Mär 26
Prättigau   WS  
18 Mär 23
Schafberg (2455)
Eine weitere gemütliche Tour im Skitourenparadies St. Antönien, diesmal auf der östlichen Talseite. Von dort hat man meiner Meinung nach den schöneren Ausblick als bei den westseitigen Touren. Vom Schafberg Gipfel steht man zudem ziemlich nahe an den beeindruckenden Felswänden von Drusenfluh und Sulzfluh. Die Tour beginnt...
Publiziert von cardamine 26. März 2023 um 16:33 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mär 12
Prättigau   WS ZS  
5 Mär 23
Madrisahorn (2826)
Das markante Madrisahorn wollte ich besteigen, seit ich im Skigebiet darunter einen Winter gejobbt hatte. Damals schienen mir die steilen Hänge jedoch zu abschreckend. Auch heute noch übersteigt ein «ZS» mein Skiniveau. Eine Sommerbesteigung schien uns wegen dem vielen Geröll aber auch nicht attraktiv. Also beschlossen wir,...
Publiziert von cardamine 12. März 2023 um 22:07 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Feb 4
Prättigau   WS-  
15 Jan 22
Mattjisch Horn (2460) & Glattwang (2376)
Ein paar Tage zuvor war mir das Mattjisch Horn bei meiner Gipfelpause am Chrüz aufgefallen, eine formschöne Pyramide am Ende eines weiten Tals. Die Skiroute von den Fideriser Heubergen ist jedoch mit einer etwas umständlichen Anreise verbunden. Von Fideris wird man mit einem Kleinbus hochkutschiert - über die nicht geräumte...
Publiziert von cardamine 4. Februar 2022 um 00:27 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Feb 3
Prättigau   WS-  
11 Jan 22
Chrüz (2195) Skitour von St. Antönien
Die erste Skitour des Jahres (abgesehen von einer Pistentour) führt mich auf das Chrüz, eine schöne Einsteigertour im Skitourenparadies St. Antönien. Dank des hohen Startpunkts und der nordseitigen Ausrichtung war die Route bei den eher unterdurchschnittlichen Schneemengen eine gute Wahl. Am Rand der frisch präparierten...
Publiziert von cardamine 3. Februar 2022 um 23:07 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Feb 25
Prättigau   WS  
25 Feb 21
Rotspitz (2516) - zwischen Eis und Sulz im St. Antöniental
Heute sollte der Saharastaub endlich abgezogen sein, also ab in die Berge und die Sonne geniessen! Mit dem Rotspitz hatte ich noch eine Rechnung offen. Vor 3 Jahren wollte ich schon einmal mit Schneeschuhen hinauf, befand es dann aber für zu weit und bin stattdessen auf den Schollberg gestiegen. Im St. Antöniental ist der...
Publiziert von cardamine 25. Februar 2021 um 19:45 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Jan 15
Prättigau   T3  
1 Aug 18
Älpeltispitz (2685) - Rundtour von Klosters
Der Älpeltispitz ist ein schöner Aussichtsgipfel über Klosters. Der Weg dorthin ist weder besonders schwierig noch besonders spannend, aber wenn man schon in Klosters wohnt eine dankbare Rundtour. Vom Parkplatz Russnaweg geht es über den Alpweg hoch zur Wasserfassung. Dort zweigt man rechts ab und folgt dem Weg bis P.1630....
Publiziert von cardamine 15. Januar 2021 um 12:38 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Feb 12
Prättigau   WS-  
26 Jan 20
Eggberg (2201)
Kurze Anfänger-Skitour mit Dominik bei nicht ganz idealem Wetter und wenig Schnee. Aufstieg von St. Antönien Schwendi über die gespurte Strasse nach Vordersäss. Von dort etwas steiler hinauf auf den Grat und über diesen zum Eggberg. Abfahrt über die schön pulvrige Nordseite nach Dörfji und zurück über die eingeschneite...
Publiziert von cardamine 12. Februar 2020 um 18:30 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Nov 3
Prättigau   T3  
3 Nov 18
Vilan (2375) - Rundtour von Seewis
Der Vilan ist ein prächtiger Aussichtsberg: Durch seine dem Rätikon vorgelagerte Position bietet er einen schönen Ausblick auf Schesaplana und Co., Richtung Südwesten hat man freien Blick ins Rheintal. Von Malans bringt einen die Älplibahn bis auf knapp 1800 Meter, ohne Bahneinsatz ist die Tour dagegen recht lang. Der...
Publiziert von cardamine 3. November 2019 um 17:49 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Prättigau   T2  
4 Nov 18
Rundwanderung über den Fläscher Berg (1136)
Der Fläscher Berg ist eine isolierte Felsinsel im Rheintal. Sein Hauptgipfel ist der Aussichtspunkt Regitzer Spitz, dessen Südwestflanke zur Rheinebene hin steil abfällt. Besonders im Herbst ist die Tour reizvoll, wenn die Weinberge um Fläsch und der Wald auf dem Fläscher Berg in bunten Farben leuchten. Vom Weindorf...
Publiziert von cardamine 3. November 2019 um 17:37 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Prättigau   T3+  
12 Aug 18
Sulzfluh (2817) - Rundtour von Partnun
Die Sulzfluh ist ein markanter Kalkklotz am Ende St. Antönientals. Mehrere Aufstiege, darunter ein Klettersteig, führen auf den Gipfel. Ich habe eine Rundtour von mit Aufstieg durch das Gemschtobel und Abstieg über das Karrenfeld und die Tilisunahütte gemacht. Vom grossen Parkplatz vor Partnun wandere ich am Westufer des...
Publiziert von cardamine 3. November 2019 um 17:10 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Aug 8
Prättigau   T4-  
26 Okt 18
Schesaplana via Schweizerweg und Gamsluggen an einem Tag
Die diversen Aufstiegsmöglichkeiten auf die Schesaplana wurden zwar schon zuhauf beschrieben, aber bislang fehlt es noch an einem Bericht für alle, die sich gefragt haben, ob man die Schesaplana von der Schweizer Seite aus an einem Tag auch als Normalsterblicher oder ohne Bike-Unterstützung machen kann: Ja, das geht...
Publiziert von cardamine 8. August 2019 um 13:31 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Mai 4
Prättigau   WT2 L  
23 Feb 19
Schneeschuh/Skikombi Rätschenhorn 2703 m
Etwas ungewöhnliche Ski-/Schneeschuhkombi. Das Rätschenhorn ist ein beliebter Skitourenberg, da er leicht mit den Madrisa-Bergbahnen zu erreichen ist. Da ich noch keine Skitourenerfahrung hatte, entschied ich mich für eine etwas ungewöhnliche Art, doch auch einmal in den Genuss der bemerkenswert schönen Aussicht ins...
Publiziert von cardamine 4. Mai 2019 um 13:38 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Feb 18
Prättigau   WT4  
18 Feb 19
Schneeschuhtour Schollberg-Nordgipfel 2544 m
Eigentlich wollte ich nur die vom Prättigau Tourismus ausgeschriebene "Panoramatour Schollbergmeder" machen, am Ende bin ich dann gar auf dem Schollberg selbst gelandet. Der Schollberg wird den Spuren nach eher von Skitourengehern bestiegen, Schneeschuhspuren habe ich keine gefunden. Wegbeschreibung: Vom Parkplatz (P2) hinter...
Publiziert von cardamine 18. Februar 2019 um 22:27 (Fotos:10 | Geodaten:1)