 22:25 (Fotos:25)
Sep 7
Abruzzen   I  
28 Aug 09
Gran Sasso (Corno Grande, Westgipfel, 2912m) - Monte Aquila (2495m)
Der höchste Berg der Apenninen? Keine Ahnung ... so hätte ich noch vor 3 Wochen gesprochen. Inzwischen waren Petra und ich droben. Es ist das Massiv des Gran Sasso, und dort der Westgipfel des Corno Grande mit 2912m. Neben diesem gibt es in der Gruppe des Gran Sasso noch etliche weitere Gipfel, die aber nur maximal...
Publiziert von gero 7. September 2009 um 23:50 (Fotos:29 | Kommentare:6)
Jun 15
Trentino-Südtirol   T2  
12 Jun 09
Laugenspitze (Große: 2434m; Kleine: 2297m)
Ein möglicher Startpunkt für die nachfolgend beschriebene Tour auf die beiden Laugenspitzen ist das Gampenjoch (auch: Gampenpass, 1512m), von Meran aus problemlos zu erreichen. Und ich sag es gleich von vornherein: es empfiehlt sich, so früh wie möglich loszugehen - je später, desto mehr...
Publiziert von gero 15. Juni 2009 um 18:45 (Fotos:22)
Mai 21
Trentino-Südtirol   K2+  
10 Aug 06
Pisciadu-Steig - Exnerturm (2496m) - Piz Rotic (2966m) - Mesules (2995m)
Dieser Klettersteig ist wohl einer der am meisten besuchten Steige überhaupt - nicht nur in den Dolomiten, sondern alpenweit! Demensprechend viele Beschreibungen gibt es, auch hier bei hikr - aber mit erstaunlich wenig Bildern. Ich will Euch die "Via ferrata Brigata Tridentina al Pisciadu", wie der Steig offiziell...
Publiziert von gero 21. Mai 2009 um 00:21 (Fotos:23 | Kommentare:3)
Mai 18
Trentino-Südtirol   I K2-  
7 Aug 06
Aferer Geiseln [Günther-Messner-Steig: Tullen (2652m) - Wälscher Ring (2623m) - Ringspitze (2531m)]
Ich habe mir lange überlegt, ob ich diese Tour hier veröffentliche - denn ich habe diesmal keine Schönwetterbilder zu bieten, wir haben den Günther-Messner-Steig leider vorwiegend in Wolken begangen. Trotzdem - eine Beschreibung gibt es hier noch nicht, also los! Zuerst ein paar Informationen zum...
Publiziert von gero 18. Mai 2009 um 23:00 (Fotos:24)
Mai 5
Trentino-Südtirol   K2  
14 Aug 08
Überschreitung Kesselkogel (3004m) - Larsecspitze (2889m) - Lausakofel (2876m)
Weil es heuer leider nur sehr zögernd Frühling werden will (zumindest in mittleren und höheren Lagen), muß ich meine Ungeduld weiterhin zügeln und zähneknirschend in Erinnerungen schwelgen ..... an den schönen Bergsommer des Jahres 2008. Die Überschreitung des Kesselkogels will ich Euch hier vorstellen - einerseits eine...
Publiziert von gero 5. Mai 2009 um 21:42 (Fotos:27)
Mär 17
Trentino-Südtirol   II K2  
28 Jul 05
Plattkofel (2964 m) via Oskar-Schuster-Steig
Nachfolgend will ich über die Besteigung des Plattkofels über den Oskar-Schuster-Steig erzählen; mindestens eine diesbezgl. Beschreibung gibt es hier zwar schon, aber vielleicht habe ich doch noch eine kleine Variante beizusteuern: wir haben die Tour von / bis Sellajoch als Tagestour ohne Benutzung der Seilbahnunternommen und...
Publiziert von gero 17. März 2009 um 22:04 (Fotos:37)
Mär 1
Trentino-Südtirol   K2  
7 Jul 07
Roßzähne (2653m) - Maximiliansteig -Roterdspitze (2655m) -Tierser Alpl - NO-Grasleitenspitze (2698m)
Liebe Bergfreunde, heute will ich Euch von einer langen Rundtour durch die nördlichen Randgebiete der Rosengartengruppe erzählen. Ganz eilige Leser finden hier schon mal vorweg ein vielleicht ganz leidliches Panorama meiner Tour: http://www.alpen-panoramen.de/panorama.php?pid=5780 Ich wußte, daß es ein langer...
Publiziert von gero 1. März 2009 um 14:54 (Fotos:34)
Feb 20
Trentino-Südtirol   K2  
13 Aug 06
Erzlahnspitze (2749m) - Sentiero Campanili del Latemar - Latemarspitze (2791m)
Es würde ein langer Weg werden, den wir uns an diesem Tag vorgenommen hatten! Und, wie schon bei der Schilderung der Latemarspitze von Tef hier bei hikr, ein Weg mit vorwinterlichen Verhältnissen, obwohl es Mitte August war. Wir schaukelten zu Viert von Obereggen mit dem Sessellift hinauf bis Oberholz (ca. 2100m), wo wir...
Publiziert von gero 20. Februar 2009 um 21:32 (Fotos:25)