Jul 24
Westerwald   L  
24 Jul 23
Von Wurzkriemersch und dem Optokinetischen Gleichgewicht
Den Lahnradweg runter und danach durch den Westerwald hoch: 6 Tage mit Regen; 380 Kilometer, 3450 Höhenmeter.   Tag 2: Von Marburg nach Braunfels Wir verlassen das interessante Marburg und fahren jetzt erstmal durch den uninteressantesten Abschnitt des Lahnradweges und unserer Rundtour. Hier ist das Tal der Lahn am...
Publiziert von detlefpalm 15. August 2023 um 07:51 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Jul 23
Westerwald   L  
23 Jul 23
Hauptsache Abwärts
Den Lahnradweg runter und danach durch den Westerwald hoch: 6 Tage mit Regen; 380 Kilometer, 3450 Höhenmeter. Tag 1: Von der Lahnquelle nach Marburg So schnell und mühelos sind wir noch nie 69 Kilometer gefahren. Es geht gefühlt nur bergab. Ein Blick auf das Höhenprofil des GPX Tracks zeigt: 770 Meter runter und 350...
Publiziert von detlefpalm 14. August 2023 um 09:21 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Jul 20
Eifel   L  
20 Jul 23
Der Brubbel und der Kosmos
Unsere zweite Tour von Daun führt uns zuerst zum Brubbel. Das ist ein Geysir, auch bekannt unter dem Namen Wallenborn, also der wallende Born. Der weitaus größte Teil der Tour geht über Feld- und Radwege, aber ein kurzes Stück wenig befahrene Straße lässt sich nicht vermeiden. Der Brubbel ist eine gemauerte Quelle, die...
Publiziert von detlefpalm 12. August 2023 um 07:56 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jul 19
Eifel   L  
19 Jul 23
Die Lavabombe von Strohn
Als Basis wählen wir den Ort Gemünden bei Daun. Unser Ziel ist die Lavabombe bei Strohn, plus einige der Sehenswürdigkeiten der Gegend. Erst geht es an der Lieser aufwärts. Allerdings sind Holzarbeiten im Gange, gefällte Bäume liegen kreuz und quer, und wir sind zu kurzen Umwegen auf dem nicht unbedingt Fahrrad-tauglichen...
Publiziert von detlefpalm 11. August 2023 um 07:30 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Jul 12
Eifel   L  
12 Jul 23
Der Astropeiler
Wie jeder weiß, hört das Radioteleskop Effelsberg wenn auf Pluto ein Telefon klingelt. Pluto ist sechs Billionen Kilometer von der Erde entfernt. Wir waren früher mal in Effelsberg. Ich will hier keine alten Kamellen hervorholen, aber die Einleitung ist nötig, um die Bedeutung des Astropeilers auf dem Stockert zu verstehen....
Publiziert von detlefpalm 10. August 2023 um 07:33 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jul 11
Eifel   L  
11 Jul 23
Michelsberg
Wir waren letztens mal auf der Durchreise in Bad Münstereifel, um zu sehen ob die Stadt sich von der Jahrhundertflut (2021) erholt hat. Die Gastronomie und Beherbergungsbetriebe schienen wieder anzulaufen, und so machten wir diesmal Bad Münstereifel zu unserem Standort für weitere Radtouren. Ein wenig beachtetes Kuriosum in...
Publiziert von detlefpalm 9. August 2023 um 07:53 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jul 8
Eifel   L  
8 Jul 23
Nettersheim nach Bad Münstereifel
Nettersheim ist ein ganz angenehmer Startpunkt. Das Gelände geht schon etwas in die Voreifel über, mit viel Feld zwischen dem Wald. Das hat den Vorteil weiter Vistas (relativ gesehen). Der Nachteil ist, dass sogenannte Feld- und Forstwege im Nichts enden, an einer Brombeerhecke oder im hüfthohen Gras. Anders als in der...
Publiziert von detlefpalm 19. Juli 2023 um 08:00 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Jul 7
Eifel   L  
7 Jul 23
Kallmuth, Satzfey, Eicks
Letztens sind wir ja wegen Orientierungslosigkeit nur einmal knapp um den Kallmuther Berg herumgefahren; diesmal sollte es eine ausgedehntere Tour werden, sozusagen ein konzentrischer Kreis zu damals. Wir beginnen am höchsten Punkt der Rundtour, der ist unserem Standort am nächsten. Nach der südseitigen Umfahrung des...
Publiziert von detlefpalm 18. Juli 2023 um 17:04 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Jun 12
Eifel   WS  
12 Jun 23
Pendeln an der Perdsley
Heute also wieder mit Normaldruck in den Reifen gefahren, das rollt viel besser. Dafür machte das Navi Schwierigkeiten, aber man kennt sich ja aus in der Gegend. Großrichtung Holderbachtal runter, im Rurtal zurück, dann das Kluckbachtal hoch zur Perdsley. Die Perdsley ist ja ein Top Aussichtspunkt, wenn man denn die 'grüne...
Publiziert von detlefpalm 12. Juli 2023 um 18:36 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Jun 11
Eifel   ZS  
11 Jun 23
Steling über Ehrensteinsley
Da hatte ich doch tatsächlich, etwas unbedarft, die Reifen zu hart aufgepumpt, nach einem überfälligem Reifenwechsel. Das ging dann im Gelände gar nicht mehr gut - weder den Hasselbach runter noch die Ehrensteinsley rauf. Daher eine etwas verkürzte Runde, nicht zuletzt auch wegen dem heißen Wetter. Die roten Fahnen ware...
Publiziert von detlefpalm 11. Juli 2023 um 07:16 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Mai 21
Eifel   L  
21 Mai 23
Kallmuther Berg
Der Garmin versagte, aus Gründen, die auch im Nachhinein nicht mehr zu klären sind. Jedenfalls standen wir am Mechernicher Bahnhof, wohin uns das Schicksal geführt hatte. Die vorher sorgfältig geplante Route wollte sich nicht auf dem Garmin zeigen. Nicht, dass wir uns ständig künstlicher Intelligenz aussetzen oder gar von...
Publiziert von detlefpalm 22. Mai 2023 um 22:56 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Mai 13
Eifel   L  
13 Mai 23
Wollseifen und Urfttalsperre
Wenn ein Radfernweg für Fahrräder gesperrt ist, dann ist er wohl für Fernradwegfahrer gesperrt. Aber ist er dann auch z.B. für MTB Fahrer gesperrt? Die Frage ist gar nicht so einfach. Zum Beispiel könnte der Weg nicht tauglich sein für Drahtesel mit ausgeleierten Felgenbremsen und Packtaschen, oder flachlandgewohnten...
Publiziert von detlefpalm 14. Mai 2023 um 10:23 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Apr 30
Eifel   L  
30 Apr 23
Komplementär zur Olef
Erste Gruppentour dieses Jahr, und gleich durch die Todeszone. Die Route durch den Truppenübungsplatz (oder knapp daran vorbei) ist der schnellste Weg zur Johnnybrücke. Wir fahren quasi komplementär zu den diesjährigen bisher gefahrenen Strecken, der Vielfalt willen. Die Narzissen in der Gegend sind nicht mehr...
Publiziert von detlefpalm 11. Mai 2023 um 20:16 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Apr 27
Eifel   L  
27 Apr 23
Rurufer Radweg Kalterherberg - Einruhr
Der 180 Kilometer lange Rurufer-Radweg ist drauf und dran zu einem der besten Premium-Radwanderwegen ausgerufen zu werden. Viel wurde in den letzten Jahren getan, um den Weg aufzuhübschen, zu glätten, zu beschildern und Kreuzungen mit regulärem Verkehr zu entschärfen. Der Rurufer Radweg führt quasi an unserer Haustür...
Publiziert von detlefpalm 7. Mai 2023 um 07:34 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Apr 19
Eifel   L  
19 Apr 23
Narzissen Mania
Traditionell beginnt die MTB-Zeit, wenn die Narzissen in blühen. Natürlich gibt es auch Hartgesottene, die selbst im Winter fahren, zu denen gehören wir allerdings nicht mehr. In manchen Jahren gibt es auch im Februar Tage, an denen es so um 10 Grad warm wird, dann sind wir auch schon gefahren. Das war aber dieses Jahr nicht...
Publiziert von detlefpalm 3. Mai 2023 um 07:17 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Okt 21
Eifel   L  
21 Okt 22
Ein ganz normaler Pilz
Es sollte sowieso nur eine kurzer Tour werden, aber dann fand auch noch das Elsenborner Schießen statt. Damit war die Durchfahrt zur Hohen Mark gesperrt. Zeit um ein paar Seitenpfädchen zu erforschen. Auf dem Weg dann die letzten Pilze. Nachdem ich die Fotos vom Traumflieger gesehen habe, fotografiere ich jetzt auch Pilze....
Publiziert von detlefpalm 21. Februar 2023 um 19:46 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Okt 17
Eifel   WS  
17 Okt 22
Entlang der Kall nach Nideggen und um den Rursee
Die Route besticht durch eine fast 20 Kilometer lange Abfahrt, beginnend in Strauch und der Kall folgend bis Nideggen. Wer genau hinschaut, sieht einen Buckel in dieser Abfahrt, auf der Höhe von Simonskall und vor der Mestrenger Mühle (das Gasthaus existiert nicht mehr). Diesen Buckel könnte man vermeiden, indem man der...
Publiziert von detlefpalm 19. Oktober 2022 um 07:53 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Okt 16
Eifel   L  
16 Okt 22
Saubermann Variation
Der Original Tourenvorschlag ist unter Ortskundigen als Saubermann bekannt - weil angeblich das Mountainbike bei dieser gemäßigten Tour sauber bleibt. Ob das Rad tatsächlich sauber bleibt, hängt allerdings stark vom Wetter ab, da es durchaus einige geröllige und matschige Passagen gibt. Wie alles andere, sind auch solche...
Publiziert von detlefpalm 18. Oktober 2022 um 16:57 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Okt 12
Eifel   L  
12 Okt 22
Von Burgbrohl zur Burg Olbrück
Die reguläre Fahrrad-Touristen-Anleitungs-Broschüren empfehlen bekanntlich, dass man sich vom Vulkan Express- auch bekannt unter Brohltalbahn - von der Rheinebene nach Engeln/Kempenich mitnehmen lässt, und dann durch das Tal hinunter und zurück radelt. Das fanden wir langweilig, da wir erstens nichts gegen ein paar selbst...
Publiziert von detlefpalm 17. Oktober 2022 um 09:21 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Okt 11
Eifel   L  
11 Okt 22
Burgbrohl zum Laacher See
Die Tage werden kurz, dazu ist es morgens noch empfindlich kalt, da bevorzugen wir kürzere Touren, die aber durchaus knackig sein dürfen. Die weißen Stellen in der Eifel werden immer weniger, aber halt, da ist ja noch der Laacher See. Als Standort bietet sich Burgbrohl an. Wir basteln uns eine Rundtour mit einigen schönen...
Publiziert von detlefpalm 16. Oktober 2022 um 10:36 (Fotos:14 | Geodaten:1)