Lechquellengebirge   T3  
20 Nov 11
Spullersee (1827m) und Spullerschafberg (2679m) - von Langen a.A (1200m) nach Lech (1444m)
Die steilaufragenden Berge im Klostertal längs der Arlbergstrecke hatten mich bisher nicht sonderlich reizen können. Doch diesen Sonntag war dies anders. jackthepots aktueller Bericht über den Spullerschafberg war der Auslöser. Doch mit öV waren einige Modifikationen gegenüber seiner Route erforderlich:   Mein...
Publiziert von dulac 24. November 2011 um 01:19 (Fotos:46)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
27 Nov 11
Von Schoppernau (839 m) zum Gerachsattel (1757 m) mit einem Abstecher zum Diedamskopf (2090 m)
Es war der zweite Versuch den Hohen Ifen von der Bregenzerwald-Seite aus zu besteigen. Doch nicht nur von Sibratsgfäll wie beim ersten Mal, sondern auch jetzt von Schoppernau aus sind die Tage im Spätherbst einfach zu kurz für die doch nicht unerhebliche Distanz aus dieser Richtung.   Daß es zeitlich sehr knapp...
Publiziert von dulac 2. Dezember 2011 um 02:26 (Fotos:30)
Stubaier Alpen   WT2  
18 Mär 12
Einsteiger-Kurs Schneeschuh im Sellrain - am letzten Tag zum Schaflegerkogel (2.405 m)
Buntes Programm am letzten Tag: Schlittenfahren, nochmal rauf auf einen Gipfel mit den Schneeschuhen und anschließend Abstieg nach Sellrain. Bei der Potsdamer Hütte werden am Morgen zunächst die Schneeschuhe auf die Rucksäcke gepackt. Dann geht es mit den Schlitten hinab bis zur Kaseralm auf ungefähr 1.700 m, wo ein...
Publiziert von dulac 24. März 2012 um 14:38 (Fotos:16)
Lechquellengebirge   T3  
24 Jul 12
Hochkünzelspitze (2.397 m)
Einen Tag hatte ich noch gut auf meiner VVV-Wochennetzkarte. Das gute Wetter sollte noch anhalten. Brauchte ich nur noch ein lohnendes und mir noch unbekanntes Ziel. Warum also nicht die Hochkünzelspitze in Erwägung ziehen? Ein wenig recherchiert und der Entschluß stand fest, morgen früh mit dem Bus von Bregenz in Richtung...
Publiziert von dulac 30. Juli 2012 um 23:22 (Fotos:36)
Verwallgruppe   T2  
21 Sep 12
Silbertaler Winterjöchle (1.903 m) - ein langer "Spaziergang" vom Silbertal nach St. Anton a.A.
„Spaziergang“ deshalb weil mehr als 80 Prozent der Strecke nur T1 sind. Allerdings 80% von ca. 35 Kilometern, was wiederum 80% der Marathondistanz entspricht, drum also „lang“. Die Vorgeschichte ist ein wenig kurios. Kurzgefaßt ging es mir darum, mich mit milan, mit dem ich in dieser Saison einige Touren unternommen...
Publiziert von dulac 23. September 2012 um 00:29 (Fotos:64)
Allgäuer Alpen   T3+  
23 Sep 12
Hoher Ifen (2.230 m) - Berg mit zwei Gesichtern
und damit meine ich nicht die – je nach Perspektive – unterschiedliche äußere Erscheinung. Vielmehr den Gegensatz: von der Kleinwalsertaler Seite her überlaufen, vom Bregenzerwald her wenig begangen, z.T. geradezu einsam. Bereits im letzten Jahr hatte ich zwei Versuche unternommen, allerdings außerhalb der eigentlichen...
Publiziert von dulac 25. September 2012 um 02:05 (Fotos:60)
Lechquellengebirge   T2  
24 Okt 12
Hoher Frassen (1.979 m) – T-Shirt-Wetter oberhalb der dicken Hochnebelsuppe
Am Morgen am Bodensee trüb und düster wie sonst eher Ende November. Kaum vorstellbar, daß Tausend Meter höher strahlender Sonnenschein herrschen sollte. Wenn ich es nicht in den zwei vorangegangenen Tagen selbst schon erlebt gehabt hätte (Widderstein - Bericht folgt noch - und Malbun). Heute wollte ich erst etwas später...
Publiziert von dulac 24. Oktober 2012 um 22:42 (Fotos:21)
Karwendel   T3+  
9 Nov 12
Seegrube (1.905 m) und Hafelekar (2.261 m) - Aussichtsbalkone hoch über Innsbruck
Auf den Südhängen oberhalb des Inntals liegt augenblicklich bis weit hinauf nur wenig Schnee. Überdies sind die Nordkettenbahnen seit knapp einer Woche in Revision. Eine gute Gelegenheit, dem Hafelekar mal wieder einen Besuch abzustatten. Der Wetterbericht versprach blauen Himmel und Sonnenschein sowie milde Temperaturen, 7...
Publiziert von dulac 11. November 2012 um 03:19 (Fotos:39)
Kaiser-Gebirge   T2  
16 Nov 12
Naunspitze (1.633 m) und Petersköpfl (1.745 m) - das erste Mal im Kaisertal
Das Kaisertal – ein äußerst beliebtes Wanderziel. Das ist selbst jetzt an einem Werktag außerhalb der Saison spürbar. Früher ausschließlich zu Fuß erreichbar, davon die ersten rund 200 Höhenmeter über einen Aufstieg mit knapp 300 Treppenstufen. Für die ständigen Talbewohner im Alltag natürlich sehr beschwerlich,...
Publiziert von dulac 2. Dezember 2012 um 13:41 (Fotos:44)
Karwendel   T2  
24 Nov 12
Stanser Joch (2.103 m) und Ochsenkopf (2.148 m) - von Maurach nach Stans/Schwaz
Beim Vorbeifahren mit dem Zug war er mir mehrmals aufgefallen, der langgestreckte Grat vom Ochsenkopf zum Stanser Joch, nach Süden ausgerichtet, und wie es vom Inntal aussah, weitestgehend schneefrei. Einen ersten Versuch, wenige Tage zuvor, von Jenbach aus über den Grat hatte ich abgebrochen. Es war damals nicht mein Tag und...
Publiziert von dulac 5. Dezember 2012 um 12:56 (Fotos:39)
Kaiser-Gebirge   T3  
26 Nov 12
Zum Abschluß der Saison auf die Pyramidenspitze (1.997 m) ...
... und damit noch einmal ins Kaisertal, das ich erst wenige Tage zuvor zum ersten Mal besucht hatte. Und wo es damals mit der Pyramidenspitze nicht mehr geklappt hatte. Eine Art „unfinished business“ also. Gestartet wieder beim Bahnhof in Kufstein, ebenso wie der weitere Aufstieg zur Vorderkaiserfeldenhütte zuvor. Dann...
Publiziert von dulac 5. Dezember 2012 um 23:47 (Fotos:48)
Bregenzerwald-Gebirge   WT2  
29 Dez 12
von Rickatschwende über`s Hochälpele, 1464m nach Schwarzenberg
Nach 1,5 stündiger Anfahrt kamen wir in Rickatschwende am geräumten Wanderparkplatz an. Von dort aus konnten wir gleich die Schneeschuhe anziehen und sind dann über Fohramoos und am Waldrand entlang der Skipisten hochmarschiert. Es gab wunderschöne Aussichtspunkte in Richtung Bodensee und Rheintal. So langsam machte sich...
Publiziert von milan 30. Dezember 2012 um 11:06 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T2 WT2  
17 Feb 13
Hohe Kugel (1645 m) - von meteo veräppelt ....
... so habe ich mich heute jedenfalls gefühlt: die Hochnebeldecke sollte maximal bis in den Bereich von 1.000 bis 1.300 m reichen, und darüber Traumwetter, so meteo am Vorabend. Statt dessen verkehrte Welt: am Morgen in Lindau auf gerade einmal 400 m strahlender Sonnenschein, allenfalls ein wenig milchig. Wie schön sollte es...
Publiziert von dulac 17. Februar 2013 um 20:49 (Fotos:20)
Verwallgruppe   T3  
16 Jul 13
Maroiköpfe (2529/2522 m) - von St. Christoph nach Langen a.A. über Berggeistweg und Kaltenberghütte
Auf der Suche nach lohnenden Zielen in Vorarlberg fiel mir ein, daß ich die Gegend südlich vom Arlberg so gut wie noch gar nicht kenne. Und das obwohl sie mindestens genau so gut mit ÖV erreichbar ist wie der Nordteil. Auf der Kaltenberghütte war ich auch noch nie gewesen. Die Zahl der Berichte hier auf hikr ebenfalls...
Publiziert von dulac 30. Juli 2013 um 01:25 (Fotos:51)
Silvretta   T3  
27 Jul 13
Rundtour Litznersattel (2 740 m) von und nach der Bielerhöhe am Silvretta-Stausee
die Rundtour über den Litznersattel erfreut sich im Augenblick einer gewissen Popularität. Und so kann ich es mir bei der Wegbeschreibung relativ einfach machen und auf die detaillierten und aktuellen Beschreibungen von Jackthepot hier bzw. SylviaB da verweisen. Bei der Frage, linksherum oder rechtsherum, habe ich mich für...
Publiziert von dulac 29. Juli 2013 um 17:40 (Fotos:43)
Verwallgruppe   T2  
12 Jan 14
Muttjöchle (2074 m) - heute die Schneeschuhe gleich zu Hause gelassen ...
... und nicht wie drei Tage zuvor völlig nutzlos am Rucksack rauf- und wieder runtergeschleppt. Das Muttjöchle ist ein schöner Aussichtsberg über dem Silbertal. Vom Montafon aus erreichbar über Bartholomäberg oder von Silbertal (von dort auch mit der Seilbahn bis zum Kristberg). Oder aber vom Klostertal - im Sommer auch...
Publiziert von dulac 14. Januar 2014 um 02:14 (Fotos:38)
Bregenzerwald-Gebirge   T3+  
31 Mai 14
Staufenspitz, 1465m über Wurzelweg
Die Tour über die Rappenlochschlucht auf den Staufenspitz habe ich bereits in 2011 beschrieben und der heutige Aufstieg deckt sich mit diesem aus 2013. Mit dabei war dulac. Gestern war es oben grau und unten blau, was nicht sehr toll für eine geplante Bergtour war. Der Aufstieg über den endlosen Wurzelweg, 500hm am...
Publiziert von milan 1. Juni 2014 um 11:08 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Verwallgruppe   T3+  
6 Jun 14
„Köpfe-Sammeln“ im Verwall: Itonskopf, Alpilakopf und Wanna-Köpf – von Dalaas nach St.Anton i.M.
Eine knappe Woche zuvor hatte ich bereits auf dem Alpilakopf gestanden, doch war es dann zeitlich zu knapp geworden, um auch noch den Itonskopf zu besuchen. Danach war ich in diesem Bericht von goppa darauf gestoßen, daß der andere Anstieg von Dalaas über Küngsmaisäß noch attraktiver wäre, allerdings auch...
Publiziert von dulac 7. Juni 2014 um 23:46 (Fotos:93)
Lechquellengebirge   T4  
8 Jun 14
Karhorn (2416 m) - von Lech nach Schröcken
Das Karhorn hatte ich zunächst gar nicht im Visier, bei meiner Fahrt nach Lech. Der Rüfikopf war sofort bei der Ankunft am Rüfiplatz ausgeschieden, Aufstieg und Wanderung über die Stuttgarter Hütte nach Zürs wären zu nordseitig orientiert gewesen. Und nach dem Aufstieg nach Oberlech war es dann ebenso klar, daß es auch...
Publiziert von dulac 9. Juni 2014 um 21:48 (Fotos:50)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
15 Jun 14
Kanisfluh-Holenke (2044 m) - von Mellau nach Au
Wem sind sie bei der Fahrt in den hinteren Bregenzerwald noch nicht aufgefallen, die imposanten, gut 1000 Meter hohen Felswände, die sich südlich der Verbindung von Mellau nach Au auftürmen und zusammen die Kanisfluh bilden.   Auch mich haben sie stets beeindruckt. Umso erstaunlicher, daß es bis heute gedauert hat,...
Publiziert von dulac 17. Juni 2014 um 23:36 (Fotos:46)