I Rodond - Moderne Gräber und alte Wildnis
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die unfassbar lange Trockenphase der letzten Wochen eröffnet dieses Jahr auch Mitte Dezember leichte Zustiege auf höhere Berge der Südalpenregion, wie es wohl nur selten geschieht. So war ich drei Mal ab Anfang November auf dem Piz Claro ohne Schnee auch nur zu berühren.
Gestern endlich mal der I Rodond, der schon lang auf meiner Tourenliste steht. Mit Minimalstausrüstung (Baumarkt-Spikes statt Steigeisen) und wenig Kleidung (kein Wind, 8 Grad um 12 Uhr) schnörkelte ich bei völliger Stille entlang der mächtigen Südwand des Piz de Confin und suchte mir den Aufstieg zum Gipfelgrat intuitiv, da es ganz ohne Schnee sowieso nicht machbar war.
Der I Rodond ist einer der typischen "Tur-Tur-Berge": Von der Ferne aus betrachtet erscheint der Zustieg gefährlich steil und abgründig, steht man kurz davor, ist alles machbar und erzeugt nur wenig Herzklopfen - Der Riese schrumpft bei Nähe (man erinnere sich an Tur-Tur aus dem berühmten Kinderbuch von Michael Ende).
Resümee: Eine eindrückliche Tour entlang der "Tourismus-Industrie-Ruinen" des seit Jahren unbenutzten San-Bernardino-Skigebietes. Wie neu glänzende Stahlgerüste inmitten einer stillen Wildnis, die all die kleinen menschlichen Auswüchse überdauern und zerlächeln wird ...
Für alle Kenner des Gebietes, hier eine Frage: Ich sah bei der Alp de Confin eine blau-weisse Route ohne Schilder Richtung Piz de Mucia abzweigen. Geht das wirklich dorthin? Wer ist das schon mal gelaufen?
Gestern endlich mal der I Rodond, der schon lang auf meiner Tourenliste steht. Mit Minimalstausrüstung (Baumarkt-Spikes statt Steigeisen) und wenig Kleidung (kein Wind, 8 Grad um 12 Uhr) schnörkelte ich bei völliger Stille entlang der mächtigen Südwand des Piz de Confin und suchte mir den Aufstieg zum Gipfelgrat intuitiv, da es ganz ohne Schnee sowieso nicht machbar war.
Der I Rodond ist einer der typischen "Tur-Tur-Berge": Von der Ferne aus betrachtet erscheint der Zustieg gefährlich steil und abgründig, steht man kurz davor, ist alles machbar und erzeugt nur wenig Herzklopfen - Der Riese schrumpft bei Nähe (man erinnere sich an Tur-Tur aus dem berühmten Kinderbuch von Michael Ende).
Resümee: Eine eindrückliche Tour entlang der "Tourismus-Industrie-Ruinen" des seit Jahren unbenutzten San-Bernardino-Skigebietes. Wie neu glänzende Stahlgerüste inmitten einer stillen Wildnis, die all die kleinen menschlichen Auswüchse überdauern und zerlächeln wird ...
Für alle Kenner des Gebietes, hier eine Frage: Ich sah bei der Alp de Confin eine blau-weisse Route ohne Schilder Richtung Piz de Mucia abzweigen. Geht das wirklich dorthin? Wer ist das schon mal gelaufen?
Tourengänger:
dyanarka

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (6)