Aug 26
Appenzell   T3  
19 Aug 18
Spitzli (1519 m) Hoch Petersalp (1588 m) über den "Nosshalden-Grat" auf den Gipfel vom Spitzli
Meine heutige Wandertour, vom 19.08.2018, beginnt in Steinflue, - Steinflue liegt im Appenzellerland an der Schwägalp Straße, - etwas 1,5 Kilometer nach dem allseits bekannten Restaurant Rossfall. Diese Tour im vorgelagerten Alpstein geht durch die wunderschöne Natur des Appenzellerlandes mit bestem Blick zum hoch oben,...
Publiziert von erico 26. August 2018 um 20:29 (Fotos:54 | Geodaten:1)
Jul 22
Appenzell   T4+  
15 Jul 18
Kamor 1676 m + Hoher Kasten (1791 m) über die "Kamorwand-Route" auf den Kamor und Hohen Kasten
Weil Heute am 16. Juli 2018 das Wetter ab Mittag schlecht sein sollte, suchte ich in meiner näheren Umgebung eine anspruchsvolle Kurz-Tour, auf Hikr bin ich auf „pboehi´s“ Kamor-Route zum Hohen Kasten gestoßen und diese Tour war ja genau etwa das, was ich suchte. Mit dem Auto fuhr ich bei schönstem Wetter ins...
Publiziert von erico 22. Juli 2018 um 18:09 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Mai 13
Appenzell   T3  
11 Mai 18
Schäfler (1925 m) ein Prachtstag im Alpstein
War ich noch vor einer Woche in völliger Abgeschiedenheit beim Schneeschuhlaufen auf den Fideriser Heuberge, bin ich Heute an einem wundervollen Prachtstag in der Wander-Touristen Hochburg Alpstein am Wandern. Wer den Alpstein noch nicht kennt oder kennenlernen möchte, hier noch einige Angaben „zum schönsten Gebirge der...
Publiziert von erico 13. Mai 2018 um 18:13 (Fotos:68 | Geodaten:1)
Apr 26
Appenzell   T2  
22 Apr 18
von Appenzell über die Hundshenki (1097 m) auf die Hundwiler Höhi (1307 m) F R Ü H L I N G !!!
Heute am 22. April 2018 möchte ich von meiner Frühlingstour im Herzen vom Appenzellerland berichten. Was gibt es schöneres als an einem herrlichen Frühlingstag durch die hügeligen wunderschönen Appenzeller Naturlandschaften zu wandern. Diese Wanderung ist technisch nicht anspruchsvoll, aber mit mehr als 16 Kilometer...
Publiziert von erico 26. April 2018 um 21:22 (Fotos:55 | Geodaten:1)
Mär 7
Appenzell   T2 WT2  
3 Mär 18
Hochalp (1528 m) von Urnäsch-(Egg) aus, eine Winterwanderung im tiefen Schnee
Bei einer Samstagmorgen-Tour auf die Hochalp wollte ich das Wochenende beginnen. Weil ja schon Frühling ist und die Schneehöhen im Internet auf dem Kronberg mit 25 cm angegeben war, habe ich mich entschlossen ohne Schneeschuhe auf diese Wanderung zu gehen. Als ich beim kleinen Parkplatz, etwa 100 Meter nach dem Panorama...
Publiziert von erico 7. März 2018 um 19:39 (Fotos:54 | Geodaten:1)
Nov 28
Appenzell   T1  
27 Nov 17
Gäbris (1251 m) Winterwanderung von Trogen auf den Gäbris
Eine Appenzeller -Vorderland Winterwanderung von Trogen auf den Gäbris ist ein ideale Training und Wanderstrecke für zwischendurch. Wegen der eher kurz eingeplanten Zeit für die heutige Wanderung, ist für mich ein kurzer Anfahrtsweg wichtig gewesen. An schönen Wochenenden ist im Sommer wie auch im Winter auf den...
Publiziert von erico 28. November 2017 um 19:33 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Nov 18
Appenzell   WT2  
14 Nov 17
Fähnerenspitz (1505 m) Appenzeller-Schneeschuhtour über den Fähnerenspitz
Eine Schneeschuhtour in 20-30 cm tiefen, pulvrigen Neuschnee ist doch wirklich ein Naturgenuss der Sonderklasse. Es waren heute die idealen Verhältnisse auf einer traditionellen Schneeschuhroute im Appenzellerland. Die Schneeschuhroute auf den Fänerenspitz kennt wohl jeder „Schneeschuhexperte“ in meiner Umgebung, der...
Publiziert von erico 18. November 2017 um 17:53 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Nov 2
Appenzell   T1  
30 Okt 17
Walzenhausen - Reute - Lachen - eine Rundtour im Appenzeller Vorderland
Das Appenzeller -Vorderland ist für eine „Genusswanderung“ immer gut genug. Heute am 30.Oktober 2017 möchte ich euch eine Nachmittags-Rundtour im Raum Walzenhausen vorstellen. Walzenhausen ist besonders bekannt durch die sehr schöne Aussicht über den Bodensee bis weit nach Deutschland hinein und seiner eigenartigen...
Publiziert von erico 2. November 2017 um 16:39 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Okt 22
Appenzell   T4+ I  
16 Okt 17
Öhrlikopf (2193) Schäfler (1925 m) über die "Nasenlöcher Route"
Eine der weniger besuchten Alpinrouten auf den Säntis führt durch die Nasenlöcher und über die Öhrligrueb auf den Gipfel des Ostschweizer Hausbergs. Die Route ist durchgehend gut markiert und heikle, ausgesetzte Stellen sind mit Drahtseilen gesichert. Geklettert wird stellenweise im I Grad. Der Ausgangspunkt für...
Publiziert von erico 22. Oktober 2017 um 18:38 (Fotos:83 | Geodaten:1)
Okt 4
Appenzell   T1  
3 Okt 17
Spontane Wandertour im Appenzeller Vorderland, Wolfhalden - Oberegg - Heiden
Der September war schon ein sehr schlechter Wandermonat und nun fängt der Oktober nicht viel besser an, dieses garstige, schlechte Wetter kann einem auf die Nerven gehen. Heute am 03.10.2017, nach einem verregneten Morgen kommt am Nachmittag ganz unverhofft die Sonne zum Vorschein, - eine Aufhellung ist im Anmarsch. Weil ich...
Publiziert von erico 4. Oktober 2017 um 18:20 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Sep 20
Appenzell   T3+  
21 Sep 14
Stosssattel (2044 m) und Tierwies (2085 m) über die Lauchwis
Ich habe immer noch einige Wanderungen, die ich schon vor meiner Hikr Zeit unternommen habe in meinem Archiv. Weil die Wandertour vom 17. September 2014, durchaus attraktiv und sehenswert ist, habe ich mich entschlossen diese Tour nachträglich auf Hikr zu publizieren. Es ist eine eher wenig begangene Route hinauf zum...
Publiziert von erico 20. September 2017 um 18:48 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Sep 14
Appenzell   T1  
13 Sep 17
Fünfländerblick (899 m) und über den Kaien (1122 m) nach Heiden
Auch eine T1 Wanderung zur Erhaltung der Fitness kann schön und interessant sein. Heute am 13.09.2017, möchte ich dem garstigen Wetter in den Bergen ein wenig ausweichen, ich bewege mich deshalb heute im T1 Bereich in den Voralpen über die grünen Wiesen des Appenzellerlandes.   Beschreibung der Wanderroute:  ...
Publiziert von erico 14. September 2017 um 19:27 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Sep 11
Appenzell   T5 II  
8 Sep 17
Säntis - Ostgrat (Bösegg Route) auf der Originalroute ab der Wagenlücke aus
Weil mein linkes Knie momentan ein wenig Probleme macht, wollte ich Heute am, 8. September, eine eher knieschonende Tour mit wenigen Abstiegsmetern machen. Eine anspruchsvolle Tour im Alpstein und somit in meiner Nähe sollte es werden. Auf Hikr wurde ich schnell fündig, der Ostgrat vom Säntis, die Original Bösegg Route...
Publiziert von erico 11. September 2017 um 18:50 (Fotos:91 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 6
Appenzell   T2  
4 Sep 17
Spitzli (1519 m) Hoch Petersalp (1589 m) mit bester Sicht zum Alpstein
Heute am 4. September zieht es mich wieder einmal in den vorgelagerten Teil vom Alpstein auf die eher kleinen Erhebungen, dem Spitzli (1519 m) und der Hoch Petersalp (1589 m). Die letzten zwei Tage hat es über 1800 Meter schon den ersten Schnee gegeben und der viele Regen hat im Gebirge viele Hänge aufgeweicht, da ist so eine...
Publiziert von erico 6. September 2017 um 18:37 (Fotos:58 | Geodaten:1)
Jul 24
Appenzell   T5 III  
22 Jul 17
Chammhaldenroute über den Hüenerbergsattel und den Nordostgrat zum Girenspitz (2448 m) + Säntis (250
Die Chammhaldenroute und über den Nordostgrat zum Girenspitz schlummerte schon lange in meinen Wandergedanken, ich habe schon einiges gehört von dieser anspruchsvollen Route und mich über´s Internet informiert, natürlich auch auf Hikr. Und Heute am 22,07,2017 ist es endlich soweit, wobei ich einen gehörigen Respekt, von...
Publiziert von erico 24. Juli 2017 um 19:28 (Fotos:93 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 4
Appenzell   T2  
3 Jun 17
Kronberg (1663 m) über die Petersalp
Heute Samstag am 03.06.2017 soll das Wetter gemäß Vorhersage ab Mittag wieder kippen, was heißt, möglichst früh mit der Wanderung zu beginnen. Weil ich sowieso nur bis Mittag Zeit hatte entschied ich mich für eine Tour in meiner Nähe, im vorgelagerten Alpstein, der Kronberg über die Petersalp sollte es sein.  ...
Publiziert von erico 4. Juni 2017 um 18:07 (Fotos:49 | Geodaten:1)
Mai 16
Appenzell   T3  
9 Jun 14
Staubern (1746 m) Mutschensattel (2069 m) Wildhaus (1090 m)
Heute möchte ich wieder eine etwas ältere Tour im Alpstein meinem Journal beifügen. Am 9. Juni 2014 wollte ich das erste Mal die etwas spezielle Staubern Luftseilbahn ausprobieren. Es ist so etwas ähnliches wie eine Selbstbedienungsbahn, sind mindestens 3 Personen anwesend kann mit dem fest montierten Telefon bei der...
Publiziert von erico 16. Mai 2017 um 20:28 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Mai 4
Appenzell   T3  
8 Aug 14
Ebenalp (1640 m) Schäfler (1925 m) Altenalp (1595 m) Seealpsee (1141 m
Heute möchte ich noch eine etwas ältere Wandertour in mein Journal einfügen, es ist eine klassische Alpsteintour in der Region Ebenalp und dem Seealpsee. Die Tour beginnt am 8. August 2014 um ca. 8.30 Uhr morgens, ich habe ausnahmsweise wieder einmal die Luftseilbahn zu Hilfe genommen und habe dabei den Appenzeller Tourismus...
Publiziert von erico 4. Mai 2017 um 19:39 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Apr 27
Appenzell   T4+ I  
1 Okt 15
Öhrlikopf (2193 m) über die Nasenlöcher und zum Säntis (2502 m) im Alpstein
Heute möchte ich noch eine Tour von früher in mein Journal einfügen, es ist eine Alpinrouten auf den Säntis die an den „Nasenlöcher“ vorbeiführt und über die Öhrligrueb auf den Gipfel des Ostschweizer Hausbergs, dem Säntis führt. Die Route ist durchgehend gut markiert und heikle, ausgesetzte Stellen sind mit...
Publiziert von erico 27. April 2017 um 19:41 (Fotos:51 | Geodaten:1)
Apr 23
Appenzell   T3  
21 Apr 17
Appenzell (780 m) - Chlosterspitz (1326 m) - Kronberg (1663 m) Eine Frühlingstour im Tiefschnee
Es ist der 21. April und ich hatte mich eigentlich schon ein wenig auf den Frühling eingestellt, aber eben, man muss das Wetter eben nehmen wie es ist und heute war es ja sehr schön, aber der Frühling ist im Alpstein auf Abwegen und somit gab es keine Frühlings- sondern eine Tiefschneetour. Zuerst machte ich bei der...
Publiziert von erico 23. April 2017 um 17:32 (Fotos:56 | Geodaten:1)