Hikr » bulbiferum » Touren » Schweiz [x]

bulbiferum » Tourenberichte (144)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Emmental   T1  
10 Apr 12
Grosshöchststetten - Blasenflue - Grosshöchststetten
Die Rundwanderung von Grosshöchstetten hinauf zur Blasenflue hatten wir schon einige Zeit als Idee bereit. Helene hat sie beim Surfen auf der Swisstopo Karte ausgetüftelt. Das Surfen auf den Landeskarten zählt vermutlich bei vielen Hikr’s zu einem Hobby, vor allem bei schlechtem Wetter. Die Wanderung führt von...
Publiziert von bulbiferum 21. April 2012 um 13:37 (Fotos:23 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
29 Apr 12
Libingen - Chrüzegg - Libingen
Im Toggenburg waren wir sehr sehr sehr lange nicht mehr. Eine Rundwanderung mit Start in Libingen ist abwechslungsreich und landschaftlich sehr reizvoll. Genau das Richtige um die Gegend wieder einmal zu besuchen. Die Route führt zuerst hinunter zu einem Zusammenfluss von zwei Bächen mit einer kleinen gedeckten Holzbrücke....
Publiziert von bulbiferum 1. Mai 2012 um 12:58 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
5 Mai 12
Nachmittagstour im Schwarzbubenland
Für eine kleine Nachmittagstour fahren wir hinauf auf den Nunningerberg. Wir haben den Parkplatz und die Landschaft für uns alleine. Sobald ein wenig Regen angesagt ist, bleiben die meisten Leute zu Hause. Sie wissen nicht was sie verpassen. Wir steigen zuerst zum Siegbachfall hinunter. Für mich hat dieser Ort etwas...
Publiziert von bulbiferum 9. Mai 2012 um 11:00 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Basel Land   T1  
6 Mai 12
Von Sommerau nach Trimbach
Es ist Mai und immer noch ist typisches Aprilwetter voraus gesagt. Gerade richtig, um eine einfache Wanderung in der Nähe zu machen. Wir beschliessen von Sommerau nach Trimbach zu wandern. Beim Bahnhof in Sommerau hat es Parkplätze. Mit der Bahn kommen wir nach der Tour so bequem zum Auto zurück. Wir folgen zu Beginn den...
Publiziert von bulbiferum 15. Mai 2012 um 21:23 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
17 Mai 12
Aus dem Tal der kleinen Fontanne hinauf auf den Napf
Auf dem Napf waren wir schon öfter. Es gibt aber unzählige Aufstiegsrouten, so dass man fast immer eine neue Variante ausprobieren kann. Dieses Mal wählten wir das Tal der kleinen Fontanne als Ausgangspunkt. Wir parkierten bei Wolf, Punkt 735. Zuerst wandern wir weiter dem Strässchen entlang bis zum Paradisli. Dort biegen wir...
Publiziert von bulbiferum 21. Mai 2012 um 15:19 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Emmental   T1  
19 Mai 12
Schangnau, Wachthubel und Räbloch
Schon wieder sind wir im Emmental. Heute starten wir unsere Tour in Schangnau. Wir wandern über Stössli, Chüng und Vord. Flue hinauf zum Wachthubel. Im Wald unterhalb Chüng poltern plötzlich Steine über die Nagelfluh Felsen herab. Auslöser sind Gemsen die sich dort aufhalten. Den Wachthubel liessen wir bald hinter uns. Für...
Publiziert von bulbiferum 24. Mai 2012 um 16:09 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T2  
30 Jun 12
Gantrisch & Bürglen
So, nun sind auch wir im Gantrisch Gebiet unterwegs gewesen. Zum aller ersten Mal. Wir sind unzählige Male an diesem Gebiet vorbei gefahren und haben immer wieder gesagt, da müssen wir auch mal hin aber haben es nie getan. Für unseren ersten Streifzug durch dieses Gebiet sind wir bei der Wasserscheide gestartet. Gemütlich...
Publiziert von bulbiferum 3. Juli 2012 um 20:15 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
30 Jul 12
Schwarzhorn 3201m
Bei dem schönen Wetter wollen wir bei unserer ersten Tour gleich hoch hinaus, um die Aussicht geniessen zu können. Wir sind in einer Ferienwohnung in Oberems und da bietet sich natürlich das Schwarzhorn an. Wir starten in Gruben. Parkieren sollte man hier nur auf dem öffentlichen Parkplatz. Wenn man nach Gruben hinein...
Publiziert von bulbiferum 12. August 2012 um 20:02 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
31 Jul 12
Brändjispitz
Ohne die Berichte von schalb wären wir nie auf die Idee gekommen, diesen Gipfel zu besuchen. Es sich gelohnt, ein ruhiger Gipfel mit einer schönen Sicht auf das Turtmanntal. Wir haben am Strassenrand bei den Brändjiseelein parkiert und sind von dort über Brändji Mittelstafel, Hungerli Mittelstafel bis nach Brändji...
Publiziert von bulbiferum 13. August 2012 um 21:35 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
1 Aug 12
Sasseneire, 3253m
Gemäss vielen Berichten hier auf Hikr muss der Sasseneire ein super Aussichtsgipfel sein. Klar dass wir auch auf diesen Gipfel wollten, wo wir doch schon im Wallis in den Ferien weilten. Kurz nach 7 Uhr parkieren wir bei der Moiry Staumauer. Der gebührenfreie Parkplatz war noch leer. Die Route zum ersten Etappenziel, dem Col de...
Publiziert von bulbiferum 15. August 2012 um 22:06 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
5 Aug 12
Wasserleite (Suone) Ergisch
Die Wettervorhersage war schlecht. So haben wir für einmal keinen Wecker gestellt . Dafür lassen wir uns am Z’Morge Tisch viel Zeit. Gegen Mittag dann wird das Wetter ein wenig besser. Ab und zu hören wir zwar ein fernes Donnergrollen. Wir beschliessen den Nachmittag zu nutzen und wollen uns die Ergischer Wasserleite ansehen....
Publiziert von bulbiferum 20. August 2012 um 21:05 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
10 Aug 12
Oberems - Illhorn - Oberems
Heute nehmen wir uns das Illhorn vor. Dazu gäbe es zwei Möglichkeiten. Wir könnten nach Chandolin fahren, dort die Sesselbahn nehmen dann kurz auf das Illhorn gehen. Das war uns dann aber doch des Bequemen zuviel und so starten wir von Oberems aus. Die ersten ca. 600m sind dieselben wie zum Emshorn, wir bleiben dann aber auf...
Publiziert von bulbiferum 29. August 2012 um 20:14 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
2 Sep 12
Roggenstock
Diese Tour habe ich im Rahmen der Wanderwoche 2012 unserer Firmensportsektion durchgeführt. Logiert haben wir die ganze Woche im Hotel Rösslipost in Unteriberg. Eine absolut empfehlenswerte Adresse. Sehr freundlich, super gutes Essen und grosse Zimmer. Unsere erste Tour am Sonntag führte auf den Roggenstock. Wir starten...
Publiziert von bulbiferum 27. September 2012 um 15:51 (Fotos:19 | Geodaten:2)
Schwyz   T2  
3 Sep 12
Einsiedeln - Nüsellstock - Brunni
Diese Tour war habe ich im Rahmen der Wanderwoche 2012 unserer Firmensportsektion durchgeführt. Logiert haben wir die ganze Woche im Hotel Rösslipost in Unteriberg. Eine absolut empfehlenswerte Adresse. Sehr freundlich, super gutes Essen und grosse Zimmer. Heute Montag fahren wir zuerst mit dem Postauto nach Einsiedeln. Das...
Publiziert von bulbiferum 27. September 2012 um 19:44 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
18 Nov 12
Fronalpstock - Klingenstock
Wir waren fast alleine in der Bahn von Schlattli hinauf zum Stoos. Oben war es klar und kühl. Das Nebelmeer so dick, dass man fast in Versuchung geriet, darauf zu wandern. Helene wollte unbedingt auf den Chlingenstock und dann hinüber zum Fronalpstock. Ich konnte mich nicht so richtig dafür erwärmen. Ich befürchtete viel...
Publiziert von bulbiferum 7. Dezember 2012 um 13:08 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Prättigau   WT2  
27 Jan 13
Wannenspitz und Fadeuer
Wir starten auf der Schwänzelegg zu dieser Tour. Erreicht haben wir diesen Ausgangspunkt bequem mit der Gondelbahn Grüsch – Danusa. Das erste Etappenziel ist Scära. In weiten Bögen, um nicht unnötig Höhenmeter zu machen geht es via Ronen und Höchstelli nach Scära. Die Route verläuft, nach dem wir das Pistengebiet...
Publiziert von bulbiferum 7. Februar 2013 um 16:57 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT3  
11 Feb 13
Saas Balen - Siwibode - Heimischgartu - Saas Grund
Bevor wir nach Saas Almagell in die Ferien fuhren, habe ich auf Hikr nachgeschaut was denn der schalb im Saastal so macht und so bin ich auf dieTour auf den Siwibode gestossen. An dieser Stelleherzlichen Dank. Ich habe bei dir schon einpaar Male vorbei geschaut, bevor ich ins Wallis gefahrenbin. Heute Montag machen wir uns auf....
Publiziert von bulbiferum 20. Februar 2013 um 14:32 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Nidwalden   WT2  
3 Mär 13
Chaiserstuel
Innerlich hatte ich schon ein wenig Bedenken, an einem schönen Sonntag auf den Chaiserstuel zu gehen. Es hat reichlich Ziele rund um die Bannalp und ich befürchtete eine lange Warterei an der Bahn deren Kapazität nicht gerade hoch ist. . Allerdings war Helene noch nie in diesem Gebiet und viel Vorbereitung braucht es für diese...
Publiziert von bulbiferum 29. März 2013 um 12:17 (Fotos:11)
Aargau   T1  
1 Mai 13
Von Bremgarten nach Mühlau
Gemäss dem Wetterbericht sollte es in der Gegend zwischen Luzern und Zürich passables Wetter geben. Wir beschliessen von Bremgarten nach Sins zu wandern. Wir starten beim Bhf. Bremgarten West und gehen hinunter zur Reuss und folgen dem Weg in Flussrichtung zum grossen Wehr. Wir überqueren es und folgen der Reuss nun immer...
Publiziert von bulbiferum 2. Mai 2013 um 18:03 (Fotos:25)
Neuenburg   T2  
30 Apr 13
Gorge de L'Areuse
Wenn das Wetter trübe Aussichten verspricht und es seit mehreren Tagen immer wieder heftig regnet, dann ist es Zeit wieder einmal eine Schlucht zu besuchen. Meine Wahl fällt auf die Gorge de L’Areuse. Ich hoffe auf sehr viel Wasser und spektakuläre Szenen bei den Wasserfällen. Ich wurde nicht enttäuscht. Vom Bhf....
Publiziert von bulbiferum 3. Mai 2013 um 13:12 (Fotos:26)