Ifleter Berg
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Von Ifenthal Zentrum zur Kirche. Bei der Kirche nach links zum Kesselberg. Dort scharf links und auf dem Panoramaweg Richtung Wasseracker p.756. Kurz vor Wasseracker scharf rechts auf schmalem Pfad nach oben in den Wald. Nach dem Kreuzen einer Forststrasse weiter geradeaus auf schmalem Pfad. Der Pfad mündet in eine andere Forststrasse, die Richtung Schmutzberg verläuft. Sie führt über die Krete auf ungefähr 890m.
Auf der Krete links ab und dieser folgend entlang der Grenze Solothurn/Basel-Landschaft auf einem Pfad. Über Ifleterberg p.969 und Challflue Richtung Challhöchi. Auf der Krete gibt es einige schöne Aussichtspunkte Richtung Norden (Basel-Landschaft), sonst wegen Waldbewuchs keine Sicht. Der Pfad führt aus dem Wald beim "Soldatenfriedhof" (Panzersperre) und endet dort. Weiter neben dem "Soldatenfriedhof" über eine Wiese. Schliesslich auf dem in der LK gestrichelt eingetragenen Weg zur Strasse Challhöchi-Wasseracker. Auf dieser über Wasseracker zurück nach Ifenthal.
Nachtrag 04.06.15: Heute bin ich nochmals auf den Ifleter Berg. Diesmal jedoch auf leicht anderer Route. Zunächst Ifenthal Zentrum, Ifenthal Kirche, Kesselberg wie am Vortag. Vom Kesselberg auf schmalem Pfad entlang der Krete direkt hoch zum Ifleter Berg - Schmutzbergflue. Von dort Weg wieder wie am Vortag.
Ergänzung 05.06.15: Heute bin ich noch eine andere Variante zwischen Kesselberg und Schmutzbergflue gegangen. Ab Kesselberg auf der Forststrasse Richtung Challhöchi, dann Wanderweg rechts ab Richtung Schmutzberg. Auf der Krete links ab und entlang der Krete weiter wie an den Vortagen. Dies war die schnellste Variante aber auch die am unspannendsten (weder Panorama am Panoramaweg noch Abenteuerpfad auf der Krete von Kesselberg).
06.06.15: Heute bin ich die Tour nochmals wie am 04.06. gegangen, allerdings diesmal vom Kesselberg mit Abstecher nach Hauenstein entlang der Krete. Damit bin ich heute die Krete komplett von Hauenstein bis Challhöchi gegangen.
07.06.15: Heute bin ich die Tour vom 05.06. rückwärts gegangen. Also zuerst Richtung Challhöchi, dann Ifleter Berg und Kesselberg. Wie am 05.06. habe ich ca. 1 Std. gebraucht.
08.06.15: Gleiche Tour wie am Vortag.
09.06.15: Wie am Vortag, nur zurück statt über Kesselberg und Ifenthal Kirche diesmal direkt über Wasseracker nach Ifenthal.
10.06.15: Heute bin ich von Ifenthal Zentrum kommend vor der Kirche links abgebogen auf einen Wiesenweg für Traktoren. Dieser verwandelt sich am Waldrand in einen Pfad. Bei der Gabelung bin ich links und habe den Panoramaweg erreicht. Diesem folgte ich Richtung Wasseracker p.756 (also nicht Richtung Kesselberg). Bei der ersten Möglichkeit bog ich rechts ab in einen Pfad. Ich erreichte eine Forststrasse und querte diese. Nun weiter auf einem leicht überwachsenen Weg für Holzeinschlagfahrzeuge. Dieser verwandelt sich bald in einen Pfad. Der Pfad mündet in den offiziellen Wanderweg und dieser wiederum in die Forststrasse nach Schmutzberg. Auf der Krete links und nun altbekannt über Schmutzbergflue zur Challflue. Hernach Abstieg wie gehabt via Soldatenfriedhof Nähe Challhöchi zurück nach Ifenthal Zentrum.
11.06.15: Gleiche Route wie am Vortag.
12.09.15: Gleiche Tour wie am 11.06.15.
25.09.15: Gleiche Tour wie am 12.09.15.
Auf der Krete links ab und dieser folgend entlang der Grenze Solothurn/Basel-Landschaft auf einem Pfad. Über Ifleterberg p.969 und Challflue Richtung Challhöchi. Auf der Krete gibt es einige schöne Aussichtspunkte Richtung Norden (Basel-Landschaft), sonst wegen Waldbewuchs keine Sicht. Der Pfad führt aus dem Wald beim "Soldatenfriedhof" (Panzersperre) und endet dort. Weiter neben dem "Soldatenfriedhof" über eine Wiese. Schliesslich auf dem in der LK gestrichelt eingetragenen Weg zur Strasse Challhöchi-Wasseracker. Auf dieser über Wasseracker zurück nach Ifenthal.
Nachtrag 04.06.15: Heute bin ich nochmals auf den Ifleter Berg. Diesmal jedoch auf leicht anderer Route. Zunächst Ifenthal Zentrum, Ifenthal Kirche, Kesselberg wie am Vortag. Vom Kesselberg auf schmalem Pfad entlang der Krete direkt hoch zum Ifleter Berg - Schmutzbergflue. Von dort Weg wieder wie am Vortag.
Ergänzung 05.06.15: Heute bin ich noch eine andere Variante zwischen Kesselberg und Schmutzbergflue gegangen. Ab Kesselberg auf der Forststrasse Richtung Challhöchi, dann Wanderweg rechts ab Richtung Schmutzberg. Auf der Krete links ab und entlang der Krete weiter wie an den Vortagen. Dies war die schnellste Variante aber auch die am unspannendsten (weder Panorama am Panoramaweg noch Abenteuerpfad auf der Krete von Kesselberg).
06.06.15: Heute bin ich die Tour nochmals wie am 04.06. gegangen, allerdings diesmal vom Kesselberg mit Abstecher nach Hauenstein entlang der Krete. Damit bin ich heute die Krete komplett von Hauenstein bis Challhöchi gegangen.
07.06.15: Heute bin ich die Tour vom 05.06. rückwärts gegangen. Also zuerst Richtung Challhöchi, dann Ifleter Berg und Kesselberg. Wie am 05.06. habe ich ca. 1 Std. gebraucht.
08.06.15: Gleiche Tour wie am Vortag.
09.06.15: Wie am Vortag, nur zurück statt über Kesselberg und Ifenthal Kirche diesmal direkt über Wasseracker nach Ifenthal.
10.06.15: Heute bin ich von Ifenthal Zentrum kommend vor der Kirche links abgebogen auf einen Wiesenweg für Traktoren. Dieser verwandelt sich am Waldrand in einen Pfad. Bei der Gabelung bin ich links und habe den Panoramaweg erreicht. Diesem folgte ich Richtung Wasseracker p.756 (also nicht Richtung Kesselberg). Bei der ersten Möglichkeit bog ich rechts ab in einen Pfad. Ich erreichte eine Forststrasse und querte diese. Nun weiter auf einem leicht überwachsenen Weg für Holzeinschlagfahrzeuge. Dieser verwandelt sich bald in einen Pfad. Der Pfad mündet in den offiziellen Wanderweg und dieser wiederum in die Forststrasse nach Schmutzberg. Auf der Krete links und nun altbekannt über Schmutzbergflue zur Challflue. Hernach Abstieg wie gehabt via Soldatenfriedhof Nähe Challhöchi zurück nach Ifenthal Zentrum.
11.06.15: Gleiche Route wie am Vortag.
12.09.15: Gleiche Tour wie am 11.06.15.
25.09.15: Gleiche Tour wie am 12.09.15.
Tourengänger:
dani_

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare