Hikr » dyanarka » Touren » Schweiz [x]

dyanarka » Tourenberichte (34)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 11
Uri   T3 WS- WS  
1 Sep 09
Expedition zum Mars - Eine Tagestour zum Uri-Rotstock
Als ich vor 16 Jahren bei einem Ausflug zur Ibergeregg (Sihlsee) die ausladende Schneekrone des Rotstockmassivs in der Ferne leuchten sah, war ich mir, unverwandterweise, sofort sicher: "Das ist  der schönste Berg der Alpen!"  Und tatsächlich, trotz vieler anderer schöner Gipfel und Massive,...
Publiziert von dyanarka 6. Februar 2010 um 19:29 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Jan 2
Misox   T3+ L I  
13 Aug 15
Im Tal der Pferde - Val Curciusa und Val Rossa
Seit Jahren schon warte ich darauf, eine Gegend in den Bergen zu finden, die eine ähnlich mythische Wucht besitzt wie die obere Murgtalregion um Tschermannen und Charren herum. Gestern fand ich sie endlich: Das hintere Val Curciusa und ganz besonders der obere Teil des Val Rossa mit seinem Seen-Plateau! Vorgeschichte: Letzte...
Publiziert von dyanarka 14. August 2015 um 07:16 (Fotos:22 | Kommentare:5)
Dez 18
Misox   T3+ WS- I  
15 Dez 15
I Rodond - Moderne Gräber und alte Wildnis
Die unfassbar lange Trockenphase der letzten Wochen eröffnet dieses Jahr auch Mitte Dezember leichte Zustiege auf höhere Berge der Südalpenregion, wie es wohl nur selten geschieht. So war ich drei Mal ab Anfang November auf dem Piz Claro ohne Schnee auch nur zu berühren. Gestern endlich mal der I Rodond, der schon lang auf...
Publiziert von dyanarka 16. Dezember 2015 um 07:45 (Fotos:14 | Kommentare:6)
Aug 1
Surselva   T3 WS- I  
31 Jul 15
Der Jungbrunnen im Val Maliens
Um den Mythos „Jungbrunnen“ ranken sich viele Geschichten und Legenden. Bestimmt gehören real existierende warme Quellen und idyllisch gelegene Waldseen zu den Hauptursachen dieses archaischen Bildes. Aber im Val Maliens oberhalb Trin befindet sich noch anderes magisches Idyll des Wassers: Die Gletschermühlen am Crap Mats!...
Publiziert von dyanarka 1. August 2015 um 07:08 (Fotos:35 | Kommentare:1)
Jul 18
Safiental   T4- ZS- II  
25 Okt 12
Bruschghorn - Der bescheidene Riese
Gelbhorn, Schwarzhorn, Grauhörner, Piz Tuf - auffällige Grate und Kuppen, die einem vom ebenso markanten und allseits beliebten Aussichtsberg Piz Beverin sofort ins Auge fallen. Das Bruschghorn hingegen erkennt man nicht sofort. Vielmehr bleibt das Auge zuerst an seinem wesentlich ausgestellteren und, zumindest auf der...
Publiziert von dyanarka 26. Oktober 2012 um 07:50 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Jun 29
Surselva   T3+ WS+ II  
26 Jun 14
Ringelspitz - Eine Annäherung über Crap Mats
Der Ringelspitz lockt mich schon, seit ich in der Gegend der Calanda unterwegs bin. Doch wie kommt man da am einfachsten rauf? Gestern, auf dem Weg zum Piz Beverin, bog ich der Wolken halber schon bei Bonaduz von der Autobahn ab und entschloss mich kurzerhand, heute die Bergstrasse bei Trin zu testen sowie das Alp Mora-Gebiet...
Publiziert von dyanarka 27. Juni 2014 um 13:11 (Fotos:29 | Kommentare:6)
Mai 17
Bellinzonese   T5 WS+ II  
15 Mai 14
Abenteuertour am Cima di Sassello. Und eine chinesische Mauer.
Eigentlich sollte dieser Tag gemütlich ausfallen. Wandern in der Tessiner Sonne. Frühlingsgefühle tanken. Aber dann packte mich eine dieser lästigen Launen. Kleiner Leistungstest. Spiel mit der Wildheit. Spontan verliess ich den Weg kurz vor der Sonneninsel Monti della Gana, schlug mich ins Gebüsch und kletterte eine...
Publiziert von dyanarka 16. Mai 2014 um 17:00 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Okt 29
Hinterrhein   T3 WS-  
28 Okt 13
Urgewaltige Föhnmauer: Herbstende am Piz Beverin
Es hätte gemütlicher sein können heute. Während rund um den Walensee schönstes Föhnwetter lockte, zog es mich dennoch auf den nahezu schneefreien Fast-3000er Piz Beverin, dem heute eine nur rund zehn Kilometer entfernte gewaltige Föhnmauer gegenüberstand, aus der Böen mit deutlich über 80 km/h dunkelste Wolkenfetzen...
Publiziert von dyanarka 29. Oktober 2013 um 06:20 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Sep 16
Hinterrhein   T4- WS+ II  
17 Aug 12
Schneefreie Himmelsleiter - Pizzo Tambo
Auf diese Tour hatte ich zwei Jahre gewartet. Auf einen Tag, wo vier Faktoren zusammenen kamen: Wolkenarme Wetterverhältnisse, schneearmes Terrain, körperliche Fitness und - arbeitsfrei! Am letzten Freitag war es dann soweit, die nach einem verregneten Juli heissen Nachschubtage der ersten Augustwochen hatten den hartnäckigen...
Publiziert von dyanarka 19. August 2012 um 08:47 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Mai 16
Glarus   T3+  
25 Sep 09
Geologische Höhentour im Murgtal (Tour 2): Auf den Spuren der Bergleute
Die zweite Geo-Tour im Murgtal führt uns über alte Wegspuren und einsame Pfade zu wahren Kuriositäten in der Walensee- Region, die das Herz jedes Geologen, Montanhistorikers und Hobbyforschers höher schlagen lassen.: Der alte Sondierstollen im Chalttal Die Halde Erzbett Das Kupferbergwerk Mürtschenalp...
Publiziert von dyanarka 26. September 2009 um 10:06 (Fotos:25 | Kommentare:4)
Apr 29
St.Gallen   T1 L  
28 Apr 13
Über 7 Brücken musst Du gehen - Ranzachtobel und Hofmühlibach
Spannende und eindrückliche Touren bedürfen nicht immer weiter Reisen. Manchmal liegt das Besondere auch "links um die Ecke" - in diesem Fall ober- und unterhalb des kleinen Örtchens Ernetschwil im Kanton St. Gallen. Wer hier in der Gegend wohnt und regelmässig mit dem Fahrzeug in der Gegend herumkurvt, ahnt in der Regel...
Publiziert von dyanarka 29. April 2013 um 20:03 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Feb 13
Misox   T3  
5 Feb 13
Sonne, Steinböcke und Turmalin - Der alte Bergweg bei Lostallo
Während nördlich der Alpen der Winter mit vollen Fanfaren Einzug gehalten hat, verdrückte ich mich an diesem Dienstag mal für einige Stunden an die südliche Sonne: Kaum den St.Bernadinotunnel durchquert, strahlt mir wunderschönstes Bergwetter entgegen und hocherfreut serpentine ich talwärts ins Misox, - und wohin soll's...
Publiziert von dyanarka 7. Februar 2013 um 10:51 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Feb 13
Uri   T4- WS+  
25 Mai 09
"Was willst Du denn hier?!" - Hausfriedensbruch am Sewenstock
Das war mal wieder einer der Tage: Die Wohnung zu eng, die Luft zu stickig, die Stadt zu grau. Also raus aus der Bude, und zwar jetzt. Ganz spontan ab in die Berge. Aber: Wohin? Nichts geplant, nichts gepackt. Aber ein Anfall von Lust auf Wildnis. Schnell, roh, unmittelbar. Keine grosse Aktion, eher ein extravaganter...
Publiziert von dyanarka 11. Februar 2010 um 19:57 (Fotos:25 | Kommentare:3)
Feb 9
Safiental   WT2 WS-  
8 Feb 10
Schneeschuhtour in die Stille: Das Parpeinahorn (2602m)
Zusammen mit meinen Schneeschuhen, der Landeskarte  "Safiental" und, wie sich eine Stunde später herausstellte, viel zu viel Kleidung, machte ich mich um halb 12 von Lohn (oberhalb Via Mala) aus auf den Weg Richtung Piz Beverin. Der Weg führte die ersten 300 Höhenmeter eine zugleich für...
Publiziert von dyanarka 9. Februar 2010 um 13:08 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Sep 14
Glarus   T3+  
11 Sep 09
Geologische Gipfeltour im Murgtal ( Tour 1)
Das Murgtal südlich des Walensees ist wahrscheinlich eines der schönsten Täler der Schweiz (der Welt? :-) ) und eignet sich hervorragend für spektakuläre Wanderungen, sowohl in geologischer, oder botanischer oder photographischer Sicht. Oder alles zusammen. Ich erforsche das Tal seit rund 4 Jahren und...
Publiziert von dyanarka 11. September 2009 um 21:10 (Fotos:18 | Kommentare:4)
Misox   T3+ L  
13 Sep 09
Der unerreichbare Cardinello ...
Die Region um Roveredo/Monte Laura/Passo San Jorio ist ein absolutes Lieblingsgebiet von mir. Auf meiner letzten Tour vor zwei  Monaten über den Corno di Gesero, Cima de Cugn auf den Marmontana, sass ich dort in der Sonne, schaute nach Osten und erblickte schon wieder, wie so manches mal, diesen kecken auffälligen...
Publiziert von dyanarka 14. September 2009 um 11:26 (Fotos:20 | Kommentare:1)
Sep 9
Calanda   T3 WS  
9 Sep 09
Haldensteiner Calanda retour für Ausgeschlafene
Auf die Haldensteiner Calanda wollte ich schon seit Jahren. Möglichst an einem Tag hin-und zurück. Aber ohne in den nächtlichen Morgenstunden los zu marschieren. Gestern war es endlich soweit. Ich war fit. Ich hatte frei. Das Wetter war hervorragend (Nicht zu heiss und trotzdem blauer Himmel). Also los: Mit dem Auto...
Publiziert von dyanarka 9. September 2009 um 09:39 (Fotos:7 | Kommentare:1)
   
St.Gallen   T3 L  
30 Okt 09
Kleiner "Outbreak" am Walensee: Federispitz und Co.
Wenn die Alpengipfel schon im ersten Novemberschnee versunken sind, hat man mit dem Grossen Mythen  bei Schwyz und dem Federispitz am Walensee noch die grösste Chance auf eine warme und schneefreie Höhentour in der Nordschweiz, denn das gesamte Nordufer des Walensees unterhalb der markanten Churfirsten, ist wie ein...
Publiziert von dyanarka 31. Oktober 2009 um 09:01 (Fotos:13)
Calanda   T3+ II L  
25 Feb 10
Auf zu den Schätzen! Tour zur Goldmine der Calanda
Wie? Was? Eine Goldmine an der Calanda? So eine richtige Mine, wie einem Western? Genau. Gegenüber von Chur, am Calandamassiv, finden sich zahlreiche Stollen und eine grosse, mehrere hundert Jahre alte Goldmine mit dem Namen "Goldene Sonne". Bis vor drei Jahren etwa, wusste kaum jemand Genaueres, die Hauptgrube...
Publiziert von dyanarka 27. Februar 2010 um 09:50 (Fotos:22)
Hinterrhein   T3 L  
26 Aug 10
Edelweiss & Co - Blumentour am Valser Horn
Dies war seit Jahren kein rechter Bergsommer für mich. Entweder keine Zeit, oder nicht fit, oder das Wetter schlecht. Nun, kann passieren. Umso mehr genoss ich meinen Ausflug in die vielfältige Region am San Bernadino-Pass, einen Tag, den ich mir regelrecht aus dem Alltag herausgebrochen habe. Mit dem Auto nach Nufenen...
Publiziert von dyanarka 30. August 2010 um 18:30 (Fotos:29)