Hikr » dominik » Touren

dominik » Tourenberichte (250)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Ammergauer Alpen   T3  
4 Dez 11
Teufelstättkopf (1758m) am 2. Advent
Wie so viele Berichte beginnt auch unserer mit den Worten...... "... in anderen Jahren um diese Zeit haben wir die gleiche Tour mit Skiern gemacht." Nachdem wir ein kurzes Wochenende in meiner Heimat waren, wollten wir den Sonntag vormittag vor der Rückfahrt in die Schweiz zu einer kurzen gemütlichen Tour nutzen, trotz des...
Publiziert von Melanie 6. Dezember 2011 um 16:20 (Fotos:11)
Bellinzonese   WT3  
14 Jan 12
Snowshoeing around Airolo - Val Canaria
We had planned this weekend with our in-Basel-residing-mexican friends Lorena & Rodrigo so I am writing this in english. The weather forecast promised sunshine and best conditions for two days of snowshoeing and after getting up early after a long "Museumsnacht" in Basel (where we visited the sports museum and decided we are...
Publiziert von Melanie 16. Januar 2012 um 10:28 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Bellinzonese   WT1  
15 Jan 12
Snowshoeing from All'Acqua up Val Bedretto
Second day of our trip with our friends Lorena & Rodrigo to the Gotthard area, second day of sunshine and best snow for snowshoeing. I quietly cursed the -9C we measured when parking the car at the end of the road in All'Acqua (1614m), but I was very much looking forward to another tour. This is a very easy hike up,...
Publiziert von Melanie 16. Januar 2012 um 15:34 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   WS-  
21 Jan 12
Pürschling (1564m) - und das August-Schuster-Haus ganz für uns!!
Mal wieder war ein Wochenende in der alten Heimat angesagt und Skitouren mit dem alten Herren und dominik geplant. Nachdem wir am Freitag abend bei heftigem Schneefall im schönen Pfaffenwinkel angekommen sind, und die Wettervorhersage für Samstag auch weiterhin Schnee und somit auch erhebliche Lawinengefahr verhiess, haben wir...
Publiziert von Melanie 29. Januar 2012 um 16:03
Ammergauer Alpen   WS-  
22 Jan 12
Hinteres Hörnle (1548m)
Obwohl die Temperaturen von gestern auf heut ziemlich angestiegen sind und der Schnee in Tallagen über Nacht weg geschmolzen war, wollten wir doch auch den heutigen Tag noch nutzen, um wenigstens noch ein bischen raus ins übrige Weisse zu kommen. Nachdem wir uns eine lange Anfahrt aufgrund der unsicheren Bedingungen ersparen...
Publiziert von Melanie 29. Januar 2012 um 16:03 (Fotos:2)
Solothurn   WT2  
5 Feb 12
Passwang (1204m) bei Sonne & Mond
Eisige Temperaturen im tief gelegenen Basel und gleichzeitig auch hier genug Schnee, um uns die MSR's anzuschnallen, daher ging es diesmal in die nähere Umgebung, Ziel Passwang (1204m). Kurz nach dem Ortseingang in Ramiswil haben wir geparkt und sind Richtung Bauernhof den ersten Hügel hinauf, bis wir weiter oben wieder auf...
Publiziert von Melanie 23. Februar 2012 um 09:13 (Fotos:25)
Sottoceneri   T2  
3 Mär 12
Rundwanderung Gazzirola
Dieser Bericht fängt mit einem *eigentlich* an, weil eigentlich wollten wir ja zusammen mit Olli und Tanja eine Schneeschuhtour unternehmen. Und da die Wetterfrösche für die Alpennordseite schlechtes Wetter prognostizierten, fiel die Wahl auf das Tessin. Unser Anruf auf der Capanna Monte Bar mit der Nachfrage nach der...
Publiziert von dominik 10. März 2012 um 09:30 (Fotos:38)
Basel Land   T3  
10 Mär 12
Löffelbergflue 623m
Eine kleine Erkundungstour im Birstal Von Liesberg Station aus gehts durch das Baanholz immer den gelben Wegweisern nach hoch bis man auf der Wiese unterhalb von Pt 698 steht (Flüematte), dann gehts auf dem Fahrweg rüber zu Pt 697. Dort fanden wir eine schöne Ansammlung von Schneeglöckchen und den ersten Aussichtspunkt....
Publiziert von dominik 10. März 2012 um 19:40 (Fotos:21)
Simmental   T4 II  
25 Mär 12
Simmeflue / Sunnighorn
Simmeflue / Sunnighorn 1397m Der Bericht von pit brachte uns auf die Idee, dem schneefreien Sunnighorn 1397m am Eingang des Simmentals einen Besuch abzustatten. Ich kannte den Weg schon von meiner letzten Besteigung anno 2008 und wusste, dass dank der Südost-Exposition der Weg durch die Fluh schön warm und angenehm sein...
Publiziert von dominik 25. März 2012 um 20:55 (Fotos:33)
Jura   3  
17 Jun 12
Brüggligräte: Edelgrat
Besteigung des Edelgrates mit Melanie. Den Einstieg nahmen wir in der Rinne rechts vom Grat etwa 20-30hm oberhalb des brüchigen Normaleinstiegs. Das Aufklettern auf den Grat wird mittels eines Bohrhakens gesichert (einfach den Spuren in der Rinne hoch folgen), Der Rest der Tour ist klar und es kann überall problemlos...
Publiziert von dominik 1. Juli 2012 um 13:35 (Fotos:15)
Berner Jura   4+  
30 Jun 12
Bonnes Fontaines: Arête Ouest und Klettergarten
Besteigung der Arête Ouest in Bonnes Fontaines im Berner Jura mit Melanie Das Resourcenvernichterli kann von La Huette kommend auf dem zweiten Parkplatz direkt an der Strasse parkiert werden und danach folgt man dem Waldweg bis zum ehemaligen Steinbruch. Hier rechterhand den Hang hoch und dann findet sich etwas oberhalb des...
Publiziert von dominik 1. Juli 2012 um 13:42 (Fotos:7)
Bellinzonese   T5 II  
23 Jun 12
Traumgrat: Von Ritom nach Cari auf der Via Altissima Leventina
Mit der extrem steilen Standseilbahn fuhren wir zur Stazione Piora von wo aus wir unsere zweitägige Tour starteten. Zuerst geht es auf der Teerstrasse hoch und dann über die Staumauer wo der Weg Richtung Passo Forca abzweigt. Vorbei an einem malerischen Seelein geht es fast zum Passo Forca wo wir den zunächst breiten Grat...
Publiziert von dominik 20. September 2012 um 10:25 (Fotos:129)
Bellinzonese   T4+ L  
14 Jul 12
Auf zu den Cassimoi!
Pizzo Cassimoi 3128m und 3129m Auch dieser Bericht ist fängt mal wieder an mit "eigentlich wollten wir ja..." und dann kam es doch anders. Also, der Reihe nach: Eigentlich wollten wir ja dem Vreneli ins Gärtli steigen aber das Wetter (wie so oft diesen "Sommer" 2012) machte uns einen dicken Strich durch die Rechnung. Das...
Publiziert von dominik 16. Juli 2012 um 11:22 (Fotos:60)
Solothurn   T4 6a  
18 Jul 12
Mittwochsklettern am Eulengrat
Vom Wasserreservoir aus in gut 30 Minuten zum Einstieg der Kletterroute. Weg ist teilweise sogar mit Schildern "Eulengrat" versehen. Im Prinzip kann man es nicht wirklich verfehlen. Da der Grat hier bei Hikr schon oft beschrieben wurde, möchte ich hier nur kurz meine eigenen zusätzlichen Beobachtung anbringen: - Die erste...
Publiziert von dominik 19. Juli 2012 um 09:02 (Fotos:4)
Oberwallis   T4  
21 Jul 12
Jegihorn 3206m
Jegihorn 3206m Wir fuhren mit der Seilbahn bis Chrizbode auf 2400m und von dort zügig hoch zu den Weissmieshütten wo wir einbufften und unser Material für die für den nächsten Tag geplante Besteigung des Lagginhorn vorbereiteten. Danach war noch genug Zeit vorhanden um uns mittels der Besteigung des Jegihorns ein bisschen...
Publiziert von dominik 24. Juli 2012 um 08:51 (Fotos:18)
Bourgogne   6a  
29 Jul 12
Klettern im Burgund: Site d'Escalade d'Ameugny
Site d'Escalade d'Ameugny Zum Einstieg in unser Burgund-Weekend fuhren wir zu dem nahegelegenen Klettergarten "Site d'Escalade d'Ameugny", welcher direkt an der Voie Verte Macon - Chalon liegt. Es handelt sich hier um einen im Frühjahr 2012 eröffneten Klettergarten in rotem Sandstein. Jener ist zwar schön rauh und griffig,...
Publiziert von dominik 10. August 2012 um 08:53
Bourgogne   5b  
30 Jul 12
Klettern im Burgund: La Roche de Solutré
Der Roche de Solutré ist ein in Frankreich sehr bekanntes naturhistorisches Denkmal wo die prähistorischen Menschen erfolgreich Jagd betrieben, indem sie Tierherden auf der ansteigenden Platte hochtrieben wo jene in Panik dann über die Felskante stürzten. Unzählige Knochenfunde am Fuss des Abbruches zeugten davon und lockten...
Publiziert von dominik 10. August 2012 um 10:46 (Fotos:21)
Berner Jura   5c  
15 Aug 12
Mittwochsklettern: Arête spéciale Moutier
Die Arête spéciale ist ein Schmuckstück des Klettergebiets von Moutier: 9 Seillängen in zumeist tollem Kalk führen einen hoch über die Stadt und das Tal. Bekannt ist die Tour auch, weil man zuerst mittels einer Via Ferrata zum Einstieg gelangen muss und dabei auch einen Tunnel der SBB durchgehen muss. Sehr interessante...
Publiziert von dominik 13. August 2013 um 21:43 (Fotos:23)
Obwalden   T5 4+  
19 Aug 12
Galtigentürme & Esel Ostwand
Bestes Wetter und mein Knie spricht sich eindeutig gegen weitere Hochtouren diese Saison aus. Also: Klettern ist angesagt! Nach der gestrigen Tour aufs Stockhorn, wo ich das Vorsteigen ein bislüben konnte, war heute Pilatus angesagt, besser gesagt die Galtigentürme, die dominik ja im Herbst schon mal auskundschaftet hatte...
Publiziert von Melanie 21. August 2012 um 07:02 (Fotos:14)
Berner Voralpen   T2 6b  
9 Sep 12
Klettergarten Dällenboden / Interlaken
Der Klettergarten Dällenboden ist von Interlaken aus schnell erreicht. Man kann sein Auto an der Seestrasse Richtung Gunten auf dem öffentlichen PP abstellen. Der im ¨Plaisir West" eingezeichnete Parkplatz benötigt eine Spezialbewilligung... In rund 20 Minuten kommt man an einem kleinen nach rechts führenden Weglein vorbei...
Publiziert von dominik 19. September 2012 um 20:04 (Fotos:2)