Jun 6
Trentino-Südtirol   T5+ II  
5 Jun 24
Rauhkofel 2343m - Geschmacksache
Dandl kennt meinen Geschmack und empfiehlt mir seine kürzlich durchgeführte Tour zum Rauhkofel. "Ich glaube das gefällt dir!" mutmaßt er. Alles Geschmacksache oder Geschmackssache? Mit einem oder zwei s? Beides scheint möglich, Geschmack(s)sache eben ;-) Mir gefällt schon mal der Zustieg von Schluderbach, die Sonne lacht...
Publiziert von georgb 6. Juni 2024 um 11:43 (Fotos:40 | Kommentare:1)
Mai 19
Trentino-Südtirol   T5- I  
18 Mai 24
Kasamutz 2333m - Gamsnase
Der Kasamutz entwickelt sich zur Hikr-Modetour, schon vier verschiedene User haben einen Bericht eingestellt! Von mir allein gibt es inzwischen auch vier Berichte, der Kasamutz lässt mich nicht mehr los. Ob es an dem originellen Namen liegt? Nach meiner letzten, wenig erbaulichen Expedition ecco, mache ich mich erneut auf die...
Publiziert von georgb 19. Mai 2024 um 21:02 (Fotos:35)
Mai 9
Trentino-Südtirol   T5+ II  
8 Mai 24
Kasamutz 2333m - Gamsdreck
Ich sehe auf meiner alten tabacco-Karte einen Weg. Am Kälberleger zweigt er von der Markierung ab und führt über die Südostflanke zum Kasamutz!? Das weckt meine Neugier und schaut nach Abenteuer aus. Ich zweige in den Urwald ab und finde tatsächlich einen Hauch von Weg. Gelegentlich treffe ich auf irgendwann abgesägte Äste,...
Publiziert von georgb 9. Mai 2024 um 14:44 (Fotos:22)
Apr 18
Trentino-Südtirol   T4  
17 Apr 24
Geierwand 2076m - Eiskalt und knallhart
Es hat empfindlich abgekühlt, ein Temperatursturz quasi über Nacht von annähernd 20 Grad! Trotzdem bleibe ich knallhart, schnüre meine Wanderstiefel und stelle den Wagen eiskalt am Dürrensee ab. Mein Ziel ist die Geierwand, eigentlich nur bei Kletterern bekannt, aber da wo die Kletterer absteigen, kann einer wie ich eben auch...
Publiziert von georgb 18. April 2024 um 09:49 (Fotos:34)
Dez 9
Trentino-Südtirol   T3  
7 Dez 22
Schlichten 2430m - Frau mit Herz
Bei unserer Tour aufs Toblacher Pfannhorn ist mir etwas aufgefallen: ein Mann mit Herz. Um ihn aus einer noch besseren Perspektive zu sehen, fahre ich wieder nach Toblach und habe wieder eine nette weibliche Begleitung dabei. Im Silvestertal folgen wir wieder der Markierung zu den Erdpyramiden und diesmal zeigen sich sogar ein...
Publiziert von georgb 9. Dezember 2022 um 20:15 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Nov 30
Trentino-Südtirol   T3  
27 Nov 22
Toblacher Pfannhorn 2663m - Drei-Zinnen-Show
Aufs Toblacher Pfannhorn steigt man nicht wegen des Pfannhorns, sondern wegen der anderen Berge, die man von dort aus bewundern kann. Allen voran die Drei Zinnen, die sieht man von hier aus besonders gut. Nebenbei habe ich von den Toblacher Erdpyramiden gelesen, das war mir neu, die will ich sehen. Meine Begleiterinnen sind nicht...
Publiziert von georgb 30. November 2022 um 15:10 (Fotos:30)
Jun 23
Trentino-Südtirol   T2  
19 Jun 21
Toblacher Pfannhorn 2663m - Einer von Hunderttausend
Das Toblacher Pfannhorn und die Bonner Hütte gehören nicht mehr zu meinen Lieblingsdestinationen, zu viel begangen und vor allem inzwischen auch zu sehr befahren ist der Steig von Kandellen aus. Es gibt aber heuer einen triftigen Grund trotzdem hinaufzusteigen und der ist weiß. Während die Hänge in diesem Jahr blau leuchten...
Publiziert von georgb 23. Juni 2021 um 18:33 (Fotos:26)
Dez 24
Trentino-Südtirol   WS  
20 Dez 20
Gaishörndl 2615m - Wärst Du doch in Düsseldorf geblieben
Die gemeinsamen Skitouren mit Manuela und Ewald sind legendär. Wir haben schon Ski gebrochen, sind im Nebel umhergeirrt, mit Hexenschuss nur noch Linksbögen gefahren, das Auto aus Schneewächten geschaufelt, aber wir hatten immer Spaß und so manches Lied auf den Lippen. Diesmal waren es umgestürzte Bäume, die uns zum Fluchen...
Publiziert von georgb 24. Dezember 2020 um 10:02 (Fotos:24)
Apr 29
Trentino-Südtirol   T3  
28 Apr 18
Kasamutz 2333m - Der erste Kilometer
Für manche ist die Tour zum Kasamutz nach dem Höhenmeterfressen auf Skiern der erste Kilometer zu Fuß. Denn der Südhang über der Flodige Alm apert früh aus und wenn anderswo noch Schnee liegt, kann man hier trockenen Fußes bis zum Gipfel aufsteigen. So nutzen auch wir die Gelegenheit für einen vertical kilometer und traben...
Publiziert von georgb 29. April 2018 um 09:46 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Feb 19
Trentino-Südtirol   WS-  
18 Feb 18
Strudelkopf 2307m - Die Heimkehrer
Was liegt näher, als die glückliche Heimkehr aus Island auf dem Strudelkopf mit seinem Heimkehrerkreuz zu feiern!? Zum Wiedereinstieg in die Skitourensaison sind der gemütliche Aufstieg und die sanften Hänge bestens geeignet. Außerdem ist er als Aussichtspunkt berühmt und wir hoffen auf grandioses Dolomitenpanorama und...
Publiziert von georgb 19. Februar 2018 um 10:11 (Fotos:24)
Sep 30
Trentino-Südtirol   T4 I  
29 Sep 17
Rauhkofel 2013m - Waldgeister
Der unscheinbare Rauhkofel über Schluderbach wäre ein komplett unbekannter und ohne die Arbeit der Soldaten im Ersten Weltkrieg auch ein nahezu unerreichbarer Gipfel. Nur seine strategisch günstige Lage hat ihn für die Österreicher attraktiv gemacht und man hat einen Zugang durch den dichten Latschenurwald geschlagen. Der...
Publiziert von georgb 30. September 2017 um 15:35 (Fotos:27)
Sep 23
Trentino-Südtirol   T2  
22 Sep 15
Rautkopf 2205m - Vor den Blicken verborgen
Wer Menschenmengen scheut und lieber im Verborgenen wandelt, steigt über das Knappenfußtal zur Plätzwiese auf. Es ist vielleicht der schönste Zustieg zum beliebten Ausflugsziel und wird, obwohl markiert, wenig begangen. Nach einer guten Stunde erreichen wir die Hochfläche an der Weggabelung zur Stollaalm. Rechts ziehen...
Publiziert von georgb 23. September 2015 um 19:15 (Fotos:18)
Apr 19
Trentino-Südtirol   T3  
19 Apr 15
Kasamutz 2333m - Das versteckte Paradies
Hinter den Nordabbrüchen von Dürrenstein und Helltaler Schlechten versteckt sich ein kleines Paradies. Während sich die Massen von der Südseite über die Plätzwiese hinaufschieben, wandert man hier auf der Flodige Alm einsam und ungestört durch die Landschaft. Vom Militärfriedhof Nasswand führt ein markierter Steig (33a)...
Publiziert von georgb 19. April 2015 um 20:37 (Fotos:17)
Mai 4
Trentino-Südtirol   WS-  
3 Feb 13
Toblacher Pfannhorn 2663m - Gegen den Sturm
Die Berge im Norden Toblachs sind bekannt für ihre abgeblasenen Rücken und wir waren heute Zeuge der Arbeit des Nordwindes. Beim Aufstieg von der Schönegger Säge noch im Windschatten erwischt uns der Sturm spätestens am Schlichten frontal. Wir vermummen uns mit allem Erdenklichen, mancher soll sich sogar etwas in die Hose...
Publiziert von georgb 4. Mai 2014 um 21:56 (Fotos:8)