Hikr » detlefpalm » Touren » Mountainbike [x] » Belgien [x]

detlefpalm » Mountainbike (mit Geodaten) (69)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Nov 28
Belgien   L  
28 Nov 20
Hoscheit
Das Bilfinger Kreuz. Absturzstelle eines Flugzeuges, im letzten Krieg. Es heißt, das Flugzeug sei im Moor versunken. Es sieht moorig aus wie immer. Es ist noch kein klirrender Frost, aber wir meiden die Schattenstellen. Ein Sonnenstrahl fällt auf die Brücke am Weser-Umflutkanal, dort wo er in den Steinbach mündet. Wir sind...
Publiziert von detlefpalm 1. Dezember 2020 um 22:37 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Okt 22
Belgien   L  
22 Okt 20
Herbstfahrt
Das Laub ist schon fast runter, wir müssen raus, ins Venn. Endlich ein Fenster, ohne Regen. Wir wählen eine Route, einiges auf asphaltierten Radwegen, der Rest wassergebunden. So kommen wir zügig vorwärts. Radverkehr nur auf dem RAVeL, auf dem Rückweg. Das Venn zeigt sich von seiner großartigsten Seite. Der Wind rauscht...
Publiziert von detlefpalm 28. Oktober 2020 um 23:05 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Okt 10
Belgien   WS  
10 Okt 20
Hohe Mark
Die Räder schmatzen auf den durchweichten Wegen und Pfaden. Seltsamerweise wünsche ich mir, dass es noch mehr regnet, die Kürbisse sind noch nicht fett genug. Es ist spät, eine kurze Schiebestrecke durch sumpfiges Gelände, nur nicht in den gefühlt eiskalten Matsch fallen. Wir fahren gegensinnig zur sonst üblichen...
Publiziert von detlefpalm 14. Oktober 2020 um 17:36 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Sep 29
Belgien   L  
29 Sep 20
Signal de Botrange, diesmal richtig
Eine Art Treppchen, ca. 45 Grad, führt zum höchsten Punkt, gesichert von Eisenstangen in Form eines Geländers. Es gibt nur Platz für zwei Personen, aus einem Haushalt. Freihändig wage ich mich hinauf. Geschafft! Wir sind eigentlich recht häufig auf dem höchsten Punkt Belgiens, dem Signal de Botrange, zu Fuß oder mit dem...
Publiziert von detlefpalm 1. Oktober 2020 um 17:15 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Sep 20
Belgien   WS  
20 Sep 20
Dem Sommer hinterherfahren
Irgendwie will der Sommer doch noch nicht aufhören; die versprochenen Regentage verschieben sich alle drei Tage um weitere drei Tage. Natürlich nicht die beste Zeit, Wasserläufe und Talsperren zu besuchen, aber die Sonne gewinnt. Die Gileppe Talsperre liegt am äußeren Rand unseres Aktionsradius, sofern man von der Haustür...
Publiziert von detlefpalm 22. September 2020 um 08:18 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Sep 18
Belgien   L  
18 Sep 20
Getz, Hill, Soor
Die Bucheckern knirschen laut und knackig unter den Reifen. In diesem Jahr scheinen mir es viel mehr als sonst zu sein, geradezu überall - immerhin sind die Eifel und Ardennen bekannt für ihre Buchenwälder. Eine Buche muss 40-80 Jahre alt sein um Bucheckern zu erzeugen. Die Ernte ist besonders hoch in einem trockenen, heißen...
Publiziert von detlefpalm 21. September 2020 um 12:20 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Sep 13
Belgien   L  
13 Sep 20
James' favorite valley
There are many ways into James' favorite valley, and this is one of them. The military grounds near Elsenborn were closed, contrary to their own announcements, so we had to travel via Bütgenbach. Instead of taking the rather monotonous Vennbahn, we criss-crossed through the fields and villages - of course adding to the elevation....
Publiziert von detlefpalm 17. September 2020 um 08:44 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Aug 17
Belgien   WS  
17 Aug 20
Pannesterz
Der Pannesterz ist ein Hügel, der steht ein bisschen im Weg zwischen Kalterherberg un dem Venn, routenabhängig. Da drumherum das Hochmoor geschützt ist, muss man über den Pannesterz fahren, um dahin zu kommen, wo man hinkommen will.   In diesem Fall waren es die Buschpfädchen, die Hillbrücke, der...
Publiziert von detlefpalm 26. August 2020 um 08:56 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Aug 16
Belgien   L  
16 Aug 20
Johnny Brücke
Kaum sind wir in den Truppenübungsplatz eingefahren, fängt es an zu regnen. Es ist Sommer, der Regen ist warm, aber trotzdem nass. Bis wir einen Unterstand gefunden haben, hört es wieder auf; kurz darauf hat uns der Fahrtwind getrocknet.   Wir durchqueren den Truppenübungsplatz auf seiner ganzen Länge, umgehen...
Publiziert von detlefpalm 25. August 2020 um 11:10 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Aug 2
Belgien   L  
2 Aug 20
Olef Quelle
Die gestrige Tour (nach Honsfeld) hat uns so gut gefallen, wir wollen was ähnliches machen. Also: erstmal durch das Lager Elsenborn, wie gehabt wunderschön. Dann über Krinkelt zur Enkelberger Mühle, und die Holzwarche bergauf. Jede Menge single-trail; und keine Seele weit und breit. Wir sind fast am Weißen Stein, dem...
Publiziert von detlefpalm 7. August 2020 um 10:06 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Aug 1
Belgien   WS  
1 Aug 20
In Bütgenbach ist die Hölle los
August. Hauptferienzeit. Dann ist es immer still, auf dem Truppenübungsplatz, aus Sorge, dass irgendwelche versprengte Touristen die Warnschilder übersehen könnten. Wir haben ein Permit, können rein immer dann wenn es nicht verboten ist. Kurz nach der Einfahrt schrecken wir zwei kapitale Hirsche im Gebüsch auf. Wildblumen...
Publiziert von detlefpalm 6. August 2020 um 22:21 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Jul 31
Belgien   L  
31 Jul 20
Schwarzbach Quelle
Das Schwarzbachtal liegt sozusagen vor unserer Haustür; man ahnt, woher der Bach kommen muss; aber die Quelle hatten wir noch nicht gefunden. Diesmal sollte es sein; ein Fahrweg wird zu einem Pfad, der dann im dichten Gras verschwindet und an einem Tannengestrüpp, mitten in der Vennlandschaft, endet. Selbst zu Fuß ist der...
Publiziert von detlefpalm 5. August 2020 um 08:42 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Jul 27
Belgien   L  
27 Jul 20
Ternell Runde
Nach einer arbeitsbedingten vierwöchigen Pause mal wieder aus Rad. Von Kalterherberg ist der Weg nach Ternell und zurück gerade richtig,; nicht zu kurz und nicht zu lang. Außerdem führt die Route an echten Highlights der Gegend vorbei - einschließlich dem 'Vennblick', der freie Sicht auf den höchsten Punkt Belgiens erlaubt....
Publiziert von detlefpalm 4. August 2020 um 22:38 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Okt 25
Belgien   L  
25 Okt 19
Auf dem RAVeL nach Prüm
Wir rollen dahin, auf dem Bahndamm, das Herbstlaub raschelt unter den Rädern. Es ist kühl, noch ist alles nebelfeucht. Meditativ. Alte Bahnstrecken haben etwas für sich, keine große Steigungen, bis auf wenige seltene Ausnahmen kein kreuzender Autoverkehr. Kaum Gegenverkehr, von anderen Radfahrern. Lange Sicht, kaum scharfe...
Publiziert von detlefpalm 27. Oktober 2019 um 16:58 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Sep 22
Belgien   WS  
22 Sep 19
Hecken und Wiesen - quer gegen den Strich
Durch Methan-geschwängerte Luft und vorbei an Klima-killenden Kühen, in das Herzland Ostbelgiens. Die Strecke ist lang, findet aber recht selten auf Durchgangsstraßen statt - meistens geht es über Landwirtschafts- und Forstwege, Asphalt, Gravel und Dirt. Ab und zu ein Stück 'alpine trail', und tatsächlich muss ich auch mal...
Publiziert von detlefpalm 24. September 2019 um 16:58 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Sep 20
Belgien   L  
20 Sep 19
Flowy Trail um den Büttgenbacher See
Der direkteste Weg von Kalterherberg zum Büttgenbacher Stausee geht über den Krummen Ast und durch das militärische Übungsgelände - genannt Elsenborner Camp- auf der belgischen Seite. Endlich hab ich mich aufgerafft, den Ausweis zu beantragen. Halbe Stunde und fertig war das Ding. Der Ausweis ist sehr nützlich - erstens...
Publiziert von detlefpalm 21. September 2019 um 19:16 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Sep 6
Belgien   WS  
6 Sep 19
Der Knecht und die Distel
Manchmal kommt es ja ganz anders as man denkt. Südlich von Kalterherberg, in Belgien, ist ein militärisches Übungsgelände. Manchmal darf man durchfahren und manchmal eben nicht. Wir können schon ganz gut nach Gehör ausmachen, ob es möglich ist, durch zu fahren oder nicht. Aber diesmal lief es anders. Also Umwege usw -...
Publiziert von detlefpalm 12. September 2019 um 01:11 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Sep 3
Belgien   L  
3 Sep 19
Up on the hill and down into the valley
Der Titel passt eigentlich so auf jede vierte von fünf Bergtouren, vielleicht gibt es ihn sogar schon mal. Egal, wir fahren also erst von Kalterherberg auf den höchsten Punkt Belgiens (ja ich weiß, da waren wir schon mehrmals...). Vom Botrange Aussichtspunkt nehmen wir unsere Geheimstrecke - sieht aus wie ein T1 Fußweg, kann...
Publiziert von detlefpalm 11. September 2019 um 00:51 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Aug 31
Belgien   L  
31 Aug 19
Miam Miam, Glou Glou
Zuerst zum Skiabhang Ovivat. Diesmal fahren wir nicht über den inzwischen überwachsenden Grashang hinab, sondern in Serpentinen über zum Teil enge Forstwege ins Bayehon Tal. Nach kurzer Zeit erscheint mit einem Schild "Miam Miam, Glou Glou" die ehemalige Mühle im Bayehon Tal. Wir sind noch früh dran, nehmen stattdessen...
Publiziert von detlefpalm 10. September 2019 um 18:26 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Aug 10
Belgien   L  
10 Aug 19
Gipfel-Bier
Manchmal, wenn einem die ganze Hikr-Blogger-und Diskutiererei zu viel wird, braucht man dringend ein Bier. Wenn man in Kalterherberg ist, kann man eine relativ kurze und angenehme Fahradtour mit einem Gipfel-Bier verbinden. Schnell auf den Ravel, nach Sourbrodt, und auf Nebenwegen zur Peak Brauerei: die garantiert höchst-gelegene...
Publiziert von detlefpalm 8. September 2019 um 19:47 (Fotos:7 | Geodaten:1)