Jan 16
Solothurn   T2  
16 Jan 23
Von Olten nach Schönenwerd
Das Wetter ist leicht regnerisch, fühlt sich aber für die Jahreszeit zu warm an. Tatsächlich waren die Temperaturen so wie im Durchschnitt der letzten 30 Jahre (Klimatabelle Olten). Das Gefühl kommt wohl daher, dass die Tage davor deutlich wärmer waren. Von Olten Stadtzentrum via alte Holzbrücke beim Bahnhof über die...
Publiziert von dani_ 16. Januar 2023 um 22:35 (Fotos:3)
Mai 21
Solothurn   T3  
21 Mai 20
Ifenthal - Hasenmatt
Ziel war, von Ifenthal auf möglichst hoher Linie und in möglichst kurzer Zeit zur Hasenmatt zu wandern. Und irgendwie wollte ich auch gerne noch Wanderung und Landschaft geniessen. Zwischen "möglichst hohe Linie" und "möglichst kurzer Zeit" ergab sich während der Tour ein beträchtliches Spannungsfeld. Daher wich ich ab...
Publiziert von dani_ 2. Juni 2020 um 07:47 (Fotos:43)
Mär 12
Solothurn   T1  
12 Mär 17
Olten - Ifenthal
Start in Olten am Sälipark (Riggenbachstrasse) bei schönem, frühlingshaftem Sonnenschein Richtung Westen. Bei der Kreuzung Aarauerstrasse/Von Rollstrasse durch die Unterführung unter den Bahngleisen und der Hauptstrasse hindurch zum Aareufer. Dort hinauf zur Holzbrücke und Aarequerung. Auf Zielempgasse nach Norden und am...
Publiziert von dani_ 12. März 2017 um 14:46
Solothurn   T1  
12 Mär 17
Nachmittagsrunde im Jura
Start bei warmen Frühlingstemperaturen auf der Strasse Richtung Belchen/Eptingen. Auf der Challhöchi geradeaus Richtung Belchenflue und Nähe General Wille Haus linksab Richtung Homberglücke/Rumpel. Zwischen Homberglücke und Rumpelhöchi ist ein Abzweiger, an dem das Naturfreundehaus ausgeschildert ist. Vom Naturfreundehaus...
Publiziert von dani_ 12. März 2017 um 21:24
Mai 5
Solothurn   T1  
5 Mai 16
Im Grenzgebiet Solothurn - Basel Landschaft
Bei schönem Sonnenschein und unter strahlblauem Himmel gehen wir zunächst auf der Strasse von Ifenthal auf den Kesselberg. Von da aus nehmen wir den Weg entlang des Grates bis Hauenstein (ist zuerst als Wanderweg ausgeschildert, später nicht markiert). Hauenstein erreichen wir bei der grossen Strassenbaustelle im Dorfkern...
Publiziert von dani_ 5. Mai 2016 um 21:07
Feb 21
Solothurn   T1  
21 Feb 16
Von der Hupp auf den Wisenberg
Sehr schönes Frühlingswetter. Wir steigen vom Blaukreuzheim über Langacker auf den Wisenberg. Dort erklimmen wir die 127 Stufen des Turms. Die Sicht ist sehr gut und wir können Säntis und Hinterrugg sehen. Auf dem Rückweg gehen wir über Obere und Untere Hupp. 16:10 Hupp 16:40 Wisenberg an 16:55 Wisenberg ab 17:20...
Publiziert von dani_ 22. Februar 2016 um 22:39
Nov 6
Solothurn   T1  
6 Nov 15
Jurarunde
Herbstlich-sonnige Jurarunde ab Ifenthal. Die Blätter vom Indian Summer liegen grösstenteils schon am Boden, trotzdem landschaftlich schön, nette Stimmung. Route besteht nur aus Wanderwegen, Weglassen der neben dem Weg liegenden Gipfel Homberg, Hornflue, Fridlistolz ergibt einfache Tour, die gut mit Turnschuhen resp. als...
Publiziert von dani_ 6. November 2015 um 14:08
Sep 4
Solothurn   T4  
4 Sep 15
Gwidemflue und Drootziejer
Ifenthal – Belchenflue T1 Schönes Wetter. Auf Strasse bis Challhöchi, weiter auf Naturstrasse bis p.1055 und anschliessend über die Treppe auf die Belchenflue. Auf dem Weg Nähe p.926 überholen mich Mountainbikefahrer. An der nächsten Steigung überhole ich sie (Kämpfa, kämpfa, khum!) und kann bis Belchenflue vor ihnen...
Publiziert von dani_ 11. September 2015 um 20:22
Sep 2
Solothurn   T2  
2 Sep 15
Erliflue - redone
Die Tour Erliflue wollte ich gerne nochmal machen, aber mit etwas anderer Wegführung (hoch direkt über den Westgrat wie in diesem Bericht statt über Schiessplatz Sektion Erlihorn). Ich verweise auf den Tourbericht vom 01.09.15 und beschränke mich auf die Abweichungen: 1) Nähe Rankbrünneli habe ich die Abkürzung von...
Publiziert von dani_ 9. Oktober 2015 um 19:55
Sep 1
Solothurn   T1  
1 Sep 15
Erliflue
Superschöner Sonnenaufgang Richtung Gösgen. Sehr angenehme Temperatur. Von Ifenthal auf Strasse runter zum Rankbrünneli. Von dort auf Strasse über den Grabenbach und schliesslich auf der anderen Seite des Bachs hoch bis p.691. Dort links auf die Strasse Richtung Horn. An der Ortskampfanlage und der Sektion Erlihorn des...
Publiziert von dani_ 3. September 2015 um 17:52
Aug 28
Solothurn   T3  
28 Aug 15
Rund um Engistein und Oberwald - redone
Die Tour Rund um Engistein und Oberwald wollte ich gerne nochmal machen, aber schneller. Ich verweise auf den Tourbericht vom 25.06.15 und beschränke mich auf die Abweichungen: 1) Vom Homberg bin ich diesmal nicht den Grat nach Südwesten abgestiegen, sondern sofort wieder zurück zur Homberglücke gegangen. 2) Beim...
Publiziert von dani_ 28. August 2015 um 17:20
Jun 25
Solothurn   T3  
25 Jun 15
Rund um Engistein und Oberwald
Ifenthal - Homberglücke T1 Von Ifenthal über die Strasse zur Challhöchi. Von dort weiter auf Strasse Richtung Belchenflue. Bei p.869 Abzweig nach links und am General-Wille-Haus vorbei. Hinter der nächsten Kurve verlässt der Wanderweg zur Homberglücke die Strasse. Über eine Kuhwiese und durch den Wald zur besagten...
Publiziert von dani_ 27. Juni 2015 um 06:58
Jun 3
Solothurn   T2  
3 Jun 15
Ifleter Berg
Von Ifenthal Zentrum zur Kirche. Bei der Kirche nach links zum Kesselberg. Dort scharf links und auf dem Panoramaweg Richtung Wasseracker p.756. Kurz vor Wasseracker scharf rechts auf schmalem Pfad nach oben in den Wald. Nach dem Kreuzen einer Forststrasse weiter geradeaus auf schmalem Pfad. Der Pfad mündet in eine andere...
Publiziert von dani_ 3. Juni 2015 um 20:57
Mär 27
Solothurn   T2  
27 Mär 15
Neben den ausgetretenen Wegen
Von Ifenthal Richtung Hauenstein. Vor der Kirche links (kurz vor p.715) und hinauf zum Panoramaweg. Diesen erreiche ich auf etwa 740m und folge ihm Richtung Südwesten. Vor p.756 rechts (Weg ist in der Landeskarte nicht eingezeichnet) und biege 60 Hm weiter oben links in den Wanderweg Hauenstein-Challhöchi ein. Auf diesem weiter...
Publiziert von dani_ 27. März 2015 um 21:14
Mär 2
Solothurn   T1  
2 Mär 15
Born - 1000er Stägli
Start vom Parkplatz bei der Aarebrücke unterhalb Restaurant Höfli. Zunächst Richtung Höfli, dann aber auf der Strasse geradeaus und nicht rechts zum Restaurant. Der Strasse folge ich, bis ich oberhalb Höfli auf einen Wanderweg stosse. Auf ihm hoch zu Born p.655 und weiter bis Born p.695. Wieder zurück bis Born p.655 und von...
Publiziert von dani_ 2. März 2015 um 20:23 (Kommentare:1)
Feb 18
Solothurn   T2  
18 Feb 15
Belchenflue
Neblig. Von Ifenthal auf der Strasse über Challhöchi zum Abzw. Chambersberg. Dichterer Nebel. Ab hier ist der Schnee nicht mehr geräumt. Weiter auf der Strasse bis Abzw. Sonnenberg (p.955). Hier rechts ab und über Trittspuren im Schnee direkt auf die Belchenflue (T2). Noch stets neblig (Sicht 50m). Von der Belchenflue auf...
Publiziert von dani_ 18. Februar 2015 um 16:31
Feb 11
Solothurn   T1  
11 Feb 15
Belchenflue
Bei sonnigem Wetter und angenehmer Temperatur von Ifenthal über Challhöchi und dann über die als Wanderweg ausgeschilderte Militärstrasse zur Belchenflue p.1055. Von dort über die Stufen auf die Belchenflue p.1099 (Aussichtpunkt mit Fahne). Bis zur Abzweigung Chambersberg ist die Strasse geräumt. Auf der dünnen...
Publiziert von dani_ 12. Februar 2015 um 01:09
Okt 10
Solothurn   L  
10 Okt 14
Belchenflue
Bei sonnigem Wetter und angenehmer Temperatur von Ifenthal über Challhöchi und dann über die als Wanderweg ausgeschilderte Militärstrasse zur Belchenflue p.1055. Von dort über die Stufen auf die Belchenflue p.1099 (Aussichtpunkt mit Fahne). Die Fahrt mit dem Fahrrad fand ich anstrengend, zu Fuss finde ich es angenehmer. Es...
Publiziert von dani_ 10. Oktober 2014 um 19:51
Okt 2
Solothurn   T1  
2 Okt 14
Belchenflue
Bei sonnigem Wetter und angenehmer Temperatur von Ifenthal über Challhöchi und dann über die als Wanderweg ausgeschilderte Militärstrasse zur Belchenflue p.1055. Von dort über die Stufen auf die Belchenflue p.1099 (Aussichtpunkt mit Fahne). Es war dunstig, daher war die Aussicht beschränkt. Nach kurzer Rundumsicht...
Publiziert von dani_ 2. Oktober 2014 um 17:32
Sep 9
Solothurn   L  
9 Sep 14
Schiessplatz Spittelberg Sektion B
Kurze Vormittagstour. Von Ifenthal zunächst hinab Richtung Engistein. Die Strasse macht eine Rechtskurve, der Belag wechselt von Asphaltdeckschicht zu einer Deckschicht ohne Bindemittel. Ja ja, das sind die recherchierten Fachtermini. Umgangssprache: Erst ist die Strasse asphaltiert, dann nicht mehr, also nur noch Feldweg bzw...
Publiziert von dani_ 10. September 2014 um 10:07