Edelweiss & Co - Blumentour am Valser Horn
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Dies war seit Jahren kein rechter Bergsommer für mich. Entweder keine Zeit, oder nicht fit, oder das Wetter schlecht. Nun, kann passieren. Umso mehr genoss ich meinen Ausflug in die vielfältige Region am San Bernadino-Pass, einen Tag, den ich mir regelrecht aus dem Alltag herausgebrochen habe.
Mit dem Auto nach Nufenen bei Splügen, mit dem Velo die gut geteerte Strasse hoch zur Alp-Steinigboda und von da aus immer dem Herzen nach... Das Wetter traumhaft an dem Tag, die Gegend ab Steinigboda zunehmend naturiger und die Aussicht phänomenal schon ab den oberen Kehren. Zwar nervte ein Hubschrauber und auch der Strassenlärm verschwand erst ab ca. 2200 m, doch insgesamt waren es schöne und entdeckungsreiche Stunden auf den weglosen Hochwiesen rund um Valser Horn und Bärenhorn. Als Gipfelziel reichte mir dann der namenlose Berg zwischen Valser Horn und Tällihorn, deren Begehung mir von dort aus zu zeitaufwendig und(Tällihorn-Westflanke!),zu gefährlich erschien. Also genoss ich Aussicht und kleine Kletterein am namenlosen 2800er nahe dem Lückli-Übergang und bestaunte die vielen Blumen und Mineralien in diesem Areal (u.a Edelweiss, Enzian, Bergkristall, Pyrit, Wismutglanz).
Die Fotos sagen alles - lasst Blumen sprechen....
Mit dem Auto nach Nufenen bei Splügen, mit dem Velo die gut geteerte Strasse hoch zur Alp-Steinigboda und von da aus immer dem Herzen nach... Das Wetter traumhaft an dem Tag, die Gegend ab Steinigboda zunehmend naturiger und die Aussicht phänomenal schon ab den oberen Kehren. Zwar nervte ein Hubschrauber und auch der Strassenlärm verschwand erst ab ca. 2200 m, doch insgesamt waren es schöne und entdeckungsreiche Stunden auf den weglosen Hochwiesen rund um Valser Horn und Bärenhorn. Als Gipfelziel reichte mir dann der namenlose Berg zwischen Valser Horn und Tällihorn, deren Begehung mir von dort aus zu zeitaufwendig und(Tällihorn-Westflanke!),zu gefährlich erschien. Also genoss ich Aussicht und kleine Kletterein am namenlosen 2800er nahe dem Lückli-Übergang und bestaunte die vielen Blumen und Mineralien in diesem Areal (u.a Edelweiss, Enzian, Bergkristall, Pyrit, Wismutglanz).
Die Fotos sagen alles - lasst Blumen sprechen....
Tourengänger:
dyanarka

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare