Hikr » dominik » Touren

dominik » Tourenberichte (250)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Basel Land   T3  
25 Okt 09
Gipfel der NW-Schweiz: Gerstelflue - Lauchflue - Schällenberg - Ankenballen - Chräiegg
BL-Gipfel: Gerstelflue - Lauchflue - Schällenberg - Ankenballen - Chräiegg Von Waldenburg geht es hoch zum Schloss wo man den Turm besteigen kann und von dort aus einen schönen Ausblick auf Waldenburg hat. Der Weg folgt dann der Nordseite der Gerstelflue (ohne Höhenangabe auf der LK 1:50000) und ab und...
Publiziert von dominik 25. Oktober 2009 um 22:48 (Fotos:45)
Basel Land   T2  
26 Okt 09
Gipfel der NW-Schweiz: Flueberg, Burgflue und Dottenberg
Gipfel der NW-Schweiz: Flueberg, Burgflue und Dottenberg Von Wisen (SO) aus führt mich mein Weg am Sennhof 729m vorbei und dann nördlich des Fluebergs 935m durch den Wald. In der 1:50000 LK ist der Weg auf den Flueberg über den Grat von Ost angegeben, allerdings existiert dieser Weg nur...
Publiziert von dominik 26. Oktober 2009 um 19:19 (Fotos:22)
Solothurn   T2  
8 Nov 09
Gipfel der NW-Schweiz: Hirnikopf 1024,5m
Gipfel der NW-Schweiz: Hirnikopf Vom Parkplatz des Restaurants Meltingerberg 828m geht es dem markierten Wanderweg entlang am Dürrberg 970m vorbei zum Hirnikopf 1024,5m. Der letzte Anstieg vor dem Grat ist etwas steiler und derzeitig wegen der Nässe rutschig. Vom Gipfel selbst soll man eine schöne...
Publiziert von dominik 8. November 2009 um 18:02 (Fotos:10)
Obwalden   T2  
14 Nov 09
Jänzi 1738m
Sputnik lud zum Gipfelsturm auf's Jänzi 1738m und 6 Hikrs sind ihm gefolgt. Wir trafen uns in Sarnen am Bahnhof und fuhren dann zusammen nach Stalden. Von dort führte uns der offizielle und zeitweise auch inoffizielle Wanderweg über teils etwas moorige Wiesen zum Gipfel des Jänzi. Dank dem Föhn hatten...
Publiziert von dominik 14. November 2009 um 23:15 (Fotos:16)
Obwalden   T2  
14 Nov 09
Jänzi 1738m
EINE KLEINE HIKR-WANDERUNG DURCH MOORLANDSCHAFT AUF DEN JÄNZI. Mein OW-Gipfel Nummer 63. Der Jänzi berauscht nicht durch eine grosse Höhe im Kanton Obwalden, dennoch ist er ein sehr schöner Aussichtsgipfel zwischen Pilatusmassiv, Glaubenbergpass, Schlierengrat und Sarnen. Er liegt in einem Hochmoorgebiet...
Publiziert von Sputnik 15. November 2009 um 11:30 (Fotos:20)
Obwalden   T2  
14 Nov 09
Jänzi 1738m
Mein Bergvirus könnte immer noch aktiv gewesen sein. Der Plan, bergfrei den November ruhig zu verbringen, war ganz schnell geändert, als ich sah, dass Sputnik die Begleitung suchte, sein Projekt Obwalden Gipfel fortzusetzen. So starteten wir, Sputnik und Co. unseres Ausflug von der...
Publiziert von nobana 16. November 2009 um 16:26 (Fotos:10)
Basel Land   WT3  
19 Dez 09
Gipfel der NW-Schweiz: Ankenballen, Spitzenflüeli, Belchenflue, Gwidemflue, Dürstelberg
Gipfel der NW-Schweiz: Ankenballen, Spitzenflüeli, Belchenflue, Gwidemflue, Dürstelberg Die heutige Tour war für mich eigentlich als Materialtest gedacht. Ursprünglich wollte ich eine zweitägige Schneeschuhtour mit Zeltübernachtung in den Voralpen unternehmen, aber Neuschnee und bis zu -20° C...
Publiziert von dominik 19. Dezember 2009 um 22:13 (Fotos:19)
Haute-Saône   T2  
25 Dez 09
Ballon de Servance 1216m
EIN VERBOTENER BERG - UNTERWEGS INS MILITÄRISCHE SPERRGEBIET. Nachdem ich vor sechs Tagen aus Zeitgründen auf halbem Weg zum Ballon de Servance umkehren musste, holte ich heute die Tour zusammen mit Dominik und Wolfgang nach. Der Ballon de Servance ist einer der eher unbekannteren "Ballons" in den Vosgues...
Publiziert von Sputnik 25. Dezember 2009 um 21:21 (Fotos:19)
Vogesen   WT2  
25 Dez 09
Ballon de Servance 1216m / Ballon d'Alsace 1247m
Ballon de Servance 1216m / Ballon d'Alsace 1247m Vom Col de Ballon d'Alsace 1171m ging es bei starkem Wind Richtung Col du Stallon 991m, wo wir eine hikr Grat-Erstbegehung begingen, bevor wir uns durch Schnee, Matsch und Schmelzbäche den Weg zum Col du Luthier 1186m bahnten. Dort legten Wolfgang und ich die...
Publiziert von dominik 25. Dezember 2009 um 22:06 (Fotos:18)
Bellinzonese   WT3  
2 Jan 10
Übernachtung im Rifugio Föisc
Übernachtung im Rifugio Föisc Von Brugnasco ging es auf dem mit Skidoos gespurten Weg nach Rütan und weiter über Ce di Fuori zu Pt 1846. Dort führt der Weg rechts hoch nach Pian Töi wo man links die bewaldete Flanke hoch auf den Grat steigt. Vorsicht: Immer schön links der...
Publiziert von dominik 4. Januar 2010 um 11:23 (Fotos:27)
Bellinzonese   T2 WT5  
25 Apr 10
Hospental - Gotthard - Fibbia - Gotthard - Airolo
Gotthard-Überschreitung mit Abstecher zur Fibbia 2738m Eigentlich wollten Olli und ich diese Tour schon Anfang 2010 durchführen, mussten sie allerdings aus gesundheitlichen Gründen meinerseits verschieben. Die Überschreitung des Gotthards im Winter inkl. Biwak auf der Passhöhe war schon lange mal ein...
Publiziert von dominik 10. Mai 2010 um 12:35 (Fotos:37)
Obwalden   T4-  
13 Mai 10
Höchgrat 2019m und Husdossen 1896m
Husdossen 1896m und Höchgrat 2019m Von Eistlibach geht es im strömenden Regen via Lindacher - Ruedspern hoch zum Stäfeli 1454m. Dort in der Hütte essen wir erst mal was und deponieren unsere Schneeschuhe die wir heute definitiv nicht brauchen werden. Danach kurz Richtung E und dann die Rinne bei Pt 1509 hoch...
Publiziert von dominik 18. Mai 2010 um 23:09 (Fotos:10)
Basel Land   T6 III  
24 Mai 10
Gerstelfluegrat
Gerstelfluegrat   Nachdem ich letztes Jahr Teile des Grates schon begangen hatte - allerdings aus gesundheitlichen Gründen ohne die Kletter- und Kraxelteile - wollte ich dieses Jahr endlich mal die ganze Tour durchführen. Mein Kumpel Olli ist für sowas genau der Richtige und so standen wir am Montag Morgen 09:00 in...
Publiziert von dominik 28. Mai 2010 um 10:24 (Fotos:19)
Unterwallis   T1  
20 Aug 10
Champéry - Chamonix - Martigny: Tag 1
Wanderwoche Champèry - Chamonix - Martigny Tag 1   Zusammen mit meinen Freunden Marc und Olli war eine gemeinsame Bergwoche für 2010 geplant. Nach langer Suche dank vieler Möglichkeiten entschieden wir uns für eine Tour welche im Grenzgebiet zwischen der Schweiz und Frankreich sich am GR5 orientiert und das Ziel...
Publiziert von dominik 17. Oktober 2010 um 19:22 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Haute-Savoie   T4  
21 Aug 10
Champéry - Chamonix - Martigny: Tag 2
Wanderwoche Champèry - Chamonix - Martigny Tag 2   Am Morgen früh war bestes Wetter und das Z'morge mit hausgemachtem Brot, Konfi, Butter und Käse ein Traum. Leider konnten wir der Käseherstellung nicht mehr beiwohnen, da wir doch noch den einen oder anderen Kilometer vor uns hatten. Der Aufstieg zum Grenzpass...
Publiziert von dominik 18. Oktober 2010 um 21:24 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Haute-Savoie   T3  
22 Aug 10
Champéry - Chamonix - Martigny: Tag 3
Wanderwoche Champèry - Chamonix - Martigny Tag 3   Nach einem nicht sehr reichhaltigen Frühstück brechen wir bei bestem Wetter spät auf und steigen steil über 500hm ab zum Chalet du Borget. Dort verzweigt sich der Weg und wir gehen links durch den Wald zum "Bout de Monde" - dem Ende der Welt. Ich dachte zwar...
Publiziert von dominik 20. Oktober 2010 um 14:26 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Haute-Savoie   T2  
23 Aug 10
Champéry - Chamonix - Martigny: Tag 4
Wanderwoche Champèry - Chamonix - Martigny Tag 4   Etwas früher als am Vortag brechen wir auf und folgen der Strasse bis Pont de Sales und dann auf dem Wanderweg weiter zur Cascade de Rouet, einem sehr schönen Wasserfall. Dort geht es dann steil hoch nach zu den Hütten von "Le Ligron" und dem GR5 folgend das...
Publiziert von dominik 21. Oktober 2010 um 16:14 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Haute-Savoie    
24 Aug 10
Champéry - Chamonix - Martigny: Tag 5
Wanderwoche Champèry - Chamonix - Martigny Tag 5   Vom Refuge Moede Anterne steigen wir zur "Pont d'Arlève" ab und dann in einem langen Gegenanstieg zum Col du Brévent 2363 wieder auf. Es regnet praktisch die ganze Zeit und immer wieder kommen einem heftige Windböen entgegen. Auf dem Col ist die Sicht nur noch...
Publiziert von dominik 22. Oktober 2010 um 09:13 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Massif du Mont Blanc   T3  
25 Aug 10
Champéry - Chamonix - Martigny: Tag 6
Wanderwoche Champèry - Chamonix - Martigny Tag 6   Schon von Anfang an hielten Marc und ich uns die Option offen, die Tour bei gutem Wetter noch zu verlängern. Da die Prognosen für die nächsten zwei Tage sehr gut sind, setzen wir das auch gleich in die Tat um und planen via Col de Balme zurück in die Schweiz...
Publiziert von dominik 22. Oktober 2010 um 20:12 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Unterwallis    
26 Aug 10
Champéry - Chamonix - Martigny: Tag 7
Wanderwoche Champèry - Chamonix - Martigny Tag 7   Das Refuge Albert 1er wird von vielen Hochtourengängern besucht und so ist um 07:00 schon fast niemand mehr da als wir unser Frühstück einnehmen. Danach heisst es 200hm absteigen und auf den Weg zum Col de Balme 2204 einschwenken. Beim Col rechts die Höhe...
Publiziert von dominik 24. Oktober 2010 um 15:03 (Fotos:21 | Geodaten:1)